Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|

Der Sharp LC-60LE635E Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
taqqui
Stammgast
#2712 erstellt: 02. Jul 2013, 17:29
Als ich das erste Mal 60" aufgestellt hab war das Gefühl wow ist der groß ca. 1 Woche. Konnt ich auch erst nicht glauben, aber vielleicht gewöhnt man sich auch an 80" bei 3 Meter


[Beitrag von taqqui am 02. Jul 2013, 17:30 bearbeitet]
krong
Stammgast
#2713 erstellt: 02. Jul 2013, 17:33
Bei HD Material sollten 80" auf 3m kein Problem sein. SD wird dann aber richtig übel...

Nur wird die Integration ins Wohnzimmer bei 80" dann langsam echt grenzwertig... =)

Wenn ich ehrlich bin, schiele ich aber auch schon ab und zu mal zu 70" Geräten. Imo gibt es bei TV Geräten nicht zu groß...


[Beitrag von krong am 02. Jul 2013, 17:34 bearbeitet]
taqqui
Stammgast
#2714 erstellt: 02. Jul 2013, 18:00
Zu groß im Sinne von Überladen im Wohnzimmer meiner Ansicht nach schon. Bei mir sollte es schon optisch auch noch was gleichsehen. Wenn man von dem Teil beim reinlaufen erschlagen wird wäre es mir zu viel
florian5599
Hat sich gelöscht
#2715 erstellt: 02. Jul 2013, 22:23
Hallo taqqui,

er kann nie gross genug sein..... :-)

Habe mein 65zöller jetzt ein Jahr, aber wie du schon geschrieben hast und diese Phänomen haben alle, nach 2-3 Wochen hat man sich daran gewöhnt, und liebäugelt schon mit einer großeren Nummer..

Aber weshalb ich mich melde.
Hatte heute die Zeit, bei Real die aktuellen Zeitungen zu lesen. In der neuen Ausgabe der HDTV wurde der neue SHARP 70Zoll 835 getestet. UVP: 4499,00 Euro
Testergebnis Kurzfassung: für die Größe ok, aber und jetzt halt dich fest: Clouding und DSE vermiesen einen diesen großen TV.
Es liegt auch hier wieder an der Edge-LED Technik, dass nicht alle Bereiche "gut" angestrahlt werden.

Sharp hat wohl nicht gelernt, im Gegenteil: Preis mal richtig angezogen, mit den gleichen "Macken".

Schade,. wollte mir eigentlich den neuen 80 Zöller gönnen, warte aber erstmal ab, dass der Preis ordentlich fällt und beobachte die Resonanz der anderen Käufer.

Also lieber Taqqui, wir sind nicht allein......

Florian
florian5599
Hat sich gelöscht
#2716 erstellt: 02. Jul 2013, 22:24
Hallo,meinte natürlich den neuen: Sharp LC-70LE857E
Florian
katakis2000
Ist häufiger hier
#2717 erstellt: 02. Jul 2013, 23:03
Tja da kann nur froh sein mit dem 60" für 888 ocken ^^
taqqui
Stammgast
#2718 erstellt: 02. Jul 2013, 23:12
Übrigens ich behalt ihn jetzt, obwohl diese winzigen hellen Pünktchen an weiteren Stellen auch vorhanden sind, bin mir aber nichtmal sicher ob das wirklich Pixelfehler sind oder irgendwie winzige Staubkörnchen angeleuchtet werden. Dasselbe war bei einem anderen ja auch.

Jedenfalls sieht man das nur wenn man ultra nah hingeht und die Augen bemüht. Sichtbare helle Punkte bei einem schwarzen Bild sieht man wenn man sich normal davor kniet keine. Und man kanns auch nicht abfotografieren, so winzig sind die. Und solange das so bleibt ist mir das jetzt wurscht. Erst wenn mir beim normalen Betrachten da was auffallen sollte wird die Garantie in Anspruch genommen.
Und bevor es wirklich noch Probleme mit Amazon gibt belass ich es jetzt dabei, in 2 Jahren kommt eh wieder ein anderer her, Stichwort Wertverlust

Mal was anderes kurz:
Der Filmmodus lässt sich bei mir nicht auf Standard stellen, das ist immer ausgegraut. Hat das einen bestimmten Sinn? Geht bei mir in keinem Modus. Ist zwar unwichtig aber interessieren würds mich.


[Beitrag von taqqui am 02. Jul 2013, 23:14 bearbeitet]
Picaldi
Ist häufiger hier
#2719 erstellt: 04. Jul 2013, 21:10
Wieso gibt es eigentlich kein Watchever oder Maxdome im SmartTV Portal? Konnte bisher nichts finden. Zu Watchever hatte ich gelesen, dass es für Sharp TVs ab 2011 verfügbar sei.
taqqui
Stammgast
#2720 erstellt: 05. Jul 2013, 01:49
Hallo. Wollte mich nochmals melden wegen der Zusatzgarantie. Ich bin total verwirrt.

Hier steht dass jeder Sharp LCD 1 Jahr Garantie hat und optional 1 weiteres Jahr bei Registrierung
http://www.sharp.de/...harp-1--garantie.htm

Hier steht das mit der mir bisher bekannten 2+1 Garantie
http://www.sharp.de/...-statt-tiefpreis.htm
Diesen Link finde ich allerdings nur noch über die Google Suche und nicht regulär auf der Sharp Seite

Bei meinem jetzigen Sharp war wieder keine solche rote Garantiekarte mit den Freischaltcoupon dabei.
Bei anderen hat diese ja teilweise auch gefehlt.

Heißt das jetzt dass nur vereinzelte Geräte diese Zusatzgarantie bekommen und der Rest sich mit maximal 2 Jahren begnügen muss? Kann ja irgendwo auch nicht sein oder ? Zudem wird bei der Produktbeschreibung die 2+1 Garantie explizit erwähnt. Ich kann mein Gerät jedenfalls nicht registieren ohne diesen Coupon Code.


[Beitrag von taqqui am 05. Jul 2013, 01:52 bearbeitet]
Alfo84
Inventar
#2721 erstellt: 05. Jul 2013, 07:31
Bei mir war die Karte am Karton aussen angebracht. Vllt suchen ja viele wie verrückt im Karton nach der Karte?
Picaldi
Ist häufiger hier
#2722 erstellt: 05. Jul 2013, 09:35
Bei mir hing die Karte auch außen am Karton. Nicht zu übersehen. Hab den TV am Donnerstag vom Amazon bekommen.
Bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Kein Clouding und keine Flashlights. Auch nicht bei absoluter Dunkelheit im Raum. Kein Vergleich zum LG 55LM760S den ich vor kurzem mal zu Hause hatte und gleich wieder zurück geschickt habe wegen des starken Cloudings.
Jugster
Ist häufiger hier
#2723 erstellt: 05. Jul 2013, 11:55
Ich glaub ich muss heute nochmal in den Keller laufen, den Karton absuchen
taqqui
Stammgast
#2724 erstellt: 05. Jul 2013, 12:05
Also meine Seriennummer wird beim Versuch der Registrierung gar nicht erst gefunden, die stornierte Registrierung des ersten TV wird nach wie vor gefunden. Man kann ja normalerweise direkt anhand der Nummer das Gerätemodell finden, was bei meinem jetzigen nicht geht.

Irgendwas kommt mir da spanisch vor, zumal auf der Sharp Seite plötzlich steht dass man nur 1 Jahr Garantie hat und mit Registrierung dann 2 Jahre.

Zum Clouding: Picaldi, wahrscheinlich wirst du es bei dir auch leicht sehen wenn du den AV-Eingang wechselst, da hier die Beleuchtung unbeeinflussbar hochfährt, aber mit ein paar Einstellungen hab ich beim normalen Betrieb auch kein sichtbares Clouding mehr.

@ Alfo nein, es ist definitiv nicht bei jedem Karton eine Karte drangewesen, nicht nur bei mir war das so.


[Beitrag von taqqui am 05. Jul 2013, 12:09 bearbeitet]
Udo_Klein
Neuling
#2725 erstellt: 05. Jul 2013, 17:38
@ taqqui
Habe meinen 635E von Amazon und die rote Karte war am Karton außen unter einer Folie angebracht. Steht auch Groß drauf 2 + 1 Garantie.

Hat wer aus der Runde auch den EPG E203 Fehler, bin etwas ratlos. (Findet die gespeicherten Sender erst nach Ziehen und Wiedereinstecken des CAM)
Benutze eine Unitymedia I12 Karte mit Alphacrypt Light CAM und reproduziere den Fehler jedesmal wenn ich länger als ne Minute im EPG verweile. (Alles neuste Firmware)
Ohne CAM läuft der 635E einwandfrei. (und auch die CAMs in anderen Fernsehern)
Hat wer Unitymedia mit CAM in Kombination mit dem 635E?
Entweder neues CAM oder neuer 635E?

Gruß
Udo
taqqui
Stammgast
#2726 erstellt: 05. Jul 2013, 18:23
Hallo Udo,

ist mir bekannt, war bei mir aber nicht dabei
krong
Stammgast
#2727 erstellt: 05. Jul 2013, 23:26
Versteh dein Problem nicht.
Auf der Sharp Seite ist doch weiterhin die Rede von der 2+1 Garantie:
http://www.sharp.de/...lcd-tv-fernseher.htm

Das gilt natürlich nur für "Deutsche" Geräte.
Wenn du ein Gerät erwischt hast was für einen anderen Markt bestimmt war, kann Sharp da herzlich wenig für. Das hätte dann dein Händler zu verantworten.
Ruf doch mal bei Sharp an und frag nach warum du die Probleme hast. Die können dir dann auch anhand der Seriennummer erzählen welche "Nationalität" dein TV hat...
Penecho
Schaut ab und zu mal vorbei
#2728 erstellt: 06. Jul 2013, 09:29
Ich habe meinen auch am MI Nachmittag erhalten, ist wirklich recht groß Mal sehen wie lange es dauert bis man sich daran gewöhnt
Allzuviel konnte ich noch nicht testen, da ich ein längeres HDMI Kabel benötige, das hoffentlich heute kommt.

Wie test ich da am besten wie stark clouding vorhanden ist?

Zur roten Garantie Karte, die klebte an der Seite am Karton bei mir.
katakis2000
Ist häufiger hier
#2729 erstellt: 06. Jul 2013, 09:55
@Penecho

Man gewöhnt sich sehr schnell dran

Raum abdunkel, am besten dunkle Szene gucken und hoffen ...

Hab meinen auch gestern erst mit dem Code der roten Karte regestriert, hab auch gewartet bis ich sicher war ich behalte ihn und der Monat von Amazon vorüber war. Man hat ja 3 Monate Zeit dafür.
terry_mccann
Ist häufiger hier
#2730 erstellt: 06. Jul 2013, 10:18
Bischen Clouding hat meiner auch, ist mir aber völlig wurscht bei dem Preis und der Tatsache dass man es wirklich nur beim ganz Dunklen sieht.....halb so wild, für mich kein Grund zur Aufregung.

Registrierung mit Coupon hat sofort funktioniert, 36 Monate Garantie, seeehr schön.
Badly
Ist häufiger hier
#2731 erstellt: 07. Jul 2013, 10:46
hi
habe meinen seit gestern.
alles gut bis auf....
brummen bzw. ein unruhiges geräusch ab lautstärke 17.
also der receiver ist auf stumm und beim tv fängts an leicht zu brummeln.
hörbar auf 2-3 meter

habt ihr das auch.
hängt das mit einer einstellung zusammen?
danke
gruss
Unborn
Stammgast
#2732 erstellt: 07. Jul 2013, 12:46
Lautstärke 17? Das ist aber schon sehr laut oder nicht? Ich mein, meiner steht auf maximal 14^^
Aber um deine Frage zu beantworten... meiner brummt nicht.
taqqui
Stammgast
#2733 erstellt: 07. Jul 2013, 12:58
Hallo Krong,

also bei deinem Link kommen bei mir lediglich die TV Modelle. Und ich geh jetzt auch davon aus, dass das Gerät für einen anderen Markt gedacht war. Wenn ich direkt auf die Sharp Seite gehe und suche finde ich die 2+1 Garantie nicht mehr.

@ Unborn bei mir brummt da nichts.

Zum Clouring kann ich nochmals sagen ist es bei diesem TV echt eine Besonderheit. Ich habe mein Bild so eingestellt dass ich es nicht mehr sehe. Das Ding ist aber diese Hintergrundbeleuchtung.
Die ist beim Einschalten des TV, wechseln des AV-Eingangs oder Aufruf des Menüs grundsätzlich zu hell bzw. fährt dann hoch. Hier ist immer Clouding zu erkennen. Sobald aber ein Bildsignal übertragen wird werden die persönlichen Einstellungen übernommen und schwupp weg sind die Wolken. Warum das allerdings so sein muss versteh ich nicht, hatte ich auch noch nie.
Man kann also auch sagen sobald man auf der Fernbedieung was drückt und ein Banner kommt, wird die Beleuchtung heller.
Im Prinzip ist dann einerseits Clouding da, andererseits beim normalen Betrieb bei mir nicht erkennbar.


[Beitrag von taqqui am 07. Jul 2013, 12:59 bearbeitet]
krong
Stammgast
#2734 erstellt: 07. Jul 2013, 15:00

taqqui (Beitrag #2733) schrieb:
Hallo Krong,

also bei deinem Link kommen bei mir lediglich die TV Modelle.


Ja und wenn du den LC-60LE635E auswählst kommst du auf folgende Seite:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/29475060/sharp.jpg
fck
Inventar
#2735 erstellt: 07. Jul 2013, 23:23
Nochmal bez. Grösse und Auflösung.

60" ist bei 1080p das imo absolute Maximum.

Merke es gerade wieder bei meinem neuen kleinen 46er Sharp....Das Bild ist dank der kleineren Pixel doch merklich schärfer, als beim 60er.

70, gar 80 hat nichtmehr viel mit HD zu tun, egal welcher Abstand....da brauchts schon die 4k Auflösung.
-Hoschi-
Inventar
#2736 erstellt: 08. Jul 2013, 10:57
Naja bei nen 1080P Beamer, hat man ja auch öfters > 80" und da ist es dann kein Problem?
katakis2000
Ist häufiger hier
#2737 erstellt: 08. Jul 2013, 11:00
Also ich hab das Gefühl das mein 60" sogar etwas schärfer ist wie men alter 52"
krong
Stammgast
#2738 erstellt: 08. Jul 2013, 12:10

fck (Beitrag #2735) schrieb:
Nochmal bez. Grösse und Auflösung.
[...]egal welcher Abstand....


Äh nein?

Diagonale, Auflösung und Betrachtungsabstand hängen IMMER zusammen, ganz egal wie groß das Gerät ist...
-Hoschi-
Inventar
#2739 erstellt: 08. Jul 2013, 12:50

krong (Beitrag #2738) schrieb:


Diagonale, Auflösung und Betrachtungsabstand hängen IMMER zusammen, ganz egal wie groß das Gerät ist...


UND eigener BLICKWINKEL, denn auch wenn es UHD oder noch besser ist, und es ist ein 80", kann man "nicht" nur 2 m davon weit weg sitzen, weil man nicht alles aufeinmal sehen kann. Pixel sieht man zwar nicht, aber beim Tennis, machst du Halttraining

Ich denke aber, dass es auch eine Verkaufsstrategie ist...wie sollen die sonst die geoßen TVs verkaufen
fck
Inventar
#2740 erstellt: 08. Jul 2013, 15:56

-Hoschi- (Beitrag #2736) schrieb:
Naja bei nen 1080P Beamer, hat man ja auch öfters > 80" und da ist es dann kein Problem?


Problem gibts da ja auch garkeins. Allerdings ist ein Beamer mit so ner grossen Belichtungsfläche auch bez. Schärfe nichtmehr zu vergleichen mit nem kleinen 1080p TV....Stichwort ppi...;)

Nochmal...Ich sag ja nicht, dass der TV kein gutes Bild macht, im Gegenteil. Bin ja selbst top zufrieden...vorallem zu dem Preis.
Allerdings ist das o.g. Fakt...reine Physik und hat nix mit dem Panel/Soft/-Harware des jeweiligen TV zu tun...;)


[Beitrag von fck am 08. Jul 2013, 15:59 bearbeitet]
fck
Inventar
#2741 erstellt: 08. Jul 2013, 19:43
Sharp 60 vs 46Hier mal en paar vgl.Bilder...Abstand ca. 6m.
Real sieht man den Unterschied noch en tacken besser...

Aufm 46er schauts also auch bei sehr grossem Abstand en tacken schärfer aus..
http://imageshack.us/a/img197/4078/9pz.th.JPG





[Beitrag von fck am 08. Jul 2013, 19:48 bearbeitet]
bmhh
Stammgast
#2742 erstellt: 08. Jul 2013, 20:29
Ich sehe nur, dass der kleine Fernseher mehr Kontrast und sattere Farben hat. Das lässt das Bild immer schärfer wirken. Wenn beide gleich eingestellt sind, verschwindet der Eindruck.

Ansonsten ist deine Theorie falsch, dass kleinere Fernseher schärfer wären. Schärfeeindruck entsteht im Auge und hängt unmittelbar mit Pixeldichte des Fernsehers und vor allem dem Sehabstand zusammen.

Wenn der große TV unscharf wirkt, sitzt du einfach relativ näher dran. Rechne dir mal den Betrachtungsabstand richtig um und du wirst sehen, dass da keine Unschärfe mehr ist.


[Beitrag von bmhh am 08. Jul 2013, 20:29 bearbeitet]
krong
Stammgast
#2743 erstellt: 08. Jul 2013, 21:04
Verstehe auch nicht was an deiner Theorie "Fakt" sein soll.
Der Schärfeeindruck hängt vom Verhältnis der Bildschirmgröße, Auflösung und des Betrachtungsabstands ab und dieses Verhältnis ist zumindest für mich reine Physik... =)
Du kannst davon nicht einfach eine Variable weglassen...
fck
Inventar
#2744 erstellt: 08. Jul 2013, 21:45

bmhh (Beitrag #2742) schrieb:
Ich sehe nur, dass der kleine Fernseher mehr Kontrast und sattere Farben hat. Das lässt das Bild immer schärfer wirken. Wenn beide gleich eingestellt sind, verschwindet der Eindruck.

.


Kontrast ist beim 60er auf max, beim 46er auf 85%...;)
Farben sind evtl. durch das 10bit Panel oder den besseren Kontrastwert des 46er etwas besser...
Helligkeit, etc...ca. ident...Farbe beide warm bzw. tief und so nah wie nur möglich angeglichen!!
Das Bild des 46ers "lebt" einfach bissl mehr...Einstellung hab ich ca. 3 h hinter mir...;)
Und nochmal Pixeldichte ist das Stichwort. Selbst bei 6m (und weiter sitzt nun wirklich keiner vom 60er weg) sieht man/ich definitv Unterschiede!
Bei ca. 3,5-4 Meter (so ist der Abstand im Schlafzimmer, als auch Wohnzimmer, ist der Schärfeunterschied definitv fakt.

Alles andere ist wieder das "ich hab ihn, ich find ihn top,etc.." gerede...


[Beitrag von fck am 08. Jul 2013, 21:46 bearbeitet]
pxmn
Neuling
#2745 erstellt: 09. Jul 2013, 00:10
Oje oje, selten so viel Schwachsinn gelesen...

"egal welcher Abstand....da brauchts schon die 4k Auflösung"

das ist in etwa wie "egal wie groß dein Wohnzimmer ist, du brauchst 1000 Watt Frontlautsprecher, sonst ist der Ton zu leise"

Wie schon erwähnt wurde, Diagonale, Sitzabstand und Auflösung hängen zusammen, DAS ist Physik, und nicht diese albernen "Fakten"...

Man kann sich das wie ein gleichschenkliges Dreieck vorstellen, im Eck sitzt der Betrachter, die gegenüberliegende Linie ist der Bildschirm. Je weiter weg der Bildschirm ist, desto größer muss die Diagonale sein, um auf den gleichen Schärfeeindruck zu kommen. Je näher man an den Schirm heranrückt, desto besser kann man Feinheiten erkennen. Ab einer bestimmten Nähe kann man einzelne Pixel unterscheiden oder Kanten erkennen, ab dieser Grenze macht sich eine höhere Auflösung bezahlt.

Bei 3,5 m Abstand sieht man selbst auf einem 60 Zoll-Gerät keinen Unterschied zwischen Full HD und 4K. Ebenso sieht man keinen Unterschied (bezogen auf die Schärfe) zwischen 60 und 46 Zoll.

Zum Stichwort Pixeldichte: Eh klar, dass die beim 46er höher ist, aber aus 3,5 m Entfernung ist das egal, da kann der Fernseher auch 8K darstellen, sehen kann das menschliche Auge den Unterschied nicht.

Kann schon sein, dass der kleinere Fernseher schärfer WIRKT, bei der Entfernung ist er es aber nicht. Es wird eben alles kleiner dargestellt, und kleinteiliger wirkt im Vergleich zu dem selben, aber größeren Bild feiner. Der etwas höhere Kontrast verstärkt den Effekt noch ein wenig.
taqqui
Stammgast
#2746 erstellt: 09. Jul 2013, 09:57
Manche schaffen sich Probleme

Man kann auch eine Doktorarbeit draus machen und 10 Modelle nebeneinander vergleichen. Bei dem kleineren sieht man doch dass die Farbe mehr Orange ist und bei dem größeren weißer. Ergo liegt es doch auch an den Bildeinstellungen. Man kann sich hier sicher zu tode vergleichen und weiß am Ende selber nicht mehr welcher jetzt wirklich "besser" ist.

Deshalb einfach zurücklehnen und geniesen. Oder hast du in deinem Wohnzimmer Laborbedingungen?
fck
Inventar
#2747 erstellt: 09. Jul 2013, 17:59

pxmn (Beitrag #2745) schrieb:
Oje oje, selten so viel Schwachsinn gelesen...



Bei 3,5 m Abstand sieht man selbst auf einem 60 Zoll-Gerät keinen Unterschied zwischen Full HD und 4K. Ebenso sieht man keinen Unterschied (bezogen auf die Schärfe) zwischen 60 und 46 Zoll.

.


Dito.

Sorry, aber das ist der grösste Käse hier.
Wer zwischen 4k und fhd bei nem 60er und 3,5m keinen Unterschied sieht, ist entweder fast blind oder der TV bekommt kein 4k Material zugespielt...

Ich bin raus...Troll-Garten hier mal wieder...


[Beitrag von fck am 09. Jul 2013, 21:46 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#2748 erstellt: 09. Jul 2013, 22:08

fck (Beitrag #2747) schrieb:

pxmn (Beitrag #2745) schrieb:
Oje oje, selten so viel Schwachsinn gelesen...



Bei 3,5 m Abstand sieht man selbst auf einem 60 Zoll-Gerät keinen Unterschied zwischen Full HD und 4K. Ebenso sieht man keinen Unterschied (bezogen auf die Schärfe) zwischen 60 und 46 Zoll.

.


Dito.

Sorry, aber das ist der grösste Käse hier.
Wer zwischen 4k und fhd bei nem 60er und 3,5m keinen Unterschied sieht, ist entweder fast blind oder der TV bekommt kein 4k Material zugespielt...

Ich bin raus...Troll-Garten hier mal wieder... :D


Wieviele 4K 60" TV und 3,5m Abstand habt ihr denn schon gesehn? Ich noch keine, und ich habe bei 2,25m Abstand und 42" zwischen 720p und 1080p KEINEN Unterschied gesehen.
bmhh
Stammgast
#2749 erstellt: 09. Jul 2013, 22:27

fck (Beitrag #2747) schrieb:
Sorry, aber das ist der grösste Käse hier.
Wer zwischen 4k und fhd bei nem 60er und 3,5m keinen Unterschied sieht, ist entweder fast blind oder der TV bekommt kein 4k Material zugespielt...

Bevor du dich immer weiter reinreitest, solltest du dich mal mit der Materie befassen.

Fakt ist - um es mit deinen Worten zu sagen - dass normale Menschen bei 3 Meter Entfernung auf einem 60 Zoll TV keinen Unterschied zwischen HDTV und 4K sehen.

Hat also nix mit blind sein zu tun oder dass wir alle zu doof sind und du hier der 4K-Weise bist.
Vec
Ist häufiger hier
#2750 erstellt: 09. Jul 2013, 23:13
Hey :-)

Bin nun auch Besitzer des Sharp 60le635e. Ich habe ein Problem, bei dem ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Und zwar schaffe ich es nicht meinen Pc ohne Ränder per Hdmi an den Tv anzuschließen. Gibt es da eine Möglichkeit, oder geht das nur wenn ich über den Pc eingang mit nem vga Kabel gehe? Über den Pc Eingang kann man glaub ich Overscan ausstellen? Würde mich sehr übereure Hilfe freuen.

Lg
fck
Inventar
#2751 erstellt: 09. Jul 2013, 23:43

bmhh (Beitrag #2749) schrieb:

fck (Beitrag #2747) schrieb:
Sorry, aber das ist der grösste Käse hier.
Wer zwischen 4k und fhd bei nem 60er und 3,5m keinen Unterschied sieht, ist entweder fast blind oder der TV bekommt kein 4k Material zugespielt...

Bevor du dich immer weiter reinreitest, solltest du dich mal mit der Materie befassen.

Fakt ist - um es mit deinen Worten zu sagen - dass normale Menschen bei 3 Meter Entfernung auf einem 60 Zoll TV keinen Unterschied zwischen HDTV und 4K sehen.

Hat also nix mit blind sein zu tun oder dass wir alle zu doof sind und du hier der 4K-Weise bist.


Wo hast du das gelesen? Oder besser gesagt von welchem Verkäufer haste das aufgeschnappt?

Aber gaaanz sicher siehste oder bessser gesagt wird man bei der Kombo nen Unterschied sehen....

Ich les hier immer Wir? Diese Antwort ist jetzt nur auf deinen Post bezogen.

Es ist einfach lächerlich, wie hier um die Realität herumge"redet" wird.
Es ist definitv ein deutlicher Schärfeunterschied sichtbar zwischen dem 60er und dem 46er...Selbst über den normalen Sitzabstand von ca. 3,50m hinaus und das kriegt man auch mit keiner Einstellung der Welt wett!
Alles Andere ist gerede um die heisse Wurst hier...

@Vec.
Am TV Punkt für Punkt einstellen.
Am PC fhd Auflösung beim den Ausgabeeinstellungen einstellen...

Per Hdmi gehts def. ohne Ränder in voller Auflösung.


[Beitrag von fck am 09. Jul 2013, 23:58 bearbeitet]
taqqui
Stammgast
#2752 erstellt: 10. Jul 2013, 01:21
Hallo. Wollte mal kurz berichten, dass ein anderer Freund von mir diesen Sharp nun auch hat. Dieser hat 4 Pixelfehler auf einem Fleck, die man schon sichtbar sieht. Scheint also generell kein Einzelfall zu sein. Außerdem wieder starkes Clouding, das auch durch diverse Einstellungen nicht wegzubekommen ist. Gott sei dank hatte ich nun endlich Glück

Ich behalte meinen auf jeden Fall, trotz des Mit der Lupe-Such Pixelfehlers. Keine Lust auf weitere Überraschungen.

Übrigens eins weiß ich immer noch nicht: warum kann man den Filmmodus bei manchen auf Standard stellen und bei manchen nicht ?


[Beitrag von taqqui am 10. Jul 2013, 01:22 bearbeitet]
smacfew
Ist häufiger hier
#2753 erstellt: 10. Jul 2013, 07:55
Q Vec

Wen du deinen PC über HDMI an den 635 anschließt passt der Overscan noch nicht, du siehst ein verkleinertes Bild.
Ich habe es korrigiert bekommen indem ich bei den Einstellungen der Grafikkarte (Catalyst...o.ä) den Overscan anpassen konnte. Nun ist alles perfekt, gruß smacfew
Vec
Ist häufiger hier
#2754 erstellt: 11. Jul 2013, 16:54
Danke für eure Hilfe! :-) Werde es morgen nochmal versuchen.

Gruß
onedance
Stammgast
#2755 erstellt: 11. Jul 2013, 19:52
Heute auf einer Auktion gab es auch einen 635er zu ersteigern. Grundsätzlich dachte ich eigentlich das bei einem 60"TV sich jede Menge Geier auf das Gerät stürzen. Bis 380,- bin ich mitgegangen, wurde noch überboten und der hat auch dann für 390,- den Zuschlag bekommen. Plus Aufgeld. War ok, ich hab einen und so freut sich ein Anderer über so einen großen TV, man kann nur so schlecht aufhören.

Ein 60" Samsung ging um das gleiche Geld weg, also auch kein Hype. Die kleineren TV (40" und 47") kamen dafür vergleichbar deutlich "teurer" weil da gibts ja schnell mal Neugeräte in der Einstiegsklasse und die haben dann Garantie.

A.
katakis2000
Ist häufiger hier
#2756 erstellt: 11. Jul 2013, 20:19
Kenn ich auch nur zu gut, die Kleineren die kriegste für mehr Geld los wie die Großen. Hab einen 52" zu verticken...nach dem Prinzip kein Schwein ruft mich an...genau so mit meinem 5.1 Boxensystem..der Markt is sowas von überfüttert
taqqui
Stammgast
#2757 erstellt: 12. Jul 2013, 00:08
*lach* mein Gott wie lang es gedauert hat bis ich meinen 2 Jahre alten 52" losbekommen habe. Einige wollten maximal 400 EUR zahlen, bei einem Neupreis von 1400 EUR. Habe ihn dann nach knapp 2 Monaten endlich für 500 wegbekommen. Manchmal braucht man Geduld.

Wobei ich sagen muss 390 für den 60iger Sharp mutet mir etwas danach an als stimmt da was nicht so ganz.


[Beitrag von taqqui am 12. Jul 2013, 00:09 bearbeitet]
katakis2000
Ist häufiger hier
#2758 erstellt: 12. Jul 2013, 08:11
Ja ist eigentlich traurig da die meisten Leute nur den Preis und nicht Wert wissen, besonders die "Basar-Fraktion"
onedance
Stammgast
#2759 erstellt: 12. Jul 2013, 08:15

taqqui (Beitrag #2757) schrieb:


Wobei ich sagen muss 390 für den 60iger Sharp mutet mir etwas danach an als stimmt da was nicht so ganz.


Da muss man schon wissen über was man spricht! Wenn man bei einer Auktion bei 390 Euro zuschlägt kauft man am Ende für ca. 540 Euro. Hab ja geschrieben "plus Aufgeld"!

Und man bietet ohne getestet zu haben, ohne genaue Besichtigung, ohne Garantie oder Rückgabe (also nix für dich ) und manchmal sind die in einer Kiste und fertig. Gekauft wie es auf dem Zettel steht. Die kleineren TVs lagen gestern auf der Rückseite in einem Regal, da lag kein Tuch drunter, einfach auf Holz. Kein Karton, keine Anleitung, keine zusätzlichen Kabel, FB klebt mit Tesa dran. Und vielleicht war der Vorbesitzer sauer über die Pfändung und hat was kaputt gemacht?

A.
-Hoschi-
Inventar
#2760 erstellt: 12. Jul 2013, 09:18
Wo hast du die Auktion denn gesehen?
sylter
Stammgast
#2761 erstellt: 12. Jul 2013, 09:22
Auch sehe ich das Problem darin das man so einen Boliden so ab 50Zoll erstmal aufstellen können muß.
Viele haben eine Wohnwand mit ner Nische für ein TV Gerät, da passt vom Platz einfach kein größerer als ein 40-42 Zoll Gerät rein. Außerdem muß bei einem Gerät der Sitzabstand zum Gerät ja auch entsprechend sein, das ist vielen Wohnungen gar nicht realisierbar.
Das ist also auch in vielen Fällen ein Finanzielles Problem

Gruß
Dietmar
onedance
Stammgast
#2762 erstellt: 12. Jul 2013, 10:12

-Hoschi- (Beitrag #2760) schrieb:
Wo hast du die Auktion denn gesehen?


Hast Du per PN weil Du ja da schon gefragt hast.

A.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-60LE635E CI+
deekayda1 am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  2 Beiträge
Sendersuchlauf Sharp LC-60LE635E
Ebus am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  2 Beiträge
Sharp LC-60LE635E
Silverscape am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  3 Beiträge
Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
Andy241 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  44 Beiträge
Sharp LC-60LE635E
fabian43 am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  2 Beiträge
Sharp LC-70LE857E Quattron Erfahrungs-Thread
schnitzel-nrw am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  59 Beiträge
Der Sharp LC60LE652E Erfahrungs-Thread
taqqui am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2018  –  325 Beiträge
sharp 60le635e
Genesiss am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  7 Beiträge
Sharp LC-60LE635E Probleme mit der Sendersuche
RPI am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  4 Beiträge
Sharp LC-60LE635E Ruckeln und 50Hz
florian5599 am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175