Thomson 44JW610S läuft nicht mehr an und rotes LCD blinkt

+A -A
Autor
Beitrag
Nelvin
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2006, 14:37
Mein Fernseher hat sich gestern auf einmal selbst ausgeschaltet. Wenn ich versuche ihn wieder einzuschalten wechselt das LCD zwar von rot auf grün aber es kommt kein Bild mehr. Er schaltet sich in kurzer Reihenfolge 3 mal an und wieder aus und dann fängt das rote LCD zu blinken an.

Beim ersten mal konnte ich den Netzstecker rausziehen und nach einiger Zeit hat es wieder funktioniert. Leider nicht all zu lange und das selbe hat sich wiederholt. Der Fernseher ist ca. 4 Jahre alt. Hat jemand eine Idee was ich machen kann und wenn ich ihn zur Reperatur gebe wieviel ich für die Kosten ca. rechnen muss.

Vielen Dank
Nelvin
belkis
Neuling
#2 erstellt: 05. Apr 2006, 22:41
Hallo, habe einen THOMSON 46JH68E und seit dem 02. April exakt das gleiche Problem. Ich dachte zunaechst an eine aktivierte Kindersicherung oder Abschaltautomatik. Jedoch reagiert das Geraet nicht mehr auf die Fernbedienung. Die LED blinkt nach dem Einschalten 3x rot mit kurzer Pause, jedoch schaltet sich das Geraet nicht mehr ein.
Thomson_Lars
Neuling
#3 erstellt: 26. Mai 2006, 17:00
Moin!

Wir haben auch den Thomson 46jh68e. Und seit ein paar Tagen exakt die selben Probleme. Natürlich ist der Fernseher schon aus der Garantie raus. Kann das ein Überspannungsschaden sein?

Habt Ihr eine Lösung, bzw. habt Ihr Euer Gerät reparieren lassen? Und was hat der Spaß dann gekostet?

Gruß
Lars
markus-liane
Neuling
#4 erstellt: 20. Apr 2007, 10:09
hallo habt ihr schon rausgefunden wo das problem liegt.meiner macht genau die gleichen mucken.wäre für eine antwort und hilfe dankbar
columboo1979
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Aug 2007, 15:24
Meiner auch... habe ihr ne Lösung?
fabianpomilio
Neuling
#6 erstellt: 17. Jan 2009, 01:11
Hallo - bin leider auch von der Partie. Bei mir schaltet sich das Gerät selbständig an und aus. Anfänglich etwa 2 x innerhalb von 4 Stunden. Aktuell etwa im 10 Minuten- turnus.

Was habt Ihr gemacht ?
berkowitz
Neuling
#7 erstellt: 10. Feb 2009, 18:58
hallo habe leider auch das problem habe mich erkundigt techniker sagt es kann das netzteil sein das kostet um die 150-250 euro
kolbenpeter
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Feb 2009, 20:56
Netzteil oder Konvergenzenstufe, Kosten 200.- bis 300.- Euro
Ist nicht ungewöhnliches, denn die Geräte kommen jetzt wohl alle in die "Jahre".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFFFFEEEEE ;) - Thomson 44JW610S
Bluebird1977 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  3 Beiträge
Probleme mit Thomson 44JW610s
agentgore am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  2 Beiträge
Woher Lampe für Thomson 44JW610S
nuts4977 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  5 Beiträge
Geometrie+Konvergenz Einstellung für Thomson 44JW610S
Nathanxm am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  9 Beiträge
Thomson 46RH44E stanby Lampe blinkt.
Hexer5 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  3 Beiträge
Thomson Scenium Plötzlich rotes Vollbild!
Jewiberg am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  6 Beiträge
Sony KP41S5 Fehler Code ! Rotes Licht blinkt.
r0ffel12 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  2 Beiträge
THOMSON 46RH44E geht nicht anschalter blinkt
die_Musiker am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  4 Beiträge
Thomson Rückpro
DonMigel0 am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  7 Beiträge
Thomson RP 46 geht nicht an. (LED blinkt)
andy82 am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.542

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen