Bild-Einstellungen beim Sharp LC-46 X 20

+A -A
Autor
Beitrag
MZychowicz
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2008, 13:03
Hallo.Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage:

Habe mir letzte Woche den Sharp LC-46 X 20 geholt. Ich habe einen ganz normalen analogen Kabelanschluss von Kabel Deutschland sowie ein ausländischen Programmpaket von Kabel Deutschland, das auch die deutschen Programme digital beinhaltet.

Meine Feststellungen bisher:

Wenn ich den TV direkt über analoges Kabel laufen lasse, dann ist das Bild eher durchschnittlich und leicht pixelig.

Wenn ich ihn über den digitalen Kabelreceiver von Pace (Kabel Digital) laufen lassen, ist es schon etwas besser, aber noch nichtig gut. Selbst bei einer DVD (No Name DVD Player und ältere DVD) war ich von dem Bild noch nicht so überzeigt.

Habe ihr Tipps zu Bild-Einstellungen und zur Verwendung von Antennen- und SCART-Kabel?

Meine derzeitigen Voraussetzungen sind folgende:

-Analoger Kabelanschluss von Kabel Deutschland
-Für digitalen Empfang: Digitaler Kabel-Receiver von Pace (Kabel Deutschland)
-DVD-Player: No Name DVD Player
-Antennenkabel: ein ganz billiges
-SCART-Kabel: ein ganz billiges
-Einstellungen am TV: Werkseinstellungen

Vielen Dank für eure Hile.
wknippi
Stammgast
#2 erstellt: 05. Apr 2008, 22:21

MZychowicz schrieb:
Hallo.Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage:

Habe mir letzte Woche den Sharp LC-46 X 20 geholt. Ich habe einen ganz normalen analogen Kabelanschluss von Kabel Deutschland sowie ein ausländischen Programmpaket von Kabel Deutschland, das auch die deutschen Programme digital beinhaltet.

Meine Feststellungen bisher:

Wenn ich den TV direkt über analoges Kabel laufen lasse, dann ist das Bild eher durchschnittlich und leicht pixelig.

Wenn ich ihn über den digitalen Kabelreceiver von Pace (Kabel Digital) laufen lassen, ist es schon etwas besser, aber noch nichtig gut. Selbst bei einer DVD (No Name DVD Player und ältere DVD) war ich von dem Bild noch nicht so überzeigt.

Habe ihr Tipps zu Bild-Einstellungen und zur Verwendung von Antennen- und SCART-Kabel?

Meine derzeitigen Voraussetzungen sind folgende:

-Analoger Kabelanschluss von Kabel Deutschland
-Für digitalen Empfang: Digitaler Kabel-Receiver von Pace (Kabel Deutschland)
-DVD-Player: No Name DVD Player
-Antennenkabel: ein ganz billiges
-SCART-Kabel: ein ganz billiges
-Einstellungen am TV: Werkseinstellungen

Vielen Dank für eure Hile.

HI
Versuche mal in einem Preset,am besten Film ,erstmal alle verbesserer abzustellen ,also auf AUS.
Ins Menü ,dann Bild dann unten auf Weiterführend da alles aus,dann wirds besser.
Analog is nich doll ,da geht nicht viel,Digital sollte ok sein DVD dann auch,probier mal und dann berichte.
mfg Wknippi
MZychowicz
Neuling
#3 erstellt: 05. Apr 2008, 23:18
Hallo Wknippi.

Danke dir erstmal für deine Antwort.

Habe die Einstellungen so durchgeführt wie du es gesagt hast. Bei analogem Signal konnte ich eine Verbeserung des Bildes feststellen, bei digitalen nur sehr wenig. Kann ich sonst noch was tun?

Da ich den digitalen Receiver nur mit einem SCART-Kabel verbunden habe, möchte ich den Receiver auswechseln und mir einen mit HDMI-Ausgang holen. Kannst du mir da einen empfehlen, der in Verbindung mit meinen Sharp LC-46 X 20 gut funktioniert?

War heute nämlich beim Saturn und der Verkäufer hat mir einen Philips DCR9000 Kabelreceiver empfohlen, mit dem ich dann über den HDMI-Anschluss das Signal an den TV übertragen kann.

Was sagst du dazu? Ist der Philips empfehlenswert? Wie groß ist der Unterschied in der Bildqualität zwischen SCART- und HDMI-Kabel?

Nochmals vielen Dank.
wknippi
Stammgast
#4 erstellt: 05. Apr 2008, 23:31

MZychowicz schrieb:
Hallo Wknippi.

Danke dir erstmal für deine Antwort.

Habe die Einstellungen so durchgeführt wie du es gesagt hast. Bei analogem Signal konnte ich eine Verbeserung des Bildes feststellen, bei digitalen nur sehr wenig. Kann ich sonst noch was tun?

Da ich den digitalen Receiver nur mit einem SCART-Kabel verbunden habe, möchte ich den Receiver auswechseln und mir einen mit HDMI-Ausgang holen. Kannst du mir da einen empfehlen, der in Verbindung mit meinen Sharp LC-46 X 20 gut funktioniert?

War heute nämlich beim Saturn und der Verkäufer hat mir einen Philips DCR9000 Kabelreceiver empfohlen, mit dem ich dann über den HDMI-Anschluss das Signal an den TV übertragen kann.

Was sagst du dazu? Ist der Philips empfehlenswert? Wie groß ist der Unterschied in der Bildqualität zwischen SCART- und HDMI-Kabel?

Nochmals vielen Dank.

Ich habe keinen Kabelreciever,kann dir aber von Satreciever sagen,das da nicht alle gleich sind vom Bild,ich habe einen Technisat Cam1 Bild schlecht über Scart oder sage mal geht so die Dreambox is da ne ganze Ecke besser,klareres Bild,beide über Scart und beide auf RGB.

Bei deinem hast du ja bestimmt auch RGB eingestellt als Ausgabe ???? ODER ???
Sonst wenn du FBAS hast ist das Bild schlechter.

Das HDMI viel besser wird bezweifele ich ,wenn überhaupt
minimal besser,da schreibt hier jeder was anderes,der eine sagt ist besser der andere empfiehlt Scart.
Ich habe mir noch keinen Reciever mit HDMI zugelegt,weil im
Moment nix in HD gesendet wird,da warte ich erstmal ab,lohnt für mich noch nicht.Nur für Premiere die 2 Sender ,geb ich kein Geld aus.HD soll erst in 2 jahren kommen und ich habs nicht eilig .
Schau nach an deinem Reciever ob da RGB eingestellt ist.
mfg wknippi
sulpitz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Apr 2008, 15:30
HDMI ist wesentlich besser.....Habe Scart angeschlossen (für DVD Player) und ein HDMI Kabel an meinem Humax....Kann also direkt vergleichen.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LC 46 X 20 E Farbeinstellungen
sulpitz am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  46 Beiträge
Farbfehler beim LC-46 X 20 E
dsquared² am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  2 Beiträge
Sharp LC-46 HD1E
jp-jo am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  74 Beiträge
Sharp LC-46 XL 2E vs. Sharp LC-46 X20E
FreddyGN am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  19 Beiträge
Sharp lc 46 X 20 E Update und Pc Anschluss
Alex051182 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Sharp LC-46 XD1E - 1844?
BU5H1D0 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  13 Beiträge
Sharp LC 46 XL2E Suche Einstellungsvarianten
I_Fenix_I am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  5 Beiträge
Sharp LC-42XL2E Einstellungen?
tantehorst am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  13 Beiträge
Bildeinstellung Sharp LC-46 XD1E
kacze73 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  3 Beiträge
Sharp LCD LC-46 X20E
hwruehle am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.287

Top Hersteller in Sharp Widget schließen