RX-V473 Audio Out-> Zone2

+A -A
Autor
Beitrag
stefanstick2
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jan 2013, 18:30
Hallo. Da der 473 keine Zone2 habe ich eine Frage zu den beiden Audio Out Cinch Buchsen.

Kann man dort ein aktives Stereo System (beispielsweise JBL Control 2,4 Ghz) anschließen und einen anderen Raum beschallen? Liegt also das gleiche Signal an, wie auf den Hauptlautsprechern?
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2013, 19:06
Also gem. BDA S.28 liegen an den Buchsen die von der gewählten Eingangsquelle empfangenen analogen Signale an. Lt. BDA sollten daher auch nur Aufnahmegeräte daran angeschlossen werden.
Ich persönlich würde mich auch daran halten
Wenn das so einfach wäre eine Zone 2 einzurichten........
witti99
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Apr 2013, 23:09
Hallo. Ich habe damit auch schon etwas getestet. Mein alter Sony AV Receiver hat auch die digitalen Eingangssignale zum analogen Cinch out weitergeleitet. Der darauf folgende Pioneer konnte dies nicht und jetzt scheint es so, als könne es der Yamaha auch nicht. Sehe ich das richtig?
Passat
Inventar
#4 erstellt: 14. Apr 2013, 12:52
Das ist richtig.
Das können 99% aller AVRs aller Hersteller nicht.

Grüße
Roman
witti99
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Apr 2013, 16:09
99%? :-)

Naja, einmal von Sony dran gewöhnt fehlt es mir wirklich. Jetzt heißt es optische Switche nehmen, da billige nix bringen musste ich mir damals 2 teurere holen. Damit klappt's, aber früher war es einfacher. Was tut man nicht alles für Sound auf der Terrasse :-)
Passat
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2013, 17:13
Tja, da hättest du ein paar Euro mehr ausgeben müssen und den 573 kaufen sollen.

Der hat "Zone B".
Das ist zwar keine echte Zone 2, da sich die Quellen nicht unabhängig voneinander wählen lassen, aber wenn man in Zone 1 und 2 eh immer die gleiche Quelle hören will, geht das damit einwandfrei.

Beim Nachfolger 575 lässt sich sogar die Lautstärke in Zone B völlig unabhängig von der Zone A regeln (beim 573 kann man nur eine Lautstärkedifferenz zur Zone A einstellen, geht zusätzlich auch beim 575).

Grüße
Roman
witti99
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Apr 2013, 17:54
Der Pionieer 1020 hatte Zone B oder 2. Aber genau weil es mit der Lautstärke und den Quellen nicht so toll ist, habe ich damals das "geringe" Übel gewählt und mir einen einfachen zweiten AV Receiver für die Aussenboxen zugelegt. Den habe ich jetzt schon viele Jahre und muss beim eukauf eines Receivers fürs Wohnzimmer nicht hunderte Euros mehr ausgeben für eine zweite Zone, die dann doch wieder nciht so recht eine ist :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V473 Audio-out und hdmi
Ralf10000 am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  7 Beiträge
Rx-v473 Audio Out ! Simple frage
Michel345 am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  4 Beiträge
RX-V473 -> HDMI-Out defekt!
buesing_de am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V473 HDMI Out
chrisde5 am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  2 Beiträge
RX-V473 Samsung TV
abenn68 am 08.08.2023  –  Letzte Antwort am 08.08.2023  –  3 Beiträge
RX-A 1050 Zone2 als audio out benutzen
batzie am 28.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.06.2016  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V777 Zone2
Oekomat am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  3 Beiträge
Audio-Anschlüsse Yamaha RX-V473
baui123 am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  4 Beiträge
rx-v473
Racer1987 am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V473 / Audio Out für aktive Lautsprecher?
kk18 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen