Distanz bzw. größe TV? welcher TV ?

+A -A
Autor
Beitrag
wonderer76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2021, 13:41
Hallo,

welche Bildschirmgröße brauche ich für eine Entfernung von ca. 4m.
Inwiefern muss man hier das Upscalling berücksichtigen

Wir schauen hauptsächlich Netflix, Sky, Prime und Disney und BluRays, ab und an TV

Angedachte Kaufobjekte:

Panasonic TX-65JZW2004

Sony XR-83A90J

XR-77A80J (83 + 84 was ist da eigtl. der Unterscheid ?)

Vielen Dank
VG
Wonderer
QH
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2021, 14:07
Da wäre meine Wahl 83"


XR-77A80J (83 + 84 was ist da eigtl. der Unterscheid ?)


Sind Fachhandelsmodelle, keine technische Unterschiede.
wonderer76
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2021, 14:36
ok danke , ich hatte gehofft 77 Zoll reicht :-)
wonderer76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Sep 2021, 14:40
ist der 80J der Vorgänger des 90J ?
MuLatte
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2021, 15:31
Meine Wahl wäre auch der 83er, aber mit 77 ist man auch gut dabei.
QH
Inventar
#6 erstellt: 06. Sep 2021, 15:43

wonderer76 (Beitrag #3) schrieb:
ok danke , ich hatte gehofft 77 Zoll reicht :-)


Muss natürlich jeder für sich entscheiden.


st der 80J der Vorgänger des 90J ?


Nein sind beides 2021er Geräte, der 90J hat das etwas neuere/hellere Panel von LGD.
Bonji
Stammgast
#7 erstellt: 07. Sep 2021, 08:58
Hallo!
also ich wäre beim A90J in deinem Fall. Nicht weil ich ihn schon besitze sondern weil zum einen durch die Entfernung ein JZW leider raus ist sofern du nicht 1m näher an den TV sigzen willst und zum anderen weil der ABL wesentlich stärker greift bei den A80J als beim A90J. Beim herkömmlichen schauen merkst nur marginale Unterschiede und mit dem Blick auf den Preis ist der A80 der „vernünftigere „ Kauf Jedoch wenn man länger schaut oder spielt und der ABL sich bemerkbar macht wird das Bild für mich (und auch für meine Frau) sichtbar dunkler. Dieses Extrem hatte ich bei einem LG C1 oder dem A90J weniger oder kaum bemerkbar.
Es kommt natürlich auch darauf an was man schaut und wie man schaut bzw. wie sensibel die Augen sind wenn der ABL greift. Ich hatte bei meinem Kauf damals eben keine Kompromisse eingehen wollen.
Sind den ein C1 oder G1 von LG keine Optionen?

Grüße
wonderer76
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Sep 2021, 09:52
Hallo Bonji.

danke für deine Antwort.

Ich suche einen TV der einen möglichst guten Sound mit integriert hat und bei Lichteinfall ein möglichst gutes Bild liefert.
(Will keine separate Anlage weil meine Frau das nicht verträgt und ich nur selten alleine schaue)
Wenn Du den Sony hast und sehr zufrieden bist warum empfiehlst Du dann den LG ?

Am liebsten wäre mir der Panasonic aber der ist zu klein.
Hatte bisher immer Panasonic , derzeit noch einen Plasma

Wie ist das mit dem Upscalling, wird auch das normal TV-Programm verbessert dargestellt ?
Was ist eigtl ABL ?

Danke für Deine Rückmeldung

VG, Wonderer


[Beitrag von wonderer76 am 07. Sep 2021, 09:57 bearbeitet]
Bonji
Stammgast
#9 erstellt: 07. Sep 2021, 12:27
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Hallo!
Der LG war jetzt nicht meine Empfehlung sondern eher die Alternative zum A90J (sind ja immerhin 500-700€ Preisdifferenz) Wenn dir aber natürlich der Sound auch mitunter wichtig ist kann ich inzwischen verstehen warum du speziell Panasonic und Sony im Fokus hattest.
Das Upscaling macht der XR-Prozessor wirklich gut soweit man aus dem Inhalt etwas holen kann.

Grüße


[Beitrag von hgdo am 07. Sep 2021, 13:27 bearbeitet]
wonderer76
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Sep 2021, 12:46
Hallo,

ok super vielen Dank für die Infos.
Da Panasonic wegfällt habe ich mich auf den A90 eingeschossen wobei ich da nur Angst habe wegen der Größe da es den nur in 83 gibt und ich kaum 4K gucke und 4m wegsitze aber wenn Du sagst das passt trotzdem dann nehme ich halt den :-)

VG, Wonderer
Bonji
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2021, 13:01
Hallo!
Kein Problem. Du wirst ja hoffentlich nicht nur SD/HD Inhalt schauen in den kommenden Jahren oder? Das wären ja dann wirklich „Perlen für die Säue“ und Verschwendung von Potenzial. Wenn du meinst dir ist die Diagonale evtl zu groß dann geh mal zu einem ordentlichen Händler und lass dich mal vor einen TV setzen in der Distanz welche für dich als optimal scheint. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du weniger als 4m als ideal sehen.
An diese ganzen Faustformeln halten bzgl der Distanz macht wenig Sinn da sich nichtmal u.a. THX und SMPTE einig sind.
Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8 Meter Distanz zum LCD-TV - Welche Größe ist empfehlenswert?
Lc-fan am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  3 Beiträge
Welcher Größe?
Misiek am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
Welcher TV?
Goernitz am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Welcher TV?
M0jit0 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  2 Beiträge
2m Abstand! Welcher TV? Welche Größe?
Missionierer am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  4 Beiträge
Welche Größe, welcher Abstand, welcher Fernseher?
Al_Baa am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
Welcher LCD, welche Größe
jjulianm2 am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  27 Beiträge
Neuer TV. OLED. Welcher ?
patrick27 am 18.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  13 Beiträge
Welcher 47" TV?
fexdopolus am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  14 Beiträge
TV-Größe
Scherge711 am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 24.02.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.509

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen