5.1 stoppt nach einigen Momenten

+A -A
Autor
Beitrag
Cillit
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2024, 13:31
Moin zusammen,

ich habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme. Ich nutze die App Moonlight in Verbindung mit Sunshine um meinen PC auf meinen TV zu streamen. Host und Client sind per Kabel mit dem Netzwerk verbunden.
Für 5.1 sound habe ich einen Yamaha TSR 400. Bis vor circa 2 Wochen hat das wunderbar funktioniert. Seitdem fällt der 5.1 sound immer wieder aus. Zunächst hatte ich einen Fire TV Cube. Da ich nicht auschließen kann das es an dem Gerät liegt habe ich mir auch einen Strong Leap S3+ gekauft. De Fehler tritt bei beiden Geräten auf. Stereo Sound funktioniert, es gibt aber leicht Knack-Geräusche sobald die Wiedergabe startet. Interessanterweise geht der Sound wieder, sobald ich auf der Fernbedienung den Knopf für den Google Assistant drücke. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Ich habe bereits mehrere HDMI Kabel ausprobiert, meinen Windows Rechner neu aufgesetzt und wie gesagt die Streaming Box ausgetauscht. Wenn ich einen Film per z.B. Netflix gucke scheint alles wie gewohnt zu funktionieren..
Wenn jemand eine Idee hat. lasst es mich gerne wissen.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2024, 19:10

Cillit (Beitrag #1) schrieb:
... Moonlight in Verbindung mit Sunshine [...] Strong Leap S3+ ...

Ich verstehe nur Bahnhof. Zumindest erschließt sich mir nicht, was das im Yamaha-Thema bringen soll. Das wäre doch eher Sparte PC, Software oder Zuspieler, aber der Yamaha ist da wohl kaum die Ursache. Noch weniger, wenn man nicht genau weiß, wie Deine Hardware jetzt miteinander verknüpft ist.

Du streamst per Moon-Sun-Kram vom PC auf den Android-Player, der steckt am Yammi, der wiederum am TV? Was zeigt der Yammi an, wenn der Ton ausfällt? Player -zum Test- mal direkt am TV versucht?
Cillit
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2024, 19:59

Du streamst per Moon-Sun-Kram vom PC auf den Android-Player, der steckt am Yammi, der wiederum am TV? Was zeigt der Yammi an, wenn der Ton ausfällt?


Ja genau. Der PC ist in einem anderen Raum. Sowohl der PC als auch die Android Box sind per Ethernet im gleichen Netzwerk. Die Android Box ist am Yamaha AV und der wiederum am TV angeschlossen.
Wenn ich andere Anwendungen auf der Android Box laufen lasse, scheint der Sound problemlos zu funktionieren. Stereo Sound geht auch. Nur im 5.1 Modus gibt es Probleme. Wie gesagt erst seit 2 Wochen. Der Yamaha AV zeigt nichts auf dem Display an. Unter Audiosignalinformationen steht DD+. Wenn der Sound ausgefallen ist, steht da nichts mehr.



Ich verstehe nur Bahnhof. Zumindest erschließt sich mir nicht, was das im Yamaha-Thema bringen soll. Das wäre doch eher Sparte PC, Software oder Zuspieler, aber der Yamaha ist da wohl kaum die Ursache.


Ich bin mir halt nicht sicher was die Ursache ist. Hab schon einiges versucht: Windows auf dem Host PC neu aufgesetzt. Die Android Box gewechselt, vom Fire TV Cube auf Strong Leap 3+. Ich habe auch andere Versionen von Moonlight versucht. Auch andere HDMI Kabel habe ich ausprobiert. Bis jetzt alles ohne Erfolg.
Meine Sorge ist das der Yamaha AV defekt ist.
Vielleicht habe ich auch was übersehen.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 13. Mai 2024, 07:32
Wenn der Verstärker direkt von DVD/BD bespielt wird, wird der 5.1-Ton ja wohl auch klappen, nehme ich an, oder? Das ist ein Tonsystem, was (DD AC3 vermutlich) fast ein Vierteljahrhundert alt ist. Würde mich jetzt echt wundern, wenn der Yammi damit Probleme hat.

Wenn Stereo aber funktioniert, sieht das doch eher nach einem Bandbreitenproblem bei der Übertragungssoftware aus. Und das es bis vor kurzem funktioniert hat, spricht da auch eher für ein Softwareproblem auf Deinem Rechner, denn nichts wird so oft umgestrickt, wie Betriebssysteme oder Software auf Computern.

Mal anders herum gefragt, WENN das 5.1 mal funktioniert, was für einen 5.1-Ton bekommt der Yammi von dem Android-Kistchen denn geliefert? Nicht das da die Software versucht, PCM in 5.1 zu übertragen, das gäbe dann sehr sicher ein Problem mit der Bandbreite. Also nochmal, genau nach dem gelieferten Format schauen, DD, DD+, DTS, PCM, ..., über die Info-Taste am Yammi.

5.1 ist nur die Anzahl der Kanäle, da gibt es viele verschiedene Konfigurationen. Auch da könnte eine neue oder versehentlich geänderte Formateinstellung das Problem am PC sein.
Cillit
Neuling
#5 erstellt: 13. Mai 2024, 20:35
Der Receiver zeigt DD+ an, bis der Sound ausfällt, dann steht da Decoder Off. Ich habe momentan keinen Bluray Player, werde aber am Wochenende den PC direkt anschließen und gucken was passiert. Ein Software Problem ist meiner Meinung nach die wahrscheinlichste Ursache, hab aber noch nicht solange einen Receiver, daher kann es auch sein, dass ich irgendwas dummes übersehen habe.
Allerdings funktionieren andere Apps auf dem Android Gerät bislang fehlerfrei und ich habe den PC bereits komplett neu installiert.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 14. Mai 2024, 02:55

Cillit (Beitrag #5) schrieb:
...Allerdings funktionieren andere Apps auf dem Android Gerät bislang fehlerfrei...

Na dann ist das doch das eindeutige Zeichen, dass Deine Software-Brücke vom PC die Fehlerquelle ist, wenn der Verstärker aus anderen Apps den Stream einwandfrei wiedergibt. Warum sollte das dann am Verstärker liegen?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2024, 10:02
Decoder Off bedetutet, dass kein Tonsignal anliegt.
Cillit
Neuling
#8 erstellt: 18. Mai 2024, 14:28
Also ich hab den PC jetzt direkt an den Receiver angeschlossen und das funktioniert tadellos im PCM Modus, es scheint also, dass du recht hattest und es liegt an der Software. Kein Plan was da schief läuft. Aber danke soweit für die Hilfe.
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 18. Mai 2024, 14:34
PCM ist eben unkomprimiert, heißt, wirklich sehr viel Datenmenge. HD-Tonformate sind etwas weniger schlimm, aber auch noch sehr heftig. Erst verlustbehaftete Komprimierungen können da wirklich etwas reduzieren. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Deine Software-Brücke da einfach an ihre Grenzen stößt. Ich weiß ja nicht, auf welche Formate offiziell ausgelegt bzw. beschränkt ist.


[Beitrag von fplgoe am 18. Mai 2024, 14:35 bearbeitet]
Cillit
Neuling
#10 erstellt: 18. Mai 2024, 14:39
Leider kann ich das Audioformat nicht ändern. Da es ja vor ein paar Wochen noch funktioniert hat, wird es wohl ein Bug sein. Entweder Android oder Moonlight/Sunshine. Es ist ja auch merkwürdig, dass der Ton eine Weile funktioniert und sich dann einfach abschaltet. Wenn das Problem die Bandbreite wäre, müsste es nach meinem Verständnis ja ziemlich sofort zu Problemen kommen. Aber bei Android Geräten in die Logs zu gucken ist leider auch nicht so einfach. Hauptsache der Receiver ist nicht kaputt, das wäre teuer geworden.
Cillit
Neuling
#11 erstellt: 18. Mai 2024, 14:42

Ich weiß ja nicht, auf welche Formate offiziell ausgelegt bzw. beschränkt ist


Das scheint sich nach dem gewählten Audioformat der Android Box zu richten. Also Dolby Digital plus oder im PCM Modus. Der Fehler tritt allerdings in beiden Modi auf.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Yamaha AV Controller APP] Wiedergabe vom Handy stoppt nach jedem Song
BelaC am 07.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  2 Beiträge
RX-V773 Netradio Songinfo Text stoppt am Display
teitschi am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  3 Beiträge
5.1 system
shisha1987 am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  17 Beiträge
Yamaha DSP-AZ2 - keine 5.1 Wiedergabe
BlueNile am 10.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  3 Beiträge
5.1 lautsprecher lautstärke einstellen
shisha1987 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  19 Beiträge
Kein 5.1 Sound
Der_Windecker am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  4 Beiträge
5.1 Channeling über Klinke
bugmenot2017 am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  6 Beiträge
RX-A2080 mit 5.1.
noko141 am 01.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.08.2020  –  40 Beiträge
Quellenabhängig kein 5.1
sitoca am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  8 Beiträge
5.1 an 6.1 Receiver
Lukcy am 23.05.2024  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen