Neuer Familienfernseher gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
nickiolas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Dez 2023, 11:12
Liebe Forums-Gemeinde,

in der Vergangenheit wurde ich von euch sehr gut beraten und daher erhoffe ich mir wieder einige hilfreiche Anregungen von eurer Seite.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, da unser Sony Bravia (55") aus 2015 immer mehr Probleme bereitet (Abstürze, keine Internetverbindung trotz LAN), so dass ein neuer her soll. Aufgrund der negativen Erfahrungen mit dem Bravia schließe ich Sony aus. Der Rest ist nicht in Ungnade gefallen.

Größenvorstellung/Budget?

ab 70 Zoll aufwärts (Wand des Fernsehers ist mit 3,3m recht groß und wir bauen erst anschließend neue Möbel drumherum) / Budgetvorstellungen habe ich keine. Natürlich wäre preiswerter schöner, aber ich lasse mich gerne immer überzeugen, warum es sinnvoller sein kann ein paar mehr Euro in die Hand zu nehmen. Die Grenze setze ich dann mal bei 2-3T€

- Wie ist die Sitzentfernung?
4,30m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?

Nein

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??

Sat-Antenne und der Rest Streaming (prime und dann im Wechsel alle anderen Anbieter)

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?

Wir schauen nur Serien und Filme und da auch eine 5.1. Anlage von Nubert im Einsatz ist, wäre mit der cineastische Effekt schon wichtig

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Nein

- Anschlüsse:

Ich habe LAN liegen, nutze einen Denon Receiver und ein nubert 5.1. System. Meine Frau besteht auf den BR Player, um alte DVDs zu schauen und CDs zu hören. Sonst nutzen wir Philips Hue für Stimmungslicht, daher wäre Ambilight nett, aber bestimmt kein Muss.

Wir haben als Bilderrahmen noch einen 32Zoll The Frame an einer Wand hängen. Das Konzept finde ich ganz interessant, aber ich habe von den Fernsehqualitäten der großen The Frames auch viel schlechtes gelesen und ob es den Preis wirklich wert ist ...


Ich würde mich zum Einen über konkrete Produktempfehlungen freuen und zum Anderen auch über Empfehlungen, was die Größe etc. angeht. 1000 Dank im Voraus für jeden Beitrag
celle
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 16:52
Die guten Angebote hast du gerade verpasst.

Bildqualitativ das beste für das Budget und wenn es kein Sony sein darf, wäre eine OLED-TV:
LG 77CS9, LG77C3, Samsung 77SC90/94, Samsung 77SC95 etc. Ab 2000€ geht es da los.

Wenn es unbedingt Ambilight sein muss und bereit bist, den Aufpreis dafür zu zahlen:
https://www.amazon.d...c290a6649&th=1&psc=1

Bei 4,3m Sitzabstand wären aber für den "cineastischen" Aspekt mindestens 85", wenn nicht noch bessere Immersion gar 98" angesagt und dann landest du bei deinem Budget bei LCD.

TCL98UHD870 als einfachste Version ohne Local-Dimming, aber dafür das beste VA-Panel mit 6000:1 nativen Kontrast und exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis für ab 2000€.

https://www.expert.d...pe=Artikel&sq=tcl+98

Die Größe muss man live erlebt haben und zu wissen, welche Immersion das auslöst.

In 85 dann mit MiniLED-FALD-Backlight mit 500 Zonen und 1500 nits Spitzenhelligkeit (gibt es auch in 98" aber aktuell noch überteuert):
https://www.expert.d...pe=Artikel&sq=tcl+85

Samsung 85QN85C wäre vergleichbar, kostet aktuell aber deutlich mehr (falschen Zeitpunkt erwischt, denn mehr als 2500€ ist der nicht Wert):
https://www.expert-t...ueryFromSuggest=true

Vorjahresmodell des 85QN90C = 85QN90B gab es mal für 2500€:
https://www.otto.de/...riationId=1603957005

500€ über deinem Budget, dafür aber 100" und MiniLED-FALD-Backlight:
https://www.expert-t...004360/&gad_source=4


Wenn es kein TCL oder Hisense sein soll, würde ich bis Frühjahr, Sommer warten. Dann werden wieder einige aktuelle Topmodelle von LG und Samsung abverkauft und durch Rabattaktionen (z.B. EM-Bonus bei Expert oder Mwst-Aktion bei MM/Saturn) sollte man da einen 85" Samsung MiniLED-LCD wie den 85QN90C für 2500€ bekommen. Evtl. kann man da auch einen OLED in 83" für unter 3000€ bekommen. Black Friday ist leider durch.


[Beitrag von celle am 18. Dez 2023, 16:53 bearbeitet]
nickiolas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Dez 2023, 16:58
moin celle und DANKE.

ich habe es nicht sonderlich eilig mit dem Kauf eines neuen TV und daher ist es kein Problem auf Schnäppchen zu warten...
Dein Aspekt mit der Größe ist allerdings sehr interessant. Da dachte ich schon bei 70zoll wird das ne große Diskussion mit der Ehefrau, aber bei deinen Größen braucht das etwas mehr Vorbereitungszeit. 1000 Dank für die Hinweise !
celle
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2023, 17:04
Ich würde erst einmal in die Märkte schauen und mich auf eine ideale Zollgröße festlegen. Egal wie toll der TV ist, wenn er zu klein ist, ist er zu klein und bei 4,3m Sitzabstand kannst du m.E. locker ab 85"+ schauen. Dann würde ich schauen, welche Bildqualität bekomme ich für das Budget in der Zollgröße. Wenn dir soetwas wie "TheFrame" reicht, dann muss es kein High-End-TV sein. Der TCL 98UHD870 liegt da auf dem Niveau.
Nächstes Jahr wird es eine Flut an neuen 85" und 98"+ TVs geben und durch die EM dürften als Vorjahresmodell aktuelle Spitzenmodelle für dein Budget zu haben sein. 75"/77" würde ich bei dem Betrachtungsabstand aber gleich überspringen.


Passender Thread für die 98"+ TVs mit ein paar Infos und Modellauflistungen:
http://www.hifi-foru...205&postID=last#last


[Beitrag von celle am 18. Dez 2023, 17:07 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2023, 21:07
die Frage nach dem vorhandenen Budget wäre nicht ganz unwichtig...alle genannten Modelle haben eins gemeinsam:2021?!

oder habe ich hier was falsch verstanden...
celle
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2023, 08:58
OLED in 77" beginnt ab 2000€. hat man das Budget und zieht da die Zollgrößengrenze, braucht man sich nicht mehr mit LCD beschäftigen.
Ein miniLED-LCD in 75" auch gerne als Vorjahresmodell (so groß sind die jährlichen Unterschiede nicht), darf da nicht mehr als 1500€ kosten, guter Preis sind eher 1300€. Ich würde hier auch noch die Sony X90-Serie mit FALD-LED-Backlight hineinzählen, weil Sony eine sehr ausgereifte harmonische Backlightansteuerung der Zonen aufweist, die auch viele MiniLED-LCDs anderer Hersteller einschließlich Samsung mit deutlich mehr Zonen in die Schranken verweist.

Ab 2000€ beschäftigt man sich bei LCD erst ab 85" und größer. OLED startet in 83" so ab 3000-3500€. Mit Cashback gab es auch schon Angebote für 2500€, aber die 3000€ musste man trotzdem erst einmal vorstrecken. Für Leute die da mangels Budget ihre Grenze bei 2000 oder 2500€ ziehen, bringt der Cashback also nichts. Der kann da nur OLED in 77" kaufen oder einen LCD ab 85".


[Beitrag von celle am 22. Dez 2023, 09:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qual der Wahl: neuer 55"-TV gesucht
eisenfuss am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  2 Beiträge
Ein neuer Fernseher soll her!
Kessy1981 am 07.11.2021  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  8 Beiträge
Sony Bravia KDL55HX755 **VS.** Panasonic TX-L55ETW60
Mickey483 am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  5 Beiträge
Neuer 55" UHD Fernseher gesucht
Sikknezz am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  5 Beiträge
Nachfolger für Sony Bravia aus 2017 gesucht
svenni81 am 06.05.2024  –  Letzte Antwort am 09.05.2024  –  4 Beiträge
Neuer TV gesucht
Drake_87 am 18.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  6 Beiträge
Neuer Fernseher soll her! :) LG?
Christophv15 am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2013  –  10 Beiträge
Neuer Fernseher gesucht 50-55 Zoll
Pat1896 am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  30 Beiträge
Ein neuer TV muss her! Sony Bravia KDL-60W605 ?
E30Thomas am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2015  –  20 Beiträge
Neuer Fernseher soll her
boffe am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen