BMW E30 Cabrio (Bilder)

+A -A
Autor
Beitrag
7sleeper
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jun 2008, 11:38
Na hallo zusammen...
Hab hier schon des öfteren Threads über dieses Auto gelesen, weil mit den Originaleinbauplätzen kein gescheites Frontsystem verbaut werden kann.
Ich hab kürzlich ein solches Auto in Auftrag bekommen und Ziel war es ein Frontsystem zu verbauen welches klanglich gut zu House bzw. Vocalhouse passt.

Hier mal den Originaleibauplatz im Fussraum:

Dazu gehören die Hochtöner in den Spiegeldreiecken.

Nun die Aufnahme im Fussraum bietet leider nur für einen 13er TMT platz... da musste auf jedenfall was gemacht werden. Hier wird dann oft ein Doorboard empfohlen, ich hab das ein wenig anders gelöst.

Erst einmal zu den Komponenten.
Frontsystem, 3-Wege SLC 365 Kick aus dem Hause Rainbow.
Endstufe, SRx2 aus dem Hause Audison.

Umbau:

Hier wurden die Kunststoffabdeckungen entfernt und auf einen 16er aufgefräst, zusätzlich wurde dahinter eine Holzplatte befestigt bzw. mit der Abdeckung verschraubt:


Das ganze wurde dann mittels Glasfaserspachtel zusätzlich versteift und die Oberfläche geglättet... da verbiegt sich nun nix mehr:


Gleichzeitig öffnete sich eine neue Aufnahme in der Türverkleidung für den Mitteltöner. Das ganze wurde mit Bitumenmatten etwas versteift:


Positioniert wurde das ganze exakt an der Position wo im falle eines manuellen Fensterhebers die Kurbel sitzen würde. Somit konnte ohne Probleme das überflüssige Blech entfernt werden ohne die statik der Türe zu beeinflussen:


Zur Kosmetik... Die Aufnahmen im Fussraum wurden schwarz, matt lackiert, somit passen sie gut zum Armaturenbrett und der Schwelle. Für die Lautsprecher wurden Aluringe gedreht um die Schraublöcher abzudecken. Die HTs kamen in die originalen Spiegeldreiecke.

Fertig sah das ganze dann so aus:


Nahaufnahme MT:


Nahaufnahme TT:


Klanglich war das System absolute Spitzenklasse und hat unsere Erwartungen übertroffen. Der Stimmbereich ist so detailiert und weich, auch bei hohen Lautstärken. Der Kickbass absolut zu empfehlen für jeden House-hörer und die modifizierte Abdeckung macht keine Muks.

Ich hoffe der Ausbau gefällt...

Grüsse Sascha
Manuel_1988
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 22:34
Sieht sehr schön aus!


Gehört der HT normalerweise nicht neben dem MT?
oder liege ich da falsch?

MFG
Manuel
7sleeper
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2008, 07:35
Nein nicht zwingend, sie sollten nur nich zu weit auseinander liegen. Oftmals wird der MT einfach etwas höher verbaut um die Bühne etwas anzuheben. Aber die Bühnenabbildung ist auch so ziemlich gut geworden, MT und HT sind ja nur ca 30cm auseinander.

g Sascha
`christian´
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2008, 10:45
Wie hast du die Aluringe befestigt?

Das der MT 30cm vom HT entfernt ist kann schon gut gehen, sie müssen vorallem Phasengleich am Ohr ankommen. Bei nem 3 Wege ohne Sub geht das mit nem gescheiten Radio problemlos. Wenn aber ein Sub dabei ist wird es schon aufwendiger!
Wie wurde das System abgestimmt, getrennt....?

PS: Bin ich froh, dass ich keine E Fensterheber habe, da hätt ich meine TT´s niemals reinbekommen So ne Mistkarre
7sleeper
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2008, 12:43
Hehe, ich war froh über die E-Fensterheber
Die Aluringe sind nur aufgeklebt bzw. mit Silikon befestigt.

Wie schon gesagt, die Erwartungen wurden übertroffen, die Klangquali ist einfach Spitzenklasse.
Die Abstände von Ohr zu MT und HT sind benahe gleich und von dem her passts.

Radio ist das Alpine 9882Ri...
Getrennt wird das System über die originale, passive Frequenzweiche.
`christian´
Inventar
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 22:28
Da habt ihr in dem Fall was sehr günstiges zusammengezimmert respekt.... wenn das alles so gut funktioniert


Und wegen dem FS, ich hab ja auch ein bisschen was aufwendigeres das hättest du auch nicht an den original Platz bekommen
Manuel_1988
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 22:30
Danke für die Antworten


MFG
Manuel
7sleeper
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jun 2008, 06:45

trunx schrieb:

Und wegen dem FS, ich hab ja auch ein bisschen was aufwendigeres das hättest du auch nicht an den original Platz bekommen



Hehe hab grad dein Einbauthread begutachtet... ^^Da haste wohl recht
submach
Stammgast
#9 erstellt: 22. Jul 2008, 00:08
Wie hast du denn Die versteifte Verkleidung wieder befestigt?


Nur eingehängt und mit der dichtung festgeklemmt?



grüße
7sleeper
Stammgast
#10 erstellt: 22. Jul 2008, 07:31
Wenn du die Türverkleidung selbst meinst... die hält mit den Originalverschraubungen und den Clips bestens, da der MT ja nur wenig Hub macht bewegt sich da gar nix.

Wenn du die untere Kunststoffabdeckung (bei Originalem LS) meinst... Der neue Lautsprecher wurde so platziert, das eine Schraube direkt in einen bestehenden Verschraubpunkt des alten Lautsprechers greift, zusätzlich wird die Verschalung durch die Schwelle stark an das Seitenteil gepresst. Null Vibrationen...
Duboholic
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Apr 2009, 14:41
Hallo,
ich bin auch grade dabei einen ähnlichen umbau zu machen.
Im mom stört mich der hebel zum Motorhaubenöffnen. Was habt ihr denn damit gemacht ? Alles gelassen so wie es ist?

Ich hatte vor mit MDF Platten die alte verkleidung zu ersetzten damit alles schön fest ist. Auf der Beifahrerseite ist das auch eig. kein problem nur auf der Fahrerseite bin ich noch am überlegen was ich mit dem Motorhaubenhebel anstellen soll. Wollte den helben vllt wegnehmen und einfach einen kleinen Grif zum ziehen nehmen.
Könnten ihr mir weiterhelfen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BMW E30 Cabrio goes SQPL!
X_Ion am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
BMW 318i E30 COUPE
Locz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  52 Beiträge
BMW E30 Custom Car
-and1- am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  79 Beiträge
BMW e30 Touring, radikales Austoben ist angesagt
Marco_Gee am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  15 Beiträge
BMW e30 + 2x FI BTL + WALL
VSint am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  46 Beiträge
Klassiker 90er BMW E30 320i Touring Aufbau
-timbo- am 01.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  3 Beiträge
[bmw 318i cabrio] kofferraumausbau anfänger braucht hilfe?
thampfi am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  29 Beiträge
BMW E46 Cabrio, klein aber fein
Chri996 am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  71 Beiträge
GolfI Cabrio
leon1,9tdi am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Neues Auto neues Glück Bmw E30 318is goes Sound!
Corsag@ngst@ am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen