HDMI Weiche für 3D Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
SamLombardo
Inventar
#1 erstellt: 17. Dez 2013, 12:02
Hallo. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Benq 1400 als Zweitbeamer für 3D zu kaufen, 2D aber weiter mit meinem Epson 5500 zu schauen. Leider hat mein Receiver (Denon AVR 2113) nur einen HDMI Ausgang. Gibt es jemanden, der Erfahrung damit hat, zwei Beamer über eine 1 in 2 out HDMI weiche zu betreiben? Es muss halt auch 3D problemlos funktionieren. Ich wäre für eine Empfehlung für eine solche Weiche, mit der Ihr evtl gute Erfahrungen gemacht habt, sehr dankbar.


PS, Auch wenn es eigentlich nur um einen Splitter geht, schreibe ich den Thread mal absichtlich ins Beamerforum, weil das Ding ja für zwei Beamer funktionieren soll (Evtl spezielle Probleme mit Handshake/Synchronisierung usw.(?)) . Ich hoffe, dass es vielleicht Erfahrungen mit sowas gibt.


Danke und Gruß,

Sam
contadinus
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2013, 12:19
Denk daran, daß ALLE Geräte, die an den Splitter angeschlossen werden, 3d können müssen, also HDMI 1.4a haben müssen. Wenn ein Gerät dabei ist, daß das nicht kann, geht kein 3d mehr durch.
Hatte mir mal einen Splitter von Deleycon besorgt, der eigentlich wunderbar funktionierte. Bloß hätte ich ihn, genau wie Du, für 3d gebraucht...
raid-rush
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Dez 2013, 13:10
habe das hier und funktioniert sehr gut!

http://www.amazon.de...=8-1&keywords=ligawo
Heli-Mike
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Dez 2013, 15:07
Wenn es nicht zu viel "Arbeit" ist, ein Knöpfchen zu drücken, empfehle ich diesen hier: http://www.amazon.de...keywords=ligawo+1in2

Habe den im Einsatz (SAT-Receiver an TV und 3D Beamer) und bin zufrieden damit.
SamLombardo
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2013, 16:00
Ich danke euch für die Antworten. Ich denke eine von den Empfehlungen wird es werden. Die 3D Fähigkeit von BD Player und AVR ist auch gegeben, damit hoffe ich, dass es möglichst keine Probleme gibt,

Also danke nochmal und Gruß ,

Sam
contadinus
Inventar
#6 erstellt: 17. Dez 2013, 16:16
Es geht aber auch um die 3d-Fähigkeit des Epson 5500...
Haluterix
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2013, 16:28
Was spielt der Epson bei der 3D Sache denn für eine Rolle? Dafür hatt er doch den W1400

Den Kauf des W1400 wirst Du mit Sicherheit nicht bereuen


[Beitrag von Haluterix am 17. Dez 2013, 16:29 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#8 erstellt: 17. Dez 2013, 16:50

Haluterix (Beitrag #7) schrieb:
Was spielt der Epson bei der 3D Sache denn für eine Rolle?


Wenn Du neben einen 3d-Beamer einen Nicht-3d-Beamer an den Splitter steckst, kommt nur 2d raus.
*Michael_B*
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2013, 18:37

contadinus schrieb:
Wenn Du neben einen 3d-Beamer einen Nicht-3d-Beamer an den Splitter steckst, kommt nur 2d raus.


Ist das bei den automatischen Splittern so? Auch, wenn der nicht 3D-fähige Projektor (sinnvollerweise) ausgeschaltet ist?

MfG
Michael
contadinus
Inventar
#10 erstellt: 17. Dez 2013, 19:00
Gute Frage!
Wenn der Epson vom Strom getrennt ist, also nicht Stand-by, sollte es funktionieren. Kommt drauf an, ob der Splitter die Kennung des Gerätes erkennen kann oder nicht.
Ich hatte damals einen 3d-Beamer und einen Nicht-3d-AVR am Splitter, und natürlich beide Geräte eingeschalten, war ja auch Sinn der Sache. Und das hat definitiv nicht funktioniert.
Wenn ich mich recht erinnere war es dieses Gerät, ansonsten einwandfrei meiner Meinung nach.
Haluterix
Inventar
#11 erstellt: 17. Dez 2013, 20:08
Na dass ist ja mal ein guter Hinweis, bin auch am überlegen ob Splitter für meinen W6500 und W1400 oder gleich lieber einen neuen AVR.
--Torben--
Inventar
#12 erstellt: 17. Dez 2013, 23:54
Dieser funktioniert einwandfrei. Hatte ihn an meinem alten Marantz und HW50. Manuelles Umschalten nicht nötig.
SamLombardo
Inventar
#13 erstellt: 18. Dez 2013, 10:19
Das heißt, du hattest ein 3d fähiges Gerät und ein nicht 3D fähiges Gerät am Splitter, und das 3D des HW 50 hat problemlos funktioniert?
--Torben--
Inventar
#14 erstellt: 18. Dez 2013, 10:35
Nein, es war alles 3D fähig.
Nur der alte Marantz hatte keine 2 Ausgänge.
SamLombardo
Inventar
#15 erstellt: 18. Dez 2013, 10:50
Ah. Ok. Wenn ich aber einen 3D Beamer (BenQ W1400) und meinen Epson an den Splitter hänge, und der Epson ausgeschaltet ist, müsste das 3D des BenQ über den Splitter funktionieren...oder?
--Torben--
Inventar
#16 erstellt: 18. Dez 2013, 13:04
Ich seh da ehrlich gesagt kein Problem.
Heli-Mike
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Dez 2013, 15:22
Also bei dem von mir empfohlenen "manuellen" Umschalter ist völlig egal was am anderen Ausgang hängt. Die Signalwege werden komplett voneinander getrennt.
Der Zuspieler "sieht" nur ein angeschlossenes Gerät.
SamLombardo
Inventar
#18 erstellt: 18. Dez 2013, 16:45
Alles klar, Danke dir

Gruß Sam
Mayday_XL
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Jul 2014, 08:13
Ich suche eine gute/ funktionierende HDMI-Weiche, 1x IN und 2x OUT, mit HDMI 1.4 (3D) und Fernbedienung.

Gibt es da was passendes ?
--Torben--
Inventar
#20 erstellt: 02. Jul 2014, 10:34
Wieso mit FB?
Mayday_XL
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 02. Jul 2014, 14:14
Ein Splitter ginge natürlich auch.

Gibts einen Unterschied ?

http://www.amazon.de...1&smid=AELMI18YCO749

VS

http://www.amazon.de...&smid=A37N0E2UCTWH2Z


[Beitrag von Mayday_XL am 02. Jul 2014, 14:25 bearbeitet]
Jogobo
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jul 2014, 14:28
Außer, dass Dein zweiter Link das ältere Modell ist, das ich schon seit über zwei Jahren ohne Probleme im Einsatz habe, keine Ahnung. Ob sich technisch etwas verändert hat oder nur ein kleineres Gehäuse verwendet wird, wer soll das beurteilen?
Mayday_XL
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 02. Jul 2014, 15:13
Hat der Splitter (zweiter Link) auch HDMI 1.4 ?

Gibt zwar noch einen für 4k, bei dem steht HDMI 1.4, aber 4k benötige ich nicht.
Jogobo
Stammgast
#24 erstellt: 02. Jul 2014, 17:12
Mehr als die technische Beschreibung, die bei Amazon steht, kann ich Dir auch nicht geben. Ich kann nur bestätigen, dass 1080p24,50,60 in 2D und 1080p24 in 3D problemlos funktionieren (10m HDMI zum Beamer, 3m HDMI zum TV, 2m HDMI zum AV-Receiver). Die kleineren Auflösungen sowieso.
Mayday_XL
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 02. Jul 2014, 19:38
Danke für die Info, dann bestelle ich mir den.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 3D Leinwand für Beamer
abrakadabra123 am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  3 Beiträge
Hellgraue Leinwand für/trotz 3D-Beamer
Real_ am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  2 Beiträge
3d Brille
Szchris35 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Beamer acer H7531D und 3D brillen welche
Derkleinebeamer am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  3 Beiträge
Welche 3D Brillen für den JVC DLA X500 Beamer
1Ebe_2 am 07.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  6 Beiträge
3D-Brille für Kinder?
Lacelte am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  2 Beiträge
Wireless-HDMI - 1080p und 3D
PiPro am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  7 Beiträge
3D Brille für Sony VPL-HW65ES
Wase01 am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 24.12.2019  –  2 Beiträge
Leinwand, 3D Brillen, Deckenhalterung
tomgreen1979 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  2 Beiträge
Welche Leinwand für meinen Beamer? Wie Beamer aufstellen?
Foofi1983 am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen