Top Produkte von Rainbow
Alle Produktkategorien von Rainbow
Kopfhörer / Headsets von Rainbow
Car-HiFi von Rainbow
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Rainbow
-
5
Rainbow Dream 1 oder Dream 4 Leistung
Ich habe mir für mein Auto ein Set aus Rainbow DL-C5.2 & DL-X5 für Vorne und meinen Dachhimmel (E39 BMW) gekauft. Ebenso kommt jetzt am Samstag ein Xtrons Radio rein und in diesem Zuge der Kabelverlegung, werde ich meine Boxenkabel nach hinten verlegen und Cinch vom Radio nach hinten zur Endstufe... weiterlesen → -
37
Neue 4 Kanal Endstufe für AS HX 130SQ + Rainbow Hurricane 12" NG - Renault Megane CC
Servus, Ich suche einen neuen Subwoofer(~200€) und einen Monoblock(~200€) für den Sub, die GZ Endstufe würde ich dann für das FS benutzen. Kann mich nicht entscheiden welchen Sub und Amp ich kaufen soll. Hätte gerne einen satteren/tieferen/lauteren Bass als der jetzige Sub hergibt. Den Monoblock... weiterlesen → -
2
Welches Frontsystem und Sub an meine Rainbow Beat 4
Ich habe mir vor kurzem ein Auto besorgt und möchte jetzt ein kleines Soundupdate in meinem Mitsubishi Galant machen. Mein Radio ist ein Kenwood KDC-BT73DAB Ich möchte an eine 4-Kanal Endstufe ein Frontsystem anschließen und einen Sub. Vorhanden ist bis jetzt die Endstufe und 2 Subwoofer wo... weiterlesen → -
12
Pioneer TS-E170Ci oder Rainbow SAX 265.20
Ich schwanke momentan zwischen dem Audio System MX 165 Plus und dem Pioneer TS-E170Ci für meinen 3er Golf. Türen werden vollständig mit Alub. gedämmt! Angetrieben werden soll das System von der Bull Audi PA 4.200 (nur an 2 Kanälen!!! Auf den anderen beiden wird der Sub gebrückt) Preislich... weiterlesen → -
9
rainbow slx 165 upgrade - golf 4
Servus Leute, ich habe günstig nen neuen Wagen bekommen (Golf 4 - 5 Türer.). Aktuell fahre ich nen Polo 6N mit nem Rainbow SLX 165 Deluxe und natürlich komplett gedämmten Türen (damals noch alles mit Bitumen, Alubutyl war da noch eher unbekannt). Über Türdämmung brauchen wir hier also nicht... weiterlesen → -
17
Rainbow iPaul DM2000 für Rainbow Hammer 12?
Ich habe vor, einen Rainbow Hammer 12" in meine Reserveradmulde zu bauen. Es wird ein geschlossenes Gehäuse mit ca 40 Litern werden, also wenn man das Chassis dann abzieht, bleiben dann ja ca 36 l über, was laut Herstellerangaben (siehe Doc http://www.Rainbow-audio.pl/docs/Hammer_12.pdf) denke... weiterlesen → -
11
Eton MA 75.4 oder Rainbow MPA 4.75?
Ich suche einen passenden Verstärker zu meinem neulich gekauften Sub von Next (Doppelspule 350watt rms). Eigentlich steht auf dem sub dass man ihn mit 6+6Ohm anspieln soll, denke aber dass 4+4 es auch tun sollten. Habe jetzt eben die 2 oben genannten AMPs gefunden. Den Eton könnte ich um ca... weiterlesen → -
4
Magnat selection 216 oder Rainbow SAX 265.20
Ich habe mir einen Golf 4 gekauft und wollte da jetzt ein paar neue Boxen und ne endstufe einbaun, und später mal noch nen sub dazubauen. Ich habe nach einer ganzen weile suchen jetzt 2 frontsysteme gefunden die ich ganz gut finde einmal das Magnat selection 216 reference http://www.amazon.de...system/dp/B003KTMZH4... weiterlesen → -
4
Rainbow CSX 265/Rainbow SLG 265.20 F3 Kick ?
Nachdem Ich aufgrund eines Totalschadens meines vetters seine reste der anlage vererbt bekommen habe und mir jetzt ein neues auto zu gelegt habe(BMW 316TI e46 Compact) möchte ich die vererbten komponenten verwenden und neue dazu kaufen um mir ein ordentliches also eher klanglich ausgewogenes... weiterlesen → -
12
Kaufberatung Amp für Rainbow SLX 265 Deluxe und Hetz 300
Ich brauche ne Endstufe für folgende Komponenten: Frontsystem: Rainbow SLX 265 Deluxe Sub: Hertz 300 ES im geschlossenem 30 Liter Reserveradgehäuse Was denkt ihr, welche kommt am besten mit den beiden klar? Budget sollte bis maximal 200 Eur gehen eher weniger, da ich evtl noch Dämmen will Gebraucht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
73
Rainbow Germanium CS 265.25
Möchte hier mal en kleinen Bericht zu dem obengenannten System schreiben. Erst mal zu den Technichen Daten: 16er Compo LS-System 65 mm Einbautiefe 100Watt Belastbarkeit 90db Wirkungsgrad Kostenpunkt: 359 Euro http://www.bigdogaudio.de/assets/big/CMX-265.jpg Der TMT besitzt eine Aluminium-Druckgrußkorb... weiterlesen → -
18
Hifi System: Rainbow SLX 265 Deluxe, Rockford Fosgate P2502, Alpine CDR-9845
Nun erfolgt der versprochene Bericht über mein kleines Soundsystem, da es nun eingespielt sein dürfte. Es gibt auch Bilder! Viel Spaß beim Lesen! Verbaut wurden folgende Komponenten: Headunit: Alpine CDR-9845 -- 200€ Frontsystem: Rainbow SLX 265 Deluxe -- 139€ mit Rockford Kabeln Endstufe:... weiterlesen → -
50
Rainbow SLX 265 Deluxe
Also ich hab seit einiger Zeit dieses FS drin und möchte heir jetz mal schreiben, was ich so für Erfahrungen mit ihm gemacht habe. Also vorab, mir gefällt das System sehr gut, weil die HTs nicht zu schrill und aufdringlich sind, aber auch nicht zu zurückhaltend, dass man kaum was versteht ohne... weiterlesen → -
1
Rainbow SW 200 E Vanadium
Anmerkung: Der Text Stammt aus 2005 - hab ihn damals im Klangfuzzi verfasst. Ich hab mir anfangs des Jahres einen (ähhh, genaugenommen zwei) neuen Woofer geleistet: Rainbow SW 200 E Vanadium Verglichen hab ich ihn unter anderem mit dem Exact PSW 269, welcher mein bisheriger Favorit war. Im... weiterlesen → -
4
Eton PA2802 an Rainbow Twister Level 4 @ 8 Ohm
Mittlerweile dürfte sich ja herumgesprochen haben, dass die Eton PA2802 gerade für Subwoofer eine sehr gute Spielpartnerin ist, da sie ja an 4 Ohm brücke knapp 1100 Watt drückt und dabei noch einen sehr gute Kontrolle hat. Aber auch an 8 Ohm brücke geht sie sehr sehr übelst zu werke. Wir haben... weiterlesen → -
18
Kleiner ERfahrungsbericht Rainbow SLX 265 deluxe + Xetec 240.4
Wollte auch als Einsteiger mal meine Erfahrugnen beim Car-Hifi Umbau mitteilen bzw. wiedergeben. Nach mehrern Tagen/Wochen lesen im Forum habe ich mir die Rainbow SLX 265 deluxe geholt. Diese habe ich zuerst gegen billige Mac-Audio LS aus dem Blödmarkt getauscht. Der erste eindruck war schon... weiterlesen → -
5
Helix Endstufen: HXA400MKII/20x Alpine MRV-F307 Rainbow SLX 265 mit Bildern
Mein 100. Beitrag soll heute ein Einsteifer-Erfahrungsbericht sein, der anderen Einsteigern Mut machen kann, selbst zu versuchen, sich die CarHifi-Komponenten ins Auto zu bauen. Vielleicht mal zuerst wie alles bei mir mit Car-Hifi angefangen hat: Natürlich mit dem Autokauf. Es handelt sich... weiterlesen → -
4
Rainbow SLX-265
Habe grade bei meinem nachbar in einem opel tigra das Rainbow SLX-265 eingebaut. verarbeitung der basse und HT sind sehr gut. über die weiche müssen wir uns ja nicht unterhalten er wollte eben die 20 euro sparen. probleme gab es die HT in die mit gelieferten befestigungen zu bekommen. war einfach... weiterlesen → -
92
Vergleichstest ETON Pro 170 vs. DEGO Starline ST-650
Das ETON Pro 170 ist in seiner Preisklasse mit 169€ ja eine feste größe und hat sich eigentlich bewährt. Deshalb musste das in Deutschland noch unbekannte DEGO Starline ST-650 für 159€ gegen das PRO 170 antreten. Beide Systeme sind "Made in Germany" und das komplett. Optischer Vergleich Tiefmitteltöner:... weiterlesen → -
1
Corolla Kombi aufrüsten: HU gesucht (bis 200€) und Hecksystem (Koax+Endstufe) (bis 250€)
Das ist zwar mein erster Beitrag aber ich habe schon viel viel Zeit verbracht mich hier und an diversen anderen Orten zu informieren. Ich habe im März meine erste Car-Hifi-Anlage verbaut und versucht schon von Anfang an möglichst alle Hinweise und Tipps zu beachten, damit ich möglichst lange... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen