Samsung or not?

+A -A
Autor
Beitrag
Gotsche
Inventar
#1 erstellt: 02. Jan 2024, 14:55
Haben neben einen älteren Samsung LCD von 2010, welcher noch problemlos in einem Nebenzimmer läuft, einen GQ55Q9FNG von 2018 im Wohnzimmer.

Der TV läuft vom Bild her super, allerdings hatte er schon von Anfang an Probleme bei der ConnectBox. 2x wurde die Platine anfänglich nach "abgebrannten" (ja, so richtig schön mit Feuerwerk) LAN Port gewechselt. Nachdem der LAN Port nach wiedereinstecken eines Kabels wieder Feuer gefangen hatte, hab ich den Samsungservice kein weiteres Mal gerufen. Hab den TV dann einfach via WLAN angebunden.

Nun habe ich im letzten Jahr weitere Ausfälle an der ConnectBox beobachten müssen. Die HDMI Ports scheinen zu sterben. Port 2 reagiert inzwischen gar nicht mehr. Der AppleTV (vorher in Port2) tut nun in Port 3 seinen Dienst. Allerdings kann ich Filme inzwischen nur noch bis etwa 1-1,5 Stunden schauen. Dann fangen die Aussetzer an HDMI Port 3 an. Erst nur Tonaussetzer, dann das ganze Bild. Muß dann auf die internen Streaming-Apps des Samsung-TVs ausweichen - leider ohne HDR-Support.
Allein der TV-Zuspieler (eine VU+) läuft aktuell noch problemfrei an HDMI Port 1. Eine neue XBox (an HDMI Port 4) lief nun etwa ein halbes Jahr auch problemlos. Bis heute... Auch hier nun die HDMI Aussetzer. Port 4 scheint nun auch Probleme zu bekommen.

Ich denkle die ConnectBox von Samsung ist vom Hardwaredesign her schon Sondermüll beim Kauf des TV gewesen.

Nun überlege ich den TV zwangsläufig wg. der HDMI Probleme abzulösen.

Nur was tuen? Nochmal ein Samsung? Das Bild des Samsung ist top, die vorinstallierten Apps taugen auch erst mal, nur die Anschlüsse dieser unleidlichen ConnectBox taugen einfach nix.

Was würdet Ihr mir raten? Bekommt man diese ConnectBox evtl. für billiges Geld nochmal?


[Beitrag von Gotsche am 02. Jan 2024, 15:03 bearbeitet]
Gotsche
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2024, 21:25
War heute mal im MediaMarkt. Der Verkäufer gab mir dann doch mal den Tipp nach der Garantie meines TV zu suchen und lag goldrichtig! Hab den doch tatsächlich mal mit 5 Jahren Garantie erworben!

Mit ein wenig Glück hab ich bald ein Neugerät!


[Beitrag von Gotsche am 03. Jan 2024, 12:50 bearbeitet]
golf2
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2024, 21:42
Gratuliere, ist manchmal auch Intuition..
Gotsche
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2024, 12:53
Etwas interessant gestaltete sich die erste Kontaktaufnahme beim Händler. Hatte nur erwähnt, dass ich ein Garantieproblem bei einem TV mit ausfallenden HDMI Ports hätte. Keine Erwähnung des TV von mir aus. Da meinte der Mann zu mir: "es handelt sich um einen Samsung?" - 🥸

Mhmmmm.... Zufall, oder bekanntes Fehlerbild?

Jetzt überleg ich tatsächlich, ob ich überhaupt nochmal einen Samsung kaufen würde. Evtl. ja besser nen Sony diesmal?!


[Beitrag von Gotsche am 03. Jan 2024, 12:56 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2024, 13:09
Oder LG oder Panasonic. Die stellen durchaus auch brauchbare TV Geräte her.
prouuun
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2024, 13:57
Sony und Panasonic sind da qualitativ schon etwas besser ja, kosten dafür auch mehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soap-Effekt: Hot or not?
Speedy1984 am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung 65 Zoll TV nach Samsung-Desaster
Passi1609 am 25.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  9 Beiträge
42" TV Küche - Signal nur per LAN
Blade_0815 am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  2 Beiträge
Flat TV mit LAN für Präsentation gesucht!
MemphisFFM am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  4 Beiträge
Metz or not a Metz - das ist hier die Frage
xandria am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  4 Beiträge
LCD/LED TV fürs Wohnzimmer
amnesia106 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  2 Beiträge
Samsung LCD, nur welcher?
original_kiwi-bird am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  5 Beiträge
40" Samsung bloß welcher?
SQP am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  26 Beiträge
welcher von den vielen? 55" bis 850?
Tomii90 am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.03.2016  –  70 Beiträge
Neuer Fernseher, aber welcher bei 6,5m Abstand?
funcarver am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen