Kabel für Naim Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Pickup1954
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2009, 07:07
Grübel schon seid einiger Zeit über neue Kabel für meine Anlage. Habe das Naca5 und höre immer das aus meinen LS mehr heraus kommen will. Habe von einem Freund mir das Sommer Magelan ausgeborgt, und siehe da meine LS spielen. Die Ls spielen luftiger die Instrumente stehen besser im Raum auch der Bass hat sich verbessert. Aber da fehlt immer noch das i-Tuepfelchen. Ich habe alle NF-Kabel von Chord, nur am Linto verwende ich noch ein Linn-NF. Nach einem telefonat mit K-H. M. von Highend Netzkabel EK, habe ich mir von Chord das Odyssey 2 in Naim länge von 3,5m in England anfertigen lassen. Frage: Hat ein Naimer schon Erfahrung mit dem Kabel.
Pashka
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2009, 18:16
Elektronen bleiben Elektronen, egal welches Material man verwendet.

http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=94


[Beitrag von Pashka am 13. Apr 2009, 18:16 bearbeitet]
sheckley666
Stammgast
#3 erstellt: 13. Apr 2009, 18:26

Pashka schrieb:
Elektronen bleiben Elektronen, egal welches Material man verwendet.

Von Holz würde ich trotzdem abraten.

Grüße, Frank
Pashka
Stammgast
#4 erstellt: 13. Apr 2009, 19:01

sheckley666 schrieb:

Pashka schrieb:
Elektronen bleiben Elektronen, egal welches Material man verwendet.

Von Holz würde ich trotzdem abraten.

Grüße, Frank


Trockenes Holz hat eine Konduktivität von >10^-10 S/m ...

Du musst es anders sehen: Einbischen Tuning und schon kommen aus dem NF-Ausgang 765kV raus.

Unter diesen Umständen lassen sich verschiedene Klangkabel herstellen. Dunkles Holz klingt tiefer (dunkler) und helles Holz klingt höher (heller).

Desto älter das Tonholz, desto höher ist auch die Wiedergabequalität. Holzkabel sind Plicht für den Puristen.
Schimmelpilze an den Holzkabeln führen dich in neue (psychedelische) Sphären ...

Neue Marktlücke entdeckt.

mfg


[Beitrag von Pashka am 13. Apr 2009, 19:04 bearbeitet]
Skeptisch
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Apr 2009, 19:34

Pickup1954 schrieb:
Hat ein Naimer schon Erfahrung mit dem Kabel.


Es gibt hier ein eigenes naim forum. Die können Dir da sicher weiterhelfen.

Gruß Walter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
naim-leiste
deedee_523 am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  9 Beiträge
Naim, Linn, Accuphase usw. hier rein!
Edi_aus_Wien am 12.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.03.2019  –  12 Beiträge
Netzkabel Blindtest, u.a. Naim Power Line
hotu am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  59 Beiträge
Anlage und Kabel "Auskneten"
hotu am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  30 Beiträge
Brauche Rat für getrennte Stromversorgung für Anlagen
DaMenace am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 21.07.2005  –  10 Beiträge
Kabel
Stroemer am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung NF-Kabel für mehr Dynamik + Volumen
hififuxx am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  10 Beiträge
Beeinflussen Kabel den Klang einer HiFi-Anlage?
belanglos am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  479 Beiträge
Kabel-Test: zuerst Cinch, dann LS-Kabel?
Hausmeister2000 am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  3 Beiträge
KABEL Frage
SSchaffrath am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.797

Hersteller in diesem Thread Widget schließen