flache Röhre VS gewölbte Röhre

+A -A
Autor
Beitrag
taqqui
Stammgast
#1 erstellt: 19. Feb 2006, 17:08
hi Leute,

habe gestern wieder bei einem bekannten einen älteren Grundig 16:9 Tv gesehen, bei dem die Röhre keine Flat, sondern noch so gewölbt ist.

Wieso ist das Bild bei diesen Tv´s eigentlich immer exakt in der Mitte, bei den meisten Flachröhren gibt es immer Tolleranzen, außerdem war das Bild mal wieder weitaus besser als alle modernen Röhrengeräte die ich bis jetzt gesehen habe.
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2006, 21:31

Wieso ist das Bild bei diesen Tv´s eigentlich immer exakt in der Mitte,
Wie meinst du das? Im Service Menü kannst du auch bei dem TV das Bild nach belieben verschieben
taqqui
Stammgast
#3 erstellt: 19. Feb 2006, 23:06
nein, ich meine die Röhre selbst, sitzt bei vielen Flats einfach nicht richtig zentriert, sprich die schwarzen Ränder links und rechts sind nicht gleich, das hab ich bei den älteren Röhren noch nie gesehn.
maltschik
Stammgast
#4 erstellt: 19. Feb 2006, 23:43

taqqui schrieb:
sprich die schwarzen Ränder links und rechts sind nicht gleich


Die Ränder oben und unten ebenfalls oft nicht. Keine Ahnung wieso
Timbo1984
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Feb 2006, 01:03
Wäre das ein Grund, das Gerät austauschen zu lassen?

Reparieren wird wohl eher nicht gehen, da ja die gesamte Röhre ausgebaut werden müsste oder?

Habe nämlich das Problem, dass vor allem der obere schwarze Rand nach rechts hin immer schmaler wird...
Ich sag mal so...wenn man sich auf das Geschehen auf dem Schirm konzentriert fällt es kaum auf.
Wenn man es allerdings weiss, nervt es schon ein bisschen.

Ist ein neues Gerät (Philips 9520). Sonst find ich das Bild, bis auf ein paar kleine Ausnahmen fantastisch.

MfG

Tim
-Blockmaster-
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2006, 11:39

Timbo1984 schrieb:
Reparieren wird wohl eher nicht gehen, da ja die gesamte Röhre ausgebaut werden müsste oder?
Der Ausbau der Röhre ist (für einen Techniker) nicht so das Problem. Chassis raus, 4 Schrauben ab und fertig.
Ist nur die Frage wie genau das Gehäuse gearbeitet ist. Im Normalfall gibt es aber noch einen kleinen Spielraum bei den Halteschrauben für die Bildröhre.
LuSto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Feb 2006, 18:28
@Timbo1984
Einstellungen sind beim 9520 im Servicemenü möglich
siehe hier http://www.hifi-foru...read=3498&postID=9#9
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhre vs. LCD vs. Plasma
ct78 am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  7 Beiträge
50hz vs. 100hz Röhre
drafi am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  12 Beiträge
Röhre
homeboy2005 am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge
Aktuell Röhre vs Plasma / LCD
Svenii am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  15 Beiträge
HD Röhre - Philips vs JVC!
DOSORDIE am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2013  –  3 Beiträge
80cm, 16:9, 100Hz --> Flache Bildfläche oder gewölbte?
xlupex am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  3 Beiträge
Welche Röhre ?
Plasmaheini am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  7 Beiträge
verdrehte Röhre ....
eweiss am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  2 Beiträge
HDTV............Röhre
norbert16 am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  2 Beiträge
röhre kaputt?
kobain am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedchris300127
  • Gesamtzahl an Themen1.552.310
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.185