Ideen für Selbstbau-Rack

+A -A
Autor
Beitrag
Burschi1620
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2013, 00:30
Serwus Leute,

ich wäre auf der Suche nach Tutorials/Ideen/How tos für unkomplizierte und billige Racks. Bevorzugt IKEA Modifikationen. Gibts Seiten dafür?
Ich kenne den Bilderthread und das meiste ist alles wahnsinnig beeindruckend, würde aber wohl mein Geschick zu sehr herausfordern, meine Geldbörse zu sehr fordern und meine Zeit zu sehr beanspruchen. Deshalb wäre ich eher auf der Suche nach Tutorials oder dergleichen die schon wirklich gute Ideen mit guten Lösungsansätzen bieten und zugleich den Zeit und Kostenaufwand überschaubar machen.

Was soll es leisten?
1x AV Receiver (normale größe)
2x 19" Einschübe (ein doppelt großer Verstärker, eine normalgroße Frequenzweiche. Bevorzugt sogar nicht im Sichtfeld, also zb hinter einer Tür, da die Dinger eigentlich hässlich sind)
eventuell in Zukunft eine Konsole
1x Kabelreceiver
1x WDTV bzw. eventuell was anderes in Zukunft.

und, ganz wichtig: Ein 46" Fernseher, da ich ihn nicht an der Wand montieren möchte, sondern auf das Rack stellen will. Somit wird der Platz deutlich eingeschränkt.
Ich würde mich vom Stil her gerne in die Richtung IKEA "Lack" bewegen, doch das ist zu klein.

Vielleicht habt ihr ja was im Petto, einstweilen vergnüge ich mich mit dem Bilderthread
goofy196
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Mrz 2013, 01:20
Hi,

Da Du speziell auf die Produkte aus Schweden abhebst: Du kennst Ikea Hackers schon? Eine, wie ich finde, geniale Seite.
Viel Spaß noch beim weiteren Suchen.

Grüße
Christian
cbv
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2013, 16:12
Was Du suchst findest Du hier.
Burschi1620
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Mrz 2013, 20:59

goofy196 (Beitrag #2) schrieb:
Hi,

Da Du speziell auf die Produkte aus Schweden abhebst: Du kennst Ikea Hackers schon? Eine, wie ich finde, geniale Seite.
Viel Spaß noch beim weiteren Suchen.

Grüße
Christian

Jap, kannte ich schon. Coole Inhalte, doch die Seite ist enorm mühsam zu bedienen. Im Speziellen hab ich nichts für mich interessantes gefunden


cbv (Beitrag #3) schrieb:
Was Du suchst findest Du hier.

da hast du mich leider falsch verstanden. Googeln kann ich selbst, dennoch danke.
goofy196
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Mrz 2013, 00:05
Hmmmmm.....dann spinn ich mal ein bißchen rum:

Wenn Dir Lack so gefällt: 2 x die TV-Bank (ich denke, die meintest Du?) kaufen und den oberen Teil einfach auf das untere obendrauf setzen? Für die 19'' musst Du dann eben noch vertikal was einfügen. Oben und unten an der Front 2 U-Schienen befestigen und z.B. satiniertes Plexi oder Glas einsetzen.
Arbeitsaufwand scheint mir überschaubar (Habe gerade ein 5x5 Expedit an die Wand gehängt, da verschieben sich vielleicht ein bißchen die Relationen ), der finanzielle Aufwand sowieso. Handwerklich wohl auch im Rahmen.
Nur mal so als Idee auf die Schnelle.

Oder sowas in der Art? Wahrscheinlich zu klein für Dich, aber als Grundidee.....?

Mit den Ikea-Sachen kannst Du schon witzige Sachen treiben.

Grüße
Christian
cbv
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2013, 11:42

Burschi1620 (Beitrag #4) schrieb:

cbv (Beitrag #3) schrieb:
Was Du suchst findest Du hier.

da hast du mich leider falsch verstanden. Googeln kann ich selbst, dennoch danke.

Habe ich das? Hast Du Dir den ein oder anderen Link einmal angesehen?

http://www.audioasylum.com/audio/vinyl/messages/68/687777.html
http://forums.audior...udio-rack-37040.html
http://www.hellocott...six-lack-tables.html
http://www.holgerbarske.com/diy/ge-lackt/
http://www.head-fi.org/t/179442/the-ikea-lack-rack-thread

und http://www.6moons.com/industryfeatures/ikea/ikea.html
Burschi1620
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Mrz 2013, 13:21

cbv (Beitrag #6) schrieb:

Burschi1620 (Beitrag #4) schrieb:

cbv (Beitrag #3) schrieb:
Was Du suchst findest Du hier.

da hast du mich leider falsch verstanden. Googeln kann ich selbst, dennoch danke.

Habe ich das? Hast Du Dir den ein oder anderen Link einmal angesehen?

http://www.audioasylum.com/audio/vinyl/messages/68/687777.html
http://forums.audior...udio-rack-37040.html
http://www.hellocott...six-lack-tables.html
http://www.holgerbarske.com/diy/ge-lackt/
http://www.head-fi.org/t/179442/the-ikea-lack-rack-thread

und http://www.6moons.com/industryfeatures/ikea/ikea.html

Ja wie man sieht hast du mich gänzlich falsch verstanden Oke, das Prinzip ist angekommen... Dennoch suche ich kein Hifi Rack, sondern ein TV-Möbel-Rack (Dingsbums...)


Ein doppeltes Lack wirkt mir fast zu prominent. Weiters frag ich mich, ob so ein Lack-sperrholz"mist" meinen TV aushält.
http://www.avsforum.com/t/1225856/my-budget-ht#post_18113082
http://www.hifi-foru...d=6&postID=3881#3881
http://www.hifi-foru...d=6&postID=3650#3650
Diese Konstruktionen würden mich interessieren, vor allem wenns mit einem Lack möglich wäre, wegen der Farbe. Doch ich denke, da wird mir das Gewicht des Fernsehers einen Strich durch die Rechnung machen? Was meint ihr?
goofy196
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mrz 2013, 21:49
Naja, da hilft es doch schon, die Produktbeschreibung der Lack-TV-Bank zu lesen: Ikea gibt als max. Belastbarkeit 65kg an. Dein TV dürfte in etwa die Hälfte haben? Max. Bildschirmgröße ist mit 50" angegeben. Ob Ikea bei der TV-Bank auch mit der papiergefüllten Sandwich-Bauweise arbeitet, weiß ich nicht. Trotzdem sind die Dinger sack-stabil. Nur wenn Du eines kürzen möchtest, fängt es an knifflig zu werden.
Und da Du ja sowieso Deine 19" einbauen willst, wird die Breite von 149 cm eh nochmal vertikal abgefangen. Also ich sehe da keine Probleme.


[Beitrag von goofy196 am 23. Mrz 2013, 21:54 bearbeitet]
Burschi1620
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:31

goofy196 (Beitrag #8) schrieb:
Naja, da hilft es doch schon, die Produktbeschreibung der Lack-TV-Bank zu lesen: Ikea gibt als max. Belastbarkeit 65kg an. Dein TV dürfte in etwa die Hälfte haben? Max. Bildschirmgröße ist mit 50" angegeben. Ob Ikea bei der TV-Bank auch mit der papiergefüllten Sandwich-Bauweise arbeitet, weiß ich nicht. Trotzdem sind die Dinger sack-stabil. Nur wenn Du eines kürzen möchtest, fängt es an knifflig zu werden.
Und da Du ja sowieso Deine 19" einbauen willst, wird die Breite von 149 cm eh nochmal vertikal abgefangen. Also ich sehe da keine Probleme.

Nunja, ich kenn nur die expedit Regale, und da hat sich meines aufgrund meiner Bücher doch schon sehr durchgebogen (ich hatte es auf 10cm hohen Stelzen, und hab dann sicherheitshalber in der Mitte nochmals 2 angebracht, damit es mir nicht durchreißt). Und der Fernseher und die Amps sind dann doch um einiges schwerer.

Ich werde mir das wohl noch durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht drifte ich auf komplett diy ab
Danke mal soweit.
goofy196
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Mrz 2013, 20:39
Hallo Markus (den Namen habe ich mir jetzt mal aus Deine Profil geholt, denn als "Burschi" wollt ich Dich nun doch nicht anreden),

Wenn Du ein Expedit auf Füße stellst, ist das ähnlich wie aufhängen. Keines der Expedit-Reagle (außer dem 2 x 2 Würfel) ist für eine Hänge-Montage freigegeben. Selbst in der Aufbau-Anleitung des 1 x 5 Regals werden bei Verwendúng der Rollen 3 Rollenpaare auf die Länge von 185 cm empfohlen. Der Boden unseres 5 x 5 Expedit hängt an 4 Punkten und insgesamt 8 Schwerlastankern. Die Unterseite dieser Regale nimmt den größten Anteil des Gewichts der Beladung auf. Einfach mal Füße drunterschrauben ist vielleicht ein bißchen blauäugig?

Also bevor Du Kreissäge, Wasserwaage, Bleistift und den Akkuschrauber rausholst mach Dir nochmal Gedanken über die Statik und die Lasten, mach 'ne Zeichnung von dem, was Du Dir überlegt hast und lass bitte nochmal jemanden (vielleicht hier im Forum) draufschauen.

Ist nur ein gut gemeinter Rat, nicht böse gemeint, aber die Sache mit den Stelzen unter dem Expedit hat mir jetzt schon ein bißchen zu denken gegeben.

Grüße und gutes Gelingen.

Christian
Burschi1620
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Mrz 2013, 22:02

goofy196 (Beitrag #10) schrieb:
Hallo Markus (den Namen habe ich mir jetzt mal aus Deine Profil geholt, denn als "Burschi" wollt ich Dich nun doch nicht anreden),

Wenn Du ein Expedit auf Füße stellst, ist das ähnlich wie aufhängen. Keines der Expedit-Reagle (außer dem 2 x 2 Würfel) ist für eine Hänge-Montage freigegeben. Selbst in der Aufbau-Anleitung des 1 x 5 Regals werden bei Verwendúng der Rollen 3 Rollenpaare auf die Länge von 185 cm empfohlen. Der Boden unseres 5 x 5 Expedit hängt an 4 Punkten und insgesamt 8 Schwerlastankern. Die Unterseite dieser Regale nimmt den größten Anteil des Gewichts der Beladung auf. Einfach mal Füße drunterschrauben ist vielleicht ein bißchen blauäugig?

Also bevor Du Kreissäge, Wasserwaage, Bleistift und den Akkuschrauber rausholst mach Dir nochmal Gedanken über die Statik und die Lasten, mach 'ne Zeichnung von dem, was Du Dir überlegt hast und lass bitte nochmal jemanden (vielleicht hier im Forum) draufschauen.

Ist nur ein gut gemeinter Rat, nicht böse gemeint, aber die Sache mit den Stelzen unter dem Expedit hat mir jetzt schon ein bißchen zu denken gegeben.

Grüße und gutes Gelingen.

Christian

Nett, dass du dir so viele Gedanken machst. Aber keine Sorge, ich stand zu keiner Zeit in Lebensgefahr durch Expetit-Erschlagung
Anfangs war es ein Gewandregal, danach kamen halt Bücher dazu etc und so zeigten sich langsam die Grenzen des billigen Sperrholzes.
Aber ich drifte ab.

Derzeit hab ich mir die Holzkonstruktion mit den Steinen in den Kopf gesetzt. Leider hab ich bis jetzt weder passende Steine, noch passendes Holz dafür gefunden. (vl. auf gespachteltes ytong ausweichen und anmalen mit Wandfarbe? :D) Die Baumärkte in Österreich dürften wohl nicht so gut bestückt sein. Zur Not hätte ich noch einen Tischler bei der Hand... und mit "echtem" Holz gibts dann sowieso keine Probleme mehr bezüglich der Statik, Belastbarkeit etc

Wie gesagt, ich melde mich, falls es was neues gibt.


[Beitrag von Burschi1620 am 25. Mrz 2013, 22:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Material und Ideen für Selbstbau Rack - weiß
AyGee am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  6 Beiträge
Ideen für Rackgestaltung benötigt
crx129 am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  2 Beiträge
Ideen zu Rackbau und Materialwahl!
Zitz am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  5 Beiträge
Der IKEA-Hack-Ideen-und-Vorstellungs-Thread
HiFiKarol am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  69 Beiträge
ich brauch eure Ideen .
eufi_s am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  4 Beiträge
Tipps, Ideen, Vorschläfe für mein zukünftiges TV Rack
Buddah am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  10 Beiträge
Ratschläge/andere Ideen für Expansion meines "Racks"
Sathim am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  2 Beiträge
DIY-Rack für Lautsprecher an einem E-Piano ? Ideen?
tobotron am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  2 Beiträge
Rack mit integriertem Woofer. Ideen erwünscht!
Mukalu am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  8 Beiträge
Suche ideen für Fernsehtisch in ungünstiger Position
Kwietsche3 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen