Sound aus Rechner und 3.5mm zusammenführen?

+A -A
Autor
Beitrag
m1212e
Neuling
#1 erstellt: 06. Mai 2018, 23:16
Hallo,

ich bin ziemlicher Anfänger, auch was dieses Forum angeht, ich hoffe das ist der richtige Ort ist, um zu fragen. Ich habe schon mal in englisch auf reddit gefragt, hier gehts nochmal zum Originalpost:

Link

Außerdem hab ich hier nochmal eine Grafik erstellt, um nochmal deutlich zu machen und zu erklären, was genau ich meine: Link2

Also, zu meinem Problem:
Mit meinem momentanen (Funk) Headset kann ich an meinem PC gleichzeitig Musik und den PC Sound hören. Das gute ist, dass der Sound dabei nicht vom PC, sondern meinem Handy auf das Headset gespielt wird. Das hat zur Folge, dass ich Aufnahmen wie mit ShadowPlay oder anderen Programmen, die den Sound + Screen des PCs aufnehmen frei von Musik habe, die ich höre. Das geschieht über einen 3.5mm Input der am USB Sender des Headsets angeschlossen werden kann. Und daran hänge ich mein Handy. Blöd ist jedoch, dass mein Handy mit dem Funkheadset Störsignale erzeugt. Sobald es also in der Nähe ist um Musik abzuspielen, habe ich Störgeräusche. Ich würde also gern auf andere Kabellose Kopfhörer umsteigen, jedoch ohne die Musik über den PC abzuspielen. Meine Frage ist also: Kann man den Computer Sound mit einem 3.5mm Sound zusammenführen? Welche Kopfhörer würden sich eignen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!


[Beitrag von m1212e am 06. Mai 2018, 23:18 bearbeitet]
korbiXXL
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2018, 23:34
Benutzt du einen Desktop?

Vielleicht wäre eine zweite Soundkarte eine Option. Setzt natürlich voraus, dass du in Shadowplay den aufzunehmenden Stream einstellen kannst.

Alternativ: Flugmodus des Handys schon getestet? Koschded nix und ist schnell gemacht.

Zwei Tonsignale zusammenführen kann so ziemlich jedes Mischpult... 3,5 vom Rechner und 3,5 vom Handy zu 3,5 in die Sendestation.

btw: Bilder am besten hier direkt im Forum hochladen. Dann verschwinden sie nämlich auch nach Jahren nicht, was bei externen Hostern wie imgur durchaus mal vorkommt.


[Beitrag von korbiXXL am 06. Mai 2018, 23:35 bearbeitet]
Johnny_N
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mai 2018, 10:33
Sorry falls OT: Ich möchte mich der Frage anschließen, nur will ich nicht an ein Wireless Headset, sondern von USB-DAC und Musik-Player über einen Mixer an einen Kopfhörer-Verstärker.
Reicht dafür so ein Billig-Mixer oder muss ich klanglich mit Einbussen rechnen? Ich möchte eigentlich nicht mehr als 50 Euro dafür ausgeben. Wenn das keinen Sinn macht, muss ich eine Software-Lösung finden, um alles über den USB-DAC ausgeben zu können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3.5mm Klinke Switch ?
DrDante am 23.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  9 Beiträge
rechner rauscht
fühler am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  3 Beiträge
3.5mm Feedtrough/Durchführung Shop in DE/EU
blackstar2e am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  4 Beiträge
Habe kein sound mehr auf meinem rechner
Daniela22 am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  3 Beiträge
audioprobleme rechner an anlage
maniax am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2004  –  5 Beiträge
Neuen HIFI Rechner gebaut
MGF99 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  30 Beiträge
Notebook mit Dolby-Sound-SPDIF (3.5mm): wie (als DJ) 2 Stereo-Kanäle nach außen kriegen?
Mark_Braun am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  8 Beiträge
Ton Verbindungsprobleme Rechner => AVR
raimi-29 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.10.2022  –  6 Beiträge
DRC auf Linux-Rechner
wowo101 am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  2 Beiträge
Rechner auf Subwoofer stellen
Memph1s am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen