Comply™ Canal Tips

+A -A
Autor
Beitrag
Tub
Neuling
#1 erstellt: 05. Mai 2006, 12:05
Hallo liebe Foren-Gemeinde

ich komm mal gleich zum Punkt
Und zwar bin ich auf der suche nach diesen In-Ear aufsätzen

http://store.earphonesolutions.com/cocatiforum2.html
Comply™ Canal Tips

Leider war meine suche nach einem Shop in unserer Region bislang erfolglos :/ einizge Möglichkeit wäre die Bestellung in den USA für zusätzliche 20€ Porto + ca. 20tage Wartezeit.

Hat zufällig jemand von euch einen Tip wo ich die Teile in Deutschland (oder näherer Umgebung) bestellen könnte?

mfg Tub
Silent117
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2006, 12:13
@tub

leider nein , deswegen habe ich mir die (fast) identischen gelben shure foamies gekauft....
glubsch
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mai 2006, 13:15
Für welche In Ears sollen die Aufsätze denn sein. Da gibt es vielleicht noch Alternativen. Hab mittlerweile ein paar Erfahrungen mit diversen Aufsätzen gesammelt.

Gelbe Shure Foamies:

Klein und bequem. Lange Haltbar. Haben allerdings meiner Meinung nach nicht das meiste Klangvolumen eben weil sie so klein sind.

@Silent:
Also, fast identisch wie die Comply Tips find ich sie nicht. Ganz anderes Material (Complys sind weicher) und viel kleiner.

Comply Tips:

Recht bequem, war aber irgendwie nicht so ganz mein Fall.

Schwarze, längere Ety-Foamies:

Habe ich momentan in Betrieb. Ziemlich komfortabel. Verbessertes Klangvolumen. Verschleißen jedoch schneller als die gelben Shures. Schaumstoff beginnt leider nach einiger Zeit, sich vom Plastik-Mittelstück zu lösen. Wenn letzteres mit dem Ohr in Berührung kommt, kann das Schmerzen verursachen.

Ety-Triflanges:

Guter Klang. Recht gewöhnungsbedürfnis. Man vergisst nicht wirklich, dass man sie im ohr hat, spürt sie beim Tragen.

Ety-Biflanges:

Schlechterer Klang als Tri-Flanges, aber bei vielen verbesserter Tragekomfort.


Würde zu den gelben Shure oder schwarzen Ety-Aufsätzen raten, die du günstig bei Ebay aus den USA ersteigern kannst. Gerade mal 5 Dollar Porto.


[Beitrag von glubsch am 05. Mai 2006, 13:17 bearbeitet]
Tub
Neuling
#4 erstellt: 05. Mai 2006, 13:18
die benutze ich ja im moment.
sind auch eigentlich ganz, cool aber mittlerweile total verschmutzt.

also wollt ich neue kaufen und würd gern etwas längere ausprobieren

hab auch überlegt die triple flange sleeves zu probieren

hach entscheidungen sind so schwer
glubsch
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2006, 13:23
Tub
Neuling
#6 erstellt: 05. Mai 2006, 13:41
oh vielen dank
ich werde wohl mal die schwarzen ausprobieren

ach und ich benutze die e3c von shure
glubsch
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mai 2006, 13:49

ach und ich benutze die e3c von shure


Hätte ich vielleicht auch durch deine Signatur drauf kommen können

Also, ich find die ziemlich gut. Müssten wohl auf deine Shures passen, aber kannst ja vorher mal per Mail anfragen. Der Anbieter ist vorbildlich.
Tub
Neuling
#8 erstellt: 05. Mai 2006, 13:51
werd ich machen
danke
Nickchen66
Inventar
#9 erstellt: 05. Mai 2006, 22:23
@ Glubsch und Silent
Silents Alleinstellung bei solchen Themen gerät aber mächtig ins Wanken!
McMusic
Inventar
#10 erstellt: 05. Mai 2006, 22:54
Wo bekommt man denn am besten die gelben Shure foamies?

Gibts die auch in Deutschland, oder muss man die auch importieren?


[Beitrag von McMusic am 05. Mai 2006, 23:04 bearbeitet]
glubsch
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mai 2006, 14:03
@ Nickchen:

Vielleicht kann ich ihn ja auch ein bisschen "entlasten". Schön, wenn sich hier ein kleines Team bildet
Vielleicht können wir dich ja auch noch gewinnen und die In-Ear-Upgradetitis einpflanzen

@dmcom

Hier hab ich letztens bestellt- kommst du mit Porto auf ca. 10€.

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem
McMusic
Inventar
#12 erstellt: 06. Mai 2006, 15:44
Danke, Glubsch! Werd ich gleich mal ordern. Der Anbieter bietet ja ebenfalls 20er Packs an...

Mich wüde mal interessieren (speziell natürlich Silent und Glubsch), wie oft ihr Eure Foamies wechselt? Kann man das in Betriebsstunden/ tagen ausrücken?

Danke schon mal!

Viele Grüsse
glubsch
Stammgast
#13 erstellt: 06. Mai 2006, 18:22
Die gelben Foamies halten auf jeden Fall am längsten (verglichen mit den schwarzen und den Comply). Ich würd mal tippen, dass man die so maximal monatlich wechseln sollte, je nachdem wann sie stark verfärbt sind oder sich das Material auflöst/es irgendwelche Einschränkungen gibt. Als ich anfing, In Ears zu tragen war das alles schon eine ziemliche Sauerei
Aber als dann der grobe Unrat erstmal aus dem Ohr raus war, war das erledigt. Mittlerweile ist das eine saubere Angelegenheit und ich muss mich nicht mehr schämen, in der Öffentlichkeit die Stöpsel aus dem Ohr zu ziehen und wer weiß was zum Vorschein zu bringen
Taurui
Inventar
#14 erstellt: 06. Mai 2006, 18:31
Hab mich mittlerweile an die gelben Foamis meiner E4 gewöhnt, auch wenn das "Einsetzen" am längsten dauert...

Erwähnte ich schon, dass die E4 einfach nur klasse und jeden Cent ihres Preises wert sind?

-Taurui
Silent117
Inventar
#15 erstellt: 06. Mai 2006, 20:23
kleiner Tipp:

man kann ALLE foamies (comply´s und gelbe) in warmes spüliwasser waschen.

Einfach trocknen lassen und sie sind wie neu. Ich habe noch immer meine 1. (!!!) comply tips in gebrauch und die sehen aus wie neu ^^
McMusic
Inventar
#16 erstellt: 06. Mai 2006, 21:29
Ich glaube das mit dem Spülwasser werde ich auch erstmal probieren. Die Comply Tips sind einfach zu bequem (und leider auch sehr teuer)

Wenn das Material nicht gerade spöde wird, müssten sie sich eigentlich rech lange halten (mit der ein oder anderen Reinigung zwischendurch)...

Bei den Koss The Plug passten mir übrigens die mitgelieferten Tips nicht. Ich hatte dann im Internet gelesen, dass man sich sehr gut welche selber machen kann aus Oropax. Das hab ich dann auch gemacht und es hat super funktioniert. Die Isolierung war um längen besser...

McMusic
Inventar
#17 erstellt: 06. Mai 2006, 22:35
Klappt prima mit dem Reinigen mit Spüli. Hab gread mal die Complys "frei gemacht"...

Danke für den Tipp
Silent117
Inventar
#18 erstellt: 06. Mai 2006, 23:42
@dmcom

joa, ich hab den tipp selbst auch bekommen. Wie gesagt ich hab meine noch immer. Ich habe nicht das gefühl das die an elastizität oder ähnliches verlieren. Also 6 monate pro Comply tipp geht ohne Probleme ^^
Nestroit
Gesperrt
#19 erstellt: 19. Sep 2007, 00:01
hab etwas mit den üblichen in-ear foamies zu kämpfen, suche nach guten alternativen, die westone comply tips klingen gut oder die shure foamies.

nur habe ich akg k324p aber die foamies dürften elastisch(ich geh davon aus dass der durchmesser der akg grösser ist) genug sein, dass ich die irgendwie anbringen kann. sieht evtl. bei den gelben shure schwämmen etwas komisch aus, aber muss ja nur komfortabel sitzen und guten klang ermöglichen.

http://cgi.ebay.com/...Z47093QQcmdZViewItem

ob die mit den akg kompatibel sind? sieht leider nicht so aus, schade.


[Beitrag von Nestroit am 19. Sep 2007, 00:46 bearbeitet]
Cortana
Inventar
#20 erstellt: 21. Okt 2008, 18:02
Hab ja die Westone UM2.

Gibts keine Shops, bei denen man die Aufsätze bestellen kann? (Wohne in der Schweiz).

Alternativen?
Lorrypet
Inventar
#21 erstellt: 21. Okt 2008, 19:46
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Comply Tips "Selbstbau" aus Ohropax?
rpnfan am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2016  –  249 Beiträge
Bezugsquelle für Comply-Tips
Hindena am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  7 Beiträge
um2/3x: shop für comply tips gesucht
tropyca am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  3 Beiträge
Comply Floam Tips von UE TF 10
soxy am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  15 Beiträge
Comply Foams für AKG N5005 oder Alternativen
mic1970 am 04.07.2018  –  Letzte Antwort am 13.07.2018  –  3 Beiträge
Comply Foam Tips // T vs. Ts
highning am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  5 Beiträge
Ein Paar Comply Tips für UE Triple.Fi 10 pro
Skoo am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  3 Beiträge
woher in-ear-bud schaumstoff tips
testererer am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  5 Beiträge
Alternativen zu Comply Foam Tips T-400 (Sennheiser IE 8) ?
Admen am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  7 Beiträge
[gesucht] Passende Comply Foam Tips Audeo Phonak PFE
Miroo am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  15 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen