Mini PC +Audirvana Windows

+A -A
Autor
Beitrag
Marathin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2019, 11:19
Hallo an Alle,


nach viel Recherchen wie ich mein Anliegen in die Praxis umsetzen könnte, ergeben sich einige Fragen.

Ausgangslage:

AV Receiver mit 7.1.4 Boxensetup
Externe Festplatte mit Musik in
5.1 WAV
5.1 DSF (von DSD ISO konvertiert)
5.1 FLAC
2.0 FLAC
2.0 WAV
2.0 MP3

All diese Formate möchte ich (so meine Idee) von einem Mini PC 8GB RAM mit Windows 10 abspielen, welcher per HDMI am AV Receiver hängt.

Nun hab ich mich ein wenig informiert und Audirvana entdeckt, welches dann auf dem Mini PC installiert werden soll, da Audirvana auch per RemoteApp (Android Tablet) ferngesteuert werden kann, d.h. Musik abspielen Bibliothek sehen ohne den TV anschalten zu müssen.

FRAGEN:

-Muss der Mini Pc bzgl der Audioformate (speziell der 5.1 Multichannel - Formate) einen bestimmten Chip (Intel, Celeron, etc) haben?.... Oder..
- MUSS ein USB DAC an den Mini PC (die hätten dann aber wohl keinen HDMI - Ausgang um dann am AV-Receiver angeschlossen zu werden
-Spielt Audirvana denn Multichannel Dateiformate ab?
- Ist ein Windows Mini PC denn generell mit Audirvana (ohne zusätzlichen USB DAC) in der Lage alle o.g. Dateiformate abzuspielen
-Ist dann eine gute Klangqualität somit gewährleistet

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen nachvollziehbar formulieren und hoffe, dass mir hier jemand meine Fragen beantworten kann...
Marathin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Mrz 2019, 11:42
... P. S...... Der Mini PC soll aussschliesslich für Musik genutzt werden
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 03. Mrz 2019, 14:11
Um das was Du willst digital per HDMI an den AVR zu übertragen, muss eine Grafikkarte lediglich in der Lage sein unkompromiertes Mehrkanal-PCM zu übertragen - das können praktisch alle Grafikchips der 2010er Jahre (eigentlich noch früher).
Die Frage nach der Qualität hat sich bei digitaler Übertagung auch erledigt. Jetzt brauchst DU nur noch eine Software, die das auch abspielt und über HDMI ausgibt.
Mit DSF bzw. DSD habe ich keine Erfahrungen. Wie das übertragen wird, steht auf der Audirvana seite leider in französich. Ob das auch über HDMI übertragen wird, weiß ich nciht. Wenn nicht, dann benötigst Du auf jeden Fall eine zusätzliche Soundkarte/Dekoder, der das analog ausgibt.
Lese grade, das DSD wohl nicht mehrkanal PCM über HDMI ausgegeben werden kann.
Hier wurde sich darüber unterhalten:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-54-18974.html
Berzingus
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Mai 2019, 18:44
Biste zufällig schon fertig mit deinem Setup?

Ich plane eine recht identische Konfiguration, allerdings nur für Stereo.
Mit meinem Raspi bin ich da absolut nicht zufrieden gewesen, gerade weil ich nicht so ausgereifte Software, wie z.B. Audirvana Plus, nutzen konnte.
Warte gerade quasi nur noch auf einen geeignten Mini-PC (z.B. NUC), der preislich im Rahmen bleibt.

Von Intel-Atom-Prozessoren würde ich allerdings abraten, da ich hier ein China-Tablet mit Atomprozessor und 4GB RAM rumliegen habe, welches ich als ziemliche Krücke bezeichnen würde.
Lüfterlose Core-Prozessoren von Intel sind hier die deutlich bessere Alternative.

Zum Thema Audirvana und DSD: Vom Laptop aus via HDMI zum AV wurde mir beim Abspielen der Dateien in Audirvana angezeigt, dass 176 bzw. 192 kHz und 24 Bit gesendet werden.
Marathin
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mai 2019, 19:01
Habe es jetzt anderweitig gelöst da bei mir ja Multichannel Audio sehrbwichtig ist.

Hab mir einen hochwertigen Android Mediaplayer gehlot (Zidoo), das Ding spielt alles komplett inkl DSD, Flac, WAV und alles in Multichannel. Darauf dann Kodi. Somit kann ich die komplette Bibliothek mit folder jpgs auf meinem Tablet sehen, also komplett steuern ohne den TV anzuschalten.... Superteil für 100,-€....Viel Erfolg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fidelia/Audirvana
Pelefuxx am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  6 Beiträge
Audirvana Studio
Dr_Cordelier am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  173 Beiträge
Audirvana Speichergröße Rechner
acsot am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  11 Beiträge
Knackgeräusche bei Audirvana 3.5
fr.jazbec am 16.10.2022  –  Letzte Antwort am 19.10.2022  –  8 Beiträge
Miese Tour von Audirvana?
Dr_Cordelier am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 13.10.2023  –  18 Beiträge
Audirvana Studio mit Audiobyte Z
acsot am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  2 Beiträge
Audirvana DSD Dateien nicht abspielbar
sven221760 am 04.02.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2021  –  3 Beiträge
mini PC zum Musikhören
tcherbla am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.07.2016  –  21 Beiträge
Mini PC an Denon USB-DAC
ggansde am 09.09.2021  –  Letzte Antwort am 13.09.2021  –  5 Beiträge
PC / Windows XP Fernsteuern
Mezmerize86 am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen