DMR-BCT720 nimmt nicht von BD auf: Legen Sie eine gültige Disc ein!

+A -A
Autor
Beitrag
mibra1171
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2013, 15:03
Hallo liebe Experten, wer weiß Rat?
Mein BCT720 (Firmware 1.17) spielt selbstgebrannte Videos von BD-R, BD-RE, BD-RE DL (Verbatim, alle UDF 2.5) fehlerlos ab, nimmt jedoch über Kopieren von diesen BDs nicht auf die interne HDD auf. Fehlermeldung: Legen Sie eine gültige Disc ein.
BDs enthalten also normgerechte BD-Ordnerstrukturen mit Top Menü und .m2ts-Videodateien (sonst könnten sie nicht abgespielt werden ?!), Gerät erkennt die BD jedoch nicht beim Kopieren. Die mit derselben Videoschnittsoftware (Magix) selbstgebrannten DVD-R mit VOB-Video werden erkannt und auf HDD kopiert.
Was könnte die Ursache sein ?
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2013, 17:03

mibra1171 (Beitrag #1) schrieb:
BD-Ordnerstrukturen mit Top Menü


Das ist BDMV und das darf er nicht kopieren. Versuche Deine BD als BDAV zu erstellen.

Wie das aussehen muss kannst Du prüfen indem Du mal einen Titel mit dem BCT von der Festplatte auf ein BD-RE brennst


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Jun 2013, 17:04 bearbeitet]
mibra1171
Neuling
#3 erstellt: 01. Jun 2013, 23:25
danke für den Tipp. BDAV-Ordnerstruktur sehe ich nun, aber wie kann ich meine .m2ts-Dateien in diese Struktur einbinden? Meine Brennsoftware und auch Nero 12 erzeugen - auch wenn ich Top Menü abwähle - dennoch nur die BDMV-Struktur. Händisch zusammenstellen geht wohl kaum, da die Dateien (z.B. im Unterordner PLAYLIST) unterschiedliche Dateiendungen haben.
Wäre für den entscheidenden Lösungstipp dankbar!
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2013, 07:34
Nachrägliches Einbinden einer m2ts geht natürlich nicht. Du musst die gesehene BDAV Struktur von einem Authoring-Programm komplett neu erstellen lassen.

Programme die dies können sind bspw. Sony PMB, cyberlink Power producer, Haenlein DVR-Studio, ....

Edit: encore kann nur BDMV


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jun 2013, 09:25 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2013, 18:42
Weil ich es selbst mal wissen wollte:

Die Inhalte einer mit Power Producer 5 erstellten BDAV Blu-Ray kann man problemlos auf die Festplatte des Recorders kopieren.

Die Kopie erfolgt verlustlos und in "high speed", so dass man nebenbei noch etwas anderes schauen kann.

Nachteil: Power Producer ist wie die Mehrzahl aller 3-Mausklick-Lösungen ziemlich recodierwütig

So etwas wie MultiAVCHD für BDAV habe ich bislang vergeblich gesucht. TsMuxer bspw. erzeugt im Gegensatz zu dem was im Inet zu lesen ist zwar keine Menüs aber trotzem BDMV und nich BDAV


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jun 2013, 18:44 bearbeitet]
mibra1171
Neuling
#6 erstellt: 05. Jun 2013, 10:29
Danke für den Lösungshinweis! Werde mich näher für Power Producer 5 interessieren und deinen Tipp umsetzen.
Das Recodieren wird die Qualität bereits encodierter m2ts-Dateien eher verschlechtern, aber wenn es anders nicht geht, werde ich es versuchen.
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 05. Jun 2013, 16:31

mibra1171 (Beitrag #6) schrieb:
wenn es anders nicht geht


doch, geht es:

http://www.hifi-foru...13242&postID=447#447

freilich nur von SD-Karte oder USB-Stick, nicht von BD
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 05. Jun 2013, 20:22
Ach übrigens:


mibra1171 (Beitrag #1) schrieb:
Die mit derselben Videoschnittsoftware (Magix) selbstgebrannten DVD-R mit VOB-Video werden erkannt und auf HDD kopiert.


das dürfte Dir aber auch nur mit den Einstellungen für "normale Qualität", also XP, SP usw. gelungen sein.
Und das hiesse: Kopie nur in Echtzeit und natürlich wird dabei auch neu encodiert.

Das macht der BCT zwar so gut das es nicht jedem auffällt aber verlustfrei ist die Kopie trotzdem nicht.
Dazu müßten die zu kopierenden Sachen im DVD-VR Format auf einer DVD-RW oder DVD-RAM vorliegen. Die werden High-Speed und verlustfrei kopiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-BCT720
kerstinw_22 am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  3 Beiträge
Pana DMR-BCT720 kaputt
diwand am 12.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2019  –  4 Beiträge
Pana DMR-BCT720: Antennenanschluß
diwand am 15.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  3 Beiträge
Pana DMR-BCT720: Aufnahmequalität
diwand am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  7 Beiträge
Merkwürdige Dinge Panasonic DMR-BCT720
Vollerpl am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 11.03.2019  –  26 Beiträge
Pana DMR-BCT720: TV-Aufnahmen sichern
diwand am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  10 Beiträge
Panasonic DMR-BCT720 Errorcode 200
greenhug am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  2 Beiträge
Problem mit DLNA Panasonic DMR-BCT720
Tronje007 am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  2 Beiträge
2 Panasonic DMR-BCT720 - Filme austauschen?
patwag am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-BCT720 defekt verkaufen
GoldenEighties am 16.10.2017  –  Letzte Antwort am 26.10.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen