Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

XH90 / XH92 Settings Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Niklaas1965
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 03. Jun 2021, 13:47
Ich kann den Bildmodus nicht mehr verstellen, sobald ich das Testbild vom Usb Stick über den Mediaplayer anzeigen lasse.

....hat sich erledigt. Ich habe das Bild über den Mediaplayer des Receivers abgespielt....dann konnte ich auch den Bildmodus ändern.


[Beitrag von Niklaas1965 am 03. Jun 2021, 14:49 bearbeitet]
orionics
Inventar
#102 erstellt: 03. Jun 2021, 15:37
Wenn du willst, kannst du auch problemlos folgende Bildeinstellungen (XH95 Bildeinstellungs- Thread/meine Post#56) ausprobieren, sind für eine "neutralle" Bilddarstellung optimiert.

Gruß orionics
Niklaas1965
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 03. Jun 2021, 19:22
Ich nutze einen externen Receiver (VU+ Zero 4K).
Was sollte man da einstellen ?

20210603_19155320210603_191629
orionics
Inventar
#104 erstellt: 03. Jun 2021, 20:05
Leider kenne ich diesen Receiver nicht, keine direkte Erfahrung damit, aber eine schnelle Suche hier im Forum hat z.B. folgendes ergeben Thread 1, Thread 2, vielleicht kann dir ein User/Besitzer dieser Box weiter helfen, ein direkter Kontakt per PM könnte auch hilfreich ein.


[Beitrag von orionics am 03. Jun 2021, 20:06 bearbeitet]
bfmv19
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 04. Jun 2021, 12:41
Hab mir einen 55XH9005 gekauft und selbst Kalibriert mit Calman bin eigentlich super zufrieden mit dem Bild, bis auf ein paar kleinen aufhellungen bei dunklen Szenen womöglich wegen den wenigen Dimmingzonen ist der Tv Bildtechnisch super

Nur eines geht mir nicht ein, ich bin hatte eine Schulung bzgl Kalibrieren und dann da wird gesagt das man alle Bildschirmverschlimmbesserer ausschalten soll, nun lese ich aber immer bzgl Sony wegen Xtenden Dynamic Range das das einer der wenigen Bildschirmverbesserer ist der sinnvoll ist,

Auf welche Stufe ist er den Sinnvoll ? und stimmt das was ich gelesen habe
Mike500
Inventar
#106 erstellt: 05. Jun 2021, 02:08

orionics (Beitrag #100) schrieb:
Mike meint damit den "Anwender" Bildmodus, "Foto Anwender" gibt es nicht.


Doch, den gibt es bei meinem XF90, der hat ja auch noch den "Cinema Pro"-Bildmodus, den neuere Modelle ggf. auch nicht haben. Das sind dann so Feinheiten, die kann ich mangels neuerem Sony dann nicht immer für alle Modelle garantieren, manchmal benennen die da was um. Per externem Receiver zuspielen geht natürlich auch.


bfmv19 (Beitrag #105) schrieb:
Nur eines geht mir nicht ein, ich bin hatte eine Schulung bzgl Kalibrieren und dann da wird gesagt das man alle Bildschirmverschlimmbesserer ausschalten soll, nun lese ich aber immer bzgl Sony wegen Xtenden Dynamic Range das das einer der wenigen Bildschirmverbesserer ist der sinnvoll ist,


Beim Kalibrieren muss sowas aus sein, sonst kommt das Colorimeter durcheinander. Meistens wird auch nur das Bild verschlimmbessert. Den Xtended Dynamic Range kannst du im Nachhinein aber wieder einschalten, sofern dir klar ist, dass es damit nicht mehr 100% dem Original entspricht. Aber ich finde es ist in diesem Falle eher eine Aufwertung bei SDR-Inhalten. Warum die ganzen Fähigkeiten des TVs ungenutzt lassen bei SDR, wenn Sony das recht gut gelöst hat? Ich bin auch eher Purist und trotzdem nutze ich die Einstellung auf Niedrig für SDR-Inhalte, wie ich in meinem Thread beschreibe (Signatur).


[Beitrag von Mike500 am 05. Jun 2021, 02:09 bearbeitet]
Airen
Stammgast
#107 erstellt: 06. Jun 2021, 18:15
Hallo,
Habe mir den KE-85xh9096 gekauft.
Zuspieler ist der Q Receiver von Sky via HDMI1.

Schaue dazu noch Netflix und Co
Frage, wie sehe ich welche Software drauf ist am Sony?
Kann die Bildeinstellungen nicht ändern, alles grau hinterlegt.
Wie kann ich diese verändern?


[Beitrag von Airen am 06. Jun 2021, 18:31 bearbeitet]
laelaelael
Neuling
#108 erstellt: 09. Jun 2021, 17:55
Moin Leute,

habe von der Calman App gehört und davon, dass sich damit die Bildmodi "Anwender für Pro" 1 & 2 freischalten lassen, die sich genau wie "Anwender" verhalten. Hat es jemand geschafft, das so zum laufen zu bekommen? Habe mir diverse Anleitungen reingezogen aber auf meinem 9299 (55 Zoll) will es einfach nicht funktionieren; die Calmann App zeigt "connected" aber die genannten Funktionen sind weiterhin nicht verfügbar. Ähnliches Problem wurde hier geschildert, leider auch ohne Lösung: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-10161.html

Was ich damit will: Ich finde es extrem nervig, für kleine Änderungen wie Motionflow oder Contrast Enhancer jedes mal mich durch die Einstellungen zu wühlen und 10x Energieverbrauchswarnungen wegzuklicken. Ich würde daher gerne die Anwender für Pro 1 & 2 Modi nutzen, um mir ein Preset für Motionflow und eines für Low quality content anzulegen, so dass ich bei Bedarf einfach switchen kann.

LG
Airen
Stammgast
#109 erstellt: 10. Jun 2021, 21:28
An die Kd-85xh9096 Anwender
Könnt ihr unter Bildeinstellung etwas verändern,bei mir ist das
alles grau hinterlegt
Nash05
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 02. Dez 2021, 08:48
Es hat sich ja nun einiges getan bezüglich Updates... Meine Frage ist nun was stelle ich für die Xbox Series X und PS5 ein? Beides auf VRR? Hat jemand gute Einstellungen für den TV insbesondere der beiden Konsolen?
Wäre echt dankbar...

Nash
Schuhmi86
Stammgast
#111 erstellt: 02. Dez 2021, 11:47
Einfach den Spiele Modus auswählen und den HDMI Anschluss auf Optimiert stellen (nicht Dolby und nicht VRR) Bei Dolby ist 120hz nicht möglich und bei VRR kein Local Dimming.

120hz ist zwar unschärfer als 60hz, doch das merkt nicht jeder. Kommt auf die Diagonale und die Sitzentfernung an.

120hz in der Konsole aktivieren. Dann beträgt der Input Lag nur noch ca. die Hälfte wie bei 60hz.

Zusätzlich wird man auch in Spielen, die nur 60hz unterstützen, ein flüssigeres Bild wahrnehmen.

Die Einstellungen des Spiele Modus so lassen wie sie sind. Nur Reality Creation ausschalten.

Bei der HDR Einstellung der Xbox:

1,14,14 Klicks

Bei der HDR Einstellung der PS:

15,15,0 Klicks

Auch, wenn es vom Bild bei der Einstellung etwas anderes vermuten lässt.

Bei Spielen, die einen HDR Slider besitzen würde ich 1000Nits empfehlen. Dann passt das mit dem Tone Mapping des TVs am Besten. Habe da schon viele Stunden experimentiert.


[Beitrag von Schuhmi86 am 02. Dez 2021, 11:53 bearbeitet]
Nash05
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 02. Dez 2021, 13:35
Danke für die Info... Kannst du mir vielleicht mal deine settings posten für die Konsolen? Das wäre echt nett...
Schuhmi86
Stammgast
#113 erstellt: 02. Dez 2021, 15:06
Die Einstellungen des Spiele Modus so lassen wie sie sind. Nur Reality Creation ausschalten.
Tronex
Neuling
#114 erstellt: 11. Dez 2021, 13:59
Hallo zusammen,

ich habe einen 65XH90xx

aber folgendes Problem: Ich manche dunklen Szenen scheint der Kontrast grieselig zu werden man sieht die Abstufungsränder, als würden verschiedene Graustufen/Schwarzstufen übereinander liegen. Auch sieht es manchmal so aus als wären es kleine Vierecke.

Ich habe aus dem Forum schon einige Setups probiert. Was bis jetzt am besten funktioniert ist Kino mit leichten Anpassungen.

Trotzdem ist es noch so, mal mehr mal weniger unabhängig vom Bildmaterial.

Da ich noch bis nach Weihnachten Garantie habe, wollte ich erstmal hier fragen ob das Phänomen jemand kennt. Vielleicht hab ich etwas nicht bedacht.

Grüße
Scary674
Stammgast
#115 erstellt: 16. Jul 2022, 16:46

Bei der HDR Einstellung der Xbox:

1,14,14 Klicks

Bei der HDR Einstellung der PS:

15,15,0 Klicks


was ist damit gemeint? von welchem Punkt ausgehend? heller dunkler?
gizmo81
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 21. Jul 2022, 13:55
Bei Xbox noch nicht getestet, gehe aber davon aus,
dass es wie bei der PS5 ist. Immer von ganz links ausgehen.
So oft links klicken, bis das links Symbol ausgegraut ist und
dann die Anzahl der angegebenen Klicks nach rechts.
Scary674
Stammgast
#117 erstellt: 22. Jul 2022, 21:16
ok PS5 hat nicht von links nach rechts sondern oben nach unten. also soll man von hall nach dunkler gehen oder von dunkler nach hell?
gizmo81
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 05. Sep 2022, 08:28
Sorry, etwas spät, habe die Antwort nicht mitbekommen und bin nicht so oft hier.
Da es um die maximale Helligkeit geht, relativ logisch von dunkel nach hell.
ripper2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 13. Dez 2022, 20:08
nutzt jmd den TV mit einem Apple TV 4k, ich habe noch nicht die richtige einstellung gefunden.
R!ddick
Inventar
#120 erstellt: 14. Dez 2022, 11:26
Im ATV habe ich 4K 50Hz Ausgabe eingestellt. Zudem "An Dynamikbereich anpassen" und "An Bildrate anpassen".

Für den Sony kann man in den Einstellungen die div. Settings wie sie hier gepostet wurden verwenden.

Bzw. woran hapert es bei Dir?
ripper2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#121 erstellt: 17. Dez 2022, 12:27
diese Einstellung im ATV habe ich ebenfalls gewählt, ich meine eigentlich welche generelle Bildsteinstellung ihr für den TV präferiert?

habt ihr auch probleme mit lip sync, mein ton ist bei manchen medien aynchron, das stört mich ungemein.


[Beitrag von ripper2k am 18. Dez 2022, 09:43 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Unterschied XH92 vs. XH95
finkicarlo am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 09.12.2020  –  4 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Wandhalterung XH90
DeltaXx am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 02.10.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen