Panasonic TX 65MZF1507 oder LG 65G39LA

+A -A
Autor
Beitrag
cleaner9
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Nov 2023, 00:35
Hallo,

jetzt wollte ich eigentlich schon beim LG G39 zuschlagen, hab aber in der Zwischenzeit mit einem sehr kompetenten Verkäufer in einem renommierten Fachgeschäft geplaudert (die keine LG und Samsung haben, nur Panasonic und Sony - eher im höherpreisigen Segment).

Er empfiehlt mir den Panasonic, zu dem ich allerdings nicht viele Infos oder Tests finde.
Panasonic Empfehlungen kann ich hier aber nicht wirklich finden - oder ich suche falsch.
Preislich wäre ich beim Panasonic ca. 600-800 über dem LG.

Gibt es Gründe, warum ich hier wenig über Panasonic lese?
Wäre für wertvolle Informationen sehr dankbar.
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2023, 09:31
Zunächst erstmal hängt Panasonic mit seinem Release 2023 ggü. LG beinahe ein halbes Jahr hinterher.
Die Geräte sind noch recht frisch und haben bisher kaum Zeit gehabt, im Preis nachzugeben.

Generell hat die Modellvielfalt bei P. nachgelassen, was aber eher den LCD Bereich betrifft und in Nordamerika hat man sich zurückgezogen. Sie spielen kaum noch eine Rolle auf der CES im Januar = kaum noch Berichte, Tests, sehr späte Erscheinungsdaten.

Nichtsdestotrotz sind die Panasonic OLED (ab 984 aufwärts) schon sehr gute Geräte, stabile Software, sehr gute Einstellmöglichkeiten, sehr gute Bildeigenschaften, Komfort im Tunerbereich etc.

Der MZ*150* hat kein MLA Panel (noch heller im HDR/Dolby Vision Bereich) wie der G3, da müsste man schon den MZW2004 entgegen setzen.

Wenn einem das nicht so wichtig ist, dann sind die Panas auch ohne MLA schon hochwertig.

MZW984 = Standard OLED mit Standardpanel
MZ1500er Serie = mehr Helligkeit durch Booster und kleine Soundbar angedockt
MZW2004 = MLA OLED Panel bei 55 und 65“ für absolute Spitzenhelligkeit, größere Soundbar und rückwärtige Soundkanäle.
cleaner9
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Nov 2023, 10:55
Vielen Dank für die sehr kompetente Auskunft, damit kann ich mir ein viel besseres Bild machen. Der MZW2004 wurde vom Verkäufer natürlich auch als Spitzenmodell kurz erwähnt und gezeigt, aber budget-technisch eher keine Option. Jetzt werd ich heute online nochmal die Angebote prüfen und dann nach Bauchgefühl vmtl. bei LG zuschlagen - auch wenn ich von LG nie begeistert war, betrifft aber mehr die Smartphone Sparte (die Defekt-Rückläufer bei einem unserer Kunden waren extrem - aber damals hat man LG den Apple Devices trotz unserer Warnung vorgezogen - jedenfalls haben sie den Fehler sehr bereut). Hoffe die Rücklauf Quote bei den TVs ist hier nicht vergleichbar.
thokue
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2023, 02:38
hast den LG gekauft? Überlege ja auch zwischen den beiden
Novak10
Stammgast
#5 erstellt: 05. Dez 2023, 13:59
Ich beobachte den Markt seit Tagen/Wochen hinsichtlich Preisentwicklung 65 Zoll G3. Ich hoffe noch auf eine Preissenkung, glaube aber nicht dran, da zu neu. Mit dem Erscheinen des G4 wird sich das bestimmt ändern. Hab mich auch für Panasonic interessiert, man findet nur relativ wenig darüber. Ich hoffe, dass die ZBB bei LG einigermaßen funktioniert.

Möchte aber unbedingt das MLA-Panel und eine stabile Software, dir mir LG bieten kann. Ich denke, das P/L-Verhältnis ist gut, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren..

Ich würde gerne Anfang Dezember zuschlagen bei Mediamarkt, um eine Kalibrierung vor Ort mitzunehmen. Dann wird das Ding an die Wand gehangen und soll seine Arbeit solang es geht verrichten!

grüße Markus
Matz71
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2023, 18:28
LG ist bei OLED absolut top. Der G3 ist der beste OLED den ich von LG hatte.
Novak10
Stammgast
#7 erstellt: 05. Dez 2023, 20:45
Wie macht er sich in Sachen ZBB?


[Beitrag von hgdo am 05. Dez 2023, 21:21 bearbeitet]
thokue
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Dez 2023, 22:09
Ich kauf mir morgen den Pana 1508 bei Euronics. Morgen läuft auch der Angebotspreis von 1499,- aus.
Der Laden ist in meiner kleinen City und meinen alten Pana Plasma hab ich auch damals dort gekauft.
Damals gab es bissl Probleme mit dem TV und habe vor Ort super Service bekommen. Wenn man sich den erst aus Timbuktu bestellt, keine Ahnung wie es dann mit dem Service u. der Rennerei aussieht.

Den G3 hab ich mir dort auch beguckt, der wirkte sehr grell, war sicherlich nicht gut eingestellt. Aber von der Optik fand ich den Pana im Gesamtdesign besser.
Novak10
Stammgast
#9 erstellt: 05. Dez 2023, 22:37

thokue (Beitrag #8) schrieb:
Ich kauf mir morgen den Pana 1508 bei Euronics.


Welches Baujahr? Welcher Ort? Gruß
thokue
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Dez 2023, 22:50
den Ort sag ich natürlich nicht (weil nur noch einer da ist)..der ist das 2023 Modell, also mit integrierter Soundbar


[Beitrag von thokue am 05. Dez 2023, 23:00 bearbeitet]
Novak10
Stammgast
#11 erstellt: 05. Dez 2023, 23:39
😂😂😂👌🏻 u made my day!


[Beitrag von hgdo am 06. Dez 2023, 15:48 bearbeitet]
thokue
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Dez 2023, 23:43
ist nicht böse gemeint :)..und eh 55 Zoll, also doch sowieso nix für Dich 😉


[Beitrag von thokue am 05. Dez 2023, 23:45 bearbeitet]
Novak10
Stammgast
#13 erstellt: 05. Dez 2023, 23:55
Alles gut. Hat mich einfach amüsiert. Viel Spaß mit deinem neuen geilen tv!


[Beitrag von hgdo am 06. Dez 2023, 15:48 bearbeitet]
thokue
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Dez 2023, 15:41
Nachdem es fast 2h gedauert hat, bis er mein Wlan gerallt hat, hat er auch anschliessend endlich meinen Sky Q Receiver sofort gerallt.
Das Bild des Panas ist überragend :))
Novak10
Stammgast
#15 erstellt: 06. Dez 2023, 20:43
Wie is der tv mit ner 24p bluray bei schnellen Bewegungen? Kannst du artefakte ausmachen? Danke und genieß ihn nun! ✅


[Beitrag von hgdo am 08. Dez 2023, 21:29 bearbeitet]
thokue
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Dez 2023, 21:07
Hab kein Blue ray
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-75GXW945 oder Panasonic TX-65GZW954
Paolo@ am 08.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  2 Beiträge
LG LM620S / Panasonic TX-L42ETW5
yabo am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  6 Beiträge
Panasonic TX-P50V10 oder LG 50PS8000?
StormD1 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P50X10E oder LG 50PQ6000
baum089 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  2 Beiträge
LG 50 PS8000 oder Panasonic TX-P50S10E
Chris1187 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  14 Beiträge
LG 50PS3000 oder Panasonic TX-P50S10
silv0r01 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  14 Beiträge
Panasonic TX-P50C10E oder LG Electronics 50PQ3000
allround83 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  12 Beiträge
LG 42LE8500 oder Panasonic TX-P42GW20
chancenvergeber am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  3 Beiträge
LG 50PK350 oder lieber Panasonic TX-P50U20
unbreakable1986 am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  7 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 oder LG 42LD450
Winter1892 am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.989

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen