Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott

+A -A
Autor
Beitrag
-i.nwA_
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2014, 19:41
Ja nach meinem letzten Projekt dem Corsa C ist ja schon etwas Zeit vergangen.

Habe mittlerweile ein neues Auto gekauft und ich muss zugeben dass ich noch nie so eine schlechte Werksanlage gehört habe !

Aber erstmal zum Auto
Mein neues Auto ist ein Albino Seat Leon 1P Copa Style BJ2011 mit 50tkm.

Hier mal ein paar Bilder

Leon 1P
Leon 1P
Leon 1P
Leon 1P


Mein Vorhaben:

Ja ich dachte diesmal an ein vollaktives FS + Sub.
die Hochtöner werden in die A-Säule gespachtelt und diese anschließend bezogen, habe auch an Kapseln gedacht, diese haben mich dann aber doch nicht überzeugt.

Die Tiefmitteltöner kommen in einem Aluring in die Türverkleidung.
Der Aluring wird mit schrauben festgemacht und dann verspachtelt/verklebt.
Da der 1P keinen AgT hat kann ich dort auch nicht dämmen also bleiben nur Türpappe und Aussenblech, auf das Aussenblech kommt Dämmpaste und die Pappe wird mit Alubutyl versteift.

Für den Kofferraum dachte ich an einen Reserveradwoofer im doppelten Boden auf den dann auch die Endstufe, die Zusatzbatterie und der DSP kommen.



Hier mal die verbaute Hardware:
HU: Original RNS315,
DSP: Audison Bit Ten,
FS: Audison Voce AV K6,
Endstufe: Soundstream REF 880.5,
Subwoofer: JL Audio 12W1V2,

Schaltplan Leon Ausbau

Bei der Zusatzbatterie werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Stinger SPV20 greifen.

Na dann freue mich schon auf die ganzen Diskussionen


[Beitrag von -i.nwA_ am 02. Sep 2014, 19:42 bearbeitet]
HiFiat
Stammgast
#2 erstellt: 03. Sep 2014, 08:42
Hallo,
Hört sich interessant an.
hat der Seat original schon einen doppelten Boden oder baust du noch einen?
Habe mir jetzt auch ne Soundstream ref 800.2 gekauft, bin mal gespannt wie die Serie so ist, bekommt man ja im Moment zu echt günstigen
Kursen.
Viel Spaß bei deinem Projekt
-i.nwA_
Stammgast
#3 erstellt: 09. Sep 2014, 10:32

HiFiat (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,
Hört sich interessant an.
hat der Seat original schon einen doppelten Boden oder baust du noch einen?
Habe mir jetzt auch ne Soundstream ref 800.2 gekauft, bin mal gespannt wie die Serie so ist, bekommt man ja im Moment zu echt günstigen
Kursen.
Viel Spaß bei deinem Projekt :prost


Doppelterboden wird noch gebaut oder etwas "ähnliches", die 800.2 ist ja wie meine 880.5 noch von der alten Reference Serie

Hab den Post mal editiert damit kein Doppelpost ensteht

Mittlerweile habe ich fast alles zusammen was auf dem Bild noch fehlt sind 4m² Alubutyl von Reckhorn 2m² sind schon in der Kofferraummulde verlegt

NyrVb

Die anderen 2m² sind schon unterwegs die kommen auf das Aussenblech des Leon, dachte da eher an Masse statt Klasse .

Das STP Silver kommt dann auf die Pappen und um die Lautsprecheraufnahme.

Was sonst noch fehlt sind die Sicherungshalter da hab ich vom Christian unvergoldete bekommen aber war nach einem Anruf auch geklärt und er hat extra für mich vergoldete bestellt :P.
Die sollten diese Woche irgendwann eintrudeln.

Damit das Ganze hier nicht so eintönig erscheint hab ich schnell mal ein paar Bilder gemacht

XmNeb

Die Endstufe ich hoffe ich bekomm die da nacher ein ;D laut meinem Plan habe ich rechts und links nämlich genau 250mm zur Verfügung und die Endstufe ist genau 250mm breit, muss sie dann anwinkeln damit ich die Kabel noch rein bekomme.

oD06c

Hier gleich mal ein Bild wie das ganze gedacht ist, die Oberste Platte wird dann mittels Nut in position gehalten.

xyjNc

Hier mal die Voce

9g2Jg
Hzbic


Und der Subwoofer

hLn2d


Habe mir gleich mal Gedanken gemacht wo die Hochtöner hinkommen, wird wohl weit oben sein da ich unten wenig Platz habe und die Verkleidung da sehr Schmal ist wegen dem "Zusatzteil" was zwischen dem kleinen Fenster und Tür sitzt.

VlPlc
s757g

Die Aluringe/HT Aufnahme habe ich gestern schon gezeichnet und meinem Vater mitgegeben ein Kollege von dem macht das dann an der Drehbank alle die was Privates gedreht brauchen gehen immer zu dem ;D.

Als nächstes kommen dann die Aluringe für die TMT's und dann gehts schon an die Türe mit Dämmung etc.
Lukasn
Neuling
#4 erstellt: 27. Nov 2015, 12:11
Hallo,

Interessanter Thread erstmal. Hab da mal ne frage sry falls das hier nicht her gehört aber bin neuling in sachen Foren. Hab den selben Wagen und auch so ziemlich den selben Umbau vor.

Welche Aufgabe hat das Audison bit Ten? (hab so was noch nie gesehen)
Und wofür die Zusatzbatterie ? (würde ne Powercap auch reichen)
Novax46
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2015, 15:29
@Lukasn der BitTen ist ein Soundprozzessor der in diesem Fall, da das Werksradio drinnen bleibt die Endstufe ansteuert. Zum anderen hat man mit so einem Gerät die Möglichkeit die Lautsprecher besser zu trennen und einzustellen.
Zusatzbatterien sind Kondis eigentlich fast immer vorzuziehen da sie wesentlich mehr Kapazität haben als ein Kondensator denn die Aufgabe eines Kondensators besteht nur darin für wenige Sekunden Stromspitzen zu glätten während Batterien Stromprobleme ganz beheben
Lukasn
Neuling
#6 erstellt: 28. Nov 2015, 00:37
Okay danke für die Antwort.

Bin am überlegen mir ein neues Radio zu holen wegen fehlenden Cinch ausgängen ich weiß zwar das man sich da nen Adapter holen kann aber hab gelesen dass das wohl auch nicht so das gelbe vom Ei sein soll.
Ist so ein DSP sinnvoll anstatt mir ein neues Radio zu holen oder dient das lediglich zur genaueren Einstellung?

Und noch ne Frage...
... läd die Zusatzbatterie sich über den Kreislauf von der Standardbatterie oder wie sollte man das dann noch anschließen ?


[Beitrag von Lukasn am 28. Nov 2015, 01:01 bearbeitet]
-i.nwA_
Stammgast
#7 erstellt: 28. Nov 2015, 14:26
Bei mir kam der Bit Ten raus, hab mir jetzt nen Mosconi 4to6 gekauft.

Würde mir eher einen DSP kaufen als ein neues Radio.

Den DSP schliesst du dann per Highlevel an, habe die Kabel aus dem Fußraum an der B Säule der Hecklautsprecher genommen kurz bevor die in die hinteren Türen gehen.

Wenn du neue Kabel in die Tür bringen willst bohr/Dremel nicht den Stecker auf kauf dir einfach die ISO Flachkontakte und das Gegenstück, die mit 2,8mm breite.

Hat mich 15€ gekostet ist aber rückrüstbar.

Wenn du 2 Endstufen verbauen willst kannste dir ja mal den Mosconi 100.4 DSP anschauen der hat nen DSP verbaut und ne Endstufe z.b. für das Frontsystem und den Sub dann an einer eigenen Stufe.
Lukasn
Neuling
#8 erstellt: 29. Nov 2015, 15:23
Okay hab mir das teil mal genauer angeguckt. Hört sich ja schon interessant an

Könnte mir ja dann theoretisch die endstufe fürs fs ersparen.

Haste die schonmal irgendwie getestet oder iwelche erfahrungen damit gemacht was klang und Lautstärke angeht? muss dazu sagen das ich sehr laut musik höre

Und was mir grade mal noch auffällt....
... hätte ja dann immer noch das Problem das ich mir nen Adapter holen müsste für Radio output auf cinch.
Muss ich mir da keine Gedanken machen über Klangliche einbußen?


[Beitrag von Lukasn am 29. Nov 2015, 15:25 bearbeitet]
B0mm3L
Stammgast
#9 erstellt: 29. Nov 2015, 16:12
Redest du von einem DSP oder der Stufe mit DSP?

Bei einem reinen DSP kannst du nicht die Endstufe für das FS sparen.
Und ein High Low Adapter brauchst du auch nicht weil DSP´s High Low Eingänge haben.
Lukasn
Neuling
#10 erstellt: 29. Nov 2015, 16:25
rede von der Mosconi 100.4 DSP...
-i.nwA_
Stammgast
#11 erstellt: 07. Dez 2015, 20:21
Also klanglich klingt der schon sehr gut, und hat eben den 4to6 integriert, adapter brauchste auch nicht, der DSP wird per High Level gespeist, da gibts von Mosconi spezielle Kabel kosten so um die 20€, oder du machst sie dir einfach selber, habe Meterware vom Onyx 2025 BK genommen und da einen Highcon Stecker draufgepackt.
Chri996
Stammgast
#12 erstellt: 09. Dez 2015, 20:22
20151206_200656

Zu den Hochtönern
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie
RamyNili am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  201 Beiträge
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  247 Beiträge
Seat Leon 1P - 3 Wege aktiv - Hertz Mille Legend
Leon1P94 am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 10.10.2021  –  52 Beiträge
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut!
der_Olly am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  188 Beiträge
Seat Leon Umbau
Leon14 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  3 Beiträge
Projekt Seat Leon 5f
gramsi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  755 Beiträge
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet
RamyNili am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  609 Beiträge
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt
Amelie-gina am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  11 Beiträge
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt
Maskottchen am 19.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  7 Beiträge
SEAT Leon 1P 1.4TSI - von Lala zu SQPL; CZ KW15 mit DD M4a / Projekt beendet!
Chri996 am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  742 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.620

Hersteller in diesem Thread Widget schließen