Neuanschaffung - konstruktive Beratung 65“

+A -A
Autor
Beitrag
NotebookR55
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2023, 22:16
Hallo HIFI-Forum Gemeinde,

bei mir steht demnächst eine Neuanschaffung an, unter anderem weil ich in eine größere Wohnung umziehen werde.

Seit elf Jahren nutze ich ein Plasmafernseher, genauer gesagt den Panasonic TX-P42GT50E. Leider wird dieser für das neue Wohnzimmer mit ca. 2,90m Sitzabstand zu klein sein. Der neue soll deshalb 55 bis 65 Zoll groß werden, auf keinen Fall kleiner bzw. größer.
Meine TV-Gewohnheiten; ich schaue gerne im dunkeln Fernsehen, zu 80% Filme/Serien/Dokus auf Netflix und Amazon Prime. Soundtechnisch wird ein nuPro AS-250 angeschlossen. Kosten darf mich der neue zwischen 1.000 und 2.000 Euro.

Würde mich auf konstruktive Beratung bzw. Empfehlungen freuen.

Liebe Grüße
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2023, 09:27
bei deiner Nutznung und als Nachfolger eines Plasma TV wäre meine Empfehlung ein 65 Zoll OLED wie zb den LG 65C37LA...
NotebookR55
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2023, 12:52
Zunächst einmal danke für dein Feedback.

Tatsächlich bin ich, als ich vor ca. einem Jahr bezüglich OLED Technologie eine kurze Recherche gemacht habe, auf den LG OLED65 C27LA und G29LA gestoßen. Was mich zunächst davon abgehalten hat, eins der beiden Fernseher zu kaufen ist, dass ich keine Eile hatte und die Recherche noch zu oberflächlich war.


[Beitrag von hgdo am 09. Nov 2023, 15:04 bearbeitet]
NotebookR55
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Nov 2023, 11:29
Bei weiterer Recherche ist mir der Samsung S90C und S95C in meine Favoriten Liste dazu gekommen, also mit dem LG OLED65 C37LA zusammen.
Brodka
Inventar
#5 erstellt: 11. Nov 2023, 21:40
Hier ist ein umfangreicher Vergleich..
NotebookR55
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Nov 2023, 23:05

Brodka (Beitrag #5) schrieb:
Hier ist ein umfangreicher Vergleich..


Update:
Ich war heute mit meiner Frau bei Media Markt um die o.g. Modelle live zu begutachten, ggf. eine weitere Beratung dazu einzuholen.
Der Media Markt Mitarbeiter hat uns auf das Gallery Modell von LG (OLED65 G39LA) „gelenkt“, unter anderem weil meine Frau das Gerät unbedingt an der Wand befestigt haben will.
Ist der Sprung von C37 zu G39 eurer Meinung nach „lohnenswert“ also der Aufpreis eine gute Investitionen?

Von den Samsung Modellen wurde uns eher abgeraten, weil Samsung reaktiv neu die OLED Technik auf dem Markt hat, jedoch LG der Marktführer ist.


[Beitrag von NotebookR55 am 11. Nov 2023, 23:09 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2023, 09:01
Der G3 hat ein MLA OLED Panel, welches insbesondere bei HDR/Dolby Vision noch krassere Spitzenhelligkeitswerte schafft. Tendenziell soll es auch weniger Farbverfälschungen Richtung Pink/Green verursachen.

Und Samsung macht bei Dolby Vision nicht mit. Muss aber auch nicht unbedingt schlimm sein, soll nur erwähnt sein.

Zu deinem letzten Satz: weiß nicht, aber die Begründung der „Abrater“ ist schon etwas lustig, denn auch relative Neulinge können besser als alte Hasen sein.

Gibt durchaus bessere Gründe, einen Samsung nicht zu nehmen.
Brodka
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2023, 09:44
wenn im Budget dann kannst du auch zum G3 greifen....der ist beim Bild noch einmal heller und insgesamt der bessere OLED.
NotebookR55
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Nov 2023, 10:28

Brodka (Beitrag #8) schrieb:
wenn im Budget dann kannst du auch zum G3 greifen....der ist beim Bild noch einmal heller und insgesamt der bessere OLED.


Die Frage die ich mir als Laie stelle ist; macht ein Kauf eines TV Gerätes Sinn, der mehr Helligkeit kann, wenn man zu einer hohen Prozentzahl im dunkeln Fernsehen schaut?
Des Weiteren, der Kauf des Gallery Modells macht argumentativ Sinn, da dieser für das Aufhängen an der Wand konzipiert ist, aber sieht das aufhängen des C-Modells so viel schlechter aus, dass es Sinn macht mehr Geld in die Hand zu nehmen?
Wenn alle Argumente greifen, dann bin ich auch bereit über mein Budget zu gehen, der zu Anfang meiner Recherche zwischen 1.000 und maximal 2.000 Euro lag. Bin aber auch „kein Feind meines Geldes“.
NotebookR55
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Nov 2023, 10:37

Dminor (Beitrag #7) schrieb:
Zu deinem letzten Satz: weiß nicht, aber die Begründung der „Abrater“ ist schon etwas lustig, denn auch relative Neulinge können besser als alte Hasen sein.

Gibt durchaus bessere Gründe, einen Samsung nicht zu nehmen. :L


Die Argumente des Verkäufers haben mich nicht überzeugt.
Ich lasse mich gerne von euch bezüglich der Samsung Modelle QD-S90C und S95C „beraten“.
Zumal diese vom Preis her etwas niedriger angesiedelt sind als LG (aktuell zusätzlich mit Cashback), und wenn die ähnlich gut sind, ist das ein Kaufargument für mich.
Matz71
Inventar
#11 erstellt: 12. Nov 2023, 17:13
Kauf den G3 und freu dich auf eine top Bildqualität. Da kommt der C3 nicht heran.


[Beitrag von Matz71 am 12. Nov 2023, 17:13 bearbeitet]
NotebookR55
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Nov 2023, 19:19
Ich werde es tun!


[Beitrag von hgdo am 13. Nov 2023, 19:26 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#13 erstellt: 14. Nov 2023, 19:08
NotebookR55
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Nov 2023, 00:03

Matz71 (Beitrag #13) schrieb:
:prost


Könnt ihr mir vielleicht eine weitere Empfehlung geben, auf welcher Höhe ich das Gerät aufhängen soll? Ich habe bisher noch nie ein Fernseher an die Wand gehangen.. Im Netz habe ich zwei unterschiedliche Informationen gefunden; einmal sitzend Augenhöhe und Drittelspunkt und einmal sitzend Augenhöhe und Mittelpunkt.
Brodka
Inventar
#15 erstellt: 15. Nov 2023, 08:44
Blickwinkel usw...
NotebookR55
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Nov 2023, 20:38

Brodka (Beitrag #15) schrieb:
Blickwinkel usw...


Da steht leider nichts von der Positionierung des TV-Gerätes an der Wand.
Oder ich bin blind.
Brodka
Inventar
#17 erstellt: 15. Nov 2023, 21:30
ich dachte dies ergibt sich aus den Grafiken und dem Blickwinkel/Sitzhöhe....dem ist wohl nicht ganz so,man findet im Internet auch unterschiedliche Angaben....so richtig gibt es keine feste Regel...

Ich würde anhand deines/r Sitzabstandes/Sitzhöhe die Bildschirmmitte auf Augenhöhe hängen...bei knapp 3m jedenfalls so,das du auf deinem Platz sitzend nur leicht den Kopf nach oben heben musst...


[Beitrag von Brodka am 15. Nov 2023, 21:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 65 Zoll Neuanschaffung
Mattheis78 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  6 Beiträge
Neuanschaffung Fernseher 65 Zoll
specific am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  3 Beiträge
Gaming 65 Zoll Beratung
shadowknave am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  4 Beiträge
65 Zoll Beratung
SilverIC3 am 01.12.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  24 Beiträge
65" UHD TV Beratung
Ohrenschmerz_ am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  16 Beiträge
65 Zoll TV Beratung
Ramstor am 05.08.2017  –  Letzte Antwort am 06.08.2017  –  6 Beiträge
Beratung - Kauf 65 Zoll TV
Slashii am 22.04.2019  –  Letzte Antwort am 24.04.2019  –  5 Beiträge
Beratung für neuen 65" OLED
yampel am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung - Beratung 65 Zoll OLED
Noki0303 am 17.11.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  11 Beiträge
Neuanschaffung 65 Zoll OLED oder änliches
TheEvo33 am 12.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.11.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen