Boxen zu Yamaha RX-V 440?

+A -A
Autor
Beitrag
Eye-Max
Neuling
#1 erstellt: 02. Okt 2003, 11:24
Hallo,

ich habe mich jetzt zwar schon sehr lange im Forum umgeschaut, bräuchte jedoch als völliger Neuling noch etwas Hilfe:

Bis jetzt habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:
- Yamaha RX-V 440 RDS (oder 640?)
- Yamaha DVD-S 540

Nur bei den Boxen werde ich überhaupt nicht schlau. Der Raum ist gut 20 qm groß, ich werde das System vorwiegend für Film nutzen (max. 10% Musik). Die Boxen dürfen zwischen 200 und 500 Euro kosten, sollen halbwegs vernünftig sein.

Zuerst hatte ich mir das Canton Movie 10-MX II ausgesucht, habe aber irgendwie das Gefühl, was ich so im Internet gelesen habe, dass das System nicht so gut ist.
Bei uns im TEVI-Markt wird der RX-V 440 auch mit quadral aluma 5.1 angeboten, über dieses Surround System habe ich aber nirgendwo was gefunden, vielleicht kann mir jemand darüber Auskünfte geben.
Hier im Forum habe ich auch noch viel über das Teufel Concept M gelesen, wäre das geeigneter?
Oder vielleicht was ganz anderes?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen bald helfen könnte, damit ich meine Anlage nun kaufen kann.

Danke Eye-Max
Charlie39
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Okt 2003, 11:40
Hallo,

in dem von Dir genanntn Preisbereich und da Du sowieso Deinen Fokus auf Filme legst würde ich zum Teufel Conzept M raten. Für diesen Preis bekommst Du sicherlich nichts Besseres und Stereo ist Dir ja nicht ganz so wichtig.
2_of_7
Stammgast
#3 erstellt: 02. Okt 2003, 22:26
Ich persönlich würde zum 640er Yamaha raten.
Zum einen hat der noch Leistungsreserven, so dass Du später mal bessere Boxen nutzen kannst (zB Teufel Theater 3 oder 4) zum anderen hat gerade der 640er bei areadvd.de besonders gut abgeschnitten.

Du kannst hier in diesem Forum ja auch nachlesen, was ich mir grad' bestellt habe.

Beste Grüße

QF Chris
rafi
Stammgast
#4 erstellt: 03. Okt 2003, 15:45
Ich Rate dir auf jeden Fall zum Rx-V440
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Gerät
der Rx-V640 hat nur etwas mehr Power und einige Anschlüsse die du wahrscheinlich eh nicht brauchst .
Vom Klang her ist er gleich ( ich hab probegehört )
vorallem wenn du nur 200-500E für boxen ausgeben willst ist auch die Leistung vollkommen ausreichend . Ausserdem ist er günstig ( im Netz : ca 250E) und recht gut verarbeitet .
Top ist ausserdem die Anzahl an Programmen (24)
wenn du dir vielleicht in 10 Jahren mal neue Boxen hollst gibts eh tausend neuerungen auf dem Gebiet , sodass du dann wahrscheinlichst eh nen neuen Verstärker willst (oder brauchst)
Charlie39
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Okt 2003, 09:58
Hi,

rafi hat Recht - bei Boxen in diesem Preissegment bringt Dir die Mehrleistung des 640 nicht allzu viel. Nur wenn Du irgendwelche Anschlüsse des 640er unbedingt brauchst, die der 440er nicht hat solltest Du diesen nehmen.
Eye-Max
Neuling
#6 erstellt: 06. Okt 2003, 16:33
Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die Receiver-Beratung. Danke ich werde - obwohl ich weiß, dass der 640 besser ist - den kleinen 440er nehmen, damit es nicht allzu teuer wird. (Zumal Yamaha zum 640er den wesentlich teuereren DVD-Player S830 empfiehlt).

Nun nochmal zu den Boxen, wer kann mir da noch nen Tipp geben? In Stiftung Warentset hat auch das Infinity Alpha 5 HCS / MK II gut abgeschitten, ist das zu empfehlen? (Ist aber fast etwas zu teuer für meinen Geldbeutel)

@charlie 39: Danke für den Teufel-Tipp.

Sind die Teufel-Boxen Concept M im Vergleich zum Canton Movie MX II den großen Preisunterschied wert?

Danke

Eye-Max
Charlie39
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Okt 2003, 17:24
Hallo Eye-Max,

vom Canton zum Teufel M sind etwa 200 Euro Unterschied, das sparst Du ja ungefähr am 440er statt 640er Yammi. Und es lohnt sich
Stan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Okt 2003, 22:55
Ich habe mir im August auch eine neue Anlage gekauft. Zum RX-V-440 wollte ich das Movie 10 MX II nehmen, aber mir wurde das Canton Movie 25 XL empfohlen (Canton Plus XL Lautsprecher + AS 25 SC). Und das hab ich jetzt. Ich bin mit dieser Kombination voll zufrieden, die Raumgrösse entspricht in etwa deiner. Der Klang ist durch die recht großen Satelliten sehr gut und der Sub bringt ordentliche Bässe hervor (da hat das ganze Haus was von). Für die Raumgrösse ist der 440 vollkommen ausreichend.
Gruss!


[Beitrag von Stan am 07. Okt 2003, 22:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 440???
goofy69 am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2004  –  4 Beiträge
yamaha rx-v 440 + teufel theater 2
vinyard1 am 04.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.05.2004  –  5 Beiträge
Yamaha RX-440 Anschlüsse?
Ned01 am 07.05.2003  –  Letzte Antwort am 09.05.2003  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V + Boxen
sanitaeter am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  2 Beiträge
Neuer Reciever gesucht. Yamaha RX V 440 RDS zu schwach?
back2 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  9 Beiträge
Yamaha 440 + 5.1 Boxen... nur welche !?!
naimlzz am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 12.05.2004  –  3 Beiträge
Yamaha RX V 2700
mrbreeze am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 765 Kaufberatung
DonStieberto am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  22 Beiträge
Yamaha Rx-V 861
lotd am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  2 Beiträge
RX-V 440 RDS welche Soundkarte ?
Vidar am 08.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Hersteller in diesem Thread Widget schließen