Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Neuer Sharp LC-60LE840E Quattron 3D TV

+A -A
Autor
Beitrag
nonglossy
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 26. Dez 2012, 14:58
Sharp 840 EDank der Beiträge und Bildeinstellungstips hängt "er" bei uns er nun 4 Wochen an der Wand und das Bild ist auch prima, (Unitymediabox mit HD Paket). Sitzen 4m weg und bin glüüüüücklich . Auch der Klang ist gut im Vergleich mit meinen Nachbarn .
Seitlich verliert das Bild, aber wir sitzen genau gerade vor dem Gerät und die Halterung ist schwenkbar, falls wir seitl. vom Balkon aus (!) sehen wollen

Vor allem sieht man auf dem Foto die spiegelung in der Glasscheibe im Vergleich zum recht matten Display sehr gut, was den Hauptausschlag zu Kauf gegeben hat.

Jens


[Beitrag von nonglossy am 26. Dez 2012, 15:00 bearbeitet]
*Christian1987*
Stammgast
#152 erstellt: 07. Jan 2013, 15:20
Ich hab auch mal einen Erfahrungsbericht zum Sharp verfasst:

http://www.hifi-foru...m_id=140&thread=2633
Daniel1207
Stammgast
#153 erstellt: 14. Jan 2013, 22:07
hallo liebe foren-benutzer,

nach schönen jahren mit meinem lg 50 pk550 plasma wurde die zeit reif, sich mal einen großen tv an die wand zu hängen

ich habe mir den lc 60le840 gegönnt, welcher morgen nun endlich nach 4 langen tagen des wartens geliefert wird. ich war mal sehr aktiv hier im forum und habe auch den einen oder anderen thread eröffnet und einigen leuten bei allgemeinen fragen zu plasmas, sat-receivern oder heimkinofragen geholfen. allerdings war ich im letzten jahr eher wenig hier vertreten.

ich habe zwar schon mal den sharp-bereich durchsucht, aber einen eigenen "einstellungsthread" wie für die LG pk-reihe "damals" scheint es wohl nicht zu geben oder habe ich den übersehen?

nach langer recherche bin ich mal gespannt, was der sharp denn so zu bieten hat und wie sich der LCD-LED so bei mir zuhause schlägt, da ich ja eigentlich plasma-begeistert war, aber in der größe (55" zu klein, 65" zu groß) und mit 3d-funktion nur samsung oder lg in frage kamen, landete ich mehr durch zufall bei dem sharp.

und da habe ich auch schon die erste frage: kann mir mal kurz jemand die bedeutung vom de-judder und de-blur erklären und eure einstellung dazu posten? ich gucke hauptsächlich hd-sender über KD (digitaler videorekorder von samsung) oder bd´s über den (meinen neuen) sharp bdams 20s ggf .verirrt sich auch mal eine serie als MKV in den usb-anschluss

viel spaß mit eueren geräten, ich werde mich die tage dann mal "kritisch" zum neuen tv äußern !

gruß
Daniel
*Christian1987*
Stammgast
#154 erstellt: 14. Jan 2013, 22:20
Die Einstellungen die bei mir beim Einmessen herausgekommen sind findest du in meinem Beitrag über dir

Viel Spass mit dem Gerät!

Nutzt jemand den internenen Tuner? Kann ich irgendwie beim umschalten auf den entsprechenden Sender mir Informationen anzeigen lassen die mir anzeigen welche Sendung grade läuft und wie lange diese schon ausgestrahlt wird?

Mein Samsung konnte das
schepeta
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 19. Jan 2013, 21:06
Hallo zusammen
ich bin seid November auch stolzer Besitzer eines LC-60LE 840 und auch sehr zufrieden
und seid ich die Einstellungen von hier benutze ist das Bild einfach Genial
Aber eine Sache stört mich seit kurzem und ich bin mir nicht sicher ob das schon seid Anfang an ist
Bei Bluray Filmen die zeitweise grelle Blautöne verwenden wird das Bild zeitweise mit blauen streifen übersät am besten sieht man das bei dem Film Captain America The First Avenger da ist es besonders schlimm.
Hat jemand von euch auch das Problem ??
Gruß
P
nonglossy
Schaut ab und zu mal vorbei
#156 erstellt: 19. Jan 2013, 23:33
...also ich hab da keine blauen Streifen bei dem Film.


Wie ist das eigentlich mit einer Tastatur, kann man da jede über Stick am USB anschließen. Währe sehr dankbar über eine Antwort und Empfehlung.

Danke im voraus

nonglossy
Daniel1207
Stammgast
#157 erstellt: 22. Jan 2013, 22:17
hallo jungs und mädels,
nach einer woche mit dem fernseher bin ich verdammt begeistert, obwohl ich die perfekten einstellungen für das gucken mit dem kd-digitalreceiver noch nicht gefunden habe, aber das mit dem fernseh gucken war mir klar, denn je nach ausgestrahltem material und sender muss man sich auf den einen oder anderen abstrich einstellen, so sind die nachrichten auf sat1 hd (bildtechnisch) total schlimm, während rtl hd klasse rüberkommt und wenn man die perfekten einstellungen für fox hd gefunden hat, stört bei pro7 hd wieder was...
aber das bild bei bd-wiedergabe....wahnsinn. ich habe mit den standart 3d einstellungen( film aus) am vergangenen samstag mit meiner family "hugo cabret" in 3d geguckt und kam nicht zum popcorn essen, weil es immer wieder aus meinem offenen mund gefallen ist...in kombination mit meiner kleinen teufel/onkyo- kombi und 3 m abstand wird der kinobesuch in zukunft wohl ausfallen...als nächster film kam dann "inception" in den player, dabei muss ich sagen, dass im direkten zusammenspiel mit meinem sharp bdam20-player das bild besser ist als über meinen onkyo geschleift. der onkyo "erkennt" die automatische bildverbesserung (die diesmal wirklich eine ist!) zwischen player und tv nicht und das umschalten zwischen bd-player/kd-receiver/xbox/wii wird auch nicht erkannt, der bd-player hat hier wohl immer vorrang aber das ist definitiv nur ein kleiner makel, denn jetzt hängt der player separat am tv und der onkyo bekommt das audiosignal über toslink, was auch den vorteil des gemeinsamen steuerung über eine fernbedienung (link) mit sich bringt.

ich sag es mal so: clouding habe ich bislang nur gaaaanz selten beobachten können, da ist es definitiv und bei edge-geräten wohl auch immer vorhanden, selbst bei full led geräten habe ich das schon sehen können. in punkto schwarzwert ist es eine verbesserung gegenüber meinem (kalibriertem) PLASMA (2010´er LG 50pk550), einen anflug vom DSE konnte ich auch schon bei sportsendungen sehen.

aber da ich das schon im vorfeld die schwächen des sharps kannte und sharp in der größe verdammt gute qualität abliefert, bin ich sehr begeistert, denn der sharp macht genau das, was er soll:

full hd- und 3d -material in einer sehr guten qualität wiedergeben, beim tagtäglichen fernsehvergnügen macht er auch eine recht gute figur und an der wand wirkt er schon sehr geil, mein bester freund saß letzte woche am esstisch im essbereich unseres offenen wohn/esszimmers und konnte seinen blick nicht abwenden er würde auch gerne einen großen fernseher haben, aber solange seine 16:9 sony-röhre noch läuft, hat er nicht die erlaubnis seiner regierung *lach*
alles in allem bin ich begeistert, die besten einstellungen zu finden, dauert wohl noch, aber das ist ja immer so, oder?
*Christian1987*
Stammgast
#158 erstellt: 23. Jan 2013, 11:42
Schöner Bericht, dann wünsch ich dir noch viel Spass mit dem Gerät!

Eine kleine Anmerkung meinerseits:

Wenn du den BD Player direkt an den TV hängst und den Ton über Toslink zum Receiver schickst, verzichtest du auf die HD Tonformate, da diese nur über HDMI übertagen werden können.
schepeta
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 24. Jan 2013, 10:29
Ich hab mal versucht ein Bild von den Streifen zu machen (extra ohne Blitz) ist aber im laufenden Film viel schlimmer
Foto2

diese waagerechten Streifen werden zum teil als dicker Balken angezeigt und je mehr von den blauen Lichtquellen im Bild sind je schlimmer wird es
Joachim_drechsler
Inventar
#160 erstellt: 24. Jan 2013, 10:42
Moin erstmal. Geh mit dem TV zum Service oder zu Deinem Händler. In meinen Augen ist das Teil defekt. Gruß.
schnitzel-nrw
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:44
Hallo Sharp Freunde,

Sharp.de hat endlich ein neues Software Update für den LC-60LE840E auf seiner Homepage veröffentlicht.

Version 4.01 und damit kann HbbTV im TV Setup aktiviert werden.

Unter Bildeinstellungen bis Datendiensteinstellung dann Entweder "Auto" oder "Aus" einstellen.

Habe "Auto" eingestellt und HbbTV funktioniert!!

Viel Spass mit der neuen Funktion.

Gruß,

schnitzel-nrw


[Beitrag von schnitzel-nrw am 05. Mrz 2013, 20:45 bearbeitet]
Gitta
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 06. Mrz 2013, 11:43
Hallo,

wollte mich mich nach langer Zeit mal wieder mit einer Frage melden.

Habe mir einen LC-60LE840e zugelegt und möchte den Ton über meinen Denon AVR 2308 laufen lassen.
Beide Geräte haben HDMI 1.4, aber mit einem HDMI-Kabel bekomme ich keinen Ton aus dem AVR.
Was mache ich falsch, oder geht das nur mit mit einem Lichtleiterkabel?
Gruß Gitta
schnitzel-nrw
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 06. Mrz 2013, 20:46
Hallo Gitta,

mit einem HDMI Kabel habe ich das auch nicht hinbekommen, der Sharp 840E und mein Receiver haben diese ARC Funktion. Soll eigentlich dafür sein ?!
Habe dann ein optisches Kabel angeschlossen und läuft.

Gruß,

schnitzel-nrw
Gitta
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 08. Mrz 2013, 14:07
Hi,
Fehler liegt bei mir. Habe erst jetzt festgestellt, dass der AVR 2308 nur HDMI 1.3 hat.
ARC kann so nicht funktionieren. Werde es demnächst mit dem AVR 2313 versuchen.
Gruß Gitta
Dusselkopp
Neuling
#165 erstellt: 08. Mrz 2013, 17:25
Hallo liebe Sharp-Freunde!

Seit wenigen Tagen bin ich mehr oder minder stolzer Besitzer des LC60-LE840. Im Grunde bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, nur habe ich im 3D-Modus doch relativ auffälliges Ghosting. Leider gesellt sich zu den Doppelkonturen ein nahezu vollständiges Ausbleiben von Pop-Out-Effekten hinzu - kurzum: 3D ist bei meinem Fernseher sehr bescheiden.

Mittlerweile habe ich schon allerlei Einstellungen und Bildmodi getestet - ohne Erfolg. Als Testmaterial liegen mir "Avatar 3D", "Sammys Abenteuer 3D" und die angebliche Referenz "Lichtmond 3D" vor. Alle haben Ghosting und nur schwach ausgeprägte Pop-Out-Effekte. Heute bin ich in einem großen Elektromarkt gewesen und konnte mir das gleiche TV-Modell im 3D-Modus vorführen lassen. Und siehe da - sauberes Bild ohne Doppelkonturen und wahnsinnig heftige Pop-Out-Effekte! Wie kann das sein? Hat meine Shutter-Brille 'ne Macke oder - was ich nicht hoffe - ist das LCD-Panel doch irgendwie defekt? Wie ist denn bei eurem Gerät das 3D, habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht und eventuell eine Lösung für das Problem (spezielle Einstellungen usw.)?
Gitta
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 09. Apr 2013, 11:45
Hallo, wollte mich mal wieder melden.
Der LC-60LE840E macht mir bei einer Sache noch Sorgen.
3-D rein vom TV, z.B. Sky 3D, funktioniert einwandfrei.
Sehe ich das gleiche Programm von meinem HTPC, zeigt der TV auch erst die beiden Bilder nebeneinander und beim Schalten auf 3D legt er auch die Bilder übereinander. Offensichtlich ist dabei aber ein Bild in der Breite kleiner als das andere, so dass rechts und links vertikale hellere Streifen entstehen.
Gibt's da eine Lösung?
Gruß Gitta
Gitta
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 12. Apr 2013, 12:05
Schade, dass ich zu meiner Anfrage keine Reaktion bekomme.
Füge jetzt mal ein Bild an, damit man sieht, was ich sehe.
Gruß GittaProblem bei 3-D wenn vom HTPC zugespielt wird
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#168 erstellt: 22. Sep 2013, 02:32
Hallo,
ich hoffe das dieser Thread noch gepflegt wird und ich Antwort auf meine Frage erhalte. Es geht darum das ich festgestellt habe dass das Bild meines 840ers sich autom.verdunkelt und wieder erhellt. Ist das normal oder muss ich den Einstellungen was verändern?

Gruß

Stevie79
*Christian1987*
Stammgast
#169 erstellt: 23. Sep 2013, 16:24
Der TV hat einen Sensor der je nach Helligkeit im Raum, selbige am Gerät anpasst.

Einfach deaktivieren wenn es dich stört.
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#170 erstellt: 23. Sep 2013, 17:52
wo in den Einstellungen finde ich diese Funktion? Aber der Raum bleibt ja immer gleich Hell, das abdunkeln des Bildschirms passiert immer dann wenn eine dunkle TV Szene kommt. Sobald diese wieder heller wird regelt auch der TV das Bild wieder nach.
Alkohool
Schaut ab und zu mal vorbei
#171 erstellt: 11. Okt 2013, 20:21
Servus Leute,

bin auch seit gut 4 Wochen Besitzer eines LC-60LE840.

Leider konnte ich das Gerät noch nicht ganz so ausgiebig testen, da er aufgrund seiner Größe noch im Gästezimmer verbannt wird. Im Wohnzimmer muss in naher Zukunft Platz geschaffen werden und ich muss hier, was mir nicht schwer fällt ersteinmal weiterhin auf meinen Sony-KDL-EX-729 zurückgreifen. HAbe auch einige Vorschläge, im Zusammenhang mit den Bildeinstellungen ausprobiert. Was mir jedoch auffällt, ist die Tatsache, dass das Bild ein wenig "milchig" wirkt. Wo sollte man diesbezüglich ansätzen, um den Eindruck entgegenzuwirken. Hintergrundbeleuchtung, Kontrast, Helligkeit? Wäre für eurer Feedback dankbar und bedanke mich im Voraus.
Alkohool
Schaut ab und zu mal vorbei
#172 erstellt: 12. Okt 2013, 14:45
Ein weiteres Problem, welches ich heute feststellen musste. Wenn ich die PS3 über HDMI (was auch sonst) mit dem LED verbinde, bekomme ich nur ein Videosignal. Kein Ton kommt raus. (?)
Wenn ich das Soundsystem anschließe, welche dann mit der PS3 verbunden ist, bekomme ich Sound, jedoch wird die Verbindung immer wieder mal abgebrochen (Video und Audio-Signal), was natürlich extrem nervig ist.

Jemand eine Idee?

Schönes WE euch allen!
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#173 erstellt: 12. Okt 2013, 18:14
Hi,
das milchig/neblig wirkende Bild hab ich auch bzw. konnte es ein wenig beheben in dem ich mich in den Bildeinstellungen versucht habe. Kann dir aber grad nicht die Einstellungen durch geben da ich nicht am TV bin. Zum Problem mit de Sound in verbindung mit de PS3 kann ich nicht weiterhelfen da ich meine nicht dran laufen lasse
Alkohool
Schaut ab und zu mal vorbei
#174 erstellt: 18. Okt 2013, 21:04
Danke auf jeden Fall für`s Feedback!
alexandra01
Neuling
#175 erstellt: 14. Okt 2014, 20:39
Hallo Leute.

Eine frage: Hat von euch auch jemand ein problem mit dem LC-60LE840E 3D LED?
Habe ihn vor ca 1 Jahr gekauft und jetzt ist es so das er mal funktioniert und mal nicht :-(.
Immer fängt das kleine dreieck an zu blinken und dann funktioniert er nicht.
Ausstecken und wiedere Einstecken funktioniert nicht immer.
Haben ihn seit gestern ausgesteckt und ab und zu wieder eingesteckt aber nichts hat geholfen :(.
Hat jemand von euch einen rat für mich?
liebe grüße
alexandra
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#176 erstellt: 14. Okt 2014, 21:06
Hi,
also mir ist dieses Problem fremd. Würde mich aber an deiner Stelle damit gleich an den Händler wenden. Garantie müsstest du ja noch haben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung für Sharp LC-60LE840E
Ingo1963 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  5 Beiträge
Sharp LC 70le835 /Quattron vs. LC 70le740
scelettor am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  6 Beiträge
Sharp LC-70LE857E Quattron Erfahrungs-Thread
schnitzel-nrw am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  59 Beiträge
Neuer Sharp LC-70LE747e
magnat012 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  613 Beiträge
Probleme mit LC-60LE840E 3D LED
alexandra01 am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  2 Beiträge
Neuer Sharp LC-90LE745U
kappa-limited am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  15 Beiträge
Sharp LC-60UQ10E LC-70UQ10E LC-80UQ10E
Raal2k am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  392 Beiträge
Sharp LC-60LE840E TV kann nun HbbTv, neues Update!
schnitzel-nrw am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  8 Beiträge
SHARP QUATTRON LE 810-925
James-88 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  47 Beiträge
LC-55 Sharp TV
Chris_VfB am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639