LE705E Modelle - Fragen: PC geeignet ? Overscan ? Blickwinkel ? Tonversatz ?

+A -A
Autor
Beitrag
test-drive
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2010, 03:54
Hallo community,

ich habe vor mir noch einen Flachmann zu schenken und hoffe hier ein paar infos zu bekommen.
Leider verschwinden ja oft (zufriedene) Käufer aus dem Board, vielleicht antwortet ja trotzdem jemand.

Plane mir den 52le705e zuzulegen.
Genutzt wird er bei mir praktisch nur als großer Monitor im wohnzimmer mit teufel 5.1 system.
Alles läuft über den htpc.

Fragen:


- Gibt es Fallstricke bei der pc nutzung
- Ist das bild pixelgenau ohne overscan bei 50hz u 60hz
- Wie findet ihr die Blickwinkelstabilität ?
- Ist der bug mit dem tonversatz behoben ? sonst machts ja keinen sinn


Bevor ich den Mediamarktianern mit meinem lappy, hdmi-kabel und headset aufn sack gehe, frag ich lieber erstmal hier nach

Vielen dank schonmal
dortmunder23
Stammgast
#2 erstellt: 20. Nov 2010, 23:04
1. versteh ich nicht^^

2. pixel genau ist möglich
der tv untersützt bei PC aber keine fullHD auflösung
also als reiner monitor nicht zu empfehlen

3. angemssen aber nicht sonderlich gut

4. tonversatz bei optisch out oder analog out?
bei optisch out kanns probleme geben , bei analog out ist es behoben, da hatte nur der 700er am anfang probleme
test-drive
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Nov 2010, 00:15
hi,

wenn ich den pc über hdmi anschließe, dann kann ich nicht 1920x1080 auswählen ?
Das hatte ich eigentlich vor und zwar bei 50hz und 60hz pixelgenau.

Beim tonversatz ging es mir um folgendes:
PC->hdmi->TV
PC->chinkabel->teufel 5.1


Welchen fernseher hast du ?
Hast du deinen Rechner angeschlossen ?

gruß
und danke schonmal für deine Antworten
dortmunder23
Stammgast
#4 erstellt: 21. Nov 2010, 17:45
nein 1080p signal über HDMi von PC ist nicht möglich steht auch in der bedienungsanleitung
maximum auflösung über PC ist: 1400x1050 über HDMI
wenn du dann vollbild haben wilst ist es nicht pixelgenau^^

tonversatz, in deiner konstelation solltest du keine probleme haben


ich habe dieses TV Gerät nicht^^
Garm
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2010, 23:32
@Dortmunder
Kann auf welcher Seite hast Du die Informationen gefunden?

@Test-drive
Wir scheinen die gleichen Anforderungen und sogar ähnliches Equipment zu haben.

Hier ein Auszug aus dem Manual:
http://www.upload-your-life.com/files/q6q77mypg3u82gdo9p2p.jpg


[Beitrag von Garm am 27. Nov 2010, 23:32 bearbeitet]
dortmunder23
Stammgast
#6 erstellt: 28. Nov 2010, 17:46
also ich weiss nicht welchen auszug aus welcher BDA du da verlinkt hast

es ist definitiv beim LE705 nicht möglich 1080p über eine PC verbindung dem TV zuzuspielen

hier der link der BDA
http://www.sharp.de/...52LE700E-S_OM_DE.pdf

auf seite 38 sieht man das in der tabelle
Garm
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Nov 2010, 20:40
Hast recht, hab die des 802 erwischt. Warum auch immer.

Sorry
dortmunder23
Stammgast
#8 erstellt: 29. Nov 2010, 21:47
ja
die neue serie 8xxer ist dazu ausgelegt 1080p über pc wiederzugeben und der HD1E kann das auch
alle anderen sharp modelle können das nicht!!

genauso kann man beim sharp TV auch nie das Bildformat ändern sobald man ein "HD" Bild zuspiel sprich 720p aufwärts

das sindso die großen mankos bei den "älteren" sharp modelle
das Bild ist aber immer saugut
jdark
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Nov 2010, 18:05
Wieso ist 1080p vom pc technisch nicht möglich? Wie macht das dann der bluray player? Kann die Graka diesen Modus nicht auch verwenden/emulieren?
dortmunder23
Stammgast
#10 erstellt: 01. Dez 2010, 01:26
nein der TV erkennt dass es ein PC signal ist und "blockiert" es einfach
warum? who knows^^

ist aber leider tatsache
johnlg
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Dez 2010, 03:55
da wäre ich mir nicht so sicher mit den 1080p, oder hast du das Gerät zu hause stehen @dortmunder ?

siehe #1766 und #1767

http://www.hifi-foru...983&back=&sort=&z=36

Wie dort berichtet, handelt es sich bei den Angaben in der BA eventuell nur um eine Vorsichtsmaßname seitens Sharp.


[Beitrag von johnlg am 01. Dez 2010, 03:58 bearbeitet]
test-drive
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Dez 2010, 05:03
dortmunder23
Stammgast
#13 erstellt: 01. Dez 2010, 11:47
es kann u.U funktionieren
aber niemand kann es dir Garantieren und wenn es nicht
geht ist es kein Rekla Grund.
Garm
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Dez 2010, 20:11
Noch kurz für Test-Drive und diejenigen die es Interessiert.

Hab mich jetzt für den Samsung 46LEC750 entschieden. Hab ihn mir neben dem Sharp angesehen und bei diesem war mir das Bild persönlich lieber.
Auch wenn ich jetzt etwas weniger "Spannweite" habe.
test-drive
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 07. Dez 2010, 19:00
ja, den hatte ich auch im auge aber der soll einen enorm hohen input lag haben.
dortmunder23
Stammgast
#16 erstellt: 08. Dez 2010, 16:01
im "spiele" modus ist der input lag aber aktzeptabel
test-drive
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Dez 2010, 19:02
dortmunder bist du verkäufer oder lädst du dir immer nen manual runter um zu antworten ?
dortmunder23
Stammgast
#18 erstellt: 09. Dez 2010, 10:04
nein ich verkaufe nix
oder schonmal gelesen dass ich dir nen fernseher andrehen will :;)?
test-drive
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Dez 2010, 21:41
So ihr gangster, techniker und Handbuchableser.
Habe das nette Gerät hier nun zu stehen, Modell LC 52LE705E.
Vom htpc über hdmi angesteuert.
Das Gerät lässt sich in allen nötigen Frequenzen panelsynchron ansteuern. 1080p24/50/60 . Absolut pixelgenau und ohne overscan (skalierungsregler der Graka benutzen).
Bei einer externen Soundausgabe habe ich keinerlei Tonversatz zum Bild feststellen können.
Beim Blickwinkel sehe ich keinen Unterschied im Vergleich zu meinem LE-40M87BD.
mfg


[Beitrag von test-drive am 22. Dez 2010, 03:08 bearbeitet]
dortmunder23
Stammgast
#20 erstellt: 22. Dez 2010, 10:13
glückwunsch^^

hast du hinter der modell bezeichnung hinten am TV ein (A) oder (B) stehen ?
johnlg
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Dez 2010, 15:12
Also ich möchte es hier auch nocheinmal bestätigen. Die 1080P über PC funktionieren mit dem 705E perfekt.
Ich hatte übrigens zuerst einen LE705E (zurückgegeben) und jetzt einen LU705E - bei beiden hat es funktioniert. Bei dem LU705 habe ich ein "C" hinter der Modellbezeichnung hinten am Gerät stehen.

Ich hätte mich übrigens fast für ein anderes Gerät entschieden, als ich die Aussage von dortmunder23 las "es ist definitiv beim LE705 nicht möglich 1080p über eine PC verbindung dem TV zuzuspielen" ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied LE705E und LE705S
bworld am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  16 Beiträge
Programmliste ändern ? SHARP LE705E
TJLL am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  14 Beiträge
LE705E - 1080i anstatt 1080p?
taK1993 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  6 Beiträge
Heimkinoanlage an LE705E anschließen
taK1993 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.07.2011  –  2 Beiträge
LE705E - Verzerrungen an den Seiten
Enduro73 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  3 Beiträge
46 XD1E am PC (X850XT) - Overscan
Onkl0r am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  8 Beiträge
LC-40LE705e Schwächen beim Blickwinkel
johnlg am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  8 Beiträge
100Hz-Funktion beim LE705E ohne Wirkung
Bernd2555 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  3 Beiträge
RD2E gut geeignet für den PC Betrieb?
hurricane7 am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  2 Beiträge
"Breitbildmodus" (Overscan/Underscan) wird nicht gespeichert
BigBlue007 am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Sharp Widget schließen