Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage

+A -A
Autor
Beitrag
rusei
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jun 2008, 10:57
Hallo Profis!

Ich habe wohl ein Verständnisproblem...:



Ich habe drei SCART Buchsen. Diese funktionieren problemlos.
Nun möchte ich eine Spielekonsole über Componentenkabel (weiß, rot, gelb) anschliessen. Bekomme aber kein Bild/Ton.

Da der Componentenanschluss direkt neben Scart3 ist, kann es sein dass entweder - oder geht?

Ich hatte auch ein Problem mit dem HDMI-Eingang 3. Habe da kein Signal bekommen. HDMI 4 ging wieder...

Na, was mache ich denn falsch?

Im voraus schon Vielen Dank für eure Tipps !!


[Beitrag von rusei am 24. Jun 2008, 10:58 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 11:09
Eingang 2 und Eingan 3 sind im Menü
Home-> Weiterführende Einstellungen

auf die jeweils angeschlossene Signalart einzustellen

(oder warens 2 und 4???? Egal..)


Da mal gucken ob auch Video eingestellt ist (für Composite/Scart, bzw im Falle von HDMI Anschluss HDMI
rusei
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jun 2008, 11:38
Ich habe gesehen, dass es auch ein 5-poliges Komponentenkabel gibt. R-G-B fürs Bild und zwei für Ton.

Wie könnte ich das anschließen?
RGB an component video Input2 und die beiden Ton-Cinch über Scart an Scart2. Ginge das??
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2008, 11:51
Ja das geht...

Hab es zwar selber noch nicht probiert, aber meine, dass ich das hier schonmal so gelesen zu haben.

Ist für die Wii übrigns die beste Lösung...
Kyo
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jun 2008, 12:40
Du schmeißt hier fröhlich Sachen durcheinander.
Das Kabel, das du meinst, ist ein Composite- oder auch einfach nur Cinch-AV-Kabel - gelb für Video, weiß und rot für Audio. Die Bildqualität ist dabei lausig.

Das andere Kabel ist ein Komponentenkabel, doch mit RGB hat das nichts zu tun - über die entspechend gefärbten Kabel wird ein Y/Pb/Pr-Signal übertragen. Die Bildqualität ist dabei gut, besonders da progressive Signale möglich sind (480p, 576p).

Bei den Kuros musst du im Menü einstellen, welches der Signale am jeweiligen Input 2 verwendet wird, also bspw. den Komponenten-Eingang dafür aktivieren. Selbiges gilt für Inputs 1 und 3, nur dass hier die Wahl zwischen SCART und HDMI zu treffen ist.
mw83
Inventar
#6 erstellt: 24. Jun 2008, 17:46
Kyo Ausführung ist nichts mehr hinzuzufügen

außer - sehr gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-507XD iPhone-Anschuss-Frage
rusei am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD
SKOC am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  2 Beiträge
Frage zu Pioneer 506XDE oder PDP-507XD
tennisgott69 am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  13 Beiträge
HDMI Kaber für Pioneer PDP-507XD und SAT Receiver
rusei am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  3 Beiträge
Pioneer pdp 507xd ?
Monaco_Franze am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe*
Raffael_MUC am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  27 Beiträge
PDP-507xd mit Plastation 3- Probleme ?
Ratton am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD
Gurke68 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
427xa HDMI Eingang 3. kommt kein Signal!
Stromausfall am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
PDP 508XD Kein Ton
Save2del am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.326

Hersteller in diesem Thread Widget schließen