Onkyo TX-SR876 + B&W DM603 S2, DS6, CC6 S2?

+A -A
Autor
Beitrag
Freikorps
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2008, 01:22
Hallo HIFI Freunde

Ich stehe vor der entscheidung Onkyo TX-SR876 kaufen oder nicht.
Auch über verbesserunsvorschläge bin ich dankbar.

Ich habe einen Denon 1802.
Ist aber schon in die Jahre gekommen.
Und LS von B&W

Front: DM603 S2,
Rear: DS6,
Center: CC6 S2
Woofer: Yamaha YST-WS80
Halt auch gute 10 Jahre Alt.

Meine Frage an euch:

Harmonieren diese LS mit dem Onkyo oder geht das mal gar nicht?
Bzw kann man mit den LS heutzutage noch was anfangen?
Waren damls nicht ganz billig.

Vielen Dank und ich hoffe auf viele gute Antworten
mikeforce
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2008, 05:42
Natürlich kannst du die Boxen noch verwenden (wenn sie technisch in Ordnung sind)

Der Onkyo 876 ist auf jeden Fall ein Top AVR, die Frage ist nur ob du ihn wirklich brauchst. Wenn du seine Video-Features, die er seiner Konkurrenz in der gleichen Preisklasse voraus hat (HQV Reon VX Chip- wenn es dir nichts sagt, einfach mal in die Suche eingeben, 2 HDMI Ausgänge u.a.) nicht brauchst, reicht für dich auf jeden Fall ein TX SR 806, der fast 300€ günstiger aber abgesehen von den obigen Features fast identisch ist.
Freikorps
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2008, 12:13
Guten morgen.
Ja Boxen sind schon noch in Ordnung
Das mit dem Video Features weiß ich eben noch nicht so genau.
Mein jetziger Denon kanns ja auch nicht und ich habs trotzdem überlebt
Ich werde mal noch die Suche dan den HQV Reon VX Chip bemühen

Es darf weiter geantwortet werden
mikeforce
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2008, 14:04
Welche Geräte möchtest du denn an ihn anschließen?
Freikorps
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Dez 2008, 15:13
HTPC
Xbox 360
Normaler PC
TV (im mom noch Röhre, aber bald LCD)
DVB-C Receiver
DVD Player
Und später Bluray

Und das alles möchte in bestmöglicher Quali anschließen.
Und lieber paar € mehr ausgeben als in paar monaten zu merken das ein kleinerer Receiver nicht reicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W 684 s2 oder 683 s2
dackelodi am 16.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.08.2021  –  4 Beiträge
B&W 603 S2 - Onkyo TX-SR505 oder 605?
Juergen2372 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  5 Beiträge
B&W 683 S2 vs. 684 S2 vs. 603
Xscape am 18.12.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  12 Beiträge
Onkyo TX-SR876
joker0 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  2 Beiträge
B&W DM 604 S2 oder S3??
No.1 am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  4 Beiträge
AV-Receiver für B&W 600er S2
Maik_no.1 am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  2 Beiträge
B&W DM602 S2 -> Welcher Verstärker?
Kettensägenmassaker am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  2 Beiträge
B&W DM602 S2 - passender Center
nice2meetu78 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  4 Beiträge
B&W DM 603 S2 Quali
alex.phil am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  5 Beiträge
Center für B&W 683 S2
grandy am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.233

Hersteller in diesem Thread Widget schließen