Welche Boxen für mein neues System?

+A -A
Autor
Beitrag
Honkitonkman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Mai 2011, 19:10
Hallo zusammen,

nachdem ich mir letzte Wochen meinen neuen 7.1-AV-Receiver Pioneer VSX-920-K bestellt habe, stellt sich nun die Frage nach neuen Boxen. Zur Zeit nutze ich noch ein 5.1-Satelliten-System von JBL, aber das soll sich dann auch ändern.

Der jetzige Einsatz der Surroundanlage beschränkt sich auf Bluray/DVD/Sat-Filme schauen. Mit dem neuen Receiver soll wieder mehr Radio gehört werden, was sich aufgrund der Internetradio-Fähigkeit anbietet.

Nachdem ich nun zuerst verschiedene Teufel-Systeme (Theater 1 + 2 gebraucht, Theater 100) ins Auge gefasst hatte, bin ich nun durch Lesen des Forums und von verschiedenen Testberichten zu der Entscheidung gelangt, dass im vorderen Bereich ein Paar Heco Victa II 701 und ein Heco Victa II Center 101 werkeln sollen.

Nun stellt sich mir die Frage welche Boxen ich für den Surroundbetrieb nehmen sollte.

Ich habe zunächst nicht vor auf ein 7.1-System zu wechseln, sondern möchte beim 5.1 bleiben, da alles schon so schön mit Kabelkanälen verlegt ist. Das Wohnzimmer misst ca. 35m² in L-Form, wobei der Fernsehbereich ca. 24m² einnimmt.

Die Heco Victa II 301-Boxen sind mir mit den Maßen 230x365x305 in der Tiefe doch etwas zu groß. Die Victa II 201 sind mit 165x265x230 schon eher in meiner Größe, jedoch wurden diese nicht als sehr überzeugend getestet.

Ich suche nun ein paar vernünftige Surround-Boxen bis 250€, die die vorhandenen Boxen von Heco unterstützen und einem Heimkinoerlebnis den letzten Schliff verleihen.

Ich freue mich über Anregungen und bedanke mich schon einmal dafür.

Greetz

HTM
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2011, 19:20
Na, dann mal herzlich willkommen! :-)

Allerdings stellt sich schon folgende Frage: welcher Woofer wird verwendet?

Sind die Victas schon gekauft?

Wie immer würde ich Regalboxen für vorne verwenden, dazu einen oder am besten zwei potente Subwoofer. Der Raum ist gross, die Anforderungen an das System auch

Die Rears sind das kleinste Problem, die Victa 200 sind als Effektlautsprecher bestimmt kein Problem.

Also 4 x Victa 200, Victa Center und dann wäre noch das Thema Woofer

Hast du die Victas schon gehört?
Honkitonkman
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Mai 2011, 19:53
Hallo Coffey,

danke für deine schnelle Antwort und deine Willkommensgrüße.

Ich habe nur den neuen Receiver gekauft.

Bisher habe ich noch keine Boxen gehört, was aber selbstverständlich noch passiert, da nur eine Hörprobe die finale Kaufentscheidung herbeiführen wird. Die Planung soll dazu dienen dann auch gezielt die Boxen im Laden zu testen.

Den Woofer habe ich völlig vergessen. Im Zweifelsfall wirds ein Victa-Woofer, wobei ich meine gelesen zu haben, dass die Heco-Woofer leicht abfallen im Vergleich zur Qualität der Boxen. Daher bin ich auch hier über Rat dankbar.

Alternativ nehme ich auch gerne andere Systeme ins Visier wenn der Preis die 600 Euro nicht sprengt.

Vielleicht kannst du mir noch kurz erläutern wieso du mir zu 4 200ern rätst. Ich war der Annahme, dass die Standboxen gerade für den Radio-/MP3-Betrieb besser wären Regalboxen. Du schreibst, dass du mir 2 Woofer empfiehlst. Wie werden diese an einer 7.1 Anlage mit nur einem Ausgang für Woofer betrieben, d.h. wie sieht hier die technische Lösung aus?

Welches Lautsprechersystem bis 600€ eignet sich für den Betrieb am Pioneer VSX-920 in einem 24m² großen Raum?

Ich danke für eure Antworten und bitte zu berücksichtigen, dass ich im Audio-Bereich Laie bin.

Greetz

HTM
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2011, 19:58
Wenn das Budget 600 Euro ist, kommt natürlich nur ein step by step Kauf in Frage, soviel ist klar

Standboxen haben bei Musik einen gewissen, aber m.E. kleinen Vorteil, sofern keine speziellen Eigenschaften gefragt sind (zB viel elektronische Musik)

Deswegen würde ich lieber mehr Geld in den/die Woofer investieren, da man einfach mehr davon hat

Ich würde Standboxen erst bei wesentlich grösseren Budgets in die Auswahl nehmen

2 Woofer werden einfach mit einem Splitter angeschlossen, das ist keine Hexerei
Honkitonkman
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Mai 2011, 21:29
Danke Coffey,

mit 2 Subs würde das System dann wie folgt aussehen:

4 x Victa II 200, 1 x Victa II Center 101, 2 x Victa II Sub 251A (Gesamtpreis ca. 670,-)

Bringt es etwas, die 200er Frontlautsprecher gegen 300er (Gesamtpreis ca. 720,-) auszutauschen oder ist das eher kontaproduktiv oder völlig sinnfrei? Platz habe ich vorne genug, nur die Surroundlautsprecher ragen zu weit in den Raum und ich bin mir sicher, dass die irgendwann mal im Vorbeilaufen von der Wand/vom Regal gerissen werden, wenn die so tief sind.

Die 600 EUR Limit dienen auch mehr als persönliche Schranke. Ein Hunderter mehr oder weniger sind im Rahmen, aber ohne Limit neige ich dazu maßlos zu werden und für das bisschen Zeit, dass ich vor dem Fernseher verbringe, muss das reichen. Ich möchte eben ein adäquates Boxensystem für den neuen Receiver.

Ist dies hier so ein Splitter, der dann benötigt wird? Nach kurzem Einlesen habe ich gesehen, dass bei der Wahl der Standorte im Multi-Sub-System die Meinungen sehr divergieren. Sobald ich aus dem Urlaub (Juchu, Dienstag gehts los :D) zurück bin, werde ich mal eine Skizze vom WZ reinstellen. Muss ich bei den Sub-Kabeln auf hohe Qualität achten? Der Preis für ein 8/10/15m Cinch-Kabel von Oehlbach ist um ein vielfaches teurer als z.B. ein Hama-Kabel und wenn ich es nicht brauche, lasse ich es gerne bleiben.

Beste Grüße
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 08. Mai 2011, 21:48
also ich würde mir das erstmal in Ruhe anhören!
Wenn der Platz da ist, dann auf jeden Fall vorne (mindestens) die 300'er nehmen, je größer desto besser!
"Kleine" LS haben sicherlich Vorteile, klingen in großen Räumen und etwas höheren Pegeln aber auch sehr schnell angestrengt. Mit Subwoofern kann man im Tiefbass gegensteuern, das "Angestrengte" im Grund/Mittelton bleibt aber.

Auf der anderen Seite traue ich diesen extrem günstigen 3-Wege LS nicht wirklich über den Weg. Ich habe mir gerade die Teile für eine "stink normale" 2-Wege Weiche bestellt und komme da schon auf 80€ (2 Stk.). Ich habe wirklich keine Ahnung, wie die für 170€ eine 3 oder gar 3 1/2 Wege Box verkaufen können...
Half-Borg
Stammgast
#7 erstellt: 08. Mai 2011, 21:54
also ich habe mein victa system für 540 + kabel gekriegt, allerdings bei ebay
onkyo 508
2 victa 700
2 victa 200
1 victa 101

subwoofer steht noch aus, aber gibt es auch für 185
das würde dann also in deinem budget liegen

ich habe die 200er mal testweise als fronts angeschlossen, da überzeugen sie mich aber wenig,
bass fehlt wenig überraschend völlig und auch die mitten überzeugen mich nicht ganz, für effekte sind sie aber völlig ausreichend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues System, welche Boxen?
Rass68 am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  21 Beiträge
Welche JBL's für mein neues 5.1 System?
beelzebub666 am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  12 Beiträge
mein neues System
Lennyskumpel am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2007  –  6 Beiträge
Welche Boxen für 5.1 System?
Holz4 am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  8 Beiträge
Neues System
MarcusPana37 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  2 Beiträge
Neues Heimkinosystem, welche Art von System?
Bronsi88 am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.02.2018  –  5 Beiträge
Welche Lautsprecher für neues Heimkino?
Iceman2212 am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  48 Beiträge
Neues Heimkino System (1000?)
Cranknight am 21.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  37 Beiträge
Neues System
leon020804 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
welche Boxen für 5.1
Lexy3 am 07.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedingo1960
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.735

Hersteller in diesem Thread Widget schließen