Bild (HDMI) und Ton (SPDIF) Async

+A -A
Autor
Beitrag
berndberndsen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jul 2009, 18:57
Hey Leute,

ich hab ein mehr oder weniger großes Problem, denn Ton und Bild sind Async. Der Ton ist vor dem Bild da.

Der Sound geht via Toslink an eine Denon Soundbar under das Bild per HDMI an den Fernsher.
Reclock hilft leider auch nicht wirklich.
Das ganze stört vor allem bei Konzerten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen


[Beitrag von berndberndsen am 07. Jul 2009, 19:06 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2009, 19:09
Welche Videodecoder und welche Audiodecoder benutzt du?
berndberndsen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jul 2009, 19:16
Ich nutze ffdshow. Sowohl für Audio und Video.

Leider bin ich noch nicht so kompetent in der Benutzung und Konfiguration von beiden. Bisher war das Bild auch immer Top (bei bluray auch verständlich), aber das mit dem Ton hab ich auch jetzt erst gemerkt, als ich das Toten Hosen Konzert gesehen hab. Vorher ist es mir gar nicht aufgefallen und jetzt schaut man immer ob alles sync ist


[Beitrag von berndberndsen am 07. Jul 2009, 19:20 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#4 erstellt: 07. Jul 2009, 19:25
Dann aktiviere das OSD fuer den Audiodekoder und mache nen Haken bei Jitter.
Welcher Decoder wird nun verwendet, welches Eingangsignal liegt vor und wie gross ist der Jitter.
Fudoh
Inventar
#5 erstellt: 07. Jul 2009, 19:40
Wie hängt denn der Jitter im Signal mit den Processing Delay zusammen ?

Grüße
Tobias
berndberndsen
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Jul 2009, 19:52
Ach ich glaub ich bin zu blöd

So kann bei video das OSD sehen aber bei Audio seh ich kein OSD...

Als Codecs hab ich aber für AC3 LibA52 und für DTS libdts
SanDaniel
Inventar
#7 erstellt: 08. Jul 2009, 10:16

Wie hängt denn der Jitter im Signal mit den Processing Delay zusammen ?

Der Jitter zeigt das AudioDelay ziemlich gut an. Bzw korreliert der Wert sehr gut zum Audio-Delay, falls er doch keines darstellen sollte.
Stellt es einfach ein und schaut was da steht bzw ob der Wert nahe 0 liegt.

Bei ffdshow merke ich aber auch ein kleines Audiodelay, was eigentlich auch nervt.


So kann bei video das OSD sehen aber bei Audio seh ich kein OSD..

Stelle mal das Video OSD ab, weil sie sonst uebereinander liegen. Stelle dann mal die Regeler fuer die Position des OSD so ein, dass es auch nicht ausserhalb vom Bild ist.


Als Codecs hab ich aber für AC3 LibA52 und für DTS libdts

Die Frage ist eher bei welchen Codecs hast du ein Delay. Vielleicht kann man so spezieller das Problem finden.


[Beitrag von SanDaniel am 08. Jul 2009, 10:17 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#8 erstellt: 08. Jul 2009, 12:03

Wie hängt denn der Jitter im Signal mit den Processing Delay zusammen ?

Normalerweise ist die Definition, dass der Jitter die Ableitung der Verzoegerung ist. D.h. faellt die Verzoegerung, ist der Jitter negativ, bleibt die Verzoegerung konstant ist der Jitter Null, usw ...

Sinn macht die Jitterangabe im OSD bei ffdshow dann nicht oder ich interpretiere sie falsch, denn bloederweise ist der Ton immer dann asychron wenn der Jitter gross ist.
Also interpretiere ich diese Angabe irgendwie als Audiodelay.


[Beitrag von SanDaniel am 08. Jul 2009, 12:05 bearbeitet]
berndberndsen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Jul 2009, 22:43
Soooo.

Vielen Dank erstmal...

So nachdem ich das mit dem OSD nicht hinbekommen habe, musste ich ffdshow mal neu installieren. Und siehe da es geht. Also der Jitter war am Anfang 0ms und nach 10 min war er bei -4ms und er wird immer größer bzw. kleiner.
Und noch ein Prob. ist, dass meine proziauslastung immer zwischen 35-52% schwankt...Ganz schön happig, ohne Bildverbesserer oder?

Prozi: E7400
Graka: Ati HD 4670
und 4GB Ram

Hoffentlich habt ihr ja nen Vorschlag
SanDaniel
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2009, 09:23

Und noch ein Prob. ist, dass meine proziauslastung immer zwischen 35-52% schwankt...Ganz schön happig, ohne Bildverbesserer oder?

Ist bei mir auch so, allerdings mit Deinterlacer/Upscaler/Avisytnth so.
Also irgendwas musst du doch eingestellt haben bei 50%?

Wenn ich zudem den Blur & NR aktiviere, dann haengt der Ton paar Sekunden komplett hinterher, trotz Quadcore.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ton async bei 24Hz und bei 60Hz nicht?
thetwoface am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  8 Beiträge
Kein Ton am SPDIF
Hoplite am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  9 Beiträge
SPDIF/HDMI parallel benutzen möglich?
Bruchi am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  4 Beiträge
Nur Stereo über SPDIF
Fehler404 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  24 Beiträge
kein AC-3/DTS Ton über SPDIF / HDMI Auflösung - Hilfe!
oschwabe am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  4 Beiträge
Kein Ton über SPDIF bei PowerDVD!
Shurik am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  8 Beiträge
HTPC gute Grafikkarte mit HDMI Ausgang und SPDIF Eingang ?
didihannover am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  19 Beiträge
SPDIF oder Analog-nicht beides?
Hiwi03 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  9 Beiträge
ReClock Ton springt
Lupke am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  2 Beiträge
SPDIF bei Geforce 8200 unter Vista aktivieren
dharkkum am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen