55" 4k max 1500€

+A -A
Autor
Beitrag
barrakka
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2015, 11:46
Hallo ich suche einen neuen 4k Tv da mein HU7200 einen display bruch hatt und die rep. sich nicht mehr auszahlt.

Er sollte vom bild her gleichwertig wenn nicht sogar besser sein.

Bevorzugt wird er für meinen plex media server benutzt (80%) daher sollte er wenn möglich sogut wie möglich alle gängigen video + audio formate unterstützen, desweiteren wird ein wenig ps4 gespielt (15%) und rest werden hd Sender über meine UPC Media Box geschaut.

Curved muss ich nicht unbedingt haben.

Sitz abstand rund 3m

Mfg
Barrakka
barrakka
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Nov 2015, 20:29
Push

keiner irgend einen Vorschlag für mich?
Brauche Dringend einen neuen TV.

hätte ein paar in die engere Auswahl genommen:

LG 55EC930V (1500€)
Samsung 7080 bzw 7580 (1480€)
Panasonic TX-55ASW754 ( 1249€)
Philips 55PUS7909 (1140€) hier währ nur das Amphilight intressant


[Beitrag von barrakka am 14. Nov 2015, 20:35 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#3 erstellt: 14. Nov 2015, 20:32
mit diesen Panasonic machtst Du nichts falsch
barrakka
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Nov 2015, 21:43
Musste gerade feststellen das auf den Panas Firefox OS läuft und somit keine Unterstützung für mein Plex Server.
barrakka
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2015, 04:19
So nach Tagelanger suche hab ich nun gar keinen durchblick mehr.

Kann wer was zu dem LG 55UB850V oder dem LG 55UF850V sagen, die suche hier im Forum spuckt leider mal gar nichts aus?

Kann der interne Media Player .mkv mit DTS wiedergeben? Oder kann er auf meinen Plex Server zugreifen?

Ton sollte per ARC an meinen Denon AVR-X4100W weitergeleitet werden.
hari76
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2015, 15:07
Hi barrakka,

hab mal eine Liste mit kompatiblen TV's gesehen (ich glaube es war ein Link direkt auf der Plex Seite, ist schon etwas her) und wenn ich mich nicht irre gab es nur 3-4 2015er Modelle von Philips die die Voraussetzungen erfüllen. 2013 u. 2014 gabs noch mehr Modelle auch von anderen Herstellern. Inwieweit die Liste vollständig bzw. korrekt ist kann ich aber nicht beurteilen.

Als Alternative, wie wäre es wenn du einen RaspberryPi an den TV hängst, damit wärst du unabhängig vom Hersteller bzw. dessen Software und könntest den TV nach anderen Kriterien aussuchen.

lg Hari
barrakka
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2015, 20:53
Danke für deine nützliche info.
Plex ist ja nur am server da er filme die der tv nicht unterstützt streamt. Von daher könnte ich notfalls von plex absehen wenn die gängigen video + ton formate unterstützt werden.

Raspberry wirds mit 4k material schon mehr als kritisch allein schon wegen hdmi 2 hdcp 2.2 und magels transcode leistung.

Raspberry wird nur für selfmade ambilight kommen.
hari76
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2015, 23:31
Bitte! Ok, 4K ist natürlich ein Argument, muss ich überlesen haben (vielleicht dann beim 3er ).

lg Hari
inecro-mani
Inventar
#9 erstellt: 17. Nov 2015, 00:13
der UB850 ist ein Modell von 2014, der UF von 2015

wie aber oben schon genannt wurde, der EC930/940 ist zwar nur ein Ful HD Modell aber in der Preisklasse mit das beste was du bekommen kannst

alternative wären der Pana CXW704/754
barrakka
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Nov 2015, 14:48
Werd mich für einen Pana entscheiden da es auser Philips eh keine TV's mehr gibt die Plex unterstützen und laut den specs kann der Pana sogut wie alle gängigen Video formate sogar dvd bzw BD iso. Oo

Gibts noch mehr unterschiede zwischen den 704 und dem 754 außer den Herz?
inecro-mani
Inventar
#11 erstellt: 17. Nov 2015, 15:03
andere Panels und glaub der 754 hat bessers Backlight/Dimming (ist aber geraten)

in einem anderen Thread schreibt jemand, das LG Plex unterstützt
barrakka
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Nov 2015, 15:32
Schon gefunden der 754 hat ein IPS panel der 704 VA daher wirds der 704.

Werd mir den Pana 704 und den LG UF850 heute im geschäft anschauen laut ein paar englische Testberichte schneidet der Pana aber besser ab.

Die neuen LG haben alle WebOs 2 und das wird (noch) nicht unterstützt gibt dort zwar eine 3rd party app Playz bzw xplay hatt aber nicht die transcode funktion.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Nov 2015, 15:36

inecro-mani (Beitrag #11) schrieb:
glaub der 754 hat bessers Backlight/Dimming (ist aber geraten)


Falsch.
Und außerdem, als Berater in einer KB sollte man nicht raten.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Nov 2015, 15:37

barrakka (Beitrag #12) schrieb:
Schon gefunden der 754 hat ein IPS panel der 704 VA daher wirds der 704.

Werd mir den Pana 704 und den LG UF850 heute im geschäft anschauen laut ein paar englische Testberichte schneidet der Pana aber besser ab.

Die neuen LG haben alle WebOs 2 und das wird (noch) nicht unterstützt gibt dort zwar eine 3rd party app Playz bzw xplay hatt aber nicht die transcode funktion.



Ach der 754 ist wegen IPS raus? Und der UF850 dann nicht?


[Beitrag von Beipackstrippe am 17. Nov 2015, 15:38 bearbeitet]
barrakka
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Nov 2015, 15:43
ganz raus ist der 754 auch nicht aber IPS hatt leider keinen guten schwarzwert und den LG schau ich mir direkt neben dem 704 und vielleicht sogar noch dem 754 an somit sollte ich dann einen optimaleren vergleich der 3 haben.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Nov 2015, 15:58
War mir schon klar, dass es um dem Schwarzwert geht. Nun, der wird beim LG eben auch nicht besser sein, da das Gerät ebenfalls ein IPS hat.
Liegen beide im IPS typischen Bereich 0.2cd/m².

Ich wette mit dir, dass dir der Schwarzwert im Laden u.U. gar besser bei einem IPS Panel gefällt = also dort nicht wirklich zu kontrollieren.
barrakka
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Nov 2015, 16:10
Mein Händler hatt extra einen "Dunklen" Raum.

Bin nur gerade ein wenig verwirrt im 704 Threat steht auf den ersten paar seiten das keine mkv übers Netzwerk abgespielt werden können. Beim Fluss lese ich in ein Paar Rezisionen das es funktioniert nur keine mkv mit DTS Tonspur und sogar 4k HEVC soll damit mehr oder weniger laufen.
inecro-mani
Inventar
#18 erstellt: 17. Nov 2015, 16:30

Beipackstrippe (Beitrag #14) schrieb:

barrakka (Beitrag #12) schrieb:
Schon gefunden der 754 hat ein IPS panel der 704 VA daher wirds der 704.

Werd mir den Pana 704 und den LG UF850 heute im geschäft anschauen laut ein paar englische Testberichte schneidet der Pana aber besser ab.

Die neuen LG haben alle WebOs 2 und das wird (noch) nicht unterstützt gibt dort zwar eine 3rd party app Playz bzw xplay hatt aber nicht die transcode funktion.



Ach der 754 ist wegen IPS raus? Und der UF850 dann nicht? :D


ich bin auch für mehr Gleichberechtigung wobei man beim UF850 ja die bessere Bedienung und Streaming als auch 3D mit anführen kann (trotz IPS). Wenn das 2D Im Vordergrund steht -> dann gleich zum 704 greifen
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 17. Nov 2015, 18:26
bitte sag mir dann ob du dich für den 704 oder den 850 entschieden hast und warum. Mir stellt sich die gleiche Frage.

Wie unterscheidet sich der Input lag der beiden? Welcher zum zocken besser
barrakka
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Nov 2015, 22:44
Konnte leider nur den 850 begutachten da der Händler die Panas nur auf Bestellung kauft 850er gefällt mir das bild schon mal sehr gut input lag kann ich dir nur beim 704er sagen das es bei ~40-50ms liegt laut einigen tests.

704er kommt aber für mich doch nicht mehr in frage da ich passives 3d will also wird es doch ein IPS TV werden. Werd morgen mal zum mm fahren und dort die Panas begutachten bzw den 930 oled.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 17. Nov 2015, 22:53
55UF850 = 55ms.
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 17. Nov 2015, 23:48

Beipackstrippe (Beitrag #21) schrieb:
55UF850 = 55ms.


das ist dann aber "deutlich" länger als der 704. der wurde ich hier irgendwo mit glaube ich 48ms oder so angegeben.
Bis 50 soll um spielen noch möglich sein hab ich in einer review gelesen.

aber der 704 soll zum spielen ohnehin schlecht sein hat ein user in dem Pana thread geschrieben.
Soll ruckeln und schlieren oder so

von dem her tendiere ich vl doch eher zum LG, auch weil das passive 3D angenehmer sein soll. Dual play und IPS als Bonus obendrauf quasi.
LG Cashback wo bist du


[Beitrag von Michaelb3105 am 18. Nov 2015, 22:29 bearbeitet]
barrakka
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Nov 2015, 00:41
weiß zufällig jemand ob der 754 auch dual play hatt? ist ja immerhin auch passiv 3d
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 18. Nov 2015, 22:31
soweit ich das verstanden habe gibts das nur bei LG!

die input lag sind 38ms zu 54ms jeweils im game mode zugunsten des panas lt flatpanelshd.com
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 19. Nov 2015, 01:16
input lag des 754? hat jemand einen Link

gegen den 704 obwohl am günstigsten in meiner Liste spricht das er kein DTS kann, aktives 3D, VA Panel, single tuner.
Der 754 kostet 200,- mehr
ob die es lohnen aufs gesamte? Ob der LG mit 55ms für die PS4 noch geeignet ist?
heisenberg8_8
Stammgast
#27 erstellt: 19. Nov 2015, 01:42
Redet ihr jetzt über dem ASW754 oder CXW754? Der erste kann ja nur FullHD
barrakka
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 19. Nov 2015, 02:28
Reden über den CXW754.

von dem kann ich nirgendwo Daten wegen input lag finden.

Also es wird bei mir jetzt mit höchster Wahrscheinlichkeit der UF850.

Ein kleiner Händer hier in der nähe würde mir bei einem JS8580 einen Hammer Preis machen aber denk das es denoch der LG wird allein schon wegen passiv 3D ( auch wenn ich es vermutlich sowieso nicht oft benutzen werde ).
Hardrock82
Inventar
#29 erstellt: 19. Nov 2015, 09:07
Wenn das LG Panel nicht den Panasonic Bildprozessor zu dolle in Anspruch niehmt dann sinds beim.CXW754 auch 40ms ansonsten hat man bei LGs mit 50-55ms einen höheren Inputlagwert.

Was man jetzt aber nur bemerken würde,
wenn man im direkt Vergleich
einen fast Inputlag freien LCD (Samsung UHDs) vor sich hätte,
oder generell eine Gamer TFT Mimose ist.
barrakka
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 23. Nov 2015, 18:42
so nachdem ich den LG UF850V wegen 3D Problemen wieder zurückgegeben habe hab ich mich nun für den js8080 für einen unschlagbaren Preis entschieden 1599€ +s6 gratis dazu dazu läuft ja hier in Österreich noch die Cashback Aktion
heisenberg8_8
Stammgast
#31 erstellt: 23. Nov 2015, 19:51
Schöner Fernseher !! Viel Spaß damit

Hier ein informatives Video dazu, daraus könntest du Paar nützliche Tipps zur Einstellung entnehmen.

http://forum.ultra-h...-SUHD-JS8090-JS8080/


[Beitrag von heisenberg8_8 am 23. Nov 2015, 20:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55" bis max. 1500?
getnuts am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung 4K TV - 55 Zoll - Max. 1500?
AgentJackBauerMD am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2016  –  2 Beiträge
55" - 4k - 1500? - Bildqualität > Ausstattung
lumlum am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 07.05.2016  –  5 Beiträge
55" Gerät max. 1500? Budget
uppla am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  3 Beiträge
Tv 55- 60" max 1500?
dark_reserved am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  5 Beiträge
Welcher 3D 55" für max. 1500?
Shadow128 am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  2 Beiträge
Stromsparender 55/60 Zöller gesucht (1500,- max)
RedForeman am 18.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2016  –  5 Beiträge
TV 4k oder FHD 55" max 1500euro
Octakel am 01.04.2015  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  8 Beiträge
4K Fernseher 55 Zoll um die 1500?
jenskumpil1103 am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  9 Beiträge
Kaufberatung: 4k - 55" - 1500-2000 Euro
Fadfreddy am 19.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen