Denon AVR X1200 oder Denon Ceol N9

+A -A
Autor
Beitrag
luckycc
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2015, 19:14
Hallo,

ich bräuchte mal eure Tipps, was ich kaufen soll.
Schwanke zwischen dem AVR X 1200, ich weiß, es ist "nur" ein Receiver mit Radiofunktion
und der Komplettanlage Denon Ceol N9 (inkl. Standardboxen)
Ich möchte zwingend Internetradio (können beide).
USB abspielen können auch beide, ist mir auch wichtig.
Als Boxen stehen Heco Boxen zur Verfügung, vermutlich die PCX-1.
Also ein 2.0 System reicht mir aktuell zum TV schauen und Musik hören aus.
Evtl. kommt später mal ein Sub dazu, aber das können ja beide Anlagen vertragen.
Das Wohnzimmer ist absoluter Standard, rechteckig, ca. 20 oder 25qm groß.
Es steht noch eine PS3 zur Verfügung, wobei ich fast keine CD´s mehr höre oder irgendwas spiele :-)
Preislich würde ich je ca. 400 Euro zahlen, also kostet mich jedes "System" gleich viel.

Welches ist denn das Bessere oder das Sinnvollere?

Danke für Eure Tipps.
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2015, 21:25
Eindeutig den AVR wegen HDMI und der Einmessung für den Subwoofer. Außerdem hat er mehr Leistung
luckycc
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2015, 22:39
Danke!
luckycc
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Nov 2015, 23:34
Noch eine Frage. Kann ich über den avr auch Filme abspielen? Oder nur Musik? Wenn ja, welcher avr kann die meisten Formate lesen? Danke.
basti__1990
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2015, 23:58
Filme kann kein AVR wiedergeben, dafür gibt es Media Player. Diese Kosten ja nur etwa 50€
an Musik kann jeder aktuelle AVR so ziemlich jedes Format was es gibt.
luckycc
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Nov 2015, 01:48
Nochmals Danke :-) wie sieht die Wiedergabe und anzeige vom usb stick mit diversen unterordnern aus. 10gb Musik mit unterordnen können alle gleich gut wiedergeben und auf dem Display anzeigen? Wird das zuletzt abgespielte Lied gespeichert? Ist da denon und pioneer gleichauf? Muss man da beim Kauf drauf achten?


[Beitrag von luckycc am 24. Nov 2015, 01:49 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#7 erstellt: 24. Nov 2015, 09:09
Einen AVR bedient man über die App oder den TV als Display. Das läuft bei allen ähnlich ab.
Du kannst auch 500gb Musik anschließen
dein letzter gespielter Track wird wahrscheinlich nicht gespeichert
luckycc
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Nov 2015, 01:26
Puuh noch was. Kann ich an den x1200 die boxen im 4ohm oder 8ohm "modus" anschließen?.. danke


[Beitrag von luckycc am 25. Nov 2015, 01:29 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Nov 2015, 01:34
Hallo,

wenn Du Dich für so ein kompliziertes Gerät wie einen AVR interessierst, dann ist ggf. auch für Dich sinnvoll die Bedienungsanleitung auf der Herstellerseite zu studieren um einen Eindruck von den Möglichkeiten und der Bedienung des Gerätes zu bekommen.

Dort könntest Du auch w/des Anschlusses von Boxen mit 4-8 Ohm nachlesen was der Hersteller dazu schreibt.

Unbenannt

VG Tywin


[Beitrag von Tywin am 25. Nov 2015, 01:41 bearbeitet]
luckycc
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Nov 2015, 01:58
Danke. Hast mir weiter geholfen. Werde mir die Anleitung doch mal durchlesen. Hatte es etwas leichter erwartet :-)
Tywin
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 25. Nov 2015, 02:04
Bitte nicht so etwas denken ... ein AVR ist ein kompliziertes Gerät mit sehr vielen Funktionen und man kann da ganz viel Murks einstellen und anschließen, dann klingt es hinterher auch nach Murks oder das Gerät hat einen Defekt.

Ich denke noch mit Grausen an die Aktion eines Users aktive Lautsprecher mit abgeschnittenen Kabeln an den Lautsprecherausgängen eines AVR anzuschließen.

Ich tippe, dass 99% der Probleme mit AVR nur darauf beruhen, dass die User zu faul sind die umfangreiche BDA so lange zu lesen bis sie verstanden wurde.


[Beitrag von Tywin am 25. Nov 2015, 02:08 bearbeitet]
hamburg.er
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Dez 2015, 16:28
Ich hoffe, hier tummelt sich vielleicht auch ein Besitzer der Ceol N9: ich fibnde die Anlage eigentlich wunderbar, nur das Internetradio macht bei mir regelmäßig Probleme. Letztens gab es ein Firmware-Update, seitdem steht bei Wahl von Internetradio nur noch "der Server wurde getrennt". Auch die ganzen Ordner (z.B. radiodenen.com) sind weg.. Ich habe die WLan-Verbindung bereits neu eingestellt, WLan ist da, aber Internetradio funktioniert nicht. Auch leuchtet standby neuerdings rot, vorher war da kein Leuchten, wenn die Anlage aus war. Hat da irgendjemand einen Tipp? Muss die Anlage eventuell einmal komplett zurückgesetzt werden, ich finde dazu online leider nichts. Danke für Tipps!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher für Denon CEOL N9
elchdergrosse am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  6 Beiträge
Suche kleinen Subwoofer für Denon Ceol N9
luckycc am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  3 Beiträge
Yamaha RX-S601 oder Denon avr-x1200
Joergi74 am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 18.02.2016  –  12 Beiträge
Kaufberatung: Yamaha MCR-N670 / Pioneer X-HM72K / Denon Ceol N9?
Chrischdi7 am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  5 Beiträge
Beratung 2.0/2.1 Regal-/Kompaktlautsprecher für Denon x1200 AVR
*Luzifer* am 14.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  6 Beiträge
Denon new Ceol oder Denon d-f109n
Reloatz am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  2 Beiträge
Denon D-M39 oder Denon Ceol
burnquist87 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.09.2014  –  5 Beiträge
sub für denon ceol
fe7felix am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  3 Beiträge
Denon RCD-N9 oder Pioneer xc-hm82
bennyben am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  3 Beiträge
Subwoofer zur Egänzung Denon CEOL
tomalu am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen