Android- oder WLAN Stick ?

+A -A
Autor
Beitrag
blunatic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2012, 10:01
Was meint ihr?

Habe einen LG 47lm620s und wollte jetzt mal den TV ans wireless Netz bringen.

Soll ich mir ein WLAN-Stick oder ein Android Mini-PC HDMI Stick holen?!

Hat der Android Stick gegenüber dem normalen LG smart TV irgendwelche Nachteile oder nur Vorteile?!?

kann mich da irgendwie momentan nicht wirklich entscheiden........
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 20. Nov 2012, 10:59
Hi,eine Erfahrung, bei einigen Android Sticks ist die Wlanantenne nicht ausreichend,dadurch z.B kann Skype keine gute Videotelefonie bewerkstellen.
Hier gibt es Hilfe:
http://www.android-hilfe.de/sonstige-android-geraete/
Gruß D
blunatic
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Nov 2012, 18:49
ah ! Danke!
Aber auch mal abgesehen von den Elektrotechnischen Seite.

Hat der Android Stick ein Mehrnutzen als das Smart TV mit dem Wlan Stick ?
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2012, 20:05
Hi,bei den Android Sticks gibt es vielmehr nutzvolle Apps.
Gruß D
HansMeiser77
Stammgast
#5 erstellt: 22. Nov 2012, 14:27
Kann dir zu nem Android Stick nur raten. Mein alter LG-LCD kann ich Sachen Smart TV mal garnix. Mit meinem minix neo g4 kann ich jetzt sogar skype videotelefonieren, surfen etc.: http://www.myhdplaye...Dual-Core-Stick.html
blunatic
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Nov 2012, 18:59
und wie sieht es mit Neztwerk streaming und DNLA aus ?
Habe vorher ab und an mal ein paar BR Rips zu meinem alten Sony gestreamt.

Klappt das mit einem Android Stick auch?
HansMeiser77
Stammgast
#7 erstellt: 25. Nov 2012, 17:20
Streaming funktioniert auch!
Focal-Stefan
Inventar
#8 erstellt: 19. Jan 2013, 01:46
ich häng mich mal frech hier ran.... welche Fernbedienung nutzt du dazu???

bin grad am überlegen.. Stick oder ne Box.... hmmmmmm
HansMeiser77
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jan 2013, 19:28
Die Logitech K400. Funzt 1A.
ninjaattack
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jul 2013, 07:21
Hi,
Habe mir vor wenigen Tagen auch den Neo G4 mit der logitech K400 geholt.
Funktioniert einwandfrei.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich an nur einem USB Port die Tastatur und nen speicherstick mit Filmen drauf benutzen kann?

Danke euch.
Stalingrad
Inventar
#11 erstellt: 10. Jul 2013, 11:30

ninjaattack (Beitrag #10) schrieb:

Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich an nur einem USB Port die Tastatur und nen speicherstick mit Filmen drauf benutzen kann?

Danke euch.



Du brauchst dann so etwas hier. Theoretisch kann man 256 Geräte an einen USB Port hängen, praktisch reicht dann aber die Stromversorgung nicht. Aber für Tastatur und Stick reicht es locker.
ninjaattack
Stammgast
#12 erstellt: 10. Jul 2013, 11:32
Alles klar, danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN Stick für LG TV
netix84 am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  5 Beiträge
LG 42LD420 und LG WLAN Stick
2much4u am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  3 Beiträge
Normaler WLAN-Stick als Dongle nutzbar?
Kaiser_Augustus am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  8 Beiträge
LG 47LE5500 und WLan
jensfunk am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  10 Beiträge
LG 55LB650 kein WLAN?
woro80 am 04.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  4 Beiträge
Projekt: Android Smartphone Remote
Schani am 09.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  5 Beiträge
Wlan verbindet nicht - Hilft neues Wlan Modul?
furryhamster am 18.07.2021  –  Letzte Antwort am 18.07.2021  –  3 Beiträge
Fernbedienungs-App auf Android
Maulhofer am 27.05.2018  –  Letzte Antwort am 28.05.2018  –  3 Beiträge
Vorspulen von USB-Stick an fritzbox
Seehas1973 am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  3 Beiträge
LM615 und WLAN
Lotion am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen