Neuer TV

+A -A
Autor
Beitrag
jacobkreutzfeld
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2022, 21:34
Hallo liebe Forengemeinde,

da unsere Kater heute meinten, unsere Multimedia-Landschaft zu fluten, brauchen wir wahrscheinlich einen neuen TV.
die Kater sind über den Wohnzimmertisch gerannt und haben unsere Wassergläser Richtung TV und Receiver gepfeffert. Ergebnis: Mein LG65UH8509 hat jetzt einen vertikalen blauen Streifen.
In den Receiver ist nur etwas Wasser eingedrungen, wenn überhaupt. Auf der Oberseite waren ein paar Spritzer. Keine Ahnung, ob Wasser in das Gehäuse gekommen ist. Wie lange sollte ich den Receiver jetzt Stromlos lassen? Reichen 24 Stunden? Der TV hängt an der Wand und hat nur an der Oberfläche Wasser abbekommen, hat dennoch diesen Streifen. Alle Geräte haben danach noch funktioniert, ich habe sie aber trotzdem vom Stromnetz genommen. Ich habe jetzt unseren Luftentfeuchter daneben gestellt.

OK, jetzt zum eigentlichen Thema.

Wir suchen jetzt einen neuen TV, da der alte vermutlich defekt ist.
Was uns beim alten nicht gefallen hat, waren zu einem die vielen Bild-Einstellungen und -Optimierer . Diese fanden wir sehr unübersichtlich. Wir hatten echt Probleme beim einstellen. Dazu war das Bild bei schnellen Bewegungen immer unscharf und bei hellen Stellen, wie z.B. Senderlogo, war über die Breite des Logos ein hellerer vertikaler Streifen über die gesamte Höhe des Bildschirms.

Wir schauen gerne Netflix, Disney und Amazon-Serien und Filme. Aber auch Fussball über SKY.
Dazu noch Bluray- und 4K-Discs. Gezockt wird sehr selten, ist also nicht wichtig.
Der TV bekommt alle Signale von unserem Denon AVR X2700H. Der SKY-Receiver geht erst in den Denon und wird dann zum TV weitergeleitet.

Apps für Netflix und Konsorten wären fein, Eine gute Bedienbarkeit und nicht unbedingt zig verschiedene Bildoptimierer, die das Bild nur schlechter machen. Wir kennen uns damit leider nicht gut genug aus.
Was noch von Vorteil wäre, wären seitliche Eingänge, bzw. gut zugängliche für USB, HDMI usw.
Gutes HDR und 4k sind uns aber schon wichtig. 120 Hz wären auch schön.

Preislich haben wir uns auf ungefähr 1500 Euro festgelegt.
65" reichen uns, wenn es aber ein Topangebot gibt, würden wir auch bis zu 75" nehmen.
Sitzabstand ca. 2,50 - 3m. Das Wohnzimmer kann abgedunkelt werden.

Oled wäre schön, es sei denn, es gibt etwas, was dagegen spricht.

Wenn noch Fragen sind, immer raus damit.

Vielen Dank für eure Vorschläge.

Viele Grüße


[Beitrag von jacobkreutzfeld am 07. Apr 2022, 22:28 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2022, 07:23
meine Empfehlung/Favorit wäre (im Budget) bei OLED:LG 65B19LA (bei Mediamarkt noch Direktabzung und dann mit Versand 1329€)....LCD Samsung75Q95TDT und Hier ein Vergleich...

PS. der Sony 75XH9005P ist auch ein gutes Angebot...
jacobkreutzfeld
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Apr 2022, 12:53
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mir mal die Fernseher angeschaut. Der LG65B1 sieht interessant aus. Habe etwas recherchiert und überlege, ob ich mir nicht den C1 kaufen sollte. Allerdings weiss ich nicht, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt und ob man das vom Bild her mitbekommt.

Viele Grüße
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2022, 16:37
Wenn Du beide TV nebeneinander betrachtest vielleicht.... bevor man aber hinterher zweifelt ob der C1 nicht besser gewesen wäre und das Budget ist vorhanden...nimm lieber den C1...
Ralf65
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2022, 07:17
der C1 hat den besseren (leistungsstärkeren) Prozessor, soweit ich mich erinnere, daher auch DolbyVision Gaming.

die Unterschiede sind HIER im Vergleich aufgelistet
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 09. Apr 2022, 11:36
Der C1 grundsätzlich etwas mehr Luminanzreserven, welche insbesondere im HDR Betrieb zur Geltung kommen können.
jacobkreutzfeld
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Apr 2022, 15:36
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe mich für den C1 entschieden.
Ich bin schon sehr gespannt, wie er im Vergleich zu meinem alten TV aussieht

Nochmals Danke.

Viele Grüße
jacobkreutzfeld
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Apr 2022, 08:04
Der LG OLED65C117LB hängt jetzt an der Wand.
Ich muss mich noch mit den Einstellungen auseinandersetzen, aber das Bild ist jetzt schon der Hammer.

Eine gute Wahl

Vielen Dank und viele Grüße.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Upgrade der Multimedia-Ausstattung
SquadOfSkills am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 29.11.2019  –  10 Beiträge
Unsere Röhre hat sich verabschiedet. :/
Alkertrazz am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  7 Beiträge
Neuer TV fürs studentische WG-Wohnzimmer
lanconfir am 14.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  8 Beiträge
neuer TV (und Digital Receiver?)
ukyo184 am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  5 Beiträge
Neuer TV+dvb-s(2?) receiver
/steff/ am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  5 Beiträge
Neuer TV und Receiver
StefanHabel am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  7 Beiträge
Kaufberatung Flachbild-TV 37"
Miezekatzn am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  3 Beiträge
Neuer LED-TV nach Umstieg auf Sat
Del_Bäro am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  10 Beiträge
Brauchen 55-Zöller nur zum Fernsehen
Legui am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  5 Beiträge
Neuer TV für´s Schlafzimmer
--Torben-- am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen