topteile gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
lars_15
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2011, 22:32
Hi Leute

Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen.Ich suche 2
Topteile für 4 Lmb-115 pro. Je Top würde ich bis max 400 Euro ausgeben. Die jetzigen 4A hören sich mit den lmbs Scheiße an.

Meine Pa:

1x Proline 3000
1x tsa 2200
1x Behringer dcx 2496
4x Lmb-115 pro
2x 4A-BCS-212
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2011, 22:47
RCF312
light-Green_Apple
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2011, 22:55
Vielleicht mal eher was passives anschauen, da ja schon ein Amp vorhanden ist.
Beispiel: Nova Visio VS12 / VS12M... letztere soll im Hochton besser klingen.
A-Abraxas
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2011, 22:59
Hallo,

zu den LMBs gibt's doch bei Jobst auch einige geeignete Topteile ....

Er schreibt : Passende Tops ab LMB-115: LMT-101, LMT-121, oder größer

Viele Grüße
lars_15
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Dez 2011, 23:36
Hi Leute danke für die ganzen Antworten erstmal.
Weiß einer wo die unterschiede vom rcf zum nova top liegen??
lars_15
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Dez 2011, 23:51
Sqarky
Inventar
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 09:02
Meiner Meinung sollte ab zwei Subs, die ja auch schön geampt sind, mehr her. Ein halbwegs brauchbares Top was am Limit schreit klingt dann auch nicht besser als deine jetztigen 4A.
Für 400€ gibt es glaub ich noch keine potente Tops.

Zu der Stinger kann ich sagen, dass sie für ein reines Top zu wenig Biss und Reserve im HT Bereich hat. Da klebt leider nur der kleinste BMS Treiber hinter. Ansonsten ne schöne Box FR und auch für ein Sub.
An@log
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2011, 13:45
Für vier LMBs reichen locker zwei RCF ART 312, Nova VS 12 oder auch zwei Arena 12.

Die Yamaha, EV, und Stinger verlieren klanglich gegenüber den drei oben genannten...
Sqarky
Inventar
#9 erstellt: 26. Dez 2011, 14:56
Die Stinger hat nen echt ausgewogenen Klang. Ich glaub es wird Zeit mal ne Nova zu hören.
An@log
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2011, 14:59

Sqarky schrieb:
Die Stinger hat nen echt ausgewogenen Klang.


Ja das stimmt sogar, aber leider nicht mehr unter Last...
Bis zu einem bestimmten Pegel geht es recht gut.
Das machen eben andere besser (gut, die Stinger sind ja auch günstiger).


[Beitrag von An@log am 26. Dez 2011, 15:00 bearbeitet]
lars_15
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Dez 2011, 15:29
Hi Leute da ihr ja sagt das es für 400 Euro nichts gutes gibt habe ich beide 4A für 400 verkauft und würde auf 600 pro Top erhöhen aber falls jemand welche abzugeben hat würde ich mich auf Vorschläge freuen können auch MuFu LS sein. Das Gewicht spielt keine Rolle bin zwar auch erst 16 Jahre alt aber was solls. Außer Wendeltreppen die mag ich nicht so sehr , da muss dann doch ne Person helfen aber was tut mann nicht alles für sein Hobby oder?
Nun Selbstbau wäre auch ne Option die aber lange dauern würde
lars_15
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Dez 2011, 15:33
Ach und was ich mal gerne wissen würde ist, wie alt ihr so seid
light-Green_Apple
Inventar
#13 erstellt: 26. Dez 2011, 15:33
Selbstbau dauert ja garnichtmal so lange - man muss ja nicht bei Jobsti bestellen.
Das LMT 121 kommt mit 4 Q-Subs mit (klingt dann ein wenig basslastig), also wäre das was für dich. So kannst du später noch erweitern.
Mit 600 pro Top solltest du auch gut dabei sein.
Schau mal bei H-Audio, der verkauft auch recht viel was der Jobsti hat, nur verschickt er die Sachen auch
kikki_(m)
Stammgast
#14 erstellt: 27. Dez 2011, 20:53
Genau, die meisten Tops der LM-Serie gibts auch bei H-Audio. Ob das so in Ordnung ist, dass die die vertreiben kann ich nicht beurteilen, aber besser als bei Jobsti nen halbes Jahr zu warten ist es allemal. Die Weichen stimmen mit den Originalen überein, abgesehen von den Widerstandswerten im Spannungsteiler

Die LMT-121 sollten ja ganz gut passen. Die habe ich auch und bin damit ziemlich zufrieden. Und die spielen sicher über der 400€ Fertigboxen-Klasse. Soll wohl mit der Acoustic Line A6 vergleichbar sein (gleicher HT und Sica statt Emmi im MT soweit ich weiß) und die bekommt man bei Thomann für 850€.
lars_15
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 31. Dez 2011, 14:40
Die von großen T hab ich mir angeschaut
was ist den mit denen hier
http://www.novacoustic.de/html/vs15m.html
gruß lars
An@log
Inventar
#16 erstellt: 31. Dez 2011, 14:55

lars_15 schrieb:
Die von großen T hab ich mir angeschaut
was ist den mit denen hier
http://www.novacoustic.de/html/vs15m.html
gruß lars


Geht, aber macht in zwei Hinsichten keinen Sinn:

1. Wenn du was suchst was auch allein Fullrange kann dann nimm die VS-15 (ohne M = Monitorbox, da musste dann erst noch das Horn drehen).
Die kann wegem dem größeren Gehäuse tiefer spielen.

2. Wenn du ein Topteil suchst dann reicht die VS-12 oder VS-12M (hier muss auch erst das Horn gedreht werden).


[Beitrag von An@log am 31. Dez 2011, 14:57 bearbeitet]
lars_15
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Jan 2012, 15:14
Hi Leuts
frohes neues
habt ihr silvester gut uberstanden?
ich hab jetzt lang überlegt und werde die lmt112 bauen
ich glaube es war scheiße die 4a zu verkaufen weil ich keine ls mehr für die lmbs hab
ich musste hinterher für silverster hifiboxen für 4lmb nehmen und das war basslastig
insgesamt sind mir 4 HT 6MT und 6 TT durch gebrannt weil son arschloch ans mischpult gegangen ist und hat den bass aufgedreht und das in einen raum von 10x10m es waren 50 leute anwesend und geile weiber natürlich
ihr könnt euch sicher denken was das ein heftiges bassfeeling war oder?
naja den hab ich mir dann draußen gepackt und erstmal auf die fr_____
gehauen er durfte mir dan 250 euro bar auf die hand geben
alles in einem war es eine geile party
Bummi18
Inventar
#18 erstellt: 02. Jan 2012, 21:39
bassfeeling gut und schön , wenns zu viel ist ist meist der gesammte sound matsch.
die art 312 kann ich mit ruhigen gewissen empfehlen... arbeite auch damit.
lars_15
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Jan 2012, 21:48
was ist den mit den lmt210 und den lmt212 ?
mit der tsa als topteil amp solte es gehen oder???
An@log
Inventar
#20 erstellt: 02. Jan 2012, 21:54
Dann aber bitte die LMT212, auch wenn diese ein wenig oversized für 4 LMT ist.

Für mich klingt der HT in der LMT210 zu grenzwertig bei höheren Pegeln (bzw mir gefällt es einfach nicht).


[Beitrag von An@log am 02. Jan 2012, 21:55 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#21 erstellt: 02. Jan 2012, 22:04
wenns geht keine tsa an gute topteile hängen... die billigen schaltnetzteil endstufen klingen nicht (dumpf,unpräziese, muffig und unbrilliant) selber A/B vergleich zu einer herkömmlichen gemacht... für subs ist sie aber sehr gut zu gebrauchen
lars_15
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 02. Jan 2012, 22:19
weiß auch noch nicht was ich für die tops nehme aber sie ist erst vorkurzen gekauft worden ,hatte kaum einsätze mit ihr ist aber tech-optisch im besten zustand ( nicht eine schramme oder ähnliches) also das heiß ich will sie verkaufen falls jemand interesse hat melden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Proline 3000 + 4x LMB-212
Sille87 am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  8 Beiträge
Topteile Horn Pa
XPAPABITZX am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  14 Beiträge
LMB 115 Kappalite
DoomLord am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  6 Beiträge
4A-BCS 115B
deristes am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  6 Beiträge
2x TSA 2200 oder 1x TSA 4-700 für 4 doppel 15? Bass
Sulthahn am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 04.08.2014  –  6 Beiträge
8x Behringer SUB mit 2x Proline 3000
homecinema475 am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  76 Beiträge
Neue Topteile
wuuly001 am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  11 Beiträge
PA-Topteile 12" Kaufberatung
HH1887 am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2013  –  26 Beiträge
topteile für je 500 euro
boss115 am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  28 Beiträge
PA für kleine Auftritte (Topteile/Weiche) fehlen noch
Hellgrinder am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 25.09.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2011
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772

Hersteller in diesem Thread Widget schließen