Kaufberatung PHILIPS 55PML9507 oder PHILIPS 55PUS8808/12

+A -A
Autor
Beitrag
krille96
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Aug 2023, 11:08
Moin,

ich bräuchte einmal bitte kurz euren Rat, da ich uns einen neuen Fernseher kaufen möchte.

Mein alter Philips 42 PFL6097K/12 scheint den Geist aufzugeben, manchmal läuft er, manchmal nicht, zumindest scheint er ein großes Problem mit Senderaktualisierung zu haben, ob automatisch oder nicht, hab ich beides ausprobiert. Er wird irgendwann einfach schwarz und es tut sich eine Zeit lang nichts, dann sieht man dieses Feature, dass irgendwas im Hintergrund passiert, manchmal kommt ein Bild, was dann wieder verschwindet, wieder schwarz. Vor ein paar Tagen hat er sich nach der Aktualisierung wieder gefangen und man konnte weiter gucken, jetzt hilt aber nur noch Stecker ziehen und warten. Auch Lautstärke und andere Funktionen sind ständig blockiert...also weg damit....

Meine Frage nun: Bei MM gibt es derzeit 2 Philips (Ambilight will ich nicht mehr missen) für je 899 Euro (Budget bis 1000 Euro), einer von denen soll es sein, der PHILIPS 55PML9507 oder PHILIPS 55PUS8808/12 (the One)?! Wir gucken nur Fernsehen und Netflix, kein Gaming!

Im Forum hier habe ich schon gestöbert, aber einen Vergleich habe ich nicht. Auch bin ich bei Fachbegriffen überfordert, also habt bitte Nachsicht!

Meine zweite Frage: Wir haben nur 2 Meter Abstand zum Fernseher, wie verhält es sich mit den privaten Sendern, die ich nur in SD empfange? Ist das ein 55er mit nur 2 Meter Abstand evtl. zu groß? Also mit dem jetzigen Philips, sieht z. B. Sport1 richtig pixelig aus, aber die Technik ist ja inzwischen 10 Jahre weiter, kriegen das die beiden o. a. besser dargestellt bei 2 Metern Entfernung.

Viele Grüße und danke für eure Tipps.

Krille
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2023, 12:40
Ich denke mal, der PML ist zwar der ältere, aber Dank Mini-LED schon noch der bessere TV.

Was die Sache mit 2m und SD Sendern auf einem 55“ Gerät angeht; da helfen auch 10 Jahre Fortschritt in der TV Technik nichts. Ist das Bild grundsätzlich schlecht, kann kein aktueller TV aus Scheiße Bonbons machen.
Mit anderen Worten: Also was jetzt bei 2m und 42“ gerade noch so geht - je nach Sender und Qualität der Sendung - fliegt dir bei gleichem Abstand und deutlich größerer Diagonale um die Ohren!
krille96
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Aug 2023, 17:01
Danke...ist gekauft!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Philips 42PF9986/12
cleansweep am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung Philips 60PFL6008K/12
Wassillis am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  4 Beiträge
Kaufberatung Philips 55PFL8008S/12
Xelina am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  3 Beiträge
Philips 47PFL9664H/12 oder Philips 47PFL8404H/12
sakral am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  2 Beiträge
Philips 32PFL5605H/12 VS Philips 32PFL4508K/12
RedBull911 am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung LG oder Philips
Claut am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung Philips Ambilight 47"
aircooler am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung 37 Zoll, Philips 8404 H/12
trojan312 am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung LG OLED55C17LB vs. Philips 55OLED705/12
Barney80 am 19.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.02.2022  –  2 Beiträge
Kaufberatung 65" / Nachfolger Philips 60PFL8708S/12
kafen am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 25.10.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.836

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen