Kaufberatung Familien TV-Gerät Preisrahmen bis ca 1600€

+A -A
Autor
Beitrag
Remind
Neuling
#1 erstellt: 20. Aug 2023, 10:08
Liebes Forum,
es ist soweit als langer, interessierter Mitleser brauche ich nun das erste Mal aktiv eure Hilfe!
Ein neuer TV soll her. Ich gebe hier mal ein paar Angaben als Anhaltspunkt:

- Größenvorstellung/Budget?: Bisher haben wir 48" da soll schon ein deutliches Upgrade her. Allerdings würde ich nicht die komplette Wand damit zu pflastern wollen. Preislich sind 1200€ auf jeden Fall drin, im "Notfall" würde es aber an 200-300€ mehr auch nicht scheitern.

- Wie ist die Sitzentfernung? Die Couch steht ca 3,5m entfernt. Der Fernseher steht relativ nah an einer Fensterfront (viel Licht), wird aber hauptsächlich Abends (sprich bei Dunkelheit) genutzt. Ausnahme sind Fußballübertragungen tagsüber. Ich versuche mal ein Bild einzufügen

TV Standort


- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? Hauptsächlich senkrecht, der Platz links auf der Couch rückt natürlich etwas aus dem Fokus, Ich tue mich schwer das in Grädern zu beziffern. Mehr als 30 aber eher nicht?!

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Grundsätzlich schauen wir nur Streaming-Angebote (ich habe gar kein reguläres Fernsehen mehr, BluRay Player etc wurde auch abgeschafft) der üblichen Verdächtigen: Amazon Prime, Netflix, Disney + in der entsprechend angebotenen Qualität.

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Geschaut werden bei uns Filme und Serien und ich lege durchaus Wert auf eine gute Qualität, ohne dass aber als Fetischismus zu betreiben. Außerdem Sportübertragungen, vor allem Fußball! Zudem haben wir seit kurzem eine SWITCH angeschafft auf der gerne und regelmäßig gezockt wird.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?übersicht anzeigen lässt. Ja. Siehe letzte Frage

Bei weitergehenden Fragen oder Unklarheiten immer her damit, ich behalte das hier aktiv im Auge.
Ich bin gespannt auf Ideen, Anregungen etc, danke für eure Mithilfe!

Beste Grüße
Sjard
hifi_raptor
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2023, 10:24
Morgen
IMHO - Bei dem Budget muss jeder TV deine Anforderungen erfüllen können.
Gegen zu viel Licht hilft eine Verduckelung, die es in jedem Baumarkt gibt.
Ich persönlich würde im Laden eine Vorauswahl treffen - alle Modelle bekommst Du eh nicht vor die Augen - dann ggf. zu Hause mit deinem Material testen.
Die Vorführung erfolgt immer mit speziellem Bildmaterial der Hersteller.

Und nicht vergessen wie träge oder flott ist die Steuerung.

Schönen Sonntag
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 20. Aug 2023, 10:33
Manch LCD mit einem VA Panel kann/könnte u.U. bezüglich beschriebener Blickwinkel eine unnötig schlechte Wahl darstellen.
hifi_raptor
Inventar
#4 erstellt: 20. Aug 2023, 10:38
Morgen
Die Stabilität des Blickwinkel zu testen ist doch trivial - im Laden die Blickwinkel ändern.
Gruß
love_gun35
Inventar
#5 erstellt: 20. Aug 2023, 10:42
Hallo, der Samsung Qn95b hat ein entspiegeltes Display und einen sehr großen Blickwinkel und würdest mit deinem Budget hinkommen.
Und ist insgesamt ein top Fernseher.
65 Zoll um die 1300€
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 20. Aug 2023, 10:47

hifi_raptor (Beitrag #4) schrieb:
Morgen
Die Stabilität des Blickwinkel zu testen ist doch trivial - im Laden die Blickwinkel ändern.
Gruß


Da geht es nicht ums vor Ort im Laden testen, sondern ums vorher bereits möglichst ausschließen.
Einfache VA Panel ohne Wide Viewing Folien quittieren Blicke aus 25° rechts/links aus der totalen Mitte bereits mit sichtbarem Kontrast/Farbverlust. Das ist keineswegs „trivial“.
Remind
Neuling
#7 erstellt: 20. Aug 2023, 11:34

hifi_raptor (Beitrag #2) schrieb:
Morgen
IMHO - Bei dem Budget muss jeder TV deine Anforderungen erfüllen können.
Gegen zu viel Licht hilft eine Verduckelung, die es in jedem Baumarkt gibt.
Ich persönlich würde im Laden eine Vorauswahl treffen - alle Modelle bekommst Du eh nicht vor die Augen - dann ggf. zu Hause mit deinem Material testen.
Die Vorführung erfolgt immer mit speziellem Bildmaterial der Hersteller.

Und nicht vergessen wie träge oder flott ist die Steuerung.

Schönen Sonntag


Das wäre genau das womit ich mich schwer tun würde, einfach irgendwelche Fernseher anschauen im Elektromartk.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung TV bis 1600?
#sparky am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  17 Beiträge
TV Kaufberatung bis 1600?
Luju am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung 49" bis 1600 ?
Popcorn1000 am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.12.2018  –  2 Beiträge
Kaufberatung 46" LED TV bis ca. 1600?
InFlames_1 am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung 55" TV bis 1600?
badkeks am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung TV ca 1600 euro
Jack_Daniels02 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  4 Beiträge
Familien TV gesucht
muffin1 am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  7 Beiträge
Familien TV 1000-1300?
tuerlich86 am 14.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  2 Beiträge
TV bis 1600?
florianhhs am 08.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  5 Beiträge
Familien Fernseher gesucht.
MACGEE2 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen