Wie findet Ihr diesen Umbau? (RS Audio Pro 165, 2xHert HX250D im BMW E46 Coupe)

+A -A
Autor
Beitrag
Houbi
Inventar
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 22:12
Hallo zusammen

Sagt mal, wie findet Ihr diesen Umbau? Es interessiert mich aber eher die technische Meinung, optisch war es das Ziel das alles möglichst original bleibt. Es wurde von einem Kumpel von mir gemacht, der auch die ganzen Komponenten beisteuerte.

Die Bilder davon gibts hier: http://bmw.houbi.ch/highend.htm

Grüsse,
Houbi


[Beitrag von Houbi am 26. Dez 2007, 22:13 bearbeitet]
A-Abraxas
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 22:23
Hallo,
die Systeme von RS-Audio sind sehr ordentlich -
den TMT nur an der Türverkleidung zu befestigen, finde ich jedoch nicht perfekt (auch wenn die Verkleidung stabilisiert und gedämmt ist).
Trotzdem war das mit 5 Std. allemal noch ein schneller Einbau ... denn da passt von Hause aus ja nix .

Ist das ein Bandpassgehäuse für die Subwoofer - mit kurzem quadratischen Port in der Mittelarmlehne ?

Was sind das für Verstärker ? ?

Viele Grüße
SciroccoFan
Inventar
#3 erstellt: 26. Dez 2007, 22:25
Dazu kann man leider nicht viel sagen.

Wir sollten die Abstimmung des Bandpasses kennen, die Bilder der Türdämmung sind ja nicht gerade sehr aufschlussreich, die Verlegung der Leitungen sowie deren anschluss usw können wir ja leider nicht beurteilen..
Houbi
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2007, 22:27
Hehe.. Ja, also die RS sind schon der Hammer.. klar, es wäre vieles besser machbar gewesen, die Hochtöner vorne aufm Armaturenbrett. Aber es sollte sich ja alles in Massen halten.. 5 Stunden warens aber nicht. Ging von 10:00 bis 02:30, aber es hat nur mein Kumpel gearbeitet. Ich bin da nicht sooo begaabt. Das grössate Probleme waren die Türen, da hat aber rein gar nix gepasst... das hat alleine 5 Stunden gekostet die Türen anzupassen. Da sind im sprichwörtlichen Sinne die Funken geflogen.

Das mit dem bandpass ist korrekt. Hat die Öffnung genau durch die Sitzbank (Skisack Öffnung) genau in den Innenraum.

Die Verstärker sind ALPINE V12. MRV-F345 und MRD-M605.

Aber für das mich alles zusammen inkl. der RS Audio und der Hertz Subwoofern nix gekostet hat, kann ich ja nicht meckern oder?


[Beitrag von Houbi am 26. Dez 2007, 22:30 bearbeitet]
Houbi
Inventar
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 22:29

SciroccoFan schrieb:
Dazu kann man leider nicht viel sagen.

Wir sollten die Abstimmung des Bandpasses kennen, die Bilder der Türdämmung sind ja nicht gerade sehr aufschlussreich, die Verlegung der Leitungen sowie deren anschluss usw können wir ja leider nicht beurteilen..


Was möchtest Du denn wissen zur Abstimmung des Bass? und was wegen der Verkablung? welche kabel oder ob gelötet wurde oder was denn?
SciroccoFan
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2007, 22:45
Kabelquerschnitte, Stromversorgung, ordentliche Kabelschuhe und deren Quetschung usw.

Die Literangaben der Volumina des Bandpasses, der Port.

Die TMTs des FS gehören auf massive Ringe die mit dem Innenblech der Türe verbunden sind..

MfG
Houbi
Inventar
#7 erstellt: 26. Dez 2007, 22:59

SciroccoFan schrieb:
Kabelquerschnitte, Stromversorgung, ordentliche Kabelschuhe und deren Quetschung usw.

Die Literangaben der Volumina des Bandpasses, der Port.

Die TMTs des FS gehören auf massive Ringe die mit dem Innenblech der Türe verbunden sind..

MfG


Also die Kabel sind Audison Connection 2x2,63mm² SL212. Stromversorgung ist die originale BMW Batterie mit 71Ah. Es wurde alles direkt gelötet, keine Kabelschuhe. Literangaben des Bass weiss ich leider nicht Die FS sind auf Eisenringen motniert, aber das sieht man ja sehr schön auf den Bildern?
SciroccoFan
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2007, 23:08
Nur befinden sich die Eisenringe an der Türverkleidunf und nicht am Innenblech..

Kabel löten ist nach VDE verboten, es dürfen nur noch Quetschkabelschuhe sowie Aderendhülsen verwendet werden!!
Houbi
Inventar
#9 erstellt: 26. Dez 2007, 23:11
Wieso ist denn das Löten verboten? Ja, wie gesagt, ich bin ja nicht der Spezi... Darum frage ich ja nach wie das so aussieht..
SciroccoFan
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2007, 23:14
Habt ihr die Lautsprecherkabel an die Chassis gelötet oder die Stromkabel irgendwohin?

Weil das Lot unter Belastung (Schraube) anfängt zu fliesen.
Houbi
Inventar
#11 erstellt: 26. Dez 2007, 23:25
Ich glaube ich habe was missversanden. Es sind die Lautsprecherkabel an die Frequenzweiche und an die Lautsprecher selber gelötet, sonst sind die nirgends gelätet. Die Stromkabel sind auch nirgends gelötet, nur mit massivem vergoldeten Anschluss an der Batterie.
NaturalSoundX
Stammgast
#12 erstellt: 27. Dez 2007, 18:18
Geiles Auto + Umbau
steschto
Stammgast
#13 erstellt: 28. Dez 2007, 11:01
schaut doch gut aus
auch wenn das Lochgitter recht "zu" aussieht in der Türverkleidung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi Im E46 Coupe
Bergibmw am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  9 Beiträge
BMW 318i E30 COUPE
Locz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  52 Beiträge
E46 Coupe Bass/Sound aufbessern
M4c4lex am 29.12.2022  –  Letzte Antwort am 30.12.2022  –  5 Beiträge
BMW e46 Front + Sub
DonBlueDragon am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  19 Beiträge
Ausbau BMW E46 Compact!!!
seppo2k4 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  24 Beiträge
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau
BMWKlaus am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  13 Beiträge
BMW E46: 15 Zoll FreeAir
M7kel am 01.08.2022  –  Letzte Antwort am 07.03.2023  –  13 Beiträge
[BMW E46 Limo] Eigenbau Heckablage
Nova-211 am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  31 Beiträge
BMW e46 Touring Aktuell: Dämmen
joogie am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.06.2012  –  17 Beiträge
WALLED 18" bmw e46 compact
Blokks am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMichaelFak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen