Welches Alpha Crypt Modul benötige ich.

+A -A
Autor
Beitrag
zooom1
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Mai 2010, 11:41
Hallo,

meine Frage ist eigentlich ziemlich simpel, für mich jedoch nicht und deshalb frage ich hier bei euch mal nach.

Habe nun mir ein Plasma TV HD Ready von Panasonic gekauft und nutze einen TT Micro C264 Reciever von UM. Welches Modul muss ich mir kaufen um Full HD sehen zu können?

BTW, nur am Rande noch gefragt, habe auch einen Blue Ray Player gekauft und möchte wissen ob sich das ohnehin bessere Bild nach nutzen des Moduls noch weiter verbessern würde im Vergleich zu jetzt?

Ich danke schonmal im vorraus und sende mal nette Grüße

zooom1
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 12:09
Mit einem HD Ready TV wird man niemals Full HD darstellen können, zumal die Darstellungsqualität eines TV grundsätzlich rein garnichts mit der Verwendung irgendeines Moduls zutun hat.

Die CI-Module wie Alphacrypt und Andere werden für die Entschlüsselung von Pay-TV Programmen eingesetzt und nicht für irgendeine Veränderung der Empfangsqualität oder gar der Darstellungsqualität eines BluRay-Players, der mit einem Modul im TV oder im Receiver genauso wenig zutun hat, wie der Eierkocher in der Küche.

Da in sofern nicht klar ist, worauf deine Frge eigendlich abzielt, empfehle zunächst eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Thema HDTV und der damit verbundenen Technik.

Slati
zooom1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Mai 2010, 12:48
Meine Frage zielt darauf ob sich das Bild wesentlich verbessert durch das A C Modul als bisher? Lohnt es sich für mich diese 100,-€ in dieses Modul zu investieren (rein Bildtechnisch gesehen)? Es gibt ja bereits einige Sendungen die auf HD ausgestrahlt werden und ob ich bei diesen Sendungen ein besseres Bild habe als bisher ist meine Frage.

Mich mit HDTV auseinander zu setzen fordert gewisse Kenntnisse voraus deren Aneignung wohl definitv zu lange dauern würde und der Sachverstand ist auch nicht vorhanden ;-)
hgdo
Moderator
#4 erstellt: 03. Mai 2010, 13:00
Liest du eigentlich, was man dir antwortet? Deine Frage wurde doch unmissverständlich beantwortet:


Slatibartfass schrieb:
Die CI-Module wie Alphacrypt und Andere werden für die Entschlüsselung von Pay-TV Programmen eingesetzt und nicht für irgendeine Veränderung der Empfangsqualität oder gar der Darstellungsqualität eines BluRay-Players, der mit einem Modul im TV oder im Receiver genauso wenig zutun hat, wie der Eierkocher in der Küche.


So ein Modul ändert an der Bildqualität absolut nichts!

Wenn du HD-Programme empfangen willst, brauchst du kein Modul, sondern einen HDTV-Receiver.
zooom1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Mai 2010, 13:26
Naja,

sehr arroganter Ton aber in Ordnung, ihr habts halt drauf, ich eben nicht. Klopft euch auf die Schulter wie toll ihr seid. Wenn ich verstanden hätte was geschrieben wurde, meinste nicht auch ich hätte weiter gefragt?

Wofür ist denn dann dieser scheiss Slot an meiner Glotze hinten wo dieses Modul reingesteckt wird wenn er nichts bewirkt denn ich habe kein SKY nur UM? Aber lass, ich frage woanders nach, eure Antworten bringen einen XXXXXXXX - kommt mal vor eurem hohen Ross runter.

Als Mod kannste mein Profil auch gleich löschen.
Aresta
Moderator
#6 erstellt: 03. Mai 2010, 14:04
Hi,

Wie bereits mitgeteilt, hat die Verwendung eines CI-Moduls keinerlei Einfluss auf die Bildqualität, egal von welcher Quelle das Eingangssignal stammt.

PayTV-Anbieter strahlen Ihr Programm nur verschlüsselt aus. Dieser Datenstrom muss lokal beim Kunden wieder entschlüsselt werden. Dazu dienen CI-Module samt Smartcard des PayTV-Anbieters; nur zur Entschlüsselung - die Bildqualität verändert sich dadurch nicht.

Da Du digitales Kabel-TV empfängst erreichst Du möglicherweise bei Verwendung eines Alphacrypt CI-Moduls lediglich eine Steigerung der Bildqualität, wenn Dein TV einen eingebauten dvb-c Tuner hat - Du also digitales TV von UM ohne den Umweg über den per Scart angeschlossenen Receiver nutzen kannst. Leider hast Du die genaue Typenbezeichnung Deines TV's noch nicht genannt, so dass niemand so beantworten kann, ob dieser tatsächlich einen dvb-c-Tuner hat oder nicht. Die Qualitätssteigerung käme also vom Tuner im TV, nicht vom Modul - auch wenn dieses zusätzlich zwingend notwendig ist.

LG
Aresta
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 15:17
Nachdem sicher der TE gelöscht hat schliesse ich hier!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Premiere HD bei Loewe mit Alpha Crypt?
kolli65 am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  4 Beiträge
Welches CI-Modul für Arena?
fabian06 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  7 Beiträge
DVBT Modul
#Sabine# am 24.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  8 Beiträge
HD+ mit Unicam Modul
V2A_TW am 19.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2017  –  8 Beiträge
CAM-Modul für Samsung-TV
superpixel am 28.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.05.2022  –  9 Beiträge
CI+ Modul benötigt?
andi-1909 am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  16 Beiträge
Welches CI Modul für Arena & Premiere (2 Smartcards)
mandre am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  6 Beiträge
Hilfe Anixe HD ist verschwunden
7benson7 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  3 Beiträge
CI+ Modul für HD+
zwelch82 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  351 Beiträge
Problem mit CI+ Modul
MacDani am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182