Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06

+A -A
Autor
Beitrag
badpilot
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 28. Mrz 2006, 15:46
Ich habe den MD30150 im Dezember bei Aldi Süd gekauft.
Lt.Beschreibung (Verpackung,Bedienungsanleitung) hat er HDMI.
Steckverbindung funktioniert. Nur kommt keine HDMI-Verbindung zustande.
Ich hatte noch keine Gelegenheit einen anderen Player auszuprobieren.
Laut Medion funktionieren ALLE Player bis auf Denon.

Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen musste ich allerdings 9 mal mit dem Support telefonieren und habe ca. 15 mails geschrieben.

Denon antwortet gar nicht auf schriftliche Anfragen, aber der Reperaturbetrieb hat mir dann bestätigt, dass sie ausser der Firmwareüberprüfung (ich habe die aktuellste 1.24) nichts unternehmen werden.

Die Hersteller sollten sich schnellst möglich um eine Behebung des Problems kümmern - aber so lange sich nur wenige beschweren, und dies auch nicht publikumswirksam geschieht - passiert gar nichts.
geischti
Stammgast
#152 erstellt: 28. Mrz 2006, 17:33
Ich habe den Toshiba SD 350 E und bei HDMI- Zuspielung ein Spitzenbild.
Wenn das mit der Inkompatibilität aber stimmt, wäre das eine RIesensauerei.
Aber wie schon angemerkt, eigentlich ist HDMI doch wirklich ein Standard, oder sollte es hier doch wieder Unterschiede geben, außer daß es verschiedene Versionen von HDMI gibt.
Das Problem sollte doch aber von irgendeiner Seite in den Griff zu bekommen sein, daß Medion da vieleicht etwas überfordert ist, mag sein. Aber ein solcher Hersteller wie Denon. Mann oh Mann, das wäre ein Armutszeugnis.
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 28. Mrz 2006, 22:01
Hallo onkellou,

danke für Deine Hinweise im Tevion 31122 LCD Thread (war in letzter Zeit weniger hier, hab dafür jetzt den Plasma letzte Woche geholt).

Tja, wollte heute Abend den LCD zuürckgegeben, aber man hatte nicht mehr so viel Geld in der Kasse, soll morgen nochmal antanzen. Na Klasse, das freut einem doch. Also nicht nach 19 Uhr dort aufkreuzen.

Was soll ich sagen: Haben am Sonntag Star Wars 1 geguckt, auf dem Plasma. Dann hab ich so zum Vergleich mal in einer Werbepause den LCD einfach nur ans TV-Kabel angeschlossen und übereinstimmend wurde der LCD für schlecher befunden. Insbesondere die dunklen Szenen waren für mich wenig kontrastreich. Bild des Plasma eigentlich klasse.

Da ich ein Zögerer bin, würde ich natürlich auch noch den Panasonic TH 37 PA 50, den TH 37 PA 60 (noch nicht erhältlich) und natürlich den hier allseits so hochgepriesenen Pana TH 42 PV 60 bzw. natürlich die etwas kleinere Version den TH 37 PV 60. Meine Frau hat langsam die Schnauze voll davon. Der 42er Plasma ist schon riesig. Aber das Teil ist sehr schwer und der Rücktransport nicht so einfach möglich.

Ob das Bild beim Plasma mit Kabeldigital besser würde?

Gruß an onkellou und alle, die hier hoffentlich noch über ihre Erfahrungen berichten.
evw
Inventar
#154 erstellt: 28. Mrz 2006, 22:12

Ob das Bild beim Plasma mit Kabeldigital besser würde?


Den richtigen Receiver und die richtigen Programme (ZDF / Premiere-Filmkanäle) vorausgesetzt, ein eindeutiges Ja. Vor allem auch dadurch, dass es 16:9 nicht nur durch Hochzoomen, sondern im Originalformat gibt.
onkellou
Inventar
#155 erstellt: 29. Mrz 2006, 08:44

badpilot schrieb:
Ich habe den MD30150 im Dezember bei Aldi Süd gekauft.
Lt.Beschreibung (Verpackung,Bedienungsanleitung) hat er HDMI.
Steckverbindung funktioniert. Nur kommt keine HDMI-Verbindung zustande.
Ich hatte noch keine Gelegenheit einen anderen Player auszuprobieren.
Laut Medion funktionieren ALLE Player bis auf Denon.

Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen musste ich allerdings 9 mal mit dem Support telefonieren und habe ca. 15 mails geschrieben.

Denon antwortet gar nicht auf schriftliche Anfragen, aber der Reperaturbetrieb hat mir dann bestätigt, dass sie ausser der Firmwareüberprüfung (ich habe die aktuellste 1.24) nichts unternehmen werden.

Die Hersteller sollten sich schnellst möglich um eine Behebung des Problems kümmern - aber so lange sich nur wenige beschweren, und dies auch nicht publikumswirksam geschieht - passiert gar nichts. :{

Morgen Christian,

Du hast den 50", dann natürlich mit HDMI, war etwas leicht verwirrt.
Habe gestern mal meinen Hifi Dealer angesprochen wegen der HDMI Geschichte die zwar ein Standard ist, aber jeder kocht sein eigenes Süppchen. Er hat auch Kunden die Probleme haben mit der Darstellung an Beamern und Flatteilen gehobener Marken.

Ich würde so vorgehen.
Denon: einfach denen so lange auf die Nerven gehen bzw. an deren Ehre rütteln, dass sie wohl nur so gen. Edelplasmas fehlerfrei bedienen mit dem HDMI Signal, aber Geräte für die breite Masse sträflich vernachlässigen.
Medion: ebenso nerven und enfach mal nachfragen warum sie mit einem Gerät der 2500 Euroklasse es nicht gebacken kriegen mit einem Markenplayer zu funzen.

Wird zwar nicht einfach, aber mit etwas Nachdruck müßten die reagieren, habe ich bei meinem LCD mit dem besagten Rotstich auch so gemacht: Auszug
So wie es aussieht, ist der eingebaute Antennentuner nicht gerade das gelbe vom Ei oder er ist schlichtweg defekt. Wie aus der Erstanfrage zu entnehmen ist, hat das Fernsehbild, empfangen über Kabel Analog, einen permanenten Rotstich, der auch durch Verstellung diverser Bildwerte nicht wegzukriegen ist.
Gesichter bzw. Haut sehen aus als hätten die Personen einen Sonnenbrand bzw. sonstige Rottöne werden unnatürlich grell dargestellt.

Benutze ich den LCD als Monitor und die Antennensignale werden vom DVD Recorder Antennentuner über Scart weitergeleitet ist die o.g Problematik mit der Rotfärbung nicht mehr vorhanden. Habe den LCD auch schon zu meinem Nachbarn geschleppt ums sicherzustellen, dass das Problem nicht durch meine Antennenbuchse verursacht wird. Ein zweiter Versuch bei einem Freund, andere Straße anderes Haus, brachte auch keine Verbesserung beim Analogen Kabelempfang, somit kommt die verbaute Hauskabelanlage als Störfaktor ebenfalls nicht in Frage.

Mir ist es, gelinde ausgedrückt, echt ein Rätsel, dass Sie einen LCD unters Volk bringen, der mit allem nur erdenklichen Neuerungen wirbt, z.Bsp HD Ready, über 2000 Seiten Videotext, 32" Display, Kontrastwerte vom feinsten 8 Msec. Reaktionszeit usw. usw. Sie es aber nicht gebacken kriegen halbwegs vernünftige Antennentuner einzubauen. Ein Teil, dass schon zu Zeiten von schwarz weiß Fernsehern benötigt wurde und somit Technisch ausgereift sein dürfte.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sie davon ausgegangen sind, dass nur Nutzer von HDTV Medien diesen LCD kaufen. Wenn doch, hätten Sie einen Warnaufkleber ( Achtung, Analognutzer müssen mit beeinträchtigter Bildqualität leben ) auf den Verpackungskarton plazieren müssen


Danach gab es ein Update.
Viel Glück
Gruß Heiner
onkellou
Inventar
#156 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:19

KLASSIKBÄR schrieb:


Da ich ein Zögerer bin, würde ich natürlich auch noch den Panasonic TH 37 PA 50, den TH 37 PA 60 (noch nicht erhältlich) und natürlich den hier allseits so hochgepriesenen Pana TH 42 PV 60 bzw. natürlich die etwas kleinere Version den TH 37 PV 60. Meine Frau hat langsam die Schnauze voll davon. Der 42er Plasma ist schon riesig. Aber das Teil ist sehr schwer und der Rücktransport nicht so einfach möglich.

Ob das Bild beim Plasma mit Kabeldigital besser würde?

Klasse Hobby Plasmasquertesten, vor allem immer in Vorkasse treten.
Wieder zum Thema.
Zur Zeit bietet Arena, der neue Bundesligaübertrager, ein Abo für 9,90 Euro an, incl. ISH Free, fallen also schon mal die 19 Euro Freischaltungsgebühr weg. Beginn ab 08/06 Abogebühr..das Ishgedöns gibts ab sofort.
Beim 2 Jahresabo bieten die einen Kabelreceiver für 49 Euro + Versand an ( 53,90 )
Habe es so selber gemacht, auch das mit dem Receiver, kann man eins gucken das Andere aufnehmen.

Bei so Flatteilen macht Kabel/Satdigital schon Sinn, die Qualität wir um Längen besser.
badpilot
Schaut ab und zu mal vorbei
#157 erstellt: 29. Mrz 2006, 21:23
Hi Heiner,

.werde ich probieren.
Erst mal vielen Dank für die Anteilnahme.

Grüße
Christian
onkellou
Inventar
#158 erstellt: 30. Mrz 2006, 08:29

badpilot schrieb:
Hi Heiner,

.werde ich probieren.
Erst mal vielen Dank für die Anteilnahme.

Grüße
Christian


Hallo Christian,

wie Geichti ( Michael ) schon schrieb ist dies für Denon schon mehr als peinlich, denen würd ich am meisten auf die Füße treten, natürlich nur wenn andere HDMI Player am Tevion keine Probleme machen.
Das Denon nicht antwortet ist nicht gerade die feine Art, die sollten langsam mal wieder in Bodennähe ankommen.
Wenn ich sehe was die für Böcke schießen ( AV Receiver die die angegebenen Leistungen nicht halten, dann Grünstich bei der 2/3910 Reihe, CD Laden die sich langsam in Luft auflösen und Softwarebugs die einen in den Wahnsinn treiben usw. usw.
Nur die werden ja immer in den Himmel hochgetestet und gelobt und dann kommt einer der sich beschwert.
Das passt natürlich nicht zu der heilen Denonwelt.

Es ist echt traurig, dass man soviel Energie verblasen muß um zu seinem Recht zu kommen.
Wenn ich sehe was Michael mit Tevion durchgemacht hat, da sprudelt mir immer noch die Gallenflüssigkeit aus den Ohren.

Gruß Heiner
PSS ich glaub ich hol mir den neuen Panasonic DMR EH-56 DVD Recorder. Ihr könnt mal die Daumen drücken, dass der nicht auch ne Albtraumdose wird.
Wird ja langsam immer mehr ein Lotteriespiel solche Anschaffungen


[Beitrag von onkellou am 30. Mrz 2006, 10:27 bearbeitet]
bensonmam
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 30. Mrz 2006, 10:41

Beim 2 Jahresabo bieten die einen Kabelreceiver für 49 Euro + Versand an ( 53,90 )
Habe es so selber gemacht, auch das mit dem Receiver, kann man eins gucken das Andere aufnehmen.


@onkellou

Aber die Hardware gibts doch auch erst ab Juli, oder ?
onkellou
Inventar
#160 erstellt: 30. Mrz 2006, 10:44

bensonmam schrieb:

Beim 2 Jahresabo bieten die einen Kabelreceiver für 49 Euro + Versand an ( 53,90 )
Habe es so selber gemacht, auch das mit dem Receiver, kann man eins gucken das Andere aufnehmen.


@onkellou

Aber die Hardware gibts doch auch erst ab Juli, oder ?


O Ton Arena Mail
Die Daten sind bei Ihrem Vertragspartner ish eingegangen.
Noch Fragen zum Auftrag? Wir sind per E-Mail unter info@arena.tv fuer alle Fragen da.
Sollten Sie ihr Programmpaket zum naechstmoeglichen Zeitpunkt bestellt haben, so wird Ihnen der notwendige Digital-Receiver ca. Ende April, Anfang Mai zugesandt. Bei einem Vertragsbeginn zum 1.08.2006 erhalten Sie den Digital-Receiver in den Monaten Juni oder Juli.
fabio38
Neuling
#161 erstellt: 30. Mrz 2006, 12:46
@syradise

wenn Du den YUV->VGA Adapter benutzt, kannst das vertikale Rückeln unter: Bildeinstellungen->PC Einstellungen->Frequenz einstellen. Bei mir ist das Rückeln bei der Einstellung -1 verschwunden.

Jetzt meine Frage: könnt Ihr testen ob man bei Euch bei dem AV.SV Eingang und Lautstärke ab ca. 35 ein deutlich wahrnehmbares Rauschen/Zischen hören kann (auch ohne eine angeschlossene Quelle). Bei mir ist es nähmlich der Fall. Bei SCART und PC hört man kein rauchen.
Die Nachzieheffekte sind nach wie vor sichtbar. (Habe Heute menen alten vom November 2005 problemlos gegen den Neuen bei Aldi umgetauscht :o) )

Gruß
fabio
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 01. Apr 2006, 20:07
Klasse Hobby Plasmasquertesten, vor allem immer in Vorkasse treten.


Hallo onkellou,

hab nix mehr unternommen, außer den LCD zurückgebracht - ohne Anstand Geld bekommen - hatte aber auch Kopie dabei, um im Falle eines Falles denen das unter die Nase zu halten.

Vorkasse, ne, ne, wenn denn schon Nachnahme. Aber der Effekt ist natürlich der Gleiche. Erst mal die Kohle locker machen.

Solange ich zufrieden bin, bleibt der Plasma erst mal da. Es geht eben nichts über die eigene Wahrnehmung und solange die gut ist, können mir die Testergebnisse der Zeitschriften egal sein. Überzeugen würde mich eh nur ein Test Pana PV 60 gegen Tevion.

Danke für den Tip nochaml für Digital über ISEY. Werd das wohl machen. Man spart die Anschlußgebühr und der Receiver ist auch nicht so teuer. Da ist der Preis dann niedriger als die 9,99 oder so, nämlich 7 Euroen.

Tschüß

Klassikbär
onkellou
Inventar
#163 erstellt: 02. Apr 2006, 14:55

KLASSIKBÄR schrieb:



Danke für den Tip nochaml für Digital über ISEY. Werd das wohl machen. Man spart die Anschlußgebühr und der Receiver ist auch nicht so teuer. Da ist der Preis dann niedriger als die 9,99 oder so, nämlich 7 Euroen.

Tschüß

Klassikbär

Gern geschehen.
da ich bei ISH noch in der 3 Monatskündigungsfrist bin , werde ich das Abo bei ISH kündigen und zeitgleich über Arena wieder einsteigen, dann gibts den Fußball und Family für an die 15 Euro und bei 2 Jahre den Receiver für lau.

Da Arena die Bundesliga für 3 Jahre sicher hat werd ich das so machen.
Bin kein Schnorrertyp aber das ist einfach zu verlockend.

Noch velockender als die Preipad Abos von Premiere 7 Mon Spiefilm für 50 Euro.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#164 erstellt: 03. Apr 2006, 09:17
Hallo und guten Morgen,

hat jemand hier bei dem neuen Modell im Service Menü schon mal unter dem ersten Punkt White adjustment mit den Werten experimentiert.
Würde mich interessieren, ob hier Veränderungen zu bewirken sind, vieleicht sogar weitere Verbesserungen?
Aber Vorsicht, die Werte werden gespeichert.


[Beitrag von geischti am 03. Apr 2006, 09:18 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#165 erstellt: 10. Apr 2006, 11:15

geischti schrieb:


Morgen Michael,

habe Dir ne Beilage aus dem neuen Stern geschickt.
Ist ein Panaposter ( 1:1, Medion ich hör dich trapsen. Hatten die bei dem 50" auch gemacht )von einem Plasma.
Kann man einen guten Vergleich machen welches Design besser rüberkommt.
Gruß Heiner
PS der Panarecorder DMR-EH56 ist bestellt. Haben nur Lieferzeit.
krouebi
Stammgast
#166 erstellt: 14. Apr 2006, 01:05
Moin, allerseits

- und hier sind die Rückgänger: https://www.medionsh...et_cid=40&et_lid=121. Für 1.249 EUR gibt's die 42“ HDready Plasma TV MD 30022 *B-Ware* - immerhin mit 12 Monate Gewährleistung.



Krouebi
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#167 erstellt: 14. Apr 2006, 09:13

krouebi schrieb:
Moin, allerseits

- und hier sind die Rückgänger: https://www.medionsh...et_cid=40&et_lid=121. Für 1.249 EUR gibt's die 42“ HDready Plasma TV MD 30022 *B-Ware* - immerhin mit 12 Monate Gewährleistung.



Krouebi


Nicht ganz richtig. Dies sind nicht die Rückläufer der Geräte von März 2006, sondern die älteren Plasmas aus 2005!!!

Geht ja klar aus der Medion Nummer MD30022 hervor. Die Plasmas aus 2006 haben die Nummer MD31842.

Richard
krouebi
Stammgast
#168 erstellt: 14. Apr 2006, 11:21
@Richard:

OK - das mit der Typbezeichnung habe ich übersehen - vielleicht hast du Recht, dass es sich hier um November-Rückläufer handelt.

Jedoch scheint's als ob der Typbezeichnung herzlich wenig mit was reell in dem Karton ist zu tun hat, wenn man einige Beiträge weiter oben liest (DVI/HDMI, Rahmen usw.).

MfG,
Krouebi
onkellou
Inventar
#169 erstellt: 19. Apr 2006, 10:08
PSP

Nächste Woche hat unser aller geliebter Haßdiscounter einen 40" LCD im Programm..1499 Euro...und einen DVD Player mit HDMI für 59 Euro.
Mit dem Player war ja zu erwarten nachdem Sie ja Deutschland
mit Flatteilen übersäht haben.

Was lustig bzw schon mehr als genial ist. Es wird in der Werbung auf das neueste Samsung Panel hingewiesen. P???
Kontrast liegt über 1000 Helligkeit um die 500.


Genaue Daten folgen noch.
Gruß Heiner
krouebi
Stammgast
#170 erstellt: 19. Apr 2006, 11:15
Hallo Heiner

Den Plasma finde ich bei Aldi-Nord, aber der DVD-Player nicht. Ist's vielleicht ein regionales Angebot??

MfG,
Krouebi
onkellou
Inventar
#171 erstellt: 19. Apr 2006, 11:18

krouebi schrieb:
Hallo Heiner

Den Plasma finde ich bei Aldi-Nord, aber der DVD-Player nicht. Ist's vielleicht ein regionales Angebot??

MfG,
Krouebi

Jo ist Aldi Süd. Ist ein LCD.

Wenn am Player bedarf können wir uns kurz schließen und auf dem kleinen Dienstweg den kauf durchführen.
Gruß Heiner
bensonmam
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 19. Apr 2006, 12:22
@ onkellou

Woher hasstn die Info mit dem DVD-Player?
Auf der offiziellen HP steht weder vom LCD noch vom DVD-Player was.

Poste mal bitte einen link !!


Danke
onkellou
Inventar
#173 erstellt: 19. Apr 2006, 12:24

bensonmam schrieb:
@ onkellou

Woher hasstn die Info mit dem DVD-Player?
Auf der offiziellen HP steht weder vom LCD noch vom DVD-Player was.

Poste mal bitte einen link !!


Danke

aus dem Aldi informiert Flugblatt von nächster Woche.
onkellou
Inventar
#174 erstellt: 19. Apr 2006, 13:16

bensonmam schrieb:
@ onkellou

Woher hasstn die Info mit dem DVD-Player?
Auf der offiziellen HP steht weder vom LCD noch vom DVD-Player was.

Poste mal bitte einen link !!


Danke

Zum LCD Samsung S-PVA PAnel ( Super Patternd Vertical Aligment )Frag bitte nicht was das bedeutet.
Kontras 1.200:1 Helligkeit 500 Reaktionszeit 8 Sec. 1366X768
4 intergrierte Spiele

Zum DVD alle DVD Formate, Nero Digital, Xvid home certified.
MP 3 JPEG WMA
Scan das Prospekt ein. Schick Dir dann ne PM.
Gruß Heiner

bensonmam Hast ne PM wegen dem Scan


[Beitrag von onkellou am 19. Apr 2006, 14:19 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#175 erstellt: 28. Apr 2006, 18:27
http://www.stiftung-...1375850/1375850.html

Ist zwar der Aldi Nord..aber auch ein Plasma.
Schönes feiern in den Mai.

Gruß Heiner
BladeX
Neuling
#176 erstellt: 02. Mai 2006, 11:49

O Ton Arena Mail
Die Daten sind bei Ihrem Vertragspartner ish eingegangen.
Noch Fragen zum Auftrag? Wir sind per E-Mail unter info@arena.tv fuer alle Fragen da.
Sollten Sie ihr Programmpaket zum naechstmoeglichen Zeitpunkt bestellt haben, so wird Ihnen der notwendige Digital-Receiver ca. Ende April, Anfang Mai zugesandt. Bei einem Vertragsbeginn zum 1.08.2006 erhalten Sie den Digital-Receiver in den Monaten Juni oder Juli.


Hmm hat jemand der hier bestellt hat, schon etwas bekommen? Wenn ja ist die Smartcard direkt dabei?
Jimmine
Stammgast
#177 erstellt: 21. Dez 2008, 22:30
Hallo besitze den Medion MD 31113.
Habe mir vor kurzem eine PS3 gekauft. Hatte sie mit HDMI-DV-I Adapter mit dem Plasma verbunden. Da ich einen HD-Satreceiver und einen DVD mit HDMI habe, fand ich die Umsteckerei lästig. Da wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und kaufte mir den AV-Receiver Sony STR-DA 2400 ES/B. Hat 4 HDMI IN.
Hab 2 Tage versucht rauszufinden warum ich über HDMI entweder nur Ton oder Bild hatte.
Jedenfalls sind der Receiver HDMI out und der DV-I Anschluß des Medion nicht kompatibel.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Aldi 42" Plasma ab 13.10.2005 - HD ready !?
Tobi8378 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Ehrfahrungen mit dem 42 zoll Plasma von Aldi Süd
thesilverlion am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  2 Beiträge
42" Plasma Aldi HD-ready 1499;- ab 13.10.05
Markus01 am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2453 Beiträge
Aldi 42 Zoll
sumi88 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764