Kaufentscheidungs- sowie Einstiegshelfer gesucht..

+A -A
Autor
Beitrag
Heiner2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2006, 12:27
Hallo! Ich beziehe mich auf den Thread http://www.hifi-foru...um_id=54&thread=4265

Da dort bis jetzt niemand antwortete habe ich mir erlaubt einen neuen zu eröffnen...


Worauf muss ich denn beim Kauf einer Soundkarte achten?

Von den Anschlüssen sagt mir die Maya 44 von Esi sehr zu-es ist genau das was ich gesucht habe!

Ich möchte sie analog an meinen Verstärker anschließen(inkl. guter Boxen, jaha!) und auch die Möglichkeit des digitalen Anschlusses (Coax sowie Opt.) nicht missen.

Die Frage ist nur, wie diese Karte klanglich ist. WO ist ausser der Möglichkeit bei der Juli@ diese umzustecken der klangliche Unterschied zur Maya festzustellen? Und woran liegt es, das andere besser bewertet werden?

Daher die Frage auf was für Werte ich beim Kauf achten muss, von denen der Klang abhängt! Es geht def. nur um den Klang bei der Ausgabe von Musik, nichts anders möchte ich damit machen!

Und an welcher Stelle kommt der Verstärker zum Einsatz, also inwiefern ist er für den Klang verantwortlich, was macht die SK(Wie sieht das für beide aus, bei analog sowie digital)?

Ich weiß, ich weiß viele Fragen! Hoffe es ist verständlich rübergekommen...Macht sich jemand die Mühe?
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mai 2006, 17:43
Hi,
leider kann ich zum Thema Soundkarten wenig sagen. Der Beitrag im Hifi-Wissen ist ja von jemand anderem geschrieben, ich habe ihn nur reinkopiert.

Die Sounkarte in meinem PC ist rein digital, eine RME Hammerfall LE 9636, und als A/D und D/A-Wandler verwende ich ein RME ADI8DS bzw. ich verwende als externe Soundkarte ein Tascam FW-1884 per Firewire und ADAT-Schnittstelle zum RME ADI8DS. Da habe ich dann Null Einfluß´auf den Klang, zumindest merke ich nichts.
Der Klang wird bei mir rein durch die Lautsprecher "erzeugt", weil ich glaube, daß meine Quellen bzw. Verstärker alle ziemlich neutral sind.
Allerdings sind meine Geräte schon etwas kompliziert zu bedienen, sowohl hardwaremäßig als auch softwaremäßig, ich würde sie also nur jemandem empfehlen, der dabei noch Lust empfinden kann.

Ich habe mir mal die technischen Daten der Maya 44 von Esi angesehen, und bin beeindruckt. Klingt alles sehr gut.
Ich glaube auch nicht, daß die Maya 44 von Esi irgendeinen Eigen-Klang haben wird.

Worauf man beim Kauf einer Soundkarte achten muß: Auf alles was schon gesagt wurde, vor allem Rauschabstand, die gewünschten Anschlüsse, und darauf, daß man auch in 2-3 Jahren noch einen aktualisierten Treiber für das Teil bekommt, falls notwendig (Windows-Vista?)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gesucht: top ext. DVD- & CD-Brenner sowie Software
_suchender_ am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  2 Beiträge
hilfe gesucht
NiThoJu am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  9 Beiträge
Hilfe bei Produkt wahl gesucht!
Jumpstyle91 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  5 Beiträge
Soundkarte gesucht
dukeofingmar am 24.07.2003  –  Letzte Antwort am 26.07.2003  –  3 Beiträge
Verteilerbox gesucht
bo4ever am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.11.2005  –  2 Beiträge
Stereosoundkarte gesucht
5speakers am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  23 Beiträge
programm gesucht
NetAppi am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2006  –  5 Beiträge
Soundkarte gesucht
Thorvald89 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  2 Beiträge
LS gesucht
Lance01 am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  13 Beiträge
Soundkarte gesucht
Garfield360 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen