9.9 1 Stimme

JVC DLA-X5500 D-ILA Beamer - Test, Reviews und Bewertungen

D-ILA-Projektor, Full HD Auflösung, 1920 x 1080 Pixel, 1800 ANSI-Lumen

» technische Details
9.9 1 Stimme
Bildqualität 9.0
9.0 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 10.0
10.0 Punkte
Lebensdauer der Lampe 10.0
10.0 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10.0 Punkte
Laufgeräusch 10.0
10.0 Punkte
Design 10.0
10.0 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10.0 Punkte

Bewertungen für JVC DLA-X5500

  • 9.9
    Den JVC DLA-X5500 finde ich wie geschaffen für dedizierte Heimkinos. Der Projektor besticht mit seiner umfangreichen Ausstattung. Die Installation gelingt mir spielend einfach vom Sitzplatz aus, dank des voll motorisierten Objektivs. Nach der Kalibrierung werden Fotos, Filme und Games originalgetreu, ... Den JVC DLA-X5500 finde ich wie geschaffen für dedizierte Heimkinos. Der Projektor besticht mit seiner umfangreichen Ausstattung. Die Installation gelingt mir spielend einfach vom Sitzplatz aus, dank des voll motorisierten Objektivs. Nach der Kalibrierung werden Fotos, Filme und Games originalgetreu, strahlend hell und knackscharf abgebildet. Besitzer einer Leinwand im Cinemascope-Format profitieren von der Lens-Memory-Funktion und drei Direktwahltasten auf der Fernbedienung. So können Spielfilme zum Beispiel mit den Seitenverhältnissen 1,85:1, 2,39:1 und 2,66:1 in Sekundenschnelle gewechselt werden. Allenfalls die lange Schwarzphase beim Frequenzwechsel (15 Sekunden) schmälert den insgesamt hervorragenden Eindruck ein wenig. In der Summe macht der DLA-X5500 jedoch fast alles besser als die Gerätegenerationen davor, so dass vor allem Nutzer der DLA-X35 und älterer Projektoren vom Wechsel erheblich profitieren können. HDR und 4K via E-Shift sind dann die Sahne oben auf der "Torte".

    zum ausführlichen Review im Forum

Vorteile JVC DLA-X5500

  • 4K-fähig, HDR, Lens-Memory, 12000:1 nativer Kontrast, 1800 Lumen, 3D
    1x Zustimmung
  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile JVC DLA-X5500

  • Recht lange Schwarzphase bei Frequenzwechsel von 24 Hz auf 60 Hz (15 Sekunden), Teure Ersatzlampe
    0x Zustimmung
  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von kraine 3,2k Neue JVC Serie 2017 : JVC DLA-X5500/X7500/X9500
    Der JVC DLA-X55000, DLA-X7500 und X9500 ersetzt DLA-nach Amsterdam ISE 2017 wird die bereits ausgezeichnete DLA-X5000 (unser Favorit des Augenblicks), DLA-X7000 und DLA-X9000. Diese drei neuen Referenzen werden zu den gleichen Sätzen wie dem positioniert werden DLA-X5000 , DLA-X7000 und DLA-X9000... weiterlesen → kraine am 03.11.2016 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 03.01.2021
  • Avatar von HellyAUT 30 Xbox one X - JVC DLA X5500 - KEIN 4K?
    Greetings, ich hole das Thema hier raus, denn ich denke man findet das dann besser: (der vorhanden allgemeine Thread is ein wenig unübersichtlich) Bin heute voller Enttäuschung drauf gekommen, dass ich keine Chance habe ein 4K Bild von der XBOX one X auf den X5500 zu bekommen... Es kommt immer... weiterlesen → HellyAUT am 11.11.2017 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 12.12.2018
  • Avatar von George_Lucas 144 *** TEST: JVC DLA-X5500 - Bester 4K-fähiger HDR-Projektor bis 5000,- Euro ***
    TEST: JVC DLA-X5500 812064 Foto: von mir JVC DLA-X5500 Der JVC DLA-X5500 ist wie geschaffen für dedizierte Heimkinos. Er besticht mit seiner umfangreichen Ausstattung. Die Installation gelingt spielend einfach vom Sitzplatz aus, dank des voll motorisierten Objektivs. Nach der Kalibrierung werden... weiterlesen → George_Lucas am 28.10.2017 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 05.03.2018
  • Avatar von ChristianM82 4 JVC DLA-X5500 - motorisch Staubschutzblende nachrüsten?
    Ich meine hier mal gelesen zu haben, das jemand bei einem JVC DLA-? die motorische Staubschutzblende nachgerüstet hat, finde es aber leider nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung ob das beim X5500 funktioniert, und wenn ja, woher ich das Teil bekommen kann? Viele Grüße, Christian weiterlesen → ChristianM82 am 22.07.2020 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 23.07.2020
  • Avatar von sqeez3r 21 Ständige Tonaussetzer mit JVC DLA-X5500 und Denon AVR-X4400H
    Seit dem Umstieg von meinem Denon X-5200W auf den neuen X-4400H habe ich nur noch Tonaussetzer, die manchmal mehrfach in einer Minute und manchmal erst nach etlichen Minuten auftreten. Das Merkwürdige daran: So wie es aussieht treten die Tonaussetzer nur zusammen mit dem JVC X5500 auf. Mit... weiterlesen → sqeez3r am 29.04.2018 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 12.05.2018
  • Avatar von George_Lucas 5,5k JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
    JVC DLA-N6 / NZ7, NZ8, NZ9 1115821 Der Nachfolger für meinen JVC DLA-N7 wird heute in Deutschland vorgestellt. Heute kündigt JVC seine neue Projektoren-Serie an. Die bewährte JVC DLA-N-Serie bekommt drei Nachfolger – und was für welche! Seit Wochen schon machen Gerüchte die Runde, dass JVC... weiterlesen → George_Lucas am 01.09.2021 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 22.11.2023
  • Avatar von Dog6574 9,8k JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9
    Auf der Homepage gibt es das erste Video !! Gruß, Dog6574 weiterlesen → Dog6574 am 30.08.2018 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 11.11.2023
  • Avatar von speedy7461 3,2k SONY VPL-HW65 ES
    George bzw. hallo Moderation. Da der SONY VPL-HW65 weder vom Preisgefüge noch der Paneltechnologie (Full HD / UHD) nah beieinander liegen, habe ich hier mal einen neuen Thread eröffnet. Es wäre, toll wenn der Threadtitel „SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015“ der Übersicht halber... weiterlesen → speedy7461 am 20.10.2015 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 05.12.2022
  • Avatar von stfnrohr 14k JVC DLA-X5000/7000/9000
    Mit hat ein Vöglein gezwitschert, das zur IFA eine neue X Serie vorgestellt wird. Full HD, gleiches Gehäuse, neues Innenleben: um einiges heller!, neues e shift, allgemein alles etwas aufpoliert, HDCP 2.2) Wäre sehr interessant für mich, um von meinem X35 zu wechseln. Hoffe die UVP ist beim... weiterlesen → stfnrohr am 15.07.2015 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 11.06.2022
  • Avatar von Holzwerk 8,9k Sony Modelle VPL-VW270ES, VPL-VW570ES und VPL-VW870ES
    Neue projektoren von Sony. Alle mit 4K FI, HDMI mit 18 Gbit. Sony 270 Sony 570 Sony 870 Gruß weiterlesen → Holzwerk am 26.08.2018 in Projektoren / Beamer  – Letzte Antwort am 05.10.2023
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 9.7 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 10.0
10 Punkte
Lebensdauer der Lampe 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Laufgeräusch 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.7 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X7900 D-ILA-Projektor
× 8.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Bildqualität 9.0
9 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 8.3
8.333 Punkte
Lebensdauer der Lampe 7.0
7 Punkte
Bedienbarkeit 8.3
8.333 Punkte
Laufgeräusch 7.3
7.333 Punkte
Design 7.7
7.667 Punkte
Preis / Leistung 8.7
8.667 Punkte
8.1 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X35 3D D-ILA-Projektor
× 8.5 Punkten aus 3 Bewertungen
Bildqualität 8.7
8.667 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 8.3
8.333 Punkte
Lebensdauer der Lampe 6.7
6.667 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Laufgeräusch 8.7
8.667 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.5 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X30 3D D-ILA-Projektor
× 9.9 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 9.0
9 Punkte
Leuchtstärke und Kontrast 10.0
10 Punkte
Lebensdauer der Lampe 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Laufgeräusch 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.9 Produktfoto D-ILA Beamer
JVC DLA-X5500 D-ILA-Projektor