Gerät zur 3 zonen Beschallung gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Sep 2011, 12:45
Liebe/-r Experte/-in,
ich habe da mal eine Frage und hoffe auf eure Hilfe.
ich bin gerade dabei eine anlage für ein Restaurant zu planen. im groben habe ich die übersicht schon und nu komme ich in den "feinheiten" nicht weiter und wollt euch deshalb mal befragen.
es werden 3 zonen werden, die ich mit einer Eingangsquelle (Laptop) speisen möchte!

es werden anfangs 5boxen werden die in 2 zonen Aufgeteilt werden sollen! ( also gleiches audio nur andere Lautstärke!) später die 3te zone mit nochmal 2 boxen!

das Mischpult sollte einen Aktiven verstärker haben da die boxen keinen Verstärker integriert haben!

was könnt ihr mir da so empfehlen?
eventuell wär Rotel RB-976 das richtige?
Danke im vorraus
lg Stephan
erddees
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2011, 09:38
Jawoll, genau das wäre das Richtige. Dazu noch einen Vorverstärker, an dem du die Zuspieler anschließen kannst und los geht’s.
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Sep 2011, 20:57
vorverstärker? zb?
erddees
Inventar
#4 erstellt: 15. Sep 2011, 10:29
Natürlich empfiehlt sich nicht zuletzt wegen der Optik ein passender VV von ROTEL, es geht aber auch jeder andere.
Ein VV hat den Vorteil, dass der Ausgang zur Endstufe in der Lautstärke regelbar ist. Das ist interessant, wenn alle Hörzonen in der Grundlautstärke gemeinsam geregelt werden sollen.
Du kannst aber auch einen stinknormalen Vollverstärker/Receiver dafür verwenden. Einfach mit dem AUX-Ausgang (oder einem beliebigen anderen Ausgang) an die ROTEL-Endstufe anschließen. Allerdings kann man bei einem Vollverstärker/Receiver i.d.R. nicht den Ausgang in der Lautstärke regeln, es sei denn, er verfügt über Pre-Out-Anschlüsse. Dann funktioniert er genauso wie ein VV.
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Sep 2011, 20:02
der rotel hat doch nen verstärker drin oder??

Will an den rotel Laptop und ggf. Tv anschließen als eingang!
Und an den rotel will ich 2 lautsprecher für zone 1 mit geringerer lautstärke anschließen! Und 3 lautsprecher mit etwas größerer lautstärke anschließen! später eventuell nochmal 2 lautsprecher für biergarten in zone 3!

was brauch ich jetz da noch?
Sry bin im zonensegment neuling!

grüße stephan
erddees
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2011, 08:19
Das Gerät hat sechs Endstufen und für jedes Pärchen einen Stereoeingang. Wenn du eine oder wechselweise mehrere Quellen an allen Endstufen ausgeben möchtest, benötigst du eine Weiche/VV/Mischpult, um dieses Signal an alle Endstufen zu geben.
Wenn du unterschiedliche Quelle an unterschiedliche Zonen ausgeben möchtest, kannst du die Quellen auch direkt an den RB 976 anschließen. Dann ist allerdings immer eine Quelle einer bestimmten Zone zugeordnet. Ohne die Strippen umzustöpseln ist ein Wechsel nicht möglich.
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Sep 2011, 19:44
was haltet ihr den von

http://www.monacor.de/de/FLE/STA1004.pdf

unter 5.2 ist glaub ich was ich suche oder?
erddees
Inventar
#8 erstellt: 17. Sep 2011, 17:39

Hoage schrieb:
was haltet ihr den von

http://www.monacor.de/de/FLE/STA1004.pdf

unter 5.2 ist glaub ich was ich suche oder?

Dolles Ding! Das ist ein 4-Kanal Endverstärker aus dem PA-Bereich, und hat nicht die Bohne mit 5.1-, geschweige denn mit 5.2-Mehrkanal zu tun, geschweigen denn ist das Teil für die Beschallung von drei Hörzonen geeignet. Was willst du denn damit?

Also von vorn:
Das Beste wird es sein, wenn du den ROTEL und diesen fantastischen PA-Endverstärker vergisst, und dich auf die Anschaffung eines 7.1-AVR konzentrierst. Der kann 5.1/5.2-Mehrkanal-Sound (und mehr) und mindestens zwei weitere Hörzonen beschallen. Bei einem solchen Gerät kannst du jeder Hörzone eine eigene Quelle zuweisen oder alle drei Hörzonen mit ein und der selben Quelle versorgen. Beispiel: Onkyo TX NR 809. Der kann das mit den eingebauten Endstufen bzw. benötigt für die dritte Zone einen zusätzlichen Verstärker.
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Sep 2011, 22:53
meinte in der anleitung unter punkt 5.2!
Hoage
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Sep 2011, 19:17
ok NEUES UPDATE! ^^

Da das Budget jetz wirklich dünn ist!

Habe ich mir folgendes Überlegt!

Also es wird NUR der Gastraum beschallt!

dieser soll in 2 Lautstärkezonen geteilt werden!

- Barbereich (etwas lauter)
- Speisebereich ( Hintergrundmusik!)

Der Bauherr will seine bose 3wege boxen mit angeblich 140wrms
Wiederverwenden!

Also dachte ich ich geh vom Laptop mithilfe von Y kabeln
in 2x Tamp e 400

Hänge dann auf eine amp 2 boxen für die Speisezone!
Und 2 Boxen für die Barzone !

Dann kann ich doch an der tamp für jede "Zone" eine extra lautstärke einstellen oder?

Und dann sogar beide gleich mit der laptoplautstärke regeln!

Eventuell noch ne weiche zwischen laptop und amps damit ich eventuell tv signal umschalten könnte!

Und dann den rest wenn der bauherr wieder kohle hat erweitern!

Würd aber so funktionieren oder??
Oder hab ich irgendwie nen Gedankenfehler drin?
DerTao
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2011, 00:23
Das geht so wie du dir das Vorstellst
Ein Surroundreceiver hätte bei deinem Vorhaben nix verloren, der is nicht für die Beschallung gemacht.

Ein kleines Mischpult wäre vielleicht nicht verkehrt, das erleichtert die Handhabung

Ich habe das letztens mit einer STA-850D von Monacor gemacht, hat auch gut funktioniert.

Bose funktioniert für Hintergrundbeschallung im Allgemeinen sehr gut...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Zonen Multiroom
winklernobert28 am 30.12.2019  –  Letzte Antwort am 26.05.2020  –  5 Beiträge
Welches Gerät für mehrere Zonen getrennt beschallen
Pitviper am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  4 Beiträge
mehrere Zonen beschallen, mit welchem Gerät?
c-h-r-i-s-78 am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  7 Beiträge
Kleines gerät gesucht
CanDo415 am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  14 Beiträge
Verstärker für Beamer und TV in 2 Zonen gesucht
lked am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  7 Beiträge
Frage zur Konfiguration: 5.1 in 2 Zonen möglich?
papa_blues am 21.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  9 Beiträge
Richtige Nutzung von 2 Zonen ?
lugge80 am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  5 Beiträge
A/V Receiver 2 Zonen gleichzeitig
timm0105 am 25.09.2020  –  Letzte Antwort am 26.09.2020  –  5 Beiträge
3 Zonen AV Receiver per iphone/Android bedienen
YonBoy am 24.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  6 Beiträge
Wie kann ich an einen 7.1 Receiver 3 Zonen anschließen?
Matze1611 am 06.03.2016  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen