Wie DECCA LONDON Tonabnehmer justieren?

+A -A
Autor
Beitrag
earmeal
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2012, 17:48
Hallo Musikfreunde,
weiß jemand, wie man ein DECCA LONDON an einem Sony PUA 1600 justiert?
Bin dankbar für Info´s.
Michael - Peter


[Beitrag von earmeal am 04. Feb 2012, 18:05 bearbeitet]
juergen1
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2012, 18:21
Hallo Peter,
gibts da irgendeine Besonderheit? Falls nicht, dann wie jeden anderen:
Zweipunktschablone mit Original- oder Alternativnullpunkten. (Originalpunkte findest Du bei vinylengine)

Hierauf kannst du sie eintragen:
click
Gruß
Jürgen
earmeal
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2012, 21:27
Hi Jürgen,

vielen Dank für die prompte Antwort. Nein, es gibt keine Besonderheit. Habe nur gehört, dass man beim DECCA LONDON Tonabnehmer besonders sorgfältig justieren müsse. Das System ist installiert, verzerrt aber noch, aber schon jetzt muß ich sagen, wenn es vollbracht ist, müßten sich schöne Klangwelten offenbaren.
danke noch mal für die schnellle Antwort. Werde später noch genauer berichten.
Mein Tonarm: Sony PUA-1600. Ist der ideal für das DECCA LONDON?

Viele Grüße
Peter


[Beitrag von earmeal am 04. Feb 2012, 21:28 bearbeitet]
monsterbox
Stammgast
#4 erstellt: 05. Feb 2012, 01:33
Hallo Peter,

Hier kannst Du nachlesen, was Du eigentlich genau hast:

http://www.soundfountain.com/amb/ortodeccatan.html

Und hier bekommst Du einen Überblick zur Justage:

http://www.stereophi..._geometry/index.html

Da die vertikale Nachgiebigkeit des Decca London niedrig ist, sollte der PUA 1600 passen.

Ich habe einen PUA 1500S, aber kein Decca London - insofern ist meine Meinung nur eine grobe Schätzung.

Gruß - Detlef
juergen1
Inventar
#5 erstellt: 05. Feb 2012, 02:18

earmeal schrieb:
Das System ist installiert, verzerrt aber noch,

Hallo Peter,
Verzerrts vorwiegend auf einem Kanal, dürfte es am AS liegen,
verzerrts in den Innenrillen, könnte es an der Justage liegen. Hast Du den 1600 S? Der hat die Originalnullpunkte 60,3/114,2. Die sind m.M.n. sehr gut. Würd ich nehmen.
Verzerrts allgemein, würd ich mit der Auflagekraft an die Obergrenze gehen.

Gruß
Jürgen
SGibbi
Gesperrt
#6 erstellt: 05. Feb 2012, 08:04
Ein DECCA hatte ich mal hier besprochen:

DECCA Tonarm im Tonbandforum

Hauptsächlich ging's dort um den Originalarm, aber das Pickup ist auch abgebildet, auch demontiert.

Bitte beachten: Ich bin bei diesen Trollen gesperrt.

Das DECCA ist vorne nicht gerade, der Einbau daher nicht ganz einfach. Es hat einen sehr hohen Output. Wenn's verzerrt, mal alles abschalten, und "rein akustisch" die Abtastung anhören. Ist die "akustische" Abtastung sauber, übersteuert die Phonostufe.
juergen1
Inventar
#7 erstellt: 05. Feb 2012, 15:23

SGibbi schrieb:

Das DECCA ist vorne nicht gerade, der Einbau daher nicht ganz einfach.
Alternativ kann man auch über die Seitenkanten oder die Hinterkante ausrichten; falls diese gerade sind.
Oder, falls die Schrauben oben über der Headshell sichtbar sind: Hier eine Bleistiftmine o.ä. anlegen.
Gruß
Jürgen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(Decca) London C-91
Moosman am 03.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  8 Beiträge
Einstellung Decca *London* tonarm.
TechnicsSL-M am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  8 Beiträge
London Decca (Gold)
hornhifi am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 31.08.2016  –  2 Beiträge
1210 mit London Decca Int. Tonarm ?
alphawal am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  13 Beiträge
Decca Tonarm
hifi-chris am 03.05.2003  –  Letzte Antwort am 03.05.2003  –  3 Beiträge
Identifikation Tonabnehmer DECCA?
#linn-fan# am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 24.08.2018  –  4 Beiträge
Decca und andere exotische Tonabnehmer
mc_pickup am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  6 Beiträge
Headshell und Tonabnehmer justieren
TubeAmp am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2017  –  5 Beiträge
Rega Tonabnehmer justieren
wendy-t am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  16 Beiträge
Tonabnehmer identifizieren/justieren
Struppi77 am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686

Hersteller in diesem Thread Widget schließen