55-Zoll Fernseher für Eltern - Kein OLED - Max. Budget: 1200€

+A -A
Autor
Beitrag
lukeasoiler
Neuling
#1 erstellt: 29. Feb 2020, 12:55
Hi Leute,

meine Eltern suchen einen neuen Fernseher und ich würde gerne mal fragen, was für Geräte hier zu empfehlen wären. Aktuell haben sie einen fast 7 Jahre alten LCD TV von 42" von Panasonic. Ich persönlich und auch meine Eltern sind große Fans von natürlichen Farben, daher hab ich oft zu Panasonic gegriffen bisher.
Hier mal die Anforderungen in der Übersicht:

- Größenvorstellung/Budget?
-> Wie gesagt 55"-65" (eher 55")
-> Max. 1200€

- Wie ist die Sitzentfernung?
-> Weiß ich leider nicht genau, glaube ca. 2,5m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
-> Ggf. minimal, die Couch ist etwas breiter, aber generell sitzen sitzen sie sehr zentral.

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
-> Hauptsächlich HD

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
-> Extrem viel Sport (ca. 50%)
-> Viel generelles TV mit HD Sendern (ca. 35%)
-> Ab und zu Filme (15%)

Trotzdem würde ich wie oben beschrieben möglichst natürliche Farben bevorzugen.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
-> Nein

- Ist das Thema 3D noch relevant?
-> Nein


Ich bin mittlerweile sehr überfordert mit der großen Auswahl, daher wende ich mich an euch in der Hoffnung, ihr könnt mir da etwas unter die Arme greifen

Beste Grüße
Lukas
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 29. Feb 2020, 13:28
Weswegen kein OLED?

Gerade die neue Gen. 2020 verspricht nie da gewesene Bewegungsschärfe durch verbessertes BFI ohne DSE. Denke mal schon, dass man im Laufe der Saison (also wohl eher etwas später) mit Sicherheit einen 2020er Sony oder Panasonic OLED in 55" für das Budget abgreifen könnte. Also gerade deswegen =

Extrem viel Sport (ca. 50%)


Gut, wenn es halt kein OLED werden darf, müsste man zumindest bei Panasonic schon auf die neuen 100Hz LCD Modelle HXW944 warten.

Alternativen gibt es bei Samsung oder Sony jetzt schon 'ne Menge.
lukeasoiler
Neuling
#3 erstellt: 29. Feb 2020, 13:55
Moin, OLED hatte ich erstmal ausgeschlossen wegen einbrennen. Sport hat ja auch sehr konstante Einblendungen und wenn die jeden Tag mehrere Stunden sind, hatte ich das Bedenken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55 Zoll Fernseher/kein OLED
Caninator am 21.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  2 Beiträge
55+ Zoll. Budget 1200?.
YassirX am 19.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2014  –  24 Beiträge
>= 55 zoll fernseher für max 1200 Euro
Filinta61 am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2017  –  5 Beiträge
55zoll OLED bis 1200?
Kyzor am 03.09.2023  –  Letzte Antwort am 17.09.2023  –  3 Beiträge
Kaufberatung 55" max. 1200 Euro
michael19# am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  3 Beiträge
55 Zoll OLED
melidad am 16.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  6 Beiträge
55 Zoll bis 1200?
durden86 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  5 Beiträge
55-Zoll-Fernseher bis max. 600? gesucht!
Tobe_Lix am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 17.08.2023  –  3 Beiträge
55" UHD Budget 1200?
ceezed am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2017  –  6 Beiträge
55 Zoll bis 1200?
Funkadelic85 am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2016  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen