Gibt es überhaupt eine fortschritt bei der qualität der neueren geräte ?

+A -A
Autor
Beitrag
Dualis
Inventar
#1 erstellt: 11. Nov 2013, 00:10
hi, ich hatte mir vor 3 jahren einen 32 zoll pana gw20 lcd geholt. es dauerte und ich meine wirklich so wenn ich sage das es dauerte, bis ich endlich mal dieses gerät gefunden habe womit ich halbwegs zufrieden war .
die voherigen geräte hatten entweder starkes clouding, banding ,hohen inputlag oder wie ein sony der bei kameraschwenks beim konsolenspiele schwarze flächen wie schattierungen rot werden ließ,wie sich hinterher herausstellte panelbedingt von sony war.. probleme über probleme und ich hatte glück das ich mit dem gw20 ein halbwegs vernünftiges gerät bekommen hatte, mit dem ich gerade so leben konnte.
3-4 jahre später komme ich hier im forum und was muss ich feststellen? die selben probleme wie vorher auch noch und sogar noch einige mehr dazu gekommen sind.

man möge eigentlich annehmen, das mit zunehmenden jahre sich die qualität verbessen sollte aber dem ist anscheinend ja nicht so. man muss sich ehrlich mal fragen ob die hersteller überhaupt interesse daran haben halbwegs vernünftige geräte auf den markt zu bringen, die keine extrem hohe serienstreuung haben, und die in allem deutliche verbesserungen erleben.

es gab mal einen qualitativen fortschritt bei den guten alten röhrern.bei den neueren geräten anscheinend nur qualitativer stillstand oder gar rückschritt.

da ich wie vor einigen jahren vor der selben situation stehe und mir einen neuen gaming fernseher zulegen wollte (in 50 zoll), stehe ich also heute genau wie vor 3-4 jahre vor dem selben problem...anscheinend gibt es kein einziges gerät was mal halbwegs ausgereift wirkt.
da ich weiss das hier einige mitarbeiter der hersteller mitlesen (zumindest war es das bei einem hersteller vor einigen jahren so) ..möchte ich mal sagen. ganz großes kino. wenn ihr nicht in der lage seit halbwegs ausgereifte produkte auf den markt zu bringen..dann lasst es doch bitte gleich bleiben .
ich brauche keinen tv der inputlag hat , clouding oder banding bis zum abwinken oder sonstiges.
bisschen qualität wäre mal nach einigen jahren angebracht auch bei 1000-2000 euro geräte. und nicht nur bei den 5000-6000euro teile.


[Beitrag von Dualis am 11. Nov 2013, 00:17 bearbeitet]
phono77
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2013, 21:02
ja, kann ich nur zustimmen.

die qualität ist sogar in gewissen bereichen noch schlechter geworden (zb. hat eine firma sein gutes panel nur mehr bei den teureren geräten eingebaut, während es früher auch in den billigeren kategorien verbaut war).
auch die haltbarkeit ist ein scherz, ein röhrengerät läuft bei mir nach 17 jahren immer noch 1a, während 2 neuere geräte jeweils nach 3,5 Jahren kaputt waren. zufall??? dafür wird mit dem smart-tv schnicki schnacki etwas angeboten, das nur ein bruchteil der konsumenten tatsächlich nutzt. hauptsache die industrie kann geld verdienen...


[Beitrag von phono77 am 18. Nov 2013, 21:33 bearbeitet]
Karambaa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2013, 01:42
3.5 Jahren
das ist wirklich eine frechheit. Waren das Topgeräte? Kann ich da die Marke(n) erfahren?
Also ich bin ja gerade dabei ein neues Gerät anzuschaffen und durch diesen Thread überlege ich ob ich überhaupt soviel Kohle für einen W905 oder WTW60 ausgeben sollte um nur nach 3-4 Jahren ein neues Gerät anzuschaffen. Hatte eigentlich 8-10 Jahre gerechnet.
Meinem Vater habe ich vor ca. 5 Jahren einen Sony 40W4500 angeschafft und deer läuft immer noch ohne Probleme( Klopfe auch Holz). Genauso bei meinem Panasonic(nur 26 Zoll). Den habe ich vor 6 Jahren für meinen Zimmer angeschafft und jetzt immer noch aber halt viiiiiieeel zu klein in meiner Wohnung. Jetzt soll es min. 46 Zoll werden...aber für nur 3.5 Jahre
Dualis
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2013, 18:05
du bekommst heut kaum noch qualität anstatt das die geräte sich mit den jahren verbessern, verschlechtern sie sich sogar noch.
ist unfassbar.
Slatibartfass
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2013, 18:35
Dafür gibt es jetzt 4K ohne sichtbaren Nutzen bei gängigen Diagonalen und Sitzabständen, für das es noch lange kein Videomaterial geben wird und der alten unzulänglichen LCD-Technik, der viele der hier bereits genannten Probleme zu verdanken sind.

Also auf in die nächste Vermarktungsrunde einer unzulänglichen Technologie, deren Ablösung immer noch nicht gelingt.
Aber dafür gespickt mit meißt nutzlosen aber immerhin beeindruckenden Pixelzahlen.

Slati
Karambaa
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Nov 2013, 22:24
Leider, wobei wir auch dabei Schuld sind. Wenn wir diese teilweise akzeptieren und nur wenig gibt die das beanstanden wird die TV Industrie da munter weitermachen. Qualität kostet, ist klar aber dass es auch bei teuren Produkten vernachlässigt wird, ist eigentlich nicht akzeptabel.
Dualis
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2013, 18:33
ja jetzt wird sich auf den 4k quark geschossen, vor ein paar jahren hat man sich auf das unnötige 3D eingeschossen,welches langsam wieder in vergessenheit gerät.

ich brauche keinen fernseher der 3D kann was eh wenn nur selten benutzt wird oder der 1000 apps, eine kamera und internet hat... das ist alles quark den man nicht braucht.
aber was wir brauchen sind Full HD geräte die mal ausgereifter werden und nichts anderes. echt traurig das man sich einen tv für 1000-2000 euro kauft und man eine macke nach der anderen hat. anstatt jetzt auf 4K zu setzen sollten sie lieber vorher gucken das die teile mals ausgereifter werden.
Welle72
Inventar
#8 erstellt: 30. Nov 2013, 17:56
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panel-Qualität beurteilen?
Hörpferd am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  5 Beiträge
Gibt es den perfekten LCD überhaupt?
Pointtoview am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  19 Beiträge
LCD-Qualität
chepro am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  5 Beiträge
TV-Qualität bei LC-Displays
neijy am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  17 Beiträge
Benq LCD Qualität
aldikampfk3ks am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  2 Beiträge
Qualität D8090 vs. 4k Modelle 2016 im FullHD Betrieb
maxpowermin am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  2 Beiträge
Marktübersicht LCD-TV Geräte?
kinnik am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  6 Beiträge
Warum werden die Geräte nicht ausgereiftet?
Dualis am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  11 Beiträge
Welche Full LED / Local Dimming Geräte gibt es
Godfather101 am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  7 Beiträge
Gibt es brummfreie LCD-TV´s ?
sunbest am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.410