Neues AT Tuch für Xodiac?

+A -A
Autor
Beitrag
soundnew
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jul 2021, 08:56
Hallo zusammen,

ich habe mir in 2017 die Xodiac Standard Akustik mit einem sichtbaren Bild von 3,84 gekauft. Da ich ich das Kino immer mal wieder optimieren möchte, habe ich mich gefragt, wie groß das Potential wohl beim Leinwandtuch ist. Das Schwierige für mich ist, dass ich das nicht einfach aufbauen und vergleichen kann.

Für mich stellen sich die folgenden Ansatzpunkte:

- Die Leinwand müsste ein Gain von ca 0.8 haben (ich weiß aber nicht, ob das 2017 das gleiche Tuch war, wie das welches heute verkauft wird), Wie groß ist das sichtbare Potential bei der Helligkeit? Stewart und Screen Research bieten auch welche an, die bei 1 liegen (mehr möchte ich nicht), Das Zimmer ist dunkel. Hinter der Leinwand ist es bei mir doch relativ hell, weshalb ich denke, dass das ggf besser geht

- Bildqualität: Ich bin grundsätzlich zufrieden (noch X7000, Upgrade in den nächsten 12-24 Monaten), aber auch hier habe ich keinen direkten Vergleich ob es sichtbar besser geht.

Spannend ist natürlich v.a. die Kombination aus den beiden Punkten.

Abschließend die Frage, ob es möglich ist, nur das Tuch zu tauschen, um die Leinwand aus dem Keller zu bekommen muss ich die halbe Treppe auseinander bauen
Penny09
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2021, 21:30
Womit bist du denn nicht zufrieden? Irgendwie verstehe ich dein Anliegen nicht.
soundnew
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jul 2021, 21:47
Das ist auch schwer zu beschreiben. Am ehesten so:

Bei einigen Filmen finde ich das Bild trotz neuer Lampe zu dunkel. Mangels Vergleichsmöglichkeit bin ich mir nicht sicher, wieviel Anteil die Leinwand daran hat und wieviel ein neuer Beamer bringt. Wenn jemand hierzu Erfahrungswerte haben sollte, würde mir das extrem helfen.
George_Lucas
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2021, 13:51
Ich vermute, dass du gerade mal auf 12 Footlambert kommst mit frischer Originallampe. Das finde ich schon an der unteren Grenze dessen, was ich als gut erachte.

Der Beamer kommt hier schlichtweg an seine Grenzen mit einer Akustikleinwand und Gain 0,8.
soundnew
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jul 2021, 13:56
Das ist wahrscheinlich so. Würdest Du im ersten Schritt einen Lichtstärkeren Projektor oder neue Leinwand empfehlen. Aufgrund des maximalen Abstands des Projektors von der Leinwand kommt da nur der NX9 oder die Sonys in Frage. Den N7 bekommt die Breite nicht dargestellt
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2021, 14:03
Wenn du schon das Budget für einen JVC DLA-NX9 zur Verfügung hast, würde ich an deiner Stelle noch den September abwarten.
Dann werden die neuen JVC-Projektoren vorgestellt, die in der Preisklasse des NX9 deutlich heller sind.

Ansonsten würde ich den NX9 wählen.

Ich habe mich seinerzeit für den N7 entschieden und eine etwas kleiner Bildbreite in Kauf genommen.


Würdest Du im ersten Schritt einen Lichtstärkeren Projektor oder neue Leinwand empfehlen.

Ich würde einen helleren Projektor nehmen, idealerweise mit nativer 4K-Auflösung.
Hintergrund: Schalldurchlässige Leinwände sind nicht viel heller als die Xodiac - von einer Studiok 130 mal abgesehen.
Ich denke daher, dass du mit einem helleren Projektor das bessere Ergebnis bekommst.


[Beitrag von George_Lucas am 26. Jul 2021, 14:06 bearbeitet]
soundnew
Stammgast
#7 erstellt: 26. Jul 2021, 14:05
Danke, dann warte ich das mal ab
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alphaluxx neues Tuch
zauber am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  20 Beiträge
Xodiac Deluxe Masked
Bohne02 am 21.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  9 Beiträge
Xodiac Masked Akustik
eiscool am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 16.08.2021  –  2 Beiträge
maskierbare Rahmenleinwand - Xodiac, WS Sp oder Alphaluxx?
martin482 am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  13 Beiträge
Welches Tuch?
caniza am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  4 Beiträge
Welches Tuch für Rahmenleinwand?
Serpent am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  2 Beiträge
Welches Tuch für Rahmenleinwand?
Pow3rus3r am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 27.10.2005  –  3 Beiträge
welches tuch für leinwand
sandrochen am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  2 Beiträge
Akustic transparentes Grau tuch
predator4k am 27.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.10.2015  –  17 Beiträge
Motorleinwand Tuch wechseln
evo7fan am 30.11.2023  –  Letzte Antwort am 30.11.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.151

Hersteller in diesem Thread Widget schließen