Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Mal wieder: 42" Tevion bei Aldi Süd - für 1199,-!

+A -A
Autor
Beitrag
Ecki321
Stammgast
#51 erstellt: 03. Jun 2006, 21:13
Hallo,

so, nun hat mich Aldi doch noch gekriegt (kommenden Dienstag). Für den Preis inkl. komfortablem Rückgaberecht kann ich nicht mehr nein sagen.

Ich schaue fast ausschließlch FTA-Programme über Homecast S8000PVR (DVB-S, 576i via Scart: RGB oder YUV; für YUV braucht man dann wohl nicht mal mehr einen Adapter; YUV mag keine Offenbarung gegenüber RGB bringen, aber näher an die übertragenen Originaldaten kommt man halt nicht mehr).

Bin schon sehr gespannt, wie das nach Vollbildwandlung und Upscaling wirkt. Schwarz, die Farben generell.

Jedenfalls hoffe ich, dass sich die guten Kritiken durchsetzen werden und der Stiftung Warentest Schnell-Check (s. Link im "Hauptthread") daneben liegt.

Grüße, Ecki

P.S.
Der Pana PV60 mit Wunschpreis um die 1.500 Euro (purer Geiz: die Dinger werden immer besser und immer billiger) wär's eigentlich gewesen. Aber bis dahin...
holgics
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 04. Jun 2006, 10:33
Transport geht auch mit nem kleinen Auto:

So gehts nicht (es sei denn mit Gewalt):
http://www.onlinepictures.de/2/?img=transport1f01f1875jpg.jpg

So schon eher, aber gaaaanz vorsichtig fahren :
http://www.onlinepictures.de/2/?img=Transportdf0cb6efjpg.jpg
moguai_
Neuling
#53 erstellt: 04. Jun 2006, 11:12

Jungholtz schrieb:
Weiter oben #31. Sooo lang ist der Thread doch noch nicht ;)


danke ,)
habs irgendwie überlesen.

auf der alten version vom märz (die auch bei mir hier läuft) ist ja die FW 2.13 vom 13. Feb drauf..
eine idee was sich geändert haben könnte?
eddy71
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 04. Jun 2006, 12:19

holgics schrieb:
Transport geht auch mit nem kleinen Auto:

So gehts nicht (es sei denn mit Gewalt):
http://www.onlinepictures.de/2/?img=transport1f01f1875jpg.jpg

So schon eher, aber gaaaanz vorsichtig fahren :
http://www.onlinepictures.de/2/?img=Transportdf0cb6efjpg.jpg



Hast Du auch andere Bilder nach dem Aufstellen für uns?

Mich würde es interessieren, wie es in der Realität aussieht.
rhoenie
Neuling
#55 erstellt: 04. Jun 2006, 13:44

Ecki321 schrieb:

Ich schaue fast ausschließlch FTA-Programme über Homecast S8000PVR (DVB-S, 576i via Scart: RGB oder YUV; für YUV braucht man dann wohl nicht mal mehr einen Adapter; YUV mag keine Offenbarung gegenüber RGB bringen, aber näher an die übertragenen Originaldaten kommt man halt nicht mehr).


Kleiner Tip: Ich hab am MD31842 einen Buffalo Linktheater angeschlossen (via dem mitgelieferten YUV->VGA Adapter). Es gab immer ein Ghosting im Bild und die Farben waren etwas blass (wobei das nicht so arg gestoert hat, wie das Ghosting). Habe dann bei Conrad.de ein YCbCr->VGA Adapterkabel von Vivanco gekauft (ca. 35 EUR) und nun habe ich ein ganz anderes Bild. Satte Farben, kein Ghosting und eventuell - vielleicht bilde ichs mir ja auch nur ein - ein stabileres Bild.

Vielleicht ist diese Information fuer andere ja hilfreich.
kos2k
Stammgast
#56 erstellt: 04. Jun 2006, 18:11
hmm klingt doch alles sehr nett zum glück hab ich dienstag frei ole ole muss nur noch nen auto abchecken und natürlich früh genug da sein da die schweizer sicha wieder kommen und zuschlagen wollen hehe.hoffe halt das das bild(leider noch analog ) wenigstens bisschen besser sein wird wie bei meinem aktuellen 82cm thomson mörderklotz

nun ma ne frage : denke da is ja keine wandhalterung dabei
kann man die bei medion bzw aldi bestellen oder hat sonst jemand nen link wo ich welche finde für das modell

edit// komisch auf der aldi süd url is der nich zufinden
aber in der sonntagszeitung is er drin *verwirrt*


[Beitrag von kos2k am 04. Jun 2006, 18:59 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#57 erstellt: 05. Jun 2006, 14:18

Jungholtz schrieb:

Was ich bisher noch nicht gefunden habe ist die Möglichkeit, ein weißes und anschließend blaues Bild dauerhaft darstellen zu können. Würd ich wg. Einbrenngefahr gerne über Nacht mal machen. Weiß jemand, wie es bei diesem Modell geht?


Versuch mal über die Scartbuchse die auch Signale rausgibt einen DVD Recorder anzuschließen und schau mal ob er die im Servicemenü hinterlegten Prüfbilder aufnimmt.

Wenn ja würd ich einfach 2 Std weiß und blau aufnehmen und die DVD, wenns klappt,alle paar Tage nachts laufen lassen.

Ach so die hellen und dunkelen Bilder braucht man wenns schon eingebrannt ist

Ansonsten noch ne DVD mit dem gegriesel von einem Signal one Sender brennen..die braucht man gegen das Einbrennen.
Die in den ersten Nächten immer laufen lassen.

Bildwerte in den ersten 100 - 200 Betriebsstunden runterregeln.

Die Tips brauchen auch die Panabesitzer dort ist die Gefahr vom einbrennen auch vorhanden...sieht aber bestimmt viel viel besser aus das eingebrannte bei einem Pana..viel natürlicher von den Farben fast schon 3D mäßig.
Gruß Heiner
onkellou
Inventar
#58 erstellt: 05. Jun 2006, 14:43

stephans2003 schrieb:
@geischti:

Ich setzte bestimmt nicht einfach ne behauptung in die welt. Ich habe mich intensiv mit dem Modell von Panasonic und mit dem Samsung Q7H auseinandergesetzt, ich habe sie mir bei verschiedenen Händlern angeschaut und konnte die fernsehbilder und sogar hdtv-filme miteinander vergleichen! Ich kenne leider nicht den neusten Plasma von Aldi, aber meine Meinung ist, dass mal lieber 500 Euro mehr sparen sollte und dann z.B. besser zu dem Gerät greift für das ich mich jetzt auch entschieden habe, den Samsung Ps-42Q7H!

Vom Design her sieht das Ding einfach geil aus,der von Aldi dagegen billig. Die Bildqulität ist einfach bei vernünftiger Zuspielung bei dem Samsung oder Panasonic besser, da kannst du mir erzählen was du willst!! 1200 Euro ist viel Geld, deshalb wird ich mein Geld lieber für einen zukunftssicheren Plasma ausgeben, der etwas mehr kostet, an dem man aber auch Gefallen findet!

Ich selber habe den Pana und dem Medion im 1:1 Vergleich gesehen und beide kochen auch nur mit Wasser, sprich die ganzen Mankos von den Flachteilen stellen beide gnadenlos dar.
Mit dem Design ist doch reine geschmackssache..nicht jeder findet ne Rolf Benz Sitzgruppe toll.
Was heißt den Zukunftsicher bei einem Pana mit HDMI, dass er irgendwann von selbst seine, jetztige maximale, Auflösung von selber erhöht.
Zukunftssicher ist bei solchen Sachen mehr als ein Eigentor die sind schon veraltet wenn Du die Dose durch die Kasse schiebst.
andred
Neuling
#59 erstellt: 05. Jun 2006, 17:18
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den morgen angebotenen MD31842 bei Aldi. Kann mir jemand sagen ob dieser einen VGA-Eingang
besitzt oder ob man einen PC direkt anschließen kann?

Danke im Vorraus.

Gruß Andre
kos2k
Stammgast
#60 erstellt: 05. Jun 2006, 19:13
wie schauts denn aus denkt ihr die auflösung is ok für hdtv oder in nem jahr wieder veraltet.habe analog kabel tv habe glaub schon ma wo gelesen das das bild dann fast noch schlechter sein soll wie bei nem normalen tv is das was dran ?
malegentle
Neuling
#61 erstellt: 06. Jun 2006, 00:43

andred schrieb:
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den morgen angebotenen MD31842 bei Aldi. Kann mir jemand sagen ob dieser einen VGA-Eingang
besitzt oder ob man einen PC direkt anschließen kann?

Danke im Vorraus.

Gruß Andre



ja hat er...kannt also direkt deinen PC anschließen..

Gruß
malegentle
Neuling
#62 erstellt: 06. Jun 2006, 01:07

kos2k schrieb:
wie schauts denn aus denkt ihr die auflösung is ok für hdtv oder in nem jahr wieder veraltet.habe analog kabel tv habe glaub schon ma wo gelesen das das bild dann fast noch schlechter sein soll wie bei nem normalen tv is das was dran ?


nein...
das pal-bild wird aufgepumpt,also durch den tuner des plasmas gejagt und hochgerechnet und das macht der aldi-plasma nicht schlecht...nicht schlechter als pana oder samsung...
das bild von deinem alten RöhrenTV ist kleiner und vom gleichen abstand betrachtet im ersten moment erscheint es kontrastreicher und schärfer...isses aber nicht...wenn du beide tv so hinstellst das sie aus deiner sichtposition gleich groß erscheinen, wird das plasma bild besser sein..
wetten?
voraussetzung ist das auch die sender einigermaßen gutes material senden... kannst ihn dir unbesorgt holen und lass dem plasma einige betriebsstunden zeit..."fahre" ihn ein wie hier oft im forum beschrieben und dann wirst du sehen was für eine grottenschlechte qualität selbst die besten
röhrenTV haben....

gruß
malegentle
Neuling
#63 erstellt: 06. Jun 2006, 01:11

klebberle schrieb:
Also is definitiv der 31842.
Hatte über Aldi Supprt die Anfrage gestellt, welcher es denn sei und bekam dann von Medion diese Antwort:


Sehr geehrter Herr,

unten angeführte Email erreichte uns über die Firma Aldi.

Bei dem über die Firma Aldi angebotenen 42" Plasmafernseher handelt es sich um das Modell MD 31842.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und verbleiben


Mit freundlichen Grüßen
Kind regards

Kevin Böse


MEDION AG
Kevin Böse
Kundenmanagement


Dennoch habe ich mich gestarn für einen Pana entschieden. Habe auch sofort mir meinem Bekannten verglichen der einen 31842 hat.
Es liegen zwar 600€ dazwischen, aber ich kann in allem nur sagen PANASONIC. Da liegen Welten dazwischen und zwar in allem!!!!!!!!!!!!!

Gruß



kanst du uns bitte aufklären inwiefern welten dazwischenliegen? also wo genau?
ich glaube das würde hier viele interessieren..
pepsimax
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 06. Jun 2006, 09:06
Hi, die Fernseher gibt es nur in der Nähe von Montabauer. Ist NICHT komplett bei ALDI-SÜD erhältlich. Hatte bei Aldi mal angerufen. Leider umsonst aufgestanden...

Gruß
Impress
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 06. Jun 2006, 11:28
hi!

jo, das es die nicht überall gibt hab ich heute morgen gemerkt... in unserer stadt - nada!

aber in oberhausen gab es noch EINEN! und der steht jetzt bei mir

ist das schwarze modell, und sieht meines erachtens sehr gut aus. wenn das tevion schild nicht wäre, würd ich nicht auf ein aldi modell tippen. fasst sich auch sehr gut an, wirkt nicht billig oder so...

hier mal 2 fotos, leider nur mit handycam...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=pla14qg.jpg

http://img72.imageshack.us/my.php?image=pla25pp.jpg

und die kleinen freunde sind auch erstmal beschäftigt...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=pla35nk.jpg

werd nachher nochmal was mit den einstellungen rumspielen, momentan bin ich noch etwas überwältigt von dem grossen bild (vorger 5x'er Röhre...)...

gruss
impress

EDIT: hab an meinem digital reciever einen vga anschluss entdeckt... kann ich den benutzen um ihn an den plasma anzuschliessen? bzw. wäre das bild dann noch besser als zur zeit über scart?


[Beitrag von Impress am 06. Jun 2006, 12:01 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#66 erstellt: 06. Jun 2006, 12:04

Impress schrieb:


und die kleinen freunde sind auch erstmal beschäftigt...


Kenn ich auch mit den kleinen Freunden...habe 2 davon
Jeder Karton der aufgemacht wird ist wohl Neuland für die und muß genauer unter der Lupe genommen werden.

Kommt immer ganz gut wenn man gerade das Flachteil rauszuwuchten versucht
eddy71
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 06. Jun 2006, 15:27
Wie kriege ich raus, wie lange das Gerät gelaufen ist?

Ich habe den Verdacht, dass es schon mal benutzt worden ist.
Zum Einen sind an dem oberen Rahmen mehrere leichte Lackkratzer und zum Zweiten komme ich nicht in das Servicemenü.

Die Geheimzahl ist werder 1111, 2222, 0000, 9999 oder 1234.

Die Hotline sagte mir, dass dies nur für den Techniker wäre. Glaubhaft klingt mir das aber nicht. Kann mir einer weiterhelfen?
kos2k
Stammgast
#68 erstellt: 06. Jun 2006, 16:39
so grade bei aldi gewesen udn zugeschlagen

angeschlossen programme automatisch gesucht wunderbar

rtl bild isn witz voll pixelparty

aba vllt is es ja wie schon viele hier meinten das er sich erst
mal einlaufen muss.wie mich ich das nun am besten? also ameisenkrieg sender paar stunden laufen? wäre über tipps dankbar

mfg kos2k
onkellou
Inventar
#69 erstellt: 06. Jun 2006, 16:44

kos2k schrieb:
so grade bei aldi gewesen udn zugeschlagen

angeschlossen programme automatisch gesucht wunderbar

rtl bild isn witz voll pixelparty

aba vllt is es ja wie schon viele hier meinten das er sich erst
mal einlaufen muss.wie mich ich das nun am besten? also ameisenkrieg sender paar stunden laufen? wäre über tipps dankbar

mfg kos2k

Brenn dir ne DVD von dem gegriesel zwischen 2 Sendern so 2 - 4 Std. und lass die dann die ersten nächte laufen.
Am Anfang die Bildwerte nicht so hoch einstellen.
RTL über Kabel Analog ist der Vollwitz.
Premiere über Kabeldigital ist fast wie RTL..tja so kann man auch die Kunden nach HDTV zwingen.
kos2k
Stammgast
#70 erstellt: 06. Jun 2006, 16:50
hmm naja > renn dir ne DVD von dem gegriesel zwischen 2 Sendern so 2 - 4 Std



hab kein dvd player wo aufnehmen kann

sonst noch jemand nen tipp ?
onkellou
Inventar
#71 erstellt: 06. Jun 2006, 16:54

kos2k schrieb:
hmm naja > renn dir ne DVD von dem gegriesel zwischen 2 Sendern so 2 - 4 Std



hab kein dvd player wo aufnehmen kann

sonst noch jemand nen tipp ?

wenn er nich manuell abschaltet einen Sender so einstellen, dass eben Gegriesel zu sehen ist und dies eben laufen lassen tun machen.
Sorry, Dein Deutsch ist etwas seltsam. Macht aber Spaß.
Impress
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 06. Jun 2006, 16:58
vielleicht blöd gefragt, aber was bring das wenn ich nachts "ameisenfussball" laufen lasse?

und kann ich meinen kabelreciever uber das vga kabel anschliessen? würde das nochmals ne verbesserung der bildqualität gegenüber scart mit sich bringen?

impress

@onkellou: hab auch 2 tiger hier rumrennen, aber den kater juckt das meist alles ziemlich wenig... hoffe nur die mieze versucht nicht den plasma als "brücke" auf den schrank zu missbrauchen (wie die alte röhre)...
geischti
Stammgast
#73 erstellt: 06. Jun 2006, 17:09
[quote="Impress"]vielleicht blöd gefragt, aber was bring das wenn ich nachts "ameisenfussball" laufen lasse?

Na vieleicht hilft es gegen Einbrennen...!!!

Und wenn Du an beiden Geräten einen VGA-Anschluß hast, kannst Du die auch verbinden.


[Beitrag von geischti am 06. Jun 2006, 17:10 bearbeitet]
Impress
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 06. Jun 2006, 17:45
is das per vga besser als scart?

hab kein nerv immer dahinter zu krauchen! muss sich also lohnen...
spikemichi
Neuling
#75 erstellt: 06. Jun 2006, 23:10
hallo Plasma freunde!
ich gehöre nun seit dem heutigen tag dazu!!
ich habe ihn mir gekauft den 31842 (tevion), beobachte auch schon seit langen den markt konnte mich nie entscheiden es gibt halt immer was besseres.
naja da ich den Fernseher von aldi ohne probleme ausprobieren kann und schon am ersten abend mehr als zu frieden bin kann ich ihn nur empfehlen!
so nun kommt ihr!!!!!!
ich habe ein kleines problem!!!!!!
mein DVD player (daytek707) der spielt echt alles!!! läuft nicht wirklich gut an dem fernseher!
das bild ist teils schwarz/weiß mit einigen grünen bereichen hin und wieder mal, ganz komisch!
mein vcr läuft über scart ohne probleme habe auch schon verschiedene scart kabel probiert sowie die AV eistellungen und auch pal/secam usw.
nun weiss ich nicht mehr weiter......
wieso will der super DVD player nicht mit dem super plasma tv????
Danke schon mal für euere tips...
gruß michi
geischti
Stammgast
#76 erstellt: 07. Jun 2006, 09:21

Impress schrieb:
is das per vga besser als scart?

hab kein nerv immer dahinter zu krauchen! muss sich also lohnen...


Ich betreibe ihn über Scart/RGB, hatte aber schon über VGA angeschlossen. Das Bild ist schon noch einen Tick besser, aber Du musst schon selber ausprobieren, was Dir besser gefällt. Ging uns anderen auch nicht anders.
eddy71
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 08. Jun 2006, 00:01
Meine Fernbedienung spinnt. Hat außer mir jemand das selbe Problem mit der FB?

Ansonsten bin ich mit dem Plasma sehr zufrieden...
geischti
Stammgast
#78 erstellt: 08. Jun 2006, 09:21

eddy71 schrieb:
Meine Fernbedienung spinnt. Hat außer mir jemand das selbe Problem mit der FB?

Ansonsten bin ich mit dem Plasma sehr zufrieden...


Wenn Du uns jetzt noch mitteilst, was für ein Problem Du hast, dann kann Dir vieleicht geholfen werden.
eddy71
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 08. Jun 2006, 11:03

geischti schrieb:

eddy71 schrieb:
Meine Fernbedienung spinnt. Hat außer mir jemand das selbe Problem mit der FB?

Ansonsten bin ich mit dem Plasma sehr zufrieden...


Wenn Du uns jetzt noch mitteilst, was für ein Problem Du hast, dann kann Dir vieleicht geholfen werden.


Wenn man im Menü mit den Pfeiltasten in der Mitte scrollen will, springt es wild durcheinander. Wenn ich Pfeil rechts drücke, aktiviert es Pfeil nach oben und umgekehrt.

Ich hoffe, dass es nur ein Fernbedienungsproblem ist.
geischti
Stammgast
#80 erstellt: 08. Jun 2006, 13:38
@eddy71

Ja, damit wirst Du leider leben müssen. Ist ein bekanntes Problem der FB, hab ich auch.
Impress
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 08. Jun 2006, 18:06
hab auch noch mal eine frage...

wollte der tv an meine anlage anschliessen, bisher ist mir das aber nur mit dem micro-out gelungen!
hat der keine chinch-ausgänge dafür? was ist mit denen an der seite, neben dem kopfhörerausgang? ist das n eingang? war mir aus der bedienungsanleitung nicht ganz ersichtlich (oder ich habs mehrfach übersehen)...

impress


[Beitrag von Impress am 08. Jun 2006, 18:06 bearbeitet]
krouebi
Stammgast
#82 erstellt: 09. Jun 2006, 00:44
Noch zwei Fragen an die Neu-Besitzer des Tevion Plasma 42" MD31842:

Wie ist der Bildschirm?? - matt/entspiegelt wie bei der 40" LCD, oder alles-spiegelnd wie der hochgelobte Pana?

Ich werde ggf. den 31842 in ein ziemlich "spiegel-empfindliches" Lokal betrieben.

Wie hoch ist der Stromverbrauch angegeben? (sollte irgendwo entweder auf dem Karton oder im Handbuch stehen).

Ich weiss, mann konnte normalerweise selbst bei Aldi vorbeigucken, jedoch ist bei mein lokaler Aldi-Süd die Dinger nicht ausgestellt, sondern nett (und geschützt) im Lagerbereich verborgen.

Im voraus vielen Dank!

MfG,
Krouebi
Impress
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 09. Jun 2006, 00:55
@krouebi

stromverbrauch ist mit 280w angegeben, im standby 3w...

hatte noch keine probleme mit lampen o.ä. welche sich spiegeln!

bin sehr zufrieden mit dem teil!!!
albino
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 09. Jun 2006, 10:42
so, werd mir heut abend auch das Teil bei Aldi holen...
hab noch ne kleine Frage, damit ich nichts falsch mache:
kann ich auch meinen Videorecorder ranhängen und einfach ne leere Kassette laufen lassen über Nacht?
das müsste doch auch gehen, um Einbrennen vorzubeugen, oder nicht?
Impress
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 09. Jun 2006, 13:23
keiner ne antwort auf meine frage wegen des anschlusses an meinen surround reciever parat?

mir ist heute auch aufgefallen das das gerät surrt... kein schimmer ob das von anfang an so war, habs heute erst gemerkt. ist gut zu hören wenn man mal die lauscher hinter den plasma hält. weiss noch nicht ob mich das stört, mal abwarten obs schlimmer wird... surren eure auch?


[Beitrag von Impress am 09. Jun 2006, 13:24 bearbeitet]
analogixx
Neuling
#86 erstellt: 09. Jun 2006, 16:11
mein Problem ist, dass meine Lauscher zu dicht an meinen Augen sind - und wenn ich diese hinter den Plasma halte, kann ich ja nix mehr sehn

Ein Schörrz - surrt bei mir auch - ist aber wirklich leise - ich hab da schon durchaus lautere Plasmas erlebt...

ach ja, und es handelt sich um ein verspiegelten Bildschirm - also nicht matt wie beim LCD - ist Geschmackssache - mich stört´s auch nicht.


[Beitrag von analogixx am 09. Jun 2006, 16:13 bearbeitet]
albino
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 10. Jun 2006, 16:14

albino schrieb:
so, werd mir heut abend auch das Teil bei Aldi holen...
hab noch ne kleine Frage, damit ich nichts falsch mache:
kann ich auch meinen Videorecorder ranhängen und einfach ne leere Kassette laufen lassen über Nacht?
das müsste doch auch gehen, um Einbrennen vorzubeugen, oder nicht?


hab mir das Teil gestern abend noch geholt... hab dann einfach ohne Antennenkabel angechlossen so dass nur "gekreusel" kommt, das hab ich dann 4 Stunden auf ne Videokassette aufgenommen...
das werd ich jetzt noch mal abspielen...

ist das so ok, oder kann ich auch zwischendurch schon mal bisschen PRogramme schauen???
JvonL
Stammgast
#88 erstellt: 11. Jun 2006, 07:26
@albino

ich verstehe den Zirkus nicht,der hier ums Einbrennen bzw. Nachleuchten gemacht wird.Einfach den TV als solchen benutzen und die ersten 100 Std. den Kontrast nicht zu hoch einstellen,darauf achten dass man möglichst im Vollbild (ohne schwarze Balken) schaut.Das war´s...und nun viel Spass.Einbrennen ist heutzutage kein Thema mehr höchstens ein Nachleuchten,welches aber spätestens nach ein paar Std. verschwunden ist.Bis jetzt habe ich selbst die Erfahrung noch nicht machen müssen.
eddy71
Schaut ab und zu mal vorbei
#89 erstellt: 11. Jun 2006, 15:19
Ich habe da eine Frage an die Besitzer.

Bei den WM-Spielen fällt mir auf, dass das Bild alle ein paar Sekunden etwas heller oder etwas dunkler wird. Da dies schnell passiert, fällt es deutlich auf.

Ist das etwa ein Versuch vom Plasma, die Helligkeit zu regulieren?

Oder ist etwas kaputt?

Wie sind Eure Erfahrungen?



Ansonsten: Ein sehr gutes Bild. Was kann da noch viel besser sein?
Impress
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 11. Jun 2006, 22:25
hab das auch schon vereinzelt gesehen, da es aber bei filmen oder so noch nicht aufgefallen ist schiebe ich das mal auf premiere...

aber nochmal ne ganz andere frage.. da der tv zur wm ordendlich stunden macht, wie heiss darf der denn max. werden? laut menü sinds immerhin 43°...

schon wie ne kleine heizung das teil...
kos2k
Stammgast
#91 erstellt: 12. Jun 2006, 12:10
genau das mit der wärme hab ich auch schon festgestellt nur hab ich das im menu nirgends gefunden also die temparatur abfrage wo isn die genau
Impress
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 12. Jun 2006, 12:21
menü -> installation -> service (pin 1121) -> status tv read

da is alles mögliche, wieviele einschaltvorgänge das teil hinter sich hat, betriebsstunden, temperatur und irgendwelche anderen sachen...
onkellou
Inventar
#93 erstellt: 12. Jun 2006, 12:25

Impress schrieb:
hab das auch schon vereinzelt gesehen, da es aber bei filmen oder so noch nicht aufgefallen ist schiebe ich das mal auf premiere...

aber nochmal ne ganz andere frage.. da der tv zur wm ordendlich stunden macht, wie heiss darf der denn max. werden? laut menü sinds immerhin 43°...

schon wie ne kleine heizung das teil...

scheint nomal zu sein.
Mein 32" LCD kommt auch so locker über die 35 - 38°C er gibt aber einen Teil der Wärme über die Front ab, wo sone Folie ist.
Schätze bei 2 Glasscheiben , wie bei Plasmas, gibt er die Hauptwärme über die Lüftungsschlitze ab.
Sollte also möglichst freistehen.
Gruß Heiner
onkellou
Inventar
#94 erstellt: 12. Jun 2006, 13:25

JvonL schrieb:
@albino

ich verstehe den Zirkus nicht,der hier ums Einbrennen bzw. Nachleuchten gemacht wird.Einfach den TV als solchen benutzen und die ersten 100 Std. den Kontrast nicht zu hoch einstellen,darauf achten dass man möglichst im Vollbild (ohne schwarze Balken) schaut.Das war´s...und nun viel Spass.Einbrennen ist heutzutage kein Thema mehr höchstens ein Nachleuchten,welches aber spätestens nach ein paar Std. verschwunden ist.Bis jetzt habe ich selbst die Erfahrung noch nicht machen müssen.


es macht keiner einen Zirkus wegen dem Einbrennen, welches heute wohl weniger riskant ist als zu den Anfängen von Plasmas. Nur wenn Videozeitschriften sowas wie Ameisengegriesel vorschlagen wird es wohl etwa Sinn machen.
Vodoo hin oder her.........ne Hörkramanlage und deren Verkabelung braucht ja auch ne Zeit um sich einzuspielen bzw. bis die ganzen Speaker und deren Sicken an geschmeidigkeit gewinnen.
Da knallt ja auch keiner die möglichr Vollast am ersten Tag raus.
geischti
Stammgast
#95 erstellt: 12. Jun 2006, 13:37
Zum Thema Einbrennen:

Mein MD 31842 hat nach etwa 300 h keine sichtbaren Einbrennspuren, trotzdem lasse ich immernoch von Zeit zu Zeit den Ameisenkrieg wüten. Immernoch besser als evtl. doch Einbrenneffekte bei einem 1500 Euro teuren Gerät zu haben.
kos2k
Stammgast
#96 erstellt: 12. Jun 2006, 14:10
wenn ich den ameisenkrieg sender laufen lasse schaltet sich die kiste nach 10min aus.wo kann ichn das umstellen?
sq62
Neuling
#97 erstellt: 12. Jun 2006, 16:19
Hallo, hab mir auch das Alditeil geholt. Am Anfang hatte ich bei schnellen Kamerabewegungen ein ruckeln im Bild. Nachdem ich den Antiflicker ausgeschaltet habe ist das Problem gelöst.
Allerdings, wenn beim Fussball (Premiere 16:9) auf die Totale aufgezogen wird ist das Bild echt scheisse, Nahaufnahmen dagegen sind gestochen scharf.
Einstellungen: Rausch/auto
Scharf/2
Farbe 26
Clean/an
Kammfilter/an
Antiflicker/aus

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke SQ
geischti
Stammgast
#98 erstellt: 13. Jun 2006, 07:21
@sq62

Auf welchem Programm schaust Du denn Fußball und vorallem über was? Auf Premiere ist das Bild in der Totalen ziemlich verwaschen. Auf ARD und ZDF ist das Biuld um einiges besser.
Premiere bekleckert sich hier wirklich nicht mit Ruhm.
Abgesehen davon braucht das Gerät eine gewisse Einlaufzeit von etwa 100 Betriebsstunden, danach wird das Bild nochmal ne ganze Ecke besser.
onkellou
Inventar
#99 erstellt: 13. Jun 2006, 09:55

geischti schrieb:
@sq62

Auf welchem Programm schaust Du denn Fußball und vorallem über was? Auf Premiere ist das Bild in der Totalen ziemlich verwaschen. Auf ARD und ZDF ist das Biuld um einiges besser.
Premiere bekleckert sich hier wirklich nicht mit Ruhm.
Abgesehen davon braucht das Gerät eine gewisse Einlaufzeit von etwa 100 Betriebsstunden, danach wird das Bild nochmal ne ganze Ecke besser.


Geischti hat mehr als Recht.
Was Premiere seit einiger Zeit abliefert ist zum abgewöhnen und kaum noch tragbar zu den derzeitigen Preisen.

Ist natürlich auch, vermutlich, leicht gesteuert von denen um mal eben die Leute auf HDTV zu lenken.

Sei es Film oder Sport die Sendequalität, Kabel Digital, ist unter aller Sau und grenzt schon an Abzocke und Verarschung am Abonnenten.


Ach so RTL sendet wohl ein amorphes 16:9 Signal ist aber immer noch besser als die Premierekacke.
albino
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 13. Jun 2006, 13:40

Ecki321 schrieb:
Hallo,

Ich schaue fast ausschließlch FTA-Programme über Homecast S8000PVR (DVB-S, 576i via Scart: RGB oder YUV; für YUV braucht man dann wohl nicht mal mehr einen Adapter; YUV mag keine Offenbarung gegenüber RGB bringen, aber näher an die übertragenen Originaldaten kommt man halt nicht mehr).


Hi,
ich wollte am WE mal meine Konsole per YUV an den Tevion anschließen, aber der TV hat gar keinen YUV Eingang
Du schreibst aber, Du hättest per YUV angeschlossen, wie denn??? dank im Voraus...
onkellou
Inventar
#101 erstellt: 13. Jun 2006, 14:06

albino schrieb:

Ecki321 schrieb:
Hallo,

Ich schaue fast ausschließlch FTA-Programme über Homecast S8000PVR (DVB-S, 576i via Scart: RGB oder YUV; für YUV braucht man dann wohl nicht mal mehr einen Adapter; YUV mag keine Offenbarung gegenüber RGB bringen, aber näher an die übertragenen Originaldaten kommt man halt nicht mehr).


Hi,
ich wollte am WE mal meine Konsole per YUV an den Tevion anschließen, aber der TV hat gar keinen YUV Eingang
Du schreibst aber, Du hättest per YUV angeschlossen, wie denn??? dank im Voraus...


Die Scartbuchsen sind Multisignalfähig,sprich YUV, S-Video, FBAS und eben auch RGB.
Am besten ein YUV auf Scartkabel oder einen YUV - Scart Adapter besorgen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
war gerade bei ALDI-SÜD. PLASMA.MD31842
pulse0815 am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  11 Beiträge
Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06
pepsimax am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  177 Beiträge
Aldi Plasma von Tevion
unter2500 am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  3 Beiträge
Ehrfahrungen mit dem 42 zoll Plasma von Aldi Süd
thesilverlion am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  2 Beiträge
..Und schon wieder hat Aldi Süd einen Tevion Plasma für 2399 Euronen....Ab 12.12.05
Cyberandi am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  3 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen