Alternative zum the frame

+A -A
Autor
Beitrag
jigha
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2021, 14:20
Hallo in die Runde,

ich suche einen TV um 65 Zoll, Budget bis 1.500 €. Meiner Frau ist wichtig, dass er am Ende des Tages kein schwarzes Loch an der Wand ist und findet den the frame von Samsung super . Die Funktion ist leider nicht verhandelbar, weshalb die OLEDs die ich im Blick hatte raus sind.

Haben nicht-OLEDS von Haus aus Funktionen, das das auch abbilden können? Ich habe momentan noch den Hisense 2020 U8QF und den Sony X950H im Blick.

Liebe Grüße


Aus dem Fragebogen:

65 Zoll, +- 1500 € (momentan hängt hier ein Hisense H49MEC3050)

Sitzabstand ca. 3 - 3,5m, sehr frontal.

Kein Fernsehen, kein 3D. Netflix und Youtube über 4k Stick, ne PS4 und eine Switch hängen dran (eine neuere Konsole wirds nicht geben)


[Beitrag von jigha am 23. Jan 2021, 15:26 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jan 2021, 14:50
Man kann sicher eine "PhotoShow" per USB-Stick auf allen TVs laufen lassen...

Aber statisch unbewegte Bilder auf OLEDs auf Dauer anzeigen?

Welcome Burn-In...
jigha
Neuling
#3 erstellt: 23. Jan 2021, 14:53
Deswegen sind die OLED Geräte ja "raus", hab nur momentan das Gefühl ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jan 2021, 15:06
Wie gesagt..

Eine PhotoShow bringt jeder TV auf den Schirm..



Um eine Empfehlung abgeben zu können fehlen aber wichtige Informationen..

http://www.hifi-foru..._id=116&thread=55735
rumper
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2021, 15:07
Verschiedene Samsung Modelle haben eine sogenannte Ambient Mode. Damit "verschwindet" der TV an der Wand...wenn er denn auch schön flach aufgehängt wird.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jan 2021, 15:15
Ich würde bei solchen Ideen des "Finanzministers" mal die Höhe der Stromrechnung zur Sprache bringen, wenn der TV dann immer an ist und mir nachher den OLED meiner Wahl zulegen.. 😀
rumper
Inventar
#7 erstellt: 23. Jan 2021, 15:17
Im Ambient Mode ist der Verbrauch geringer.

Was ist eigentlich aus der OLED Tapete geworden?


[Beitrag von rumper am 23. Jan 2021, 15:17 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#8 erstellt: 23. Jan 2021, 15:18
Was spricht gegen the frame.?
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Jan 2021, 15:25
Mann.. Mann.. Mann..

Daß der Verbrauch dann geringer ist weiß ja der Finanzminister nicht..

Der Herr des Hauses schielt doch auf OLED..
jigha
Neuling
#10 erstellt: 23. Jan 2021, 15:28
Hab die angesprochenen Daten noch nachgetragen:

65 Zoll, +- 1500 € (momentan hängt hier ein Hisense H49MEC3050)

Sitzabstand ca. 3 - 3,5m, sehr frontal.

Kein Fernsehen, kein 3D. Netflix und Youtube über 4k Stick, ne PS4 und eine Switch hängen dran (eine neuere Konsole wirds nicht geben)





ingo74 (Beitrag #8) schrieb:
Was spricht gegen the frame.?


Ich finds blöde, ein Gerät zu kaufen, dass über ein (Design)Merkmal verhältnismäßig einzigartig ist, aber mehr kostet, als Geräte, die in allen anderen Belangen besser sind ...

Die Stromrechnung ist der Finanzministerin egal
ingo74
Inventar
#11 erstellt: 23. Jan 2021, 15:36
Ich finde den für unter 1300€ gar nicht schlecht, die Funktion gefällt mir sehr gut und mir gefällt auch das Bild
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Jan 2021, 15:40
Dann würde ich den 65er XH9505 empfehlen, den Du eh schon ins Auge gefasst hast..
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 23. Jan 2021, 15:45
The Frame...

Edge lit..

Kein Dolby Vision..

Kein Doppeltuner..

Kein eArc..

Dafür tolles Ambiente..
Sockenpuppe
Gesperrt
#14 erstellt: 24. Jan 2021, 02:53

ingo74 (Beitrag #8) schrieb:
Was spricht gegen the frame.?


Die Bildqualität.

mit frdl. Gruß
ingo74
Inventar
#15 erstellt: 24. Jan 2021, 03:01
Der hat das Panel des Q70T und das ist nicht wirklich schlecht.
Sockenpuppe
Gesperrt
#16 erstellt: 24. Jan 2021, 03:16
Selbst wenn der dem Q70 ebenbürtig sein sollte, würde ich auf einen TV mit FALD setzen, zumal deren Preise sich nicht wesentlich vom Frame unterscheiden. Du zahlst in dem Fall überwiegend für's Design. Soweit mir bekannt, verbaut Samsung erst ab dem Q80 FALD. Bei Sony beginnt der Spaß mit dem XH 90. Zum Black Friday wurde der Sony KD-65XH9005 für 888,- Euro feilgeboten. Da erübrigt sich jeglicher Gedanke an einen The Frame.

Der XH 95 liefert noch ein paar Dimming-Zonen mehr, sowie einen verbesserten Blickwinkel. Letzeres gilt nicht für die 49 Zoll Variante. Somit erklärt sich auch warum es keinen KD-49XH9005 gibt.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 24. Jan 2021, 03:47 bearbeitet]
jigha
Neuling
#17 erstellt: 01. Feb 2021, 11:07
Es ist der 9505 in 65 Zoll geworden, 1190 € :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung The Frame - Alternative gesucht
Davecordoba am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.02.2021  –  4 Beiträge
The Frame 2017 oder 2018
nDevil am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  4 Beiträge
Neuer 55 Zoller gesucht, ähnlich The Frame
drmedmabuse am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 18.03.2021  –  5 Beiträge
Samsung "The Frame" - Gut oder Gag?
thelivingyears am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  10 Beiträge
Samsung The Frame 2018 / 2019 oder doch Kurzdistanz-Beamer?
Mariachi1101 am 30.07.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  17 Beiträge
Tv 55 Zoll um die 1500? - the Frame 2019?
gangrelelder am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 29.07.2019  –  2 Beiträge
85" TV gesucht - Samsung The Frame oder lieber OLED?
ChrisMS78 am 29.05.2024  –  Letzte Antwort am 05.06.2024  –  20 Beiträge
Samsung frame oder ähnliches
vollmi am 29.12.2019  –  Letzte Antwort am 30.12.2019  –  6 Beiträge
Alternative zum Tosh 32WL56P
BuzZarD am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  5 Beiträge
Alternative zum Samsung R51???
JMAS am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.874

Hersteller in diesem Thread Widget schließen