JVC Alle Informationen rund um die Marke

Victor Company of Japan Limited, kurz JVC, ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Yokohama, welches auf HiFi-Produkte, Camcorder, Car-HiFi, Kopfhörer und Heimkino Produkte spezialisiert ist. JVC ist ein Tochterunternehmen der amerikanischen Victor Talking Machine Company. JVC stellt HiFi-Produkte... Victor Company of Japan Limited, kurz JVC, ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Yokohama, welches auf HiFi-Produkte, Camcorder, Car-HiFi, Kopfhörer und Heimkino Produkte spezialisiert ist. JVC ist ein Tochterunternehmen der amerikanischen Victor Talking Machine Company. JVC stellt HiFi-Produkte wie den Boomblaster RV-S5E, iPod Docking Stations wie den UX-N5E und CD Player her. Darüber hinaus stellt das japanische Unternehmen verschiedene Camcorder, wie den GC-PX100BEU her. Im Bereich Car-HiFi produziert JVC hauptsächlich Receiver. Im Kopfhörer-Segment ist der HA-SZ1000-E bekannt. Schließlich vertreibt JVC auch Heimkino Projektoren. Das 1927 gegründete Unternehmen stellte zunächst Schallplatten her, und entwickelte das 45/45 Stereoformat. Im Jahr 1976 entwickelte JVC den VHS-Recorder HR-3300. Darüber hinaus ist der japanische Hersteller Sponsor vieler Sportereignisse, wie der UEFA Fußball-Europameisterschaft. 2008 fusionierte JVC mit Kenwood.


Top Produkte von JVC

× 9.7 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 10.0
10 Punkte
Lebensdauer der Lampe 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Laufgeräusch 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.7 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X7900 D-ILA-Projektor
× 8.5 Punkten aus 3 Bewertungen
Bildqualität 8.7
8.667 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 8.3
8.333 Punkte
Lebensdauer der Lampe 6.7
6.667 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Laufgeräusch 8.7
8.667 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.5 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X30 3D D-ILA-Projektor
× 8.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Bildqualität 9.0
9 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 8.3
8.333 Punkte
Lebensdauer der Lampe 7.0
7 Punkte
Bedienbarkeit 8.3
8.333 Punkte
Laufgeräusch 7.3
7.333 Punkte
Design 7.7
7.667 Punkte
Preis / Leistung 8.7
8.667 Punkte
8.1 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X35 3D D-ILA-Projektor
× 9.9 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 9.0
9 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 10.0
10 Punkte
Lebensdauer der Lampe 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Laufgeräusch 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.9 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X5500 D-ILA-Projektor

Alle Produktkategorien von JVC

Car-HiFi von JVC

Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von JVC

TV / Beamer von JVC

Receiver / Verstärker von JVC

Radios / Tuner von JVC

DVD- / Blu-ray Player & Recorder von JVC

Videorecorder von JVC

CD-Player/ -Recorder von JVC

Kopfhörer / Headsets von JVC

Zubehör von JVC

Lautsprecher von JVC

Röhrenfernseher von JVC

PC / Docking / Media- und MP3-Player von JVC

Kassettendecks von JVC

Plattenspieler von JVC

  • Avatar von blue_merle 3 Skoda Fabia Combi 1 . Welche boxen für hinten? Autoradio JVC KD PDR61
    Koda Fabia Combi 1 . Welche boxen für hinten? Autoradio JVC KD PDR61 Das JVC KD PDR61 hat eine Ausgangsleistung von 4 mal 50 watt Jetzt stellt sich die Frage welche boxen ich für hinten nehmen sollte. Es kommen ja nur 6"x4" in frage, ergo 10x5cm. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Nennbelastbarkeit... weiterlesen → blue_merle am 21.07.2011 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 21.07.2011
  • Avatar von skump 1 Alternative zum JVC KD-G821
    Ich bin am verzweifeln. Vor einem halben Jahr wurde mir mein Bedienteil vom JVC KD-G821 Autoradio geklaut. Ich war recht zufrieden mit dem Teil, würde jetzt aber gerne eins mit Bluetooth-Unterstützung haben. Wichtig ist mir dabei allerdings, dass die Titel- und Interpreten-Anzeige genauso übersichtlich... weiterlesen → skump am 18.07.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 18.07.2008
  • Avatar von Surroundgeil 11 Frage zum JVC KD-LH911
    Also ich werd mir demnächst das JVC KD-LH911 für 200€ holen, sagt mir einfach für den Preis am meisten zu.http://img502.imageshack.us/img502/6707/b0007unszc03lzzzzzzz8dp.jpg Nun würde mich interessieren, wieviel MB Speicher der SD-Karteneingang schluckt und wieviel normalerweise solche Geräte... weiterlesen → Surroundgeil am 29.12.2005 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 09.01.2006
  • Avatar von Donut28 9 JVC KD-AVX33 funktioniert nicht
    Ich habe ein Problem mit meinem KD-AVX33. Ich möchte diese Radio gerne an einer normalen Steckdose benutzen. Dazu benutze ich ein altes Carrera Netzteil mit 14,8V und 0.35A. Nun sobalt ich das Radio mit dem Strom Verbinde fangen alle Tasten an zu leuchten außer die Einschalt-Taste. Nach ca.... weiterlesen → Donut28 am 15.06.2016 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 16.06.2016
  • Avatar von al3xander 4 JVC KD-G722 - mit USB Anschluss! Erfahrungen?
    Hat jemand Erfahrungen mit dem G722 von JVC? Speziell zum Thema USB Anschluss. Werden alle USB Sticks unterstüzt? Auch größere, ich denke da vorallem an SanDisk Cruzer Mini 4GB oder Cruzer Micro 2GB. Wird der ID3 Tag angezeigt wenn ich Songs vom USB Stick abspiele? Kann ich auch so einen HDD-MP3... weiterlesen → al3xander am 19.03.2006 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 23.02.2007
  • Avatar von horchstein 2 JVC KD-BT1 und Audiostreaming
    Ich habe das Autoradio JVC KD-BT1 und möchte das Autoradio über Bluetooth mit meinem Nokia 6230 verbinden. Die Verbindung klappt. Das Abspielen von MP3 geht aber nur, wenn ich am Handy die MP3s mit dem MediaPlayer am Handy starte. Der Klang ist dermasen schlecht (so blechernd). Über Kopfhörer... weiterlesen → horchstein am 14.09.2007 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 15.09.2007
  • Avatar von audioangler 2 Kenwood DPX-7000DAB oder JVC KW-DB92BT
    Kenwood DPX-7000DAB oder JVC KW-DB92BT ? oder doch etwas drittes ? Edit: Bei idealo kostet z.Z. Kenwood 155 EUR während JVC 140 EUR kostet. Lohnt sich 15 EUR mehr für Kenwood auszugeben. 1. Budget : max. 200 EUR. lieber was in Richtung 150 EUR 2. Zielsetzung : - 2DIN (muss) - DAB+ (sehr wünschenswert)... weiterlesen → audioangler am 12.09.2016 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 14.09.2016
  • Avatar von RiotSchnoddel 1 alt oder neu / Alpine CDE-178BT oder JVC KD-DB902BT
    Für mein erstes Auto (Fiesta 96\') würde ich gern etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir ein vernünftiges Soundsystem aufbauen. Es wird wohl das einzige sein, was sich einfach so in mein nächstes Auto mitnehmen lässt. Nun stehe ich habe vor der Frage, ob älter auch schlechter ist. Ich hatte... weiterlesen → RiotSchnoddel am 29.09.2019 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 29.09.2019
  • Avatar von Sebbo85 3 Unterschied JVC KD-R721BT zu JVC KD-R821BT
    Wo genau liegt der Unterschied zwischen den beiden Radios? Ist es nur das leicht andere Design und die Möglichkeit beim 821er die Farben zu ändern oder gibt es weitere technische Unterschiede die den Preis rechtfertigen? Wenn nicht würde ich wohl zum 721er greifen, das ist kostet gut 30 Euro... weiterlesen → Sebbo85 am 07.02.2012 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 01.03.2012
  • Avatar von b0hnsn 1 Passender Bluetooth Adapter für JVC KD-G541
    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Bluetooth-Adapter für mein JVC KD-G541. Laut Anleitung passt der Bluetooth-Adapter KS-BTA200. Der kostet leider ca. 100 €.. gibt es auch eine günstigere Alternative? z.B. KS-BTA100 ? Ich möchte hauptsächlich mit meinem Handy Musik über Bluetooth anhören. weiterlesen → b0hnsn am 22.08.2011 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 22.08.2011
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für JVC Produkte

  • 9.7
    Der JVC DLA-X7900 ist der ideale THX-Projektor für Enthusiasten, die ein dediziertes Heimkino nutzen. Die umfangreiche Ausstattung mit jeder Menge nützlicher Features lässt kaum einen Wunsch offen. Allenfalls eine native UHD-Wiedergabe wäre noch wünschenswert. Die Schwarzphasen beim Frequenzwechsel betragen nur noch fünf bis acht Sekunden, und schmälern das Filmerlebnis somit kaum noch. Ganz im Gegenteil: Dank 4K-e-Shift-5-Technologie brilliert hochaufgelöstes UHD-Content mit sehr guter Schärfe und ... zum Produkt →
  • 3.5
    Der JVC LT-32V4201 ist ein Gerät welches von einer anderen Firma vermarktet wird. Jedoch ist das in diesem Fall ein erheblicher Nachteil, denn JVC mag sich gedacht haben: Bei dem Preis bekommt er keine neue Software. Man findet auf der Seite von JVC keinerlei Support für dieses Gerät. Man könnte denken, JVC hat mit dem Gerät garnichts zu tun, die Marke darauf ist fake. Für was könnte man ein Update gebrauchen: Der USB-Mediaplayer spiel DivX-AVI-Dateien nur dann ab, wenn man den FourCC in XVID ändert. ... zum Produkt →
  • 9.9
    Den JVC DLA-X5500 finde ich wie geschaffen für dedizierte Heimkinos. Der Projektor besticht mit seiner umfangreichen Ausstattung. Die Installation gelingt spielend einfach vom Sitzplatz aus, dank des voll motorisierten Objektivs. Nach der Kalibrierung werden Fotos, Filme und Games originalgetreu, strahlend hell und knackscharf abgebildet. Besitzer einer Leinwand im Cinemascope-Format profitieren von der Lens-Memory-Funktion und drei Direktwahltasten auf der Fernbedienung. So können Spielfilme zum ... zum Produkt →
  • 9.9
    Den JVC DLA-X5500 finde ich wie geschaffen für dedizierte Heimkinos. Der Projektor besticht mit seiner umfangreichen Ausstattung. Die Installation gelingt mir spielend einfach vom Sitzplatz aus, dank des voll motorisierten Objektivs. Nach der Kalibrierung werden Fotos, Filme und Games originalgetreu, strahlend hell und knackscharf abgebildet. Besitzer einer Leinwand im Cinemascope-Format profitieren von der Lens-Memory-Funktion und drei Direktwahltasten auf der Fernbedienung. So können Spielfilme ... zum Produkt →
  • 7.0
    Ich bin zwar kein HIFI Profi, maße mir aber an meine Sinne vernünftig zu benutzen. Ich hatte den TV JVC LT-65VU83A für 777€ bei Conrad (Osteraktion) erstanden. Der Preis ist Top. Negativ viel mir u.a. auf ...das der EPG schnell seine Daten verliert. Bild und Ton sind nicht transparent im Hintergrund, also ohne Bild und "Mute". Scrollen funktioniert nur Seitenweise oder einzelne Programme, also nicht fortlaufend durch halten von "auf/ab". Bisher habe ich keinen Menüpunkt gefunden der es mir möglich ... zum Produkt →
  • 4.6
    Habe bei meinem Vectra C Caravan versucht dieses System in den vorderen Türen einzubauen da ich etwas satteren Klang haben wollte. Die Serienlautsprecher sind ja nicht schlecht beim normal Musik hören aber stoßen, wenns mal etwas(gezügelt) lauter sein soll, schnell an Ihre Grenzen. Also dieses System gefunden und heute wollte ich es einbauen. Um den Vergleich zu haben hab ich erstmal nur die Beifahrertür als Einbauort gewählt und einen Lautsprecher verbaut. Anschlüsse sind als Steckschuhe ausgelegt, ... zum Produkt →
  • 8.0
    Dieser Projektor besitzt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Schwarzwert und Kontrast sind JVC typisch klassenbester. Das Betriebsgeräusch ist im normalen Modus sehr unauffällig, im hohen Modus hörbar, aber nicht unangenehm. Der Nachfolger X35 ist deutlich lauter. Die Bewegungsschärfe ist seit der X Serie absolut ok, auch ohne FI. Die FI selbst ist in niedrigen Modus unauffällig und wirksam, im hohen Modus stören Artefakte. Trotzdem kann diese FI auch mit aktuellen Konkurrenzmodellen bis 1500€ ... zum Produkt →
  • 9.7
    Der JVC DLA-X30 stellt ein ausgesprochen scharfes, helles, brillantes und kontrastreiches Bild dar. Bildbreiten von 3,50 Meter können mit über 16 fL ausgeleuchtet werden. Dabei werden dunkle Bildinhalte perfekt durchgezeichnet. Die Frame Interpolation (Stufe 3) wurde zum Vorgängermodell deutlich verbessert, erzeugt aber ganz leichtes Helligkeitsflimmern und minimale Farbsäume. Der Farbraum "Standard" (HDTV) ist etwas zu klein. Eine Korrektur ist nicht möglich. Im Servicemenü arbeitet das CMS für ... zum Produkt →
  • 7.4
    Ich hatte vorher einige Beamer, unteranderem als letztes den Mitsubishi HC-6500, dieser mußte nun bezüglich seiner Laufleistung von ca. 8´500h einem neuen Platz machen. Ich hatte mir im Vergleich die Sony HW40 und 55 angeschaut, fand allerdings den JVC vom Bild besser, sowie die Möglichkeit des elektronischen Objektives, so daß man es komplett über die Fernbedienung einstellen kann. Des weiteren sind Funkbrillen und keine Infrarot 3D-Brillen dabei. Die Lautstärke ist etwas höher als bei den Sony´s ... zum Produkt →
  • 7.0
    Ich habe den gebraucht gekauft mit neuer Lampe für 400€. Meiner Meinung nach gibt es für das Geld nichts besseres. zum Produkt →