Wohnraumkino - welche Wand-Einbaulautsprecher (B&W oder Dali)

+A -A
Autor
Beitrag
m-jelinski
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Sep 2021, 10:56
Hallo zusammen,

ich plane gerade für ein ~ 60m2 großes Wohnzimmer ein Wohnraumkino.

Dabei bin ich in der Findungsphase, welche Komponenten verwendet werden sollen. Die größte Unklarheit ist dabei die Frage der Lautsprecher. Da die Lautsprecher fast unsichtbar verbaut werden sollen, kommen nach erster Sondierung 2 Reihen in Frage:

- Dali mit
3 x Dali Phantom S-280 (Front & Center) (53cm breit, 153cm hoch; 48 - 25.000 Hz)
6 x Dali Phantom S-180 (Sourround, Sourround Back und Höhenlautsprecher - alle in die Decke) (46cm breit, 90cm hoch; 49 - 25.000 Hz)
2 x Subwoofer (noch unklar welcher)

- Bowers und Wilkens mit
3 x B&W CWM8.3 D (Front & Center) (25cm breit, 88cm hoch; 30 - 35.000 Hz)
6 x B&W CCM8.5 D (Sourround, Sourround Back und Höhenlautsprecher - alle in die Decke) (35cm hoch, 35cm breit; 35 - 35.000 Hz)
2 x Subwoofer (noch unklar welcher)

Leider finde ich keinen Händler bei dem ich beide Lautsprecher gleichzeitig vergleichen kann, weshalb es mir nicht gelingt rauszufinden, welches die besseren Lautsprecher sind. Die Dali habe ich bereits bei einem kompetenten Händler hören können. Hier wäre es schön, wenn der ein oder andere hier Erfahrungsberichte über die Lautsprecher schreiben könnte. Vielen Dank im Voraus!

Aktuell sonstige geplante Komponenten (noch im Entwurf):

- Fernseher: LG signature OLED88ZX9LA OLED TV
- Beamer: JVC DLA-NZ9 - 8K HDR Laser Beamer
- Leinwand: noch unklar (3,5m breit, Akustiktransparent, Motorleinwand)
- AVR: schwankt noch zwischen Denon AVR-A110 und NAD ?
- Endstufe vorne: Emotiva XPA-3 oder NAD ? oder vergleichbar (noch unklar)
- Endstufe: 7 Kanal Endstufe (noch unklar) NAD? (noch unklar)

Grundriss:
2021-09-24 13_57_07-Autodesk DWG TrueView 2022 - [3OG-Grundriss_Mariß_B7_s3p.dwg]
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2021, 11:18
Moin jelinksi,

besteht die Möglichkeit die Surround LS auch in die Wand zu bringen? Ich würde untere und obere Ebene nicht in der Decke Mischen.

VG
m-jelinski
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Sep 2021, 11:26
Hallo dackelodi,

das belastet mich leider auch. Leider ist die rechte und hintere Wand eine große Glasfront (vom Boden bis zur Decke) und der WAF lässt dort leider keine Lautsprecher zu :-(
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 27. Sep 2021, 12:30
Verstehe. Dann würde ich zumindest überlegen, ob nicht besser 5.2.2 dann ist es nicht ganz so extrem gemischt, oder eben nur 7/5.2.

Einbaulautsprecher im Vergleich hören wird sicher nicht leicht. Ich persönlich hätte da tatsächlich mal den Hersteller verglichen, welcher mir klanglich mehr zusagt. Ggfs mal bei Heimkinobauern anfragen ob die Dali und B&W als Inwall da haben. Könnte ich mir eher vorstellen als "klassische" Hifi Händler.
derdater79
Inventar
#5 erstellt: 28. Sep 2021, 16:15
Hi.wie sieht die Fensterfront aus. Alles Schiebefenster?
Mit so etwas für die rears arbeiten. Vielleicht in Minisäulen von Boden zur Decke.
https://play-experie...soundsystem-im-test/
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W oder Dali ?
Andi_Zico am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  4 Beiträge
LS Dali/ B&W/Chario & BluRay Player
jensorium am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  40 Beiträge
B&W, Dali, T&A oder Elac
KnieScheibenTaylor am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  12 Beiträge
B&W, Dali oder doch Aurum ?
Gundel_Gaukeley am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  34 Beiträge
B&W 683S2 oder Dali Zensor 7
Trefzer am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  4 Beiträge
dali fazon sat oder b&w am1?
earl1982 am 01.09.2018  –  Letzte Antwort am 23.10.2018  –  10 Beiträge
Einbaulautsprecher für Lichtkranz
Sountec am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  3 Beiträge
Dolby Atmos Einbaulautsprecher
hotornot1986 am 19.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.08.2019  –  13 Beiträge
Empfehlung Einbaulautsprecher
ppat am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  9 Beiträge
ATMOS Einbaulautsprecher
reservoirdogs am 16.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJE0511
  • Gesamtzahl an Themen1.552.362
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.870

Hersteller in diesem Thread Widget schließen